PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WaKü, aber immernoch so laut ...


WhiteVelvet
2008-06-09, 09:16:12
So siehts bisher aus:

- externe WaKü mit Triple-Radiator und 3x 120mm Enermax Lüfter
- 1x 120mm Enermax Lüfter vorne unten im Gehäuse (saugt an)
- 1x 120mm Enermax Lüfter hinten oben im Gehäuse (bläst raus)
- 1x mitgelieferter ASUS-Lüfter auf dem Chipsatz

Alle Lüfter regel ich nochmals über eine Lüftersteuerung im 5 1/4" Schacht.

Das ganze ist leider nicht so leise, wie ich mal dachte, besonders jetzt in der neuen Wohnung, wo ich keinen Teppich mehr habe und alles etwas mehr schallt. Was kann ich tun? Ich tippe darauf, erstmal alle Enermax-Lüfter auszutauschen, oder? Kann ich im Gehäuse noch was machen? Kann ich da einen Lüfter rauswerfen, oder reicht der Chipsatzlüfter alleine schon aus, um die Luft umzuwälzen? Reicht vielleicht auf dem Radiator schon ein Lüfter aus? Kann ich schalltechnisch noch was machen? Gibt es spezielle Matten oder sowas, wo ich Rechner und Radiator draufstellen könnte?

Und noch die Bonusfrage: Ich hab hier eine Fußbodenheizung, wird das im Winter Probleme machen? :redface:

Cyphermaster
2008-06-09, 09:55:31
1.: Du dampfst mit deinem System wirklich ordentliche Mengen Abwärme über den Radiator! Also wirst du wahrscheinlich mit einem gewissen Mindest-Luftumschlaggeräusch leben müssen, solang du den Triple nicht aufstockst.

2.: Enermax-Lüfter sind nicht wirklich übermäßig leise. Ob es Sinn macht, sie zu tauschen, hängt davon ab, welche du hast, und wie schnell sie drehen. Eine Drehzahl/Leistungserhöhung bei den Lüftern bringt ab einem gewissen Punkt eh nicht mehr so viel mehr an Kühlleistung.

3.: Ein einzelner Lüfter auf dem Triple wäre leiser, aber wegen dem seitlichen Luftstromverlust und deinen "heißen" Komponenten eher nicht zu raten.

4.: Eine Entkoppelung von glatten, resonierenden Bodenbelägen macht deutlich Sinn. Da reichen aber normalerweise die überall erhältlichen Filzgleiter oder besser Moosgummi-Pads.

4.: Um die "Notbelüftung" für die nicht per WaKü temperierten Bereiche im Gehäuse aufrecht zu halten, sollte normalerweise der einblasende 120mm-Lüfter ausreichen. Den ausblasenden Hecklüfter würde ich im Vergleich eher nicht belassen, da er sonst konkurrierend zum Netzteil absaugt - beim einblasenden Lüfter entlastet der eher.

5.: Wenn dein Chipsatz bzw. deine Hardware es platztechnisch zuläßt, könntest du über einen passiven Chipsatzkühler nachdenken.

WhiteVelvet
2008-06-09, 10:12:32
Vielen Dank für die ausführliche Antwort! Werd mich also mal um Moosgummi-Pads kümmern, und den absaugenden Lüfter rausnehmen. Außerdem schau ich mal nach Papst-Lüftern (wenn das was bringen sollte). Und mal sehen, was größere Radiatoren kosten...

Cyphermaster
2008-06-09, 10:37:16
Nicht einfach nur Papst nehmen, es gibt etliche gute Lüftermodelle, sowohl von Papst als auch von anderen Herstellern - und es ist auch nicht unwichtig, WELCHES Modell man genau nimmt, wegen dem Regelbereich und der Rotorauslegung. Was hast denn aktuell für Lüfter drauf?

Größere Radiatoren gibt's kaum; und wenn, dann sind die nicht billig. Wenn du eh extern verbaut hast, was spricht z.B. gegen einen 120er Radi hinter dem einblasenden Lüfter, oder einem zweiten externen Triple?

Saugbär
2008-06-09, 10:58:30
2 Teppichfliesen oder eine passende Fußmatte geben auch eine gute Schallisolierung, da sie Moosgummipads die Resonanzfrequenz des Gehäuses zum Fußboden nicht genug dämpfen

Fatality
2008-06-09, 11:40:07
ein zweiter triple radi oder gleich ein großer (z.b. mora2) sollte dein lüfterproblem lösen.
habe mein system z.b. komplett wassergekühlt und der mora2 schafft das ohne lüfter. wenn es 30° im zimmer hat habe ich noch 3 120er die ich bei 500rpm laufnen lassen könnte, aber noch nie gebraucht.

DrPeacemaker
2008-06-10, 10:52:50
Als Lüfter kann ich die Scythe Slip Stream Modelle empfehlen. Wenn du einen Lüfterregler hast die 1200er ansonsten den 800er. Die sollen zumindest drucktechnisch die Besten sein und sind dabei schön leise. Hab selber 3x 1200er die laufen auf 800 rpm und sind dabei sehr leise.

WhiteVelvet
2008-06-10, 14:57:51
Ich hab gestern einfach mal 4x Noisetaker bestellt, plus ein Set Schalldämmmatten (ins Gehäuse und drunter) und einige Gummirahmen für den Radiator. Für einen neuen Radiator fehlt mir im Moment das Geld, aber vielleicht gibts irgendwann mal einen 9fach. Mal sehen, was es bringt.

WhiteVelvet
2008-06-11, 20:54:08
Wow, die Noisetaker habens gebracht :) Das ganze ist nun erheblich leiser ...