Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mikroruckler auch ohne SLI oder VSync + TB?
Spasstiger
2008-06-06, 18:35:44
Ich teste gerade die 8800 GT 1024 MiB für einen Bekannten und stelle bei der Demo von Sega Rally ein merkwürdiges Problem fest.
Ich zocke in 1920x1200 mit 4xTransparenz-MSAA und 16:1 AF (VSync off). Die Durchschnittsframerate ist gefühlt locker 50% höher als mit meiner HD2900 Pro, aber die Frames kommen bei Spielbeginn sehr unregelmäßig.
Hier mal die Frametimes und daraus resultierenden Momentan-FPS bei Rennbeginn direkt nach Spielstart und bei Rennbeginn im zweiten Anlauf:
http://www.abload.de/img/sega_rally_frametimeqdc.png
Im Spielbetrieb wirkt sich das als deutlich sichtbares Stottern aus. Beim zweiten Rennstart dagegen geht alles geschmeidig von der Hand.
In Rivatuner sieht man, dass sich anfangs der VRAM allmählich füllt, das scheint wohl die Ursache für das Ruckeln zu sein. Beim zweiten Rennstart ist der VRAM bereits gefüllt (ca. 400 MiB sind belegt).
Habt ihr das auch schon festgestellt? Ich muss mal testen, ob dieses Phänomen auch in anderen Spielen auftritt.
Der kleine GeForce-8-Ausflug war für mich bisher schon ziemlich ernüchternd, Mikroruckler, in Crysis @ 1920x1200 nicht schneller als meine HD2900 Pro @ OC, Piepen bei hoher Framerate.
testdrive unlimited ist auch ein kandidat bei dem unregelmäßige frametimes schon mal auftreten, kommt durchaus auch hin und wieder mit singlekarten vor.
Spasstiger
2008-06-06, 18:53:01
testdrive unlimited ist auch ein kandidat bei dem unregelmäßige frametimes schon mal auftreten, kommt durchaus auch hin und wieder mit singlekarten vor.
Mit meiner Radeon HD2900 Pro konnte ich so etwas bisher nicht feststellen. Als Treiber habe ich bisher den 175.16 und den 174.55 (mit CUDA-Support) getestet, aber das Phänomen tritt bei beiden gleichermaßen auf.
Es ist übrigens auch wesentlich stärker ausgeprägt als bei VSync + Triplebuffering - die einzige Möglichkeit wie ich bisher Mikroruckler erfahren konnte.
OC_Burner
2008-06-07, 18:49:23
Auch bei Gothic2 lassen sich Mikroruckler mit einer Singlekarte feststellen.
Zum ersten mal habe ich Sie mit einer ATI 9800pro vor etlichen Jahren
wahrgenommen in Verbindung mit hohen AA-Stufen. Jetzt habe ich es
nochmal mit meiner 8800GTX ausprobiert und genau dasselbe Phänomen.
Ganz besonders stark kann man die Mikroruckler wahrnehmen wenn man sich
zum Sonnenkreis im nördlichsten Wald begiebt (der Ritualplatz zum aufladen
des zerstörten Amuletes "Innos Auge").
Schaltet man jetzt noch "4xSSAA" hinzu oder taktet seine GTX auf 300MHz/300MHz und nuztz dazu noch 16xCSAA dann, ja dann ist das Disaster perfekt.
Frame, Time (ms)
1, 0.000
2, 15.145
3, 31.143
4, 55.578
5, 63.611
6, 79.858
7, 95.910
8, 113.155
9, 128.676
10, 144.746
11, 162.760
12, 177.161
13, 193.586
14, 209.682
15, 226.136
16, 242.209
17, 258.530
18, 277.034
19, 291.086
20, 307.252
21, 323.940
22, 340.916
23, 356.936
24, 373.279
25, 411.554
26, 417.345
27, 424.388
28, 442.224
29, 482.598
30, 489.347
31, 498.231
32, 517.354
33, 537.141
34, 556.966
35, 577.815
36, 624.620
37, 634.020
38, 644.005
39, 693.938
40, 702.863
41, 739.850
42, 747.986
43, 756.230
44, 778.896
45, 830.532
46, 837.700
47, 845.433
48, 867.938
49, 890.615
50, 913.208
51, 965.342
52, 988.426
53, 995.532
gamingforce
2008-06-07, 19:05:43
komisch, sie schimpfen alle auf MR und jetzt schreibt keiner was dazu ;D
ist mir damals bei der sega rally demo auch schon sehr unangenehm aufgefallen.
hab eben auch nochmal die sega rally demo getestet.
Wollte mir mal demnächst das spiel für n 10er holen, aber das stört mich doch gewaltig. Da hab ich laut fraps immer über 60fps und es stockt und zuckelt wie wild. Was deine theorie zu sega rally bestätigt. Fährt man nur eine halbe runde und startet das rennen dann neu. Läuft die erste hälfte der runde dann butterweich (aber nur wenn vsync drinne ist) und aber der 2. hälfte an genau dem punkt an dem man abgebrochen hat stockts wieder rum.
Gibts das problem bei der vollversion auch noch? Weil kann ja nicht sein, dass ich erst immer 1 runde fahren muss, bevor es entsprechend gut läuft.
edit: Texturen auf niedrig stellen hilft auch nicht.
probier mal prerendering auf 1 oder 0 stellen, könnte eventuell helfen.
danke für den tipp. Laut fraps hab ich also immer 60fps+. Wenn ich auf "1" stelle wird das stottern etwas reduziert ist aber immer noch spürbar da. Wenn zusätzlich vsync eingestellt wird verstärkt es das stottern, bzw. scheint ihm eine art rhythmus zu geben. Bei "0" kackt der grafikkartentreiber ab.
Bei google hab ich den thread hier gefunden. Irgendwie haben sich da nur leute mit nvidia bzw. 8800er karten über das stottern beschwert. Die frage ist jetzt ob es sich um ein grafikkarten treiber problem handelt oder ob das spiel schuld ist.
Scheint so als müsste ich mich dran gewöhnen, dass nicht dieses super flüssige spielhallenfeeling aufkommt trotz 60fps :(
http://www.nvnews.net/vbulletin/showthread.php?t=99823
Die gelbe Eule
2008-06-08, 05:05:23
Hellgate London hat es auch und eigentlich fast jedes andere Spiel. Ich glaube man hat und alle gezielt verarscht, um hohe FPS vorzugaukeln.
RainingBlood
2008-06-08, 13:13:02
das Problem bei Sega Rally Revolution hab ich mit einer 8800GT und den Vorgängerkarten (1950Pro 512, 1900XT 512) genauso. Tritt ebenso bei NFS Carbon auf.
Spasstiger
2008-06-08, 13:52:05
Hellgate London hat es auch und eigentlich fast jedes andere Spiel. Ich glaube man hat und alle gezielt verarscht, um hohe FPS vorzugaukeln.
Du hast ja auch SLI.
Mit meiner HD2900 Pro ist mir das nie aufgefallen und meine damit aufgezeichneten Frametimes waren immer regelmäßig.
Tja - es sieht so aus, als ob der Markt inzwischen auf die allgemeine 3DMark-Hysterie reagiert hätte. Die Leute kaufen nur noch Hardware mit möglichst hohen Frameraten. Wenn man die Grafikleistung realistisch bewerten wollte, dürften die Benchmarks keine Max-FPS und keine Average-FPS zum Maßstab machen. Aussagekräftig sind allein die Min-FPS in Belastungssituationen. Wenn da eine Graka weniger als 30 FPS liefert, dann ist sie durchgefallen (meine Meinung). Da müßte man viel härter durchgreifen: Eine Graka, die die 30 FPS-Hürde reißt (egal in welchem Bench) sollte automatisch 0 Punkte bekommen. Meistens sind es denn auch genau diese Situationen, in denen mangelhafte PC-Performance am meisten auffällt. - Beispiel:
Man spielt einen Streetracer und nährt sich von hinten dem Ende eines Verkehrsstaus. - Nicht nur, daß es beim Crash anfängt zu ruckeln ohne Ende - bei mit versagt auf einer 8800GT1G sogar die Bremse, weil er mit dem Nachladen von Heck-/Crashtexturen nicht mehr nachkommt. Im Moment schiebe ich es noch auf die mangelhafte CPU-Performance - aber das dürfte sich ja hoffentlich bald ändern (wenn Intel im Juli endlich bezahlbare 4GHz-Quads in Serie auflegt).
Die Gleichung ist einfach: Schlechte 3D-Engine + schlechte CPU-Performance + mieser HD-Durchsatz + schlechte Ram-Performance + schlechte Graka-Performance = schlechte Laune.
Leider ist die Wahrheit im Moment immernoch: Egal welches 3D-Spiel man spielt - wenn es durchweg halbwegs flüssig laufen soll, muß man alles abschalten. Und damit meine ich ALLES: Kein AA, kein AF, keine 32-Bit-Texturen, keine Shader, keine Partikel, alle Details auf Minimum und Auflösung nicht über 800x600. - Nur dann hat man auf aktuellen HighEnd-SLI-Systemen eine Chance auf durchgehend 30 FPS. Ob die FPS dann zwischendrin (beim Blick auf die nicht-animierte Highscore-Tabelle) eventuell 5-stellig werden, interessiert mich dann nicht.
Wenn man die Grafikleistung realistisch bewerten wollte, dürften die Benchmarks keine Max-FPS und keine Average-FPS zum Maßstab machen. Aussagekräftig sind allein die Min-FPS in Belastungssituationen.
nein, avg-fps sind viel aussagekräftiger für die leistungsfähigkeit einer karte als irgendwelche sekundenbruchteile anhaltende min-fps.
avg-fps eignen sich zwar nicht unbedingt um die spielbarkeit eines spieles festzustellen, aber sehr gut um die leistungsfähigkeit unerschiedlicher hardware zu vergleichen.
puntarenas
2008-06-08, 15:19:16
In Sachen Benchmarks und deren Aussagekraft gibt es vermutlich nicht die eine, reine Lehre. Ein paar grundsätzliche Betrachtungen hat Madkiller im Eingangsposting seines Hardwareempfehlungsthreads angestellt und auch begründet: Was aufrüsten – CPU oder Grafikkarte? (incl. Hardwareempfehlung für Spiele) (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=337813)
Ansonsten ist das Thema sicherlich diskussionswürdig, passt hier aber nicht rein. Bitte kommt zurück zum Thema und führt die Benchmarkdiskussion gegebenenfalls in einem anderen Thread fort!
Spasstiger
2008-06-08, 17:00:28
Ich hab jetzt noch mit mit meiner HD2900 Pro gegengetestet und abgesehen davon, dass ich mit der Karte nur ~25 fps statt ~45 fps habe, läuft es merklich gleichmäßiger:
http://www.abload.de/img/fps7wr.png
Bei der 8800 GT hat man ja von Frame zu Frame jeweils eine Halbierung bzw. eine Verdopplung der momentanen Framerate.
Der kleine GeForce-8-Ausflug war für mich bisher schon ziemlich ernüchternd, Mikroruckler, in Crysis @ 1920x1200 nicht schneller als meine HD2900 Pro @ OC, Piepen bei hoher Framerate.
also das mit Crysis verstehe ich jetzt gar nicht..jedes andere spiel hätte ich noch ansatzweise nachvollziehen können aber nicht crysis
oder zieht eine R600 einen RV670 so dermaßen ab in crysis?
der unterschied zwischen meiner OC 3850 und der OC 8800GT ist jedenfalls wie Tag und nacht....
letztere ist um einiges schneller in crysis
Spasstiger
2008-06-08, 17:49:54
also das mit Crysis verstehe ich jetzt gar nicht..jedes andere spiel hätte ich noch ansatzweise nachvollziehen können aber nicht crysis
Ich hab ja meine HD2900 Pro übertaktet auf 700/1000 statt 600/800. Und meine Erfahrung deckt sich auch mit Computerbase:
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2008/test_nvidia_geforce_9800_gtx_sli/18/#abschnitt_crysis
1920x1200, 1xAA, 1xAF
---
8800 GT: 12,3 fps
HD3870: 11,1 fps
Also kein spürbarer Unterschied zwischen den beiden Karten in dieser Auflösung.
ja sag blos du spielst crysis in 1920x1200 mit um die 10FPS? :D da muss man dich aber bewundern wie leidensfähig du bist
Spasstiger
2008-06-08, 18:09:49
ja sag blos du spielst crysis in 1920x1200 mit um die 10FPS? :D da muss man dich aber bewundern wie leidensfähig du bist
Ich spiel Crysis eben nicht.
Hatte nur die Hoffnung, dass die 1 GiB VRAM vielleicht für den nötigen Leistungsschub sorgen.
Crysis heb ich mir auf, bis ich es in 1920x1200 mit 4xAA flüssig zocken kann.
Schlammsau
2008-06-08, 19:00:57
Ich spiel Crysis eben nicht.
Hatte nur die Hoffnung, dass die 1 GiB VRAM vielleicht für den nötigen Leistungsschub sorgen.
Crysis heb ich mir auf, bis ich es in 1920x1200 mit 4xAA flüssig zocken kann.
Also entweder du wartest noch 2 Jahre bis es bezahlbare Hardware gibt, die dann Crysis auch flüssig darstellen kann! Oder du kaufst dir in 4 Wochen die neue 280GTX bzw etwas später die 4870X2, die um die 600€ kosten werden und es aber auch noch nicht sicher ist, dass diese Crysis in dieser Auflösung @very High flüssig darstellen können!
gamingforce
2008-06-08, 20:17:27
glaub ich weniger das er das schafft, nichtmal 3x8800 Ultras schaffen das und man kann froh sein wenn er auf die Leistung 2x8800GTX ist.
Aber das OT hier.
=Floi=
2008-06-09, 01:01:37
und wenn die ruckler von bestimmten programmen kommen?
habt ihr "write combining" ausgeschaltet?
Spasstiger
2008-06-09, 01:07:21
und wenn die ruckler von bestimmten programmen kommen?
Unwahrscheinlich, sonst würden doch nicht nur die noch nicht befahrenen Streckenteile Mikroruckler aufweisen und es würde mit der Radeon genauso auftreten.
Das Problem tritt bei NV genau dann auf, wenn der VRAM gefüllt wird. Schön zu beobachten mit dem Rivatuner.
RainingBlood
2008-06-09, 16:16:56
auch mal die "Threaded Optimierung" im Treiber ausstellen. Macht bei mir nur Ärger.
Grestorn
2008-06-09, 17:20:44
auch mal die "Threaded Optimierung" im Treiber ausstellen. Macht bei mir nur Ärger.
Diese Option (wenn im Standard-Panel geändert) wirkt nur für OpenGL und hat keine Auswirkungen auf Direct3D.
Picknatari
2008-06-09, 17:36:49
Diese ganze Diskussion bezüglich VRAM Bug, Microrucklern, etc. sollte mal auf das reduziert werden, was es ist: ärgerlich für den Kunden, der trotz scheinbar ausreichender FPS nen scheiss Spielgefühl hat. Ich ärger mir derzeit nen Ast mit HdRO das ich mit 55fps durch Mittelerde stottere (8800GT). Man sollte einfach mal bei Grakatests diese in einen kritischen Bereich bringen und dann die Frametimes prüfen. Ich muss sagen ich spiel lieber bei 35fps flüssig, als mit 55fps hackelig. Da ist es doch scheiss egal, ob von einem VRAM Bug gesprochen wird oder architekturbedigten Einschränkungen. Wer bei dem Test durchfällt, sollte folgendes Urteil bekommen: 6, setzen. Es kauft sich auch keiner nen Auto, das bei 80km/h im Schnitt in Sekundenwechsel mal 50 und mal 110 fährt.
Ich muss mich korrigieren: die Frametimes sind bei mir nur schlecht, wenn ich TB und VSYNC an habe, ändert aber nichts an der Tatsache, daß es auch ohne dies ruckelig bei ausreichenden fps ist.
für zukünftige tests finde ich das auch sehr sinnvoll die qualität der FPS, sprich die frametimes mitzutesten.
Spasstiger
2008-06-09, 23:29:49
Ich sollte doch mal das Frametime-Analyzer-Programm schreiben, das ich letztes Jahr mal angedacht habe. Da soll dann auch die Varianz mit einfließen. Und diverse Parameter, um dem menschlichen Wahrnehmungsempfinden gerecht zu werden. Hab zumindest schon an diversen Algorithmen rumgetüftelt.
klingt sehr gut spasstiger. Vielleicht wird dein tool dann berühmt und alle testen ab sofort damit ;) *motivier*
Picknatari
2008-06-10, 00:13:57
Öffne die fraps csv Datei mit OpenOffice scalc und mach einfach b3-b2 für c3, danach dieses Feld für alle c Spaltenfelder übernehmen. Danach d4=100-(c3*c4*1/100), dann haste die Abweichund in % und dies für alle d Spaltenfelder übernehmen. Ist für "auf die Schnelle". Wenn man will und kann, wendet man noch Funktionen wie die mittlere Abweichung, etc. an.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.