PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was tun gegen die hohe Lautstärke der GTX 280 ?


Gast
2008-06-18, 17:54:04
will die Karten nicht verändern also kommt mir nicht mit Wasserkühlung.

Bin seit Voodoozeiten dabei und hab noch nie so eine laute Grafikkarte im PC gehabt.Sie ist nicht nur ein bißchen lauter,sie ist in Shootern extrem laut,ein Fön.

Daredevil
2008-06-18, 18:04:30
Naja... was willst du da schon großartig tun?
Sie wird heiß und muss dementsprechen gekühlt werden, was evtl. hilft wäre das Gehäuse aufmachen oder Generell die Gehäusebelüftung zu verbessern aber du wirst so bestimmt keinen merkbaren Unterschied feststellen können.

Was vllt. hilft ist dein gehäuse zu Dämmen, wird aber dann auch deutlich wärmer.

Taigatrommel
2008-06-18, 18:10:14
Also ich kann diese extreme Lautstärke nicht wirklich bestätigen. Gut, ich habe einen recht lauten 140mm Lüfter bei mir im PC, der vielleicht dominanter sein könnte... aber extrem laut wie eine Turbine, Fön oder ähnliches ist die 280 GTX nicht.

Du könntest versuchen mit Tools den Lüfter manuell niedriger laufen zu lassen, hier musst du dann aber unbedingt ein Auge auf die Temperatur werfen.

Gast
2008-06-18, 18:32:49
Hängt vom Spiel ab,in CoH issed ok aber in der Crysis Demo bekommst ne Macke.
Hoffe die machen da was mit dem Treiber.

Gast
2008-06-18, 19:04:04
Hängt vom Spiel ab,in CoH issed ok aber in der Crysis Demo bekommst ne Macke.
Hoffe die machen da was mit dem Treiber.
Ist doch nicht laut. Rauscht halt gut, so wie früher der GTX Lüfter auf ca. 90 %. Keineswegs eine störende Frequenz. Wers leiser haben will, muss zu einer Wasserkühlung greifen. Leise Luftkühlung auf dem engen Raum mit perverser Abwärme unmöglich --> bei Grakas ist die Kindergartenzeit definitv vorbei!

Gast
2008-06-18, 19:36:20
Also ich kann diese extreme Lautstärke nicht wirklich bestätigen. Gut, ich habe einen recht lauten 140mm Lüfter bei mir im PC, der vielleicht dominanter sein könnte... aber extrem laut wie eine Turbine, Fön oder ähnliches ist die 280 GTX nicht.

Du könntest versuchen mit Tools den Lüfter manuell niedriger laufen zu lassen, hier musst du dann aber unbedingt ein Auge auf die Temperatur werfen.


Jeder reagiert halt anders auf sowas.

Razor
2008-06-18, 20:08:11
250W Abwärme müssen halt irgendwie weg von der Karte.
Und das hat halt seinen 'Preis'...

Vermutlich wird es über Kurz oder lang bessere Kühllösungen geben, wie bei den 7900/8800 der Accelero S1.
Nimmt zwar ordentlich Platz (TripleSlot-Kühllösung), ist aber äusserst effektiv.

Um den Umbau der Karte selbst wird mal allerdings keinesfalls herum kommen...

Razor

rotalever
2008-06-18, 20:09:55
--> bei Grakas ist die Kindergartenzeit definitv vorbei!
Viielleicht kommen ja irgendwann mal wieder Stromsparende Modelle, auf 45nm oder so sollte das ja möglich sein.

Gast
2008-06-18, 20:51:46
du könntest versuchen die lüftersteuerung zu manipulieren, soweit ich weiß ist diese bei der 280GTX auf ~80°C eingestellt, 90-100° sollten allerdings kein problem für die karte sein und könnten durchaus ein paar umdrehungen einsparen.

Gast
2008-06-19, 05:05:46
Könntest auch die Wärmeleitpaste auf der GPU durch bessere Paste ersetzen. Mit etwas Glück bringt Dir das 5-10°C bzw. deutlich weniger U/min des Lüfters bei gleicher Temperatur wie vorher.

vinacis_vivids
2008-06-19, 05:40:30
Könntest auch die Wärmeleitpaste auf der GPU durch bessere Paste ersetzen. Mit etwas Glück bringt Dir das 5-10°C bzw. deutlich weniger U/min des Lüfters bei gleicher Temperatur wie vorher.

Dann ist aber deine Garantie erstmal futsch.

BurnIn
2008-06-19, 09:22:21
Dann ist aber deine Garantie erstmal futsch.
Wenn Du an der Lüftersteuerung (12V > 5V ) spielst oder generell den Lüfter wechselst auch!
Alles was Du an Möglichkeiten hast verändert die Garantie!
Aber generell ist das im Garantiefall egal, war bei mir jedensfalls bisher so, die Karte durch Menschen genau auf Anwenderfehler zu untersuchen und sich mit den Kunden auseinander zu setzen ist teurer wie der Austausch.

Ich würde Artic Silver 5 Paste etc. nehmen und den Kühler auf 5V bzw über eine Lüftersteuerung laufen lassen.

Das ist das was am meisten bringt für lau.

TheBrother
2008-06-19, 10:17:31
Ich hab mir gegen die Lautstärke heute den Wakü Block vorbestellt. Danach ist Ruhe :)

pt3
2008-06-19, 11:09:30
Gibt es eigentlich irgendwo einen Vergleich der Lautstärke der GTX280 zur 5800ultra?

S3NS3
2008-06-19, 12:12:20
Bin auch an der Karte interessiert. Hatte aber mit meinem alten Dual Xeon ein so lautes System das ich jetzt froh bin ein leises zu haben und das auch nicht missen möchte. Wenn ich nun wüsste was ihr euch da unter "Extrem Laut" vorstellt...

Und wie verhält sich die Karte nun in Vista?! Ich meine die Oberfläche ist ja "3D". Dort ist die aber noch im 25W Sparmodus oder? Was ist dann wenn ich z.B. Blender oder irgendwas was eine OpenGL Oberfläche hat starte?! Direkt Terror im Tower?

Gerade bei 3D Software ist die Ruhe an meinem System jetzt ein genuss, leise Musik und schon kann man sich konzentrieren. Wenn das Teil aber jetzt durch den Abwind den Tower durchs Zimmer fitschen lässt sobald ich was starte... wäre schade aber das geht garnicht!

cR@b
2008-06-19, 16:01:55
So viel lauter isse net wie meine alte 88er GTX und wenn ich meine Kopfhörer auf hab, hör ich den Rechner schon gleich dreimal nimmer :D

F5.Nuh
2008-06-19, 17:01:06
Glaube stark das Arctic Cooling den 8800 Extreme Kühler für die GTX auch für die neuen Karten rausbringt. Sind Leise und kommen sehr gut mit hohen Temperaturen klar. Meine 8800 GTX ist leise und extrem Cool!

Riplex
2008-06-19, 17:59:12
Also ich hab von ner GX2 auf die GTX 280 gewechselt und höre keinen Unterschied.

Nucka
2008-06-19, 18:37:24
DIe ist doch eigentlich sehr leise !!

Finde da keinen Unterschied zwischen der GTX 280 und einer 9800GX2

Beide gleich Laut.

Bin glaube ich nicht so empfindlich ;)

S3NS3
2008-06-19, 22:00:18
Hmm, hab ne 8800GTS G92. Wie ist das damit vergleichbar?!

Slipknot79
2008-06-19, 23:45:20
Dreh den Sound in den Spielen etwas lauter :)

Gast
2008-06-19, 23:48:33
Hmm, hab ne 8800GTS G92. Wie ist das damit vergleichbar?!

wohl kaum, die verlustleistung ist ja fast 3x so hoch.

cad
2008-06-20, 04:44:48
Also meine GTX 280 ist nicht lauter als die 8800 GT davor.
Die Temperaturen liegen bei IDLE etwas über 40 Grad und unter Last um 75.

Gast
2008-06-20, 06:08:47
Also meine GTX 280 ist nicht lauter als die 8800 GT davor.
Die Temperaturen liegen bei IDLE etwas über 40 Grad und unter Last um 75.

Ja nee ist klar........alle anderen 280GTX sind laut wie sau, aber deine ist da natürlich gaaaanz anders......musst ja ein echter Glückspilz sein

Riplex
2008-06-20, 07:03:06
Ja nee ist klar........alle anderen 280GTX sind laut wie sau, aber deine ist da natürlich gaaaanz anders......musst ja ein echter Glückspilz sein

Genau sowas hatten wir übrigen damals bei der 7800 GT ;)
Manche Hersteller hatten ein Bios drauf, wo die Lüftersteuerung nicht
funktionierte.

Odal
2008-06-20, 09:55:30
Ja nee ist klar........alle anderen 280GTX sind laut wie sau, aber deine ist da natürlich gaaaanz anders......musst ja ein echter Glückspilz sein


warum das kann doch sein...die alte 88GT ist absolut tödlich für die ohren...

da hilf nur das

http://www2.westfalia.de/medien/scaled_pix/300/300/000/000/000/000/000/072/52.jpg

könnte auch ganz gut für die GTX280 funzen.... ;)

oder natürlich das

http://www.energieverbraucher.de/ew_images/bund_der_energieverb/Einfach%20mal%20abschalten(2).jpg

Gast
2008-06-20, 10:51:38
Ja nee ist klar........alle anderen 280GTX sind laut wie sau, aber deine ist da natürlich gaaaanz anders......musst ja ein echter Glückspilz sein

die 8800GT mit standardkühler kann bei schlechter gehäuselüftung ganz schön laut sein, könnte also durchaus hinkommen.

cad
2008-06-20, 15:54:27
Beleidigung entfernt. Bitte sachlich bleiben, auch wenn Aussagen über subjektive Wahrnehmungen provokant erscheinen mögen.
-punta

Mit guter Case Belüftung ist das Teil überhaupt nicht laut der Lüfter läuft mit 40-50% bei meinen Temperaturangaben. Und man könnte den sicher noch runterregeln.
Die Belüftung im Gehäuse muss halt auch sehr gut sein bei der Karte.

Gast
2008-06-20, 15:59:17
Ja nee ist klar........alle anderen 280GTX sind laut wie sau, aber deine ist da natürlich gaaaanz anders......musst ja ein echter Glückspilz sein


nachdem heutige lüfter alle temperaturgesteuert sind können da durchaus je nach umgebungsbedingungen deutliche unterschiede geben.

ganz schlimm ist es beispielsweise wenn du viele lüfter rausblasen lässt, insbesondere in einem eher kleinerem gehäuse.

dann muss der grafiklüfter nämlich schon einiges hochdrehen um überhaupt gegen den luftstrom anzukommen, der aufgrund des unterdruckes ins gehäuse will.

cad
2008-06-20, 16:17:16
So ist es !

Wenn man das Teil in ein weniger gut Belüftetes Case einbaut kann ich mir schon vorstellen das der Lüfter störend laut wird das war aber vorher auch nicht anders.

Scose
2008-06-20, 16:47:14
ehm ich hab nen gut belüftetes Gehäuse, Silverstone TJ10 mit allen Lüfteroptionen, trotzdem ist die GTX280 unter Last deutlich besser wahrzunehmen als die 8800Ultra.

Das beste Case ist imho immer noch ein gut belüfteter CM-Stacker was solche Sachen anbelangt, allerdings ist das Teil offen wie ein Scheunentor.

Da ging im Vergleich zum TJ10 selbst die Ultra unter Last praktisch im leisen Grundrauschen unter ohne jemals den Lüfter aufzudrehen.

ZilD
2008-06-20, 18:17:47
ich hab schon paar mails bekommen das einige hersteller standardgemäß einen leiseren kühler verbauen werden.
nur eine frage der zeit.

desert
2008-06-21, 13:53:26
also bei meiner ist die lautstärke immer gleich, ob idle oder vollast. wohl mal wieder ein paar defekte lüftersteuerungen unterwegs.

Gast
2008-06-21, 16:22:02
Einfach den Rivatuner zum Lüfter steuern Benutzen, funktioniert wie gewohnt.
Ohne Last is meine 260er bei 150MHz und 55°C, der Lüfter bei 32%/550RPM.
Unter Last takte ich auf 575/1450/1215 und lasse den Lüfter @54%/940RPM laufen. Er ist dann hörbar, aber mein Gehäuse ist auch auf, da 5HDs eingebaut.

Gast
2008-06-21, 16:23:10
also bei meiner ist die lautstärke immer gleich, ob idle oder vollast. wohl mal wieder ein paar defekte lüftersteuerungen unterwegs.

Kann auch sein das dein Treiber irgendwie nicht richtig arbeitet, selbst mit Rivatuner schaltet sich bei mir der 177.35FW ein und reguliert die Lüfterdrehzahl mit der Zeit runter.

desert
2008-06-21, 17:59:45
per rivatuner geht es problemlos, aber auf automatik bleibt mein lüfter immer auf 100 %.

Gast
2008-06-24, 02:33:36
ich hab schon paar mails bekommen das einige hersteller standardgemäß einen leiseren kühler verbauen werden.
nur eine frage der zeit.

Sehr schön hoffentlich bald

tombman
2008-06-24, 05:57:17
Ich hab mir gegen die Lautstärke heute den Wakü Block vorbestellt. Danach ist Ruhe :)
Ich auch, 2 Stück :D

Diese Dinger wird man ohne Umbau weder leise noch kühl bekommen ;D

Man kann höchstens mit nem tool rein und den Lüfter auf eine gewisse Stärke limitieren, aber dann bitte auf eigene Gefahr. Man könnte noch zusätzlich 2 Stück 12cm draufblasen lassen, das könnte helfen.

Deutliche Ergebnisse wird man nur durch UMBAU auf einen besseren Kühler bekommen, 3 Stock Höhe sollten reichen.

Ich persönlich werde wieder wakü nehmen, ist das einzig Ware im Sommer...