Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Firewall läuft mit eMule/eDonkey?
Welche Firewall läuft mit eMule/eDonkey? Das ist die Frage. Bisher hat der Esel mit so ziemlich jeder den Dienst verweigert bzw. nix downgeloaded. Bei ZoneAlarm läuft er zumindest halbwegs, wird aber ebenfalls durch die Firewall "behindert" (ZA meldet ständig Angriffe und der Downloadspeed ist geringer). Bei Norton war es ähnlich ... kennt jemand eine Lösung?
FormatC
2002-11-24, 17:46:02
Hm ist doch eigentlich egal welche, solange du die richtigen Ports freigibst. Dazu gibt es einen FAQ auf www.emule-project.net .
Edit: Ich benutze die Tiny Personal 2.0.
Jo, die drei 466X-Ports kenne ich schon, wenn du aber mal die Logs der Firewall prüfst, wirst du sehen, dass das Teil in reality deutlich mehr Ports nutzt.
Patrick@Q-DSL
2002-11-24, 18:06:00
Ich benutze die Agnitum Outpost Firewall. Kommt ohne selber erstellte Regel mit emule zurecht. Außerdem gibt es die in deutsch, ist freeware, hat geile plugins und gehört zu den besten. Du mußt das DNS-Plugin deaktivieren, sonst denken die Server nach der Zeit, das du schon verbunden bist, obwohl du dich gerade verbinden willst.
http://www.agnitum.com/products/outpost/
FormatC
2002-11-24, 18:11:47
Originally posted by Ikon
Jo, die drei 466X-Ports kenne ich schon, wenn du aber mal die Logs der Firewall prüfst, wirst du sehen, dass das Teil in reality deutlich mehr Ports nutzt.
Darum habe ich ihm auch erlaubt sämtliche Ports zu nutzen.
[Bi]n ein Hoeness
2002-11-24, 20:01:03
Originally posted by Ikon
Bei ZoneAlarm läuft er zumindest halbwegs, wird aber ebenfalls durch die Firewall "behindert" (ZA meldet ständig Angriffe und der Downloadspeed ist geringer).
du kannst bei zonealarm aber auch programme bestimmen die von der firewall komplett ungeachtet bleiben, also auch net blockiert werden
da ist glaub ich irgendwo so nen vorhängeschlosssymbol und in der spalte kann man das einstellen..
mapel110
2002-11-25, 01:12:52
Originally posted by Patrick@Q-DSL
Ich benutze die Agnitum Outpost Firewall. Kommt ohne selber erstellte Regel mit emule zurecht. Außerdem gibt es die in deutsch, ist freeware, hat geile plugins und gehört zu den besten. Du mußt das DNS-Plugin deaktivieren, sonst denken die Server nach der Zeit, das du schon verbunden bist, obwohl du dich gerade verbinden willst.
http://www.agnitum.com/products/outpost/
die outpost-firewall hat mir auch gut gefallen, aber bei vielen quellen bei emule hat outpost eine recht hohe cpu-last erzeugt. deswegen ist die bei mir runtergeflogen.
der ram-verbrauch war auch nicht gerade niedrig.
Thresh
2002-11-25, 08:08:39
Norton Personal Firewall hat auch keine Probleme
Danke, Leute, bin jetzt auf Outpost umgestiegen. Die erzeugte CPU-Last ist übrigens im Gegensatz zu ZoneAlarm in Witz. Echt brauchbar, das Teil.
mapel110
2002-11-25, 16:11:27
Originally posted by Ikon
Danke, Leute, bin jetzt auf Outpost umgestiegen. Die erzeugte CPU-Last ist übrigens im Gegensatz zu ZoneAlarm in Witz. Echt brauchbar, das Teil.
zonealarm hat bei mir nie cpu-last erzeugt, ausser beim programmstart ;)
Du dümpelst aber auch nicht mit einem 450er Celeron rum, wie ich zur Zeit :-(
LeXTul
2002-11-25, 16:23:01
Also ich bevorzuge Atguard .. alt aber gut ... (deutsch)
http://mitglied.lycos.de/MaxTroy/
mapel110
2002-11-25, 16:46:40
Originally posted by Ikon
Du dümpelst aber auch nicht mit einem 450er Celeron rum, wie ich zur Zeit :-(
denkste, ich hab derzeit nur nen k6-3 400 zu verfügung, gründe stehen in der sig ;)
:...( mein xp2000+ :bawling:
Mein Beileid, ich hab' auch meinen letzten XP1700 geschrottet (aber der war schon unlocked) :jump2:
Xanthomryr
2002-11-25, 16:58:06
Originally posted by Thresh
Norton Personal Firewall hat auch keine Probleme
Same here. :)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.