Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : System instabil, 8800GTS (G92) & WinXP 32Bit - "cold bug"
Hallo allerseits!
Als allererstes möchte ich mich mal beim 3dcenter team bedanken für die vielen tollen artikel!
lese schon seit einiger zeit bei euch mit, endlich hab ichs mal geschafft mich zu registrieren.
nun zu meinem eigenartigen problem, hab mir vor ein paar wochen folgendes system zusammengestellt:
Kernkomponenten
Abit IX38-QUAD GT
Intel C2D E8400
Corsair 4GB Dominator 1066Mhz
Asus GF8800 GTS 512 (FW 175.16, 175.80)
Tagan 480W NT
Rest
Samsung F1 1TB
Samsung SP 120GB
Creative Audigy II ZS
Floppy-LW...
Plextor PX712
24" PVA Display
ansich läuft das system recht gut, 3DMark06 looped 24Stunden durch
der aktuelle prime95 läuft mit 4 instanzen ebenfalls sauber.
memtest86+ lief derweil 6 stunden fehlerfrei.
COD4 ließ sich in einem zug durchspielen :)
manchmal jedoch stürzt der rechner unmotiviert ab.
freeze screen und sounschleife von ein paar sekunden > reset hilft.
das problem trat bisher nur in den ersten paar minuten nach dem einschalten auf,
wenn der rechner mal ein paar stunden "warmgelaufen" ist, ist bisher noch nichts passiert.
eine neue art von cold-bug?!, auf alle fälle etwas strange.
mittlerweile hab ich einen leidensgenossen in einem anderen forum gefunden,
jedoch sind wir noch zu keiner lösung gekommen - ausser den pc nicht mehr auszuschalten :)
hat von euch jemand ebenfalls solche sympthome, oder was drüber gehört?
puntarenas
2008-06-13, 18:57:58
Erstmal herzlich Willkommen im Forum g0r3! :wave2:
Wie kommst du denn darauf, dass die 8800GTS maßgeblich an den Instabilitäten beteiligt ist? Hast du eine andere Grafikkarte probiert und mit dieser traten keine Probleme auf?
vielen dank für die rasche antwort!
du hast natürlich recht, der fehler könnte auch anderswo liegen.
leider hab ich keine andere Grafikkarte, mit der ich es noch probieren könnte.
jedoch mit dem upgrade der Grafikkartentreiber von 169.21 auf 175.16 hat sich der fehler verlagert.
mit dem älteren ForceWare hatte ich ab und zu pink-screens (wusste nicht das es bluescreens auch in rosa gibt :) ) und mit den neueren treibern kommt es zu oben beschriebenen problem.
das netzteil, die kleine samsung platte, die soundkarte sowie der dvd-brenner waren bereits in einem älteren system verbaut und liefen dort problemlos.
die fehlersuche gestalltet sich etwas schwierig, nach einem fehlgeschlagenem test muss ich den rechner immer ein paar stunden "abkühlen" lassen, um die prozedur wiederholen zu können.
puntarenas
2008-06-13, 19:22:14
Möglicherweise ein ähnliches Problem wie hier, auf Seite 8 des Threads ist beschrieben, wie man als Lösungsansatz die Bildwiederholrate auf 59HZ setzt: 8800GT - Bildschirm wird ab und an einfach schwarz... (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=408380)
Natürlich auf eigene Gefahr und nur, falls du ein TFT-Display benutzt. :)
sarge
2008-06-13, 22:59:07
das gleiche problem habe ich auch. aber es passiert nur wenn der rechner lange zeit aus gewesen ist. ich denke auch das es mit der grafikkarte zutun hat weil mit meinen alten 7900gtx und 8800GTS640MB hatte ich derartiges problem nicht.
Mars007
2008-06-14, 16:30:05
Ohne dass ich jetzt die große Ahnung hätte: Vielleicht fühlst du dich hier angesprochen:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=397017
Ich verdanke es auch meinem Mainboardchipsatz, dass der PC ab und an nach wenigen Minuten nicht mehr reagiert.
Ohne dass ich jetzt die große Ahnung hätte: Vielleicht fühlst du dich hier angesprochen:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=397017
Ich verdanke es auch meinem Mainboardchipsatz, dass der PC ab und an nach wenigen Minuten nicht mehr reagiert.
das hat nix damit zu tun
herzlichen dank für eure antworten!
puntarenas,
der 59Hz ansatz war leider auch nicht die lösung. trotzdem vielen dank für den tip!
sarge,
falls dir mal eine lösung unterkommen sollte, ich bin ganz ohr :)
Mars007,
wow - gottseidank hab ich keines der beschriebenen phänomene!
pest,
toller avatar ;)
RainingBlood
2008-06-14, 21:31:22
probier mal im Bios bei den Stromspartechniken "S1"
Razor
2008-06-15, 09:35:25
das problem trat bisher nur in den ersten paar minuten nach dem einschalten auf,
wenn der rechner mal ein paar stunden "warmgelaufen" ist, ist bisher noch nichts passiert.
eine neue art von cold-bug?!, auf alle fälle etwas strange.
Sieht für mich eher nach einem Problem in der stabilen Spannungsversorgung aus.
Vermutlich ist ein Kombo-Problem aus Netzteil und Mainboard...
Vielleicht irgend etwas übertaktet?
Razor
S1 muss ich erst probieren.
bisher hab ich keine oc versuche gestartet - wollte vorher mal das system auf herz und nieren testen @stock, bevor ich mit dem übertakten anfange.
ist irgendwie wie dich suche nach der nadel im heuhaufen... :)
btw. solltet ihr mal probleme mit der FanEQ lüftersteuerung bei einem abit mainboard haben:
(die eingestellten werte werden ignoriert)
system ausschalten, vom netz trennen und den powerknopf ein paar sekunden gedrückt halten, damit sich auch der letzte kondensator entladen kann, hilft.
cmos clear hingegen bewirkte nichts, falls mal jemand brauchen sollte :)
sarge
2008-06-15, 13:17:23
bei mir ob mit oc oder standard takt macht kein unterschied. aber damit habe ich mich abgewonnt. es passiert sehr selten.
Nächsten monat kaufe ich mir eine andere grafikkarte, dann werde ich wiessen ob das problem tatsächlich mit grafikkarte zutun hat.
die letzten tage hat der rechner soweit brav seinen dienst verrichtet.
hab jedoch an der konfig nichts mehr verändert, werds jetzt mal dabei belassen.
sarge, vielleicht denkst drann wennst die neue karte hast und schreibst nochmal rein.
vielen dank nochmal für die vielen antworten!
hab das problem endlich in den griff bekommen.
die lösung war, die MCH Spannung ein wenig zu erhöhen, danach tratt das problem nicht mehr auf.
hab mir trotzdem eine HD4870 geholt :) sehr tolle karte imho
cozmos
2008-09-09, 09:05:10
hallo,
das Soundknattern lag bei mir an einem veralteten Soundtreiber, welcher sich durch ein Update behoben hat.
vielleicht hilfts jemandem ^^
mfg
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.