PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem mit LAN-Gaming ..


Kai
2002-11-26, 18:31:53
Hmm, ich hab hier zwei PC's mit nem HUB verbunden. Auf beiden läuft Windows XP pro. Alles ist soweit in Ordnung, hab Dateizugriffe, kann zocken, doch ein Detail stört das Spielvergnügen gewaltigst.

Immer wenn ich einen abknalle, oder abgeknallt werde stockt das Netz kurz und beide Spieler bekommen einen 2 sekündigen Lag. Ist aber immer nur dann wenn einer stirbt (auch manchmal wenn sich einer verletzt oder so).

Hat jemand ne Ahnung was das ist? Ne Synch-Störung oder sowas?

Olodin
2002-11-26, 18:46:08
Was denn für ein Game?

Hört sich ehr nach Software Problem an.

Brillus
2002-11-26, 19:05:57
Hast du die IPs Fest eingestellt ich empfehle 192.168.0.1/192.168.0.2

Ich hab schon öfters Probleme mit Automatischen IPs und Spielen gehabt.

Wie schnell ist das LAN und wie steht es Leistungsmässig mit dem PC aus der Server macht es ist oft das wenn der ServerPC Leistungsprobleme hat das genau dann ist wenn sich die Spieler gegenseitig beeinflussen.

Kai
2002-11-26, 22:23:30
Hmm, also der Server ist ein Notebook (Notebook und PC sind miteinander verbunden), ich kann's auch mal andersrum probieren.

Das Game: Medal of Honor. Ist aber wurscht welches Game, ich hab's auch schon mit Q3A versucht = gleiches Ergebnis.

IP's sind freilich fest zugewiesen (die, die Du genannt hast, hab ich standardmässig drinne).

Das ganze ist'n 100er LAN System, ebenfalls mit 100er Hub. Ping hat jeder PC so 3 - 6.

RaumKraehe
2002-11-27, 15:54:48
Hat die Festplatte vom Notebook sowas wie nen Energiesparmodus ..?

könnt ja sein das sie alle paar Minuten einschläft und immer wenn jemand abgeschossen wird muss das Notebook nen bissl nachladen und damit die Festplatte wieder einschalten .. da könnte es dann ruckeln ....


mehr Infos über die Systeme währen nicht schlecht ... :)

Kai
2002-11-27, 19:53:52
Hey, ich glaube das könnte es sein. Die Festplatte macht in Minutenabständen immer ein "Klick" - ich glaube sie schaltet sich wirklich ab. Im Energiesparmodus steht sie aber auf "immer an".

Naja, whatever - ich poste mal die Systeme:

Notebook:

P4 2.53 Ghz
GF4go 440
256 MB Ram
40 GB HDD (ATA 100)
OnBoard LAN (klar)
WinXP

Desktop-PC:

XP 2000+
GF3 @ 240/540
512 MB Ram
60 GB HDD (ATA 100)
Netzwerkkarte (NoName, 100er)
Ebenfalls WinXP

Olodin
2002-11-27, 20:01:32
Hast du den Server schonmal auf dem Desktop-PC laufen lassen und mit dem Notebook gezockt?
Wenn da keine Probleme auftreten haste doch den Übeltäter ausgemacht.

Kai
2002-11-27, 20:31:21
Ich habs mal versucht, da fand das Notebook den Server aber nicht .. muss es nochmal probieren.

i_Land
2002-11-28, 06:01:03
Notebook:

P4 2.53 Ghz
GF4go 440
256 MB Ram
40 GB HDD (ATA 100)
OnBoard LAN (klar)
WinXP


Wow man was haste den für den geblecht

:O

BoRaaS
2002-11-28, 13:46:59
war glaube ich das letzte Medion Notebook, oder ???
dann ca. 1500 €uropa$ollar

Greets BoRaaS

Kai
2003-01-18, 15:35:20
Originally posted by BoRaaS
war glaube ich das letzte Medion Notebook, oder ???
dann ca. 1500 €uropa$ollar

Greets BoRaaS

1690 € rum Richtig. Übrigens, das Problem besteht noch immer. Wir habens aber noch immer nicht mit anderen oder mehreren Rechnern versucht, aber ich will da nicht erst auf ne LAN warten, sonst beschwert sich jeder wegen dem Gezuckel :(

Egal ob der Desktop-PC den Server hostet oder das Notebook. Nach ein paar Minütchen daddeln hängt die Kiste bei fast jedem Frag für'n paar Sekunden und jeder schreit rum: "Maaan, hängt schon wieder!" ;) Kann nicht doch jemand helfen? Hab jetzt die WinXP Prof. draufgebügelt, hat auch nix geholfen. Meint ihr, es kann am onboard-LAN liegen? Oder ist der Treiber Schrott? Einstellungssache?

Xanthomryr
2003-01-18, 20:22:41
Laufen alle Netzwerkkarten auf Full Duplex(erweiterte Einstellungen von Netzwerkkarte)?

/edit: Vielleicht auch mal die frischsten Treiber für die NICs installieren.

TingleTangleDuke
2003-01-18, 22:47:03
Es kann tatsächlich am Netzwerkchip liegen. bei meinem Dell ist eine Xircom Karte dabei, die den selben fehler hat. (allerdings bei unreal). mit ner anderen Netzwerkkarte (PCMCIA) ging es dann.

Gruß