Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Inoffizielle Treiber installieren - per modifizierter *.inf oder Gerätemanager?
Tomislav
2008-06-17, 17:07:00
Hallo
hat den schon wer mit angepasster .ini unter G80/G92 zum laufen bekommen?
vista 32bit hier .ini angepasst und nach reboot gabs nur nen bluescreen
Eine angepaßte ini ist bei diesem Treiber nicht notwendig einfach den Treiber über den Gerätemanager installieren und zwar wie folgt:
- Gerätemanager
- Grafikkarte
- Treiber
- Treiber aktualisieren
- Auf dem Computer nach Treibersoftware suchen
- Aus einer Liste von Gerätetreibern auf dem Computer auswählen
- Datenträger (hier erst auf den Treiber verweisen nicht vorher !)
Die Meldung das der Treiber nicht für die Hardware ist weg klicken. Die Karte (bei mir 8800GTS 640MB) wird in der Windows Systemsteuerung zwar als GTS 280 betitelt
http://img257.imageshack.us/img257/8412/unbenannttc0.th.jpg (http://img257.imageshack.us/my.php?image=unbenannttc0.jpg)
was aber egal ist denn der Treiber erkennt die Karte einwandfrei.
http://img257.imageshack.us/img257/5674/unbenanntwi3.th.jpg (http://img257.imageshack.us/my.php?image=unbenanntwi3.jpg)
alle von mir getesteten Spiele: Crysis/Dirt/Doom3/FarCry/FlatOut2/MCM2/GTAVC/GTASA/NFSMW/NFSCarbon/NFSPS/Quake3+4/Timeshift/UT2004+3 und Demos: Bioshock/Lost Planet/Cellfactor Revolution/Ice Storm Fighters laufen einwandfrei und vom Gefühl her genau so schnell.
Die obige Methode hat bei mir (Vistax64) bisher bei jedem Treiber funktioniert bei dem NVidia meine gute "alte" 8800GTS per Inf ausgesperrt hat.
Grüße Tomi
Hallo
Eine angepaßte ini ist bei diesem Treiber nicht notwendig einfach den Treiber über den Gerätemanager installieren, die Meldung das der Treiber nicht für die Hardware ist wegklicken. Die Karte (bei mir 8800GTS 640MB) wird in der Windows Systemsteuerung zwar als GTS 280 betitelt was aber egal ist denn der Treiber erkennt die Karte einwandfrei
das funktioniert prinzipiell mit jedem treiber, heißt aber noch lange nicht dass dieser korrekt installiert wird.
puntarenas
2008-06-17, 17:36:44
Bitte führt die Installation zur richtigen Treiberinstallation nicht noch in einem weiteren Thread. Ich finde das Thema nicht uninteressant und vielleicht eröffnet ja jemand einen Thread eigens dafür, wo ihr dann die gegensätzlichen Thesen austauschen und argumentativ untermauern bzw. sachlich entkräften könnt. Mit einem solchen Thread wäre sicherlich vielen Interessierten gedient, eventuell könnte man ihn abschließend sogar in den FAQs verlinken. Ich wäre dankbar, vielleicht führen am Ende beide Wege zuverlässig zum Ziel, vielleicht ist eine die geeignetere Methode und vielleicht muss am Ende auch eine Seite mannhaft eingestehen, auf dem Holzweg gewesen zu sein. :smile:
stickedy
2008-06-17, 19:01:05
Bitte führt die Installation zur richtigen Treiberinstallation nicht noch in einem weiteren Thread. Ich finde das Thema nicht uninteressant und vielleicht eröffnet ja jemand einen Thread eigens dafür, wo ihr dann die gegensätzlichen Thesen austauschen und argumentativ untermauern bzw. sachlich entkräften könnt. Mit einem solchen Thread wäre sicherlich vielen Interessierten gedient, eventuell könnte man ihn abschließend sogar in den FAQs verlinken. Ich wäre dankbar, vielleicht führen am Ende beide Wege zuverlässig zum Ziel, vielleicht ist eine die geeignetere Methode und vielleicht muss am Ende auch eine Seite mannhaft eingestehen, auf dem Holzweg gewesen zu sein. :smile:
Es is schlicht wurscht. Wenn man die inf-Datei anpasst, dann sorgt man letzlich nur dafür, dass im Gerätemanager der passende Name steht - oder irgendein Name. Das ist im Endeffekt nur die Zuordnung PCI-ID = irgendein Name. Und genauso kann man den Namen dann auch einfach über den Treiber-Assisten "erzwingen".
Das nutzt aber alles nichts, wenn der Treiber selber nichts mit dem Grafikchip anfangen kann. Wenn die Unterstützung im Treiber selbst für einen Chip fehlt, kann man nix machen. Da kann man inf-Dateien ändern wie man will, das hat dann keinen Effekt.
Tomislav
2008-06-17, 19:19:37
Hallo
Es is schlicht wurscht. Wenn man die inf-Datei anpasst, dann sorgt man letzlich nur dafür, dass im Gerätemanager der passende Name steht - oder irgendein Name. Das ist im Endeffekt nur die Zuordnung PCI-ID = irgendein Name. Und genauso kann man den Namen dann auch einfach über den Treiber-Assisten "erzwingen".
Richtig und genau das versuche ich den geneigten Lesern verständlich zu machen, die inf ist nur für die Installation und nicht für den Betrieb notwendig, NVidia sperrt "alte" Karten in der Installationsroutine gerne aus um neuen Karten Treiber technisch einen Vorteil zu geben das ist alles.
Das nutzt aber alles nichts, wenn der Treiber selber nichts mit dem Grafikchip anfangen kann. Wenn die Unterstützung im Treiber selbst für einen Chip fehlt, kann man nix machen. Da kann man inf-Dateien ändern wie man will, das hat dann keinen Effekt.
Das ist der Grund wieso ich die inf nicht verändere und den Treiber über die Systemsteuerung installiere, wenn der Treiber mit dieser Vorgehensweise installiert wird und die Karte korrekt erkennt ist er auch 100%ig für die Karte geeignet. Der nächste Vorteil die inf nicht zu verändern ist das das WHQL Logo erhalten bleibt.
Grüße Tomi
stickedy
2008-06-17, 19:28:22
Richtig und genau das versuche ich den geneigten Lesern verständlich zu machen, die inf ist nur für die Installation und nicht für den Betrieb notwendig, NVidia sperrt "alte" Karten in der Installationsroutine gerne aus um neuen Karten Treiber technisch einen Vorteil zu geben das ist alles.
Es ist wohl generell auch davon auszugehen, dass die korrekte Funktion auf älteren Chips nicht in dem Umfang getestet und überprüft wird, wie das notwendig wäre bzw. bei einem "normalen" Treiberrelease gemacht wird. Das sollte aber normalerweise unkritisch sein, zumindest für den "normalen" Privatanwender.
Tomislav
2008-06-17, 19:36:17
Hallo
Es ist wohl generell auch davon auszugehen, dass die korrekte Funktion auf älteren Chips nicht in dem Umfang getestet und überprüft wird, wie das notwendig wäre bzw. bei einem "normalen" Treiberrelease gemacht wird. Das sollte aber normalerweise unkritisch sein, zumindest für den "normalen" Privatanwender.
Da hast du 100%ig Recht, daran ändert laienhafte inf Fummelei aber auch nichts.
Grüße Tomi
Razor
2008-06-17, 22:08:33
Ignoriert bitte den Unsinn, den hier T. verzapft.
Das kann funktionieren, oder auch nicht... ist von vielen Faktoren abhängig.
Problematisch ist auf jeden Fall, dass wenn eine solche Installation schief geht (und das ist es auf diese Weise schon so einige male in meinem 'Dunstkreis'), dann kann es gut sein, dass man einen solch 'schrägen' Treiber nicht wieder los wird... weiter eingehen werde ich auf diese Problematik allerdings nicht.
Fakt ist, dass diese Methode, wie sie hier von T. angesprochen wurde, nichts für Leute ist, die
a) Sicherungen für unnötig halten
b) nicht wirklich mal gerne 'formatieren'
usw.
Wartet lieber auf Leutz, die sich damit auskennen und hier Installationsroutinen bereit stellen, die so funktionieren, wie es sich der Treiber-Hersteller vorgestellt hat... dann geht auch nichts schief. Und nein... damit meine ich ganz sicher nicht nur 'meine' INFs!
Back on topic!
@Treiber
Ich bin einiger maßen positiv überrascht!
So schlecht, wie noch der 177.26 war (kein globales vSync, miese IQ, kein funktionierendes Hardware-Deinterlacing), so gut scheint nun der 177.35 WHQL zu sein.
Die IQ ist ausgesprochen gut.
Ein bischen dunkler, als die 'perfekten' 169.61/96... aber nur eine Nuance und damit mehr als akzeptabel!
Die sonstigen 17x'er waren allesamt zu hell und wirkten blaß... das ist hier definitiv anders.
Die Benchies werde ich gleich nachreichen (nebst modifizierter INF für WinXP ;-)... diese sehen hingegen etwas 'merkwürdig' aus und der Murks03 crasht mal wieder fröhlich vor sich hin... was weniger tragisch ist, wenn der 'Rest' stabil ist.
Mal schauen, was sich da noch so tut... aber die IQ ist schon mal sehr gut.
Razor
P.S.: Wow... stalker ist bei dem von mir benutzten Bench ERSTMALS nicht in den einstelligen Bereich bei den Min-Frames gerutscht... sonst 1-2fps, nun satte 11! Dös gefällt mir aber gleich mal ausserordentlich gut... ;)
Mal sehen, was good-old Crises so 'sagt'... nix "aussergewöhnliches"! ;-)
P.P.S.: schrieb ich, dass die Flachbildschirm-Skalierung natürlich ausserordentlich gut funzt und auch vSync wieder ordentlich funzt?
Zu den Multimedia-Eigenschaften kann ich derzeit noch nicht wirklich viel sagen...
Thomas L.
2008-06-18, 03:31:22
Hier mal meine Infs, für XP32 und XP64:
http://www.uploadarea.de/files/vjsgx8slothofuht4w4cnu3ql.rar
Viel Spaß damit :)
p.s. Ich kann Razor nur zustimmen, über den Gerätemanager zu installieren ist
nicht gut!
tombman
2008-06-18, 07:18:57
Wer "drüber" installiert, .... sollte sich nicht beschweren, wenn irgend etwas nicht so funktioniert, wie es soll...
ZU 95% aller Zeiten rennt Drüberinstallieren ohne Probleme. Alle heiligen Zeiten kommt halt ein Inf-hack-Betatreiber daher, den man
ohne uninstall des Vorherigen nicht installiert bekommt.
Dieser war eben, bei mir, einer dieser 5% Treiber ;D
Jetzt rennt er aber.
Ach ja, über den device manager forcen = bad idea :)
puntarenas
2008-06-18, 14:14:40
Split aus: 177.35 GTX 280/260 Launch Treiber (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=6594591&posted=1#post6594591)
Tomislav
2008-06-18, 16:57:46
Hallo
Ignoriert bitte den Unsinn, den hier T. verzapft.
Abgesehen davon das du die inf total über bewertest bist du es der hier Unsinn verzapft.
Das kann funktionieren, oder auch nicht... ist von vielen Faktoren abhängig.
Richtig du verstehst es langsam, es kann funktionieren muß aber nicht:
1. Wenn der Treiber die Karte erkennt benötigst du keine gemoddete inf.
2. Wenn der Treiber die Karte nicht erkennt hilft dir auch eine gemoddete inf nicht weiter.
Problematisch ist auf jeden Fall, dass wenn eine solche Installation schief geht (und das ist es auf diese Weise schon so einige male in meinem 'Dunstkreis'), dann kann es gut sein, dass man einen solch 'schrägen' Treiber nicht wieder los wird... weiter eingehen werde ich auf diese Problematik allerdings nicht.
Dann haben die Leute in deinem Dunstkreis (was das auch immer bedeuten mag, sind damit Körpergerüche gemeint ?) so wie du etwas falsch gemacht, wenn diese Leute nach deinen Methoden vorgehen verstehe ich wieso bei denen etwas schief läuft.
Fakt ist, dass diese Methode, wie sie hier von T. angesprochen wurde, nichts für Leute ist, die
a) Sicherungen für unnötig halten
b) nicht wirklich mal gerne 'formatieren'
usw.
Jetzt wirst du aber peinlich schreib doch gleich "Wählt mich". Das ist kein Fakt sondern ein Hirngespinst von dir, ich habe aufgrund einer Treiber Installation noch nie neu formatieren oder installieren müssen.
Wartet lieber auf Leutz, die sich damit auskennen und hier Installationsroutinen bereit stellen, die so funktionieren, wie es sich der Treiber-Hersteller vorgestellt hat... dann geht auch nichts schief. Und nein... damit meine ich ganz sicher nicht nur 'meine' INFs!
Gemoddete Inf´s von Hobbyfummlern so soll NVidia sich das vorgestellt haben ? Ich habe auf der NVidia Webseite noch nie gelesen "Bitte selber Inf zusammen fummeln so stellen wird uns das vor". Ich denke eher wenn NVidia gewollt hätte das der Treiber sich auf anderen Karten installieren läßt dann hätte NVidia diese Karten nicht ausgesperrt.
Razors-ini ist Schrott (sorry Razor). Da ging GAR NIX, da wollte der Treiber nicht mal anfangen zu installieren (instant fertig ohne was zu verändern):
Wie wir sehen Razor scheinst du dich schlecht auszukennen.
und der Murks03 crasht mal wieder fröhlich vor sich hin...
Evtl. solltest du mal dein System überprüfen der 3DMark03 läuft bei mir unter Vista x64 einwandfrei:
http://img74.imageshack.us/img74/6958/unbenanntrz5.th.jpg (http://img74.imageshack.us/my.php?image=unbenanntrz5.jpg)
(Nicht auf die Punkte gucken ich hatte VSync auf "On" und es liefen zwei TV Aufnahmen im Hintergrund.)
Sag mal Razor sollen das alles sachliche Begründungen dafür sein das meine vorgeschlagene Methode falsch ist ? Das ist sogar eine für dich enttäuschende Vorstellung.
Grüße Tomi
Razor
2008-06-18, 20:02:40
1. Wenn der Treiber die Karte erkennt benötigst du keine gemoddete inf.
2. Wenn der Treiber die Karte nicht erkennt hilft dir auch eine gemoddete inf nicht weiter.
Das zeigt leider sehr deutlich, dass Du Prinzip und Aufbau eines Treibers überhaupt nicht verstanden hast.
Das im Hinterkopf erklärt natürlich Deine Auffassung des Schverhaltes...
Nochmal...
Die INF ist die Installtionsroutine
Diese wird von der Setup.EXE gelesen und entscheidet, welche Datein kopiert und registriert werden. Zudem steht darin, welche Grundeinstellungen vorgenommen werden sollen, um den Treiber selbst inital vorzubereiten.
Der Treiber selbst besitzt zur Laufzeit ebenfalls eine "Erkennungsroutine"
Diese greift aber natürlich erst NACH der Installation, wie jeder wohl einsehen wird (und basiert - wie bei jeder PnP-Hardware - auf einem Miniport-Treiber... unter WinXP ist dies die nv4_mini.sys z.Bsp.). Ist der Treiber durch die Installation bereits falsch eingestellt, dann kann auch der Treiber dies nicht mehr richten, da er sich in dem Umfeld bewegen muss, der ihm durch die Installationsroutine vorgegeben wurde. Funktionen und Features stellen hier die Thematik... und was zuvor nicht initialisiert wurde, kann auch nachträglich nicht aktiviert werden... so einfach ist das.
Du hast da einfach was in den komplett falschen Hals bekommen und versuchst Dir dieses nun 'irgendwie' zurecht zu argumentieren... und das ist schlicht irreführend.
Razor
Das zeigt leider sehr deutlich, dass Du Prinzip und Aufbau eines Treibers überhaupt nicht verstanden hast.
Das im Hinterkopf erklärt natürlich Deine Auffassung des Schverhaltes...
Nochmal...
Die INF ist die Installtionsroutine
Diese wird von der Setup.EXE gelesen und entscheidet, welche Datein kopiert und registriert werden. Zudem steht darin, welche Grundeinstellungen vorgenommen werden sollen, um den Treiber selbst inital vorzubereiten.
Der Treiber selbst besitzt zur Laufzeit ebenfalls eine "Erkennungsroutine"
Diese greift aber natürlich erst NACH der Installation, wie jeder wohl einsehen wird (und basiert - wie bei jeder PnP-Hardware - auf einem Miniport-Treiber... unter WinXP ist dies die nv4_mini.sys z.Bsp.). Ist der Treiber durch die Installation bereits falsch eingestellt, dann kann auch der Treiber dies nicht mehr richten, da er sich in dem Umfeld bewegen muss, der ihm durch die Installationsroutine vorgegeben wurde. Funktionen und Features stellen hier die Thematik... und was zuvor nicht initialisiert wurde, kann auch nachträglich nicht aktiviert werden... so einfach ist das.
Du hast da einfach was in den komplett falschen Hals bekommen und versuchst Dir dieses nun 'irgendwie' zurecht zu argumentieren... und das ist schlicht irreführend.
Razor
Dem kann ich 100% zustimmen!
Hungser
2008-06-25, 14:38:17
Hm, nach dem was Razor oben geschrieben hat, dürfte es so nicht klappen, wie ich es mir vorstelle, nichts desto trotz möchte ich trotzdem gern nochmal nachfragen. Es geht um folgendes:
Wie bereits schon öfter hier erwähnt teste ich seit geraumer Zeit nahezu alle (auch Beta-) Treiber, die seitens nvidia im Umlauf sind. Von grundlegender Bedeutung für mich ist dabei eigentlich Assassins Creed, da es das einzige Spiel ist, dass bei den meisten Treibern Probleme bekommt. Probleme in Form von Freezes, mitten im Spiel, jedes mal nach so 15-20 min, manchmal mehr, manchmal weniger. Es gibt nur einen einzigen Treiber, bei dem es problemlos funktioniert, und das ist der 174.82 mit gemoddeter inf, die ich seither gemeinsam in einem extra Verzeichnis fest auf dem Rechner gespeichert habe.
Läuft seither eigentlich immer so:
Release eines neuen (Beta-) Treibers
Deinstallation vom 82er über Systemsteuerung
Reboot
Installation des neuen Treibers
Reboot
Test mit diversen Spielen (CoD4 im MP, GRID, ... , Assassins Creed)
Auffälligkeiten feststellen (Bildqualität usw.), Feststellen ob AC abräuchert oder nicht
AC freezed -> Deinstallation des Treibers in exakter Reihenfolge von oben
174.82er wieder drauf
So, nun ist es mir allerdings beim Testen des ASUS NV 177.26 WinAll (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=420985) aufgefallen, dass mir die Bildqualität sehr, sehr gut gefällt und ich mit dem Treiber auch das Gefühl habe, dass die Spiele etwas runder und flüssiger laufen (vor allem bei CoD4 aufgefallen). Allerdings - wie konnte es anders sein - Assassins Creed freezed. ;(
So, nun kam ich irgendwie auf die Idee, die gemoddete inf des 82ers zu nehmen und diese nur durch die Daten zu ergänzen (bzw. ergänzen zu lassen, da ich davon absolut null Ahnung habe), die der 177.26 benötigt. Würde denn eventuell die Möglichkeit bestehen, dass das etwas bringt? Denn laut Razor's Aussage ist die nv_disp.inf ja eigentlich nur für die Installationsroutine da und würde daher nichts weiter am Treiber bewirken, oder?
Ich würde den Treiber echt gern drauf behalten, aber dieses AC-Problem nervt schon. ;(
Direkt an Assassins Creed kann es ja meiner Meinung nach nicht unbedingt liegen, denn sonst würde es ja mit dem 82er nicht problemlos laufen...
Grüße und Bitte um Antwort oder andere Vorschläge, denn ich bin echt verzweifelt.
Und irgendwie nervt es mich, ständig neue Treiber drauf zu spielen, zu testen und dann wieder runter zu schmeißen.
stickedy
2008-06-25, 15:00:35
Die inf-Datei ändert natürlich absolut rein gar nichts am Treiber, sondern ermöglicht nur die vereinfachte Installation des selbigen.
Hungser
2008-06-25, 15:05:48
Dacht ich's mir doch. ;(
Trotzdem vielen Dank für die Antwort.
Bleibt mir noch eine Hoffnung: Ich habe Assassins Creed damals gekauft und nach 2 Wochen oder so noch 1 GB RAM zusätzlich eingebaut. Vielleicht hat das irgendne Meise verursacht (wobei ich das eigentlich auch ausschließe).
Ich werd's heut mal probieren wieder komplett runterzuschmeißen und neu zu installieren. Vielleicht bringt das ja was... :(
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.