PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Belüftungskonzept Antec 900 und ein horizontaler CPU-Kühler!


derwalde
2008-06-02, 21:23:56
Ich kopier mal direkt ausm Luxx, also die angesprochenen bilder enstammen dementsprechend auch dem forum.


Servus.
Ich bin gerade mal den Bilder Thread durchgegangen und mir ist aufgefallen dass ich wohl der einzige bin der seinen cpu-kühler nicht vertikalsondern horizontal auf der cpu hat. und dass seit knapp nem jahr. Die temps waren bei nem E6850 übrigens trotz allem immer im grünen bereich!

Board ist GA-P35-DS4 (rev1), CPU Kühler ist Thermalright 120 extreme mit nem scythe s-flex 1600 oben drauf.

nun kann ich mich wage erinnern dass ich bei der montage des kühlers wohl auf platzprobleme mit dem nb-kühler(da wo silentpipe draufstehe ist doch nb?) gestoßen bin.

allerdings sah ich nun eben im bilderthread dass dort jemand ein ähnlich monströsen lüfter auf dem ds4 verbaut hat, und zwar ganz standardmäßig vertikal.

erster gedanke war: war ich wohl nich harnäckig genug, scheint ja doch zu passen. . zweiter gedanke: macht es evtl sogar sinn beim antec 900 so wie ich zu verfahren, da dass case ja den 200x200mm lüfter oben hat der die warme luft rausbläst. dementsprechend ist mein scythe s-flex1600 eben oben auf dem kühler angebracht und bläst ebenfalls nach oben richtung 200x200 lüfter.

heisst auf gut deutsch: seit einem jahr läuft die cpu auf 3,6ghz bei 1,36V ohne große tempprobleme und das obwohl kein lüfter direkt luft auf die cpu bläst, sondern nur warme luft abtransportiert wird. selbst jetzt bei den heißen temperaturen draußen komm ich unter last nich an die 60Grad.

nun die frage an euch bevor ich hier an meinem pc rumbastel. sinn oder unsinn von dieser positionierung des kühlers? vielleicht hat ja selbst jemand hier die selbe, oder ne ähnliche kombi am laufen und kann berichten. montag krieg ich nen e8400 rein und dann werd ich wohl nochmal schauen ob ich den kühler nicht doch vertikal anbringen kann, sofern es denn sinnvoller ist.

Danke schonmal!

Stormscud
2008-06-03, 21:33:32
Hmm gute Frage! Ich habe nen Scythe Ninja Plus in selbigem Gehäuse. Allerdings von unten nach oben zum 200er blasend ("durch" den CPU Kühler). Anders herum würde es mir nicht in den Sinn kommen, weil ein Lüfter der pustet, nunmal mehr Luft direkt durch den Kühler bläst, als einer der saugt. So stell ich mir das jedenfalls vor.
Beim Saugen wird meiner Meinung mehr Luft von der Seite angesaut, als direkt darunter.
Außerdem zieht der 200er oben und der 120er hinten die Luft ja praktisch schon weg vom Kühler. Daher finde ich es sinnvoller wenn der CPU Lüfter "schiebt", während die anderen beiden "ziehen".

Aber belegen kann ich meine Aussagen nicht. Müsstest du mal testen, wenn du verlässliche Ergebnisse haben möchtest :wink:

derwalde
2008-06-04, 08:35:08
unten ist ja ebenfalls kein platz durch die riesen silent pipe. mir blieb nur diese kombi. sonst hätte ich ihn auch sinnigerweise nach unten gepackt.

naja montag kommt die neue cpu und dann schau ich nochma genau ob es nicht doch anders geht. ich denke aber nicht.

Stormscud
2008-06-04, 09:12:01
na so lange du keine Probleme mit den Temperaturen hast, sehe ich auch kein Problem.
Aber seitlich kannst du ihn wohl auch nicht befestigen? So, dass er nach hinten rausbläst.