Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rechner mit wenig verbrauch geplant ... komische schwankungen


Cherubim
2008-06-17, 22:33:56
Nabend

Ich wollte mir heute aus meinem Hardwarehaufen nen relativ sparsamen surfrechner zusammenschrauben.

als hardware dient hier ein

Athlon 64 3200+ Wini @1000MHz bei 1,05VCore
Asrock Dual SATAII
Radeon 850Pro @ 50/200
1GB Ram
120GB Maxtor IDE Platte
DVD Laufwerk
320Watt BeQuite PSU


nun habe ich ein Watt-o-meter angeschlossen um zu gucken, was die kiste denn so braucht.
was ich komisch finde, ist dass er beim ideln zwischen 43Watt und 90Watt schwankt, ohne das er belastet wird oder das irgendetwas den anschein macht, leistung zu brauchen

OS ist ein frisches WinXP Pro SP2, dessen kompletten "effekte" abgeschaltet sind.


warum schwankt das so und kann man das "abstellen"?

Armaq
2008-06-18, 15:07:59
Ich würde tippen, dass es am Netzteil liegt.

MrMostar
2008-06-18, 20:35:56
Wahrscheinlich das Messgerät, das mit Netzteilen ohne Powerfaktor Correction (=>nichtsinusförmiger Strom) stark schwankende Werte liefert.
-> Netzteil mit PFC oder besseres Mesgerät verwenden.

Zur Not kannst du auch den Mittelwert aus mind. 10 Messwerten bilden, ist aber sehr ungenau.

Cherubim
2008-06-19, 10:26:20
netzteil werde ich mal ein anderes testen, aber das verwendete hat laut aufkleber "active PFC"
sehe gerade, 350W bequite (BQT P4-350W-S1,3)

Cherubim
2008-06-19, 11:29:19
sry 4 doppelpost:

hab nu ein levicom ausprobiert...da hat sich der stromverbrauch bei 69-70W eingependelt :eek:

hab ein paar versuchsreien gefahren und bin mir nicht sicher, ob das DualSATAII die richtige plattform für meinen plan ist...


AsRock DualSata II
2x 512MB MDT DDR400
DiamondMax Plus9 120GB IDE
Toshiba IDE DVD-Rom
Levicom PSU


3200+ @1GHz, 1,1VCore
X850 default: 75W
X850 50/200: 69W

3700+ @ 1GHz, 1,1VCore
X850 default: 74W
X850 50/200: 68W

X2 4600 @1GHz, 1,1VCore
X850 default: 75W
X850 50/200: 70W
S3 Virge DX: 65W
6800GT: 81W
GF2 Ultra: 80W
Voodoo3 2000PCI: 79W
Radeon 7500: 76W



Standby: 5W
PSU + Board: 20W
PSU + Board + 1GB Ram: 21W
PSU + Board + 1GB Ram + HDD: 32W
PSU + Board + 1GB Ram + HDD + DVD: 34W


:uponder:


edit: mal den wirkungsgrad des PSU ergründen

Wolfram
2008-06-19, 14:11:18
Vielleicht kannst Du das Dual-Sata gegen ein geeignetes Board mit IGP tauschen? Das würde den Verbrauch in jedem Fall weiter drücken, als Du es durch eine sparsamere Graka (zB 7300GS) erreichen kannst. Wobei ich sagen muß, daß sich die X850 bei Dir schon wacker schlägt. Hm.

Cherubim
2008-06-21, 15:06:39
so, habe nun ein MSI K8T Neo2 eingebaut und so verbraucht das ganze system schonmal weniger strom.

mit der X850 auf 50/200 verbraucht er im idel nun 66W...

ABER:

C&Q will nicht. sobald er den rechner runtertakten will, stürzt das system ab :confused:
auch der versuch mit RMclock zu takten schlug fehl.
woran könnte das liegen?
ich denke, dass da noch das ein oder andere Watt rauszukitzeln ist, wenn der X2 nicht bei 2,4GHz und 1,3V laufen würde ;(

Wolfram
2008-06-22, 17:48:53
Ich gehe mal davon aus, daß Du CnQ im BIOS aktiviert und den AMD-Prozessortreiber installiert hast. Was heißt "sobald er den Rechner runtertakten will"- der Rechner stürzt schon beim Booten ab? Sobald der Desktop erscheint und alles geladen ist? Oder wann?

Ist das BIOS aktuell? Daran liegt es oft.

oliver2909
2008-11-01, 20:01:00
Arbeitet mit RMClock ich finde dieses Programm viel ergibiger als CnQ