Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ältere Games & NV-Antialising
Peterxy
2008-06-20, 14:34:16
Hi,
bin grad en älteres Game nochmal am zocken (F1C - wie GTR).
Im Treiber hab ich 16Qx AA und Supersampling eingestellt. Leitplanken und curbs sehen aber immer noch irgendwie zackelig aus. Kann man solche Effekte irgendwie vermeiden?
thx.
nHancer (www.nhancer.com) installieren und da unter "Kombiniert" 16xS oder 32xS auswählen. Alternativ bei "Supersampling" 4x4 anwählen. Achtung: Deine Karte wird röcheln.
MfG,
Raff
Peterxy
2008-06-20, 15:00:42
hallo,
nHancer installieren und da unter "Kombiniert" 16xS oder 32xS auswählen.
Wenn ich im nvidia Treiber 16x und Supersampling auswähle ist das nicht dasselbe?:confused:
das tool kenne ich nicht (hab zwar von gehört, aber nie ausprobiert)
Gibt es irgendwelche Nachteile durhc das Tool?
hallo,
Wenn ich im nvidia Treiber 16x und Supersampling auswähle ist das nicht dasselbe?:confused:
wie wählst du im nvidia-treiber supersampling aus?
im nvidia-panel gibt es nur MSAA (und CSAA) modi.
es empfiehlt sich auch dringend LOD-clamp zu aktivieren.
Peterxy
2008-06-20, 16:05:28
wie wählst du im nvidia-treiber supersampling aus?
Wie meinst du das? Ich gehe ins NV control panell in Globale Einstellungen und der vierte Optionreiter da nennt sich: Antialising-Tranparenz
Dort sind dann folgende Optionen:
I. Aus
II. Multisampling
III. Supersampling
Ist NV Supersampling denn nicht dasselbe wie im nhancer oder wie?:confused:
Mr.Magic
2008-06-20, 16:13:06
Transparenz-AntiAliasing beeinflusst nur das AntiAliasing von transparenten Texturen.
Hybrid- und Supersampling-Modi für den Rest gibt es nur per nHancer.
Pu1se
2008-06-20, 16:13:57
nein das ist nicht dasselbe. Teste doch einfach mal den nhancer;)
Peterxy
2008-06-20, 16:18:43
okay danke - werds mal testen.
Hier hab ich ein Screenshot gefunden:
http://www.zdnet.de/enterprise/client/0,39023248,39137094-7,00.htm
F1C sieht bei mir unter 16X AA genauso kacke aus wie der Nvidia Screenshoot da. Der ATI Screenie dadrunter sieht ja wohl voll mega-geil dagegen aus. Ist ja kraß wie groß der AA Unterschied ist. :eek:
Kriegt man über den nhancer so eine Qualität wie auf dem ATI Screenshoot hin oder sind die nvidia im AA so schlecht, das so hohe Quali wie im ATI Screen gar nicht möglich ist?
san.salvador
2008-06-20, 16:28:02
Lod Clamp und SSAA - fertig ist das fesche Bild. ;)
F1C sieht bei mir unter 16X AA genauso kacke aus wie der Nvidia Screenshoot da. Der ATI Screenie dadrunter sieht ja wohl voll mega-geil dagegen aus. Ist ja kraß wie groß der AA Unterschied ist. :eek:
das liegt nicht an AA sondern am negativen LOD, den schalter auf Clamp schalten und vorbei ist es mit der flimerei.
Kriegt man über den nhancer so eine Qualität wie auf dem ATI Screenshoot hin oder sind die nvidia im AA so schlecht, das so hohe Quali wie im ATI Screen gar nicht möglich ist?
sogar noch viel besser, bei modi mit 2x2SSAA gibt es effektiv 32xAF, mit 4x4 sogar 64AF.
Locutus2002
2008-06-20, 16:43:53
Hab gerade ein ähnliches Problem. Was genau bewirkt denn der Clamp-Schalter? Wofür ist der gut?
san.salvador
2008-06-20, 16:47:47
Er verhindert negatives Lod.
Locutus2002
2008-06-20, 16:56:25
Aha und das bedeutet? Dass Objekte nicht mehr im Detailgrad abgestuft werden, wenn sie weiter entfernt sind?
Aha und das bedeutet?
dass die mipmaps korrekt eingesetzt werden und nicht zu hoch aufgelöste.
Anarchy-HWLUXX
2008-06-20, 16:57:41
Er verhindert negatives Lod.
Jetzt der Burner : Was ist LOD und wieso sollte es nicht negativ sein ? ;D
Jetzt der Burner : Was ist LOD und wieso sollte es nicht negativ sein ? ;D
der nächste burner: lies die grundlagenartikel der texturfilterung auf der 3dcenter-seite.
kurz gesagt: das LOD entscheidet wann welche mipmap zum einsatz kommt.
wir sprechen hier eigentlich vom LOD-BIAS, auch wenn häufig nur LOD geschrieben wird.
der LOD-bias kann diese auswahl sowohl in positive als auch in negative richtung beeinflussen.
ein positiver LOD-bias führt zu geringerer schärfe, kann aber unter umständen bei hochfrequenten texturen das bild etwas beruhigen.
ein negativer LOD-bias führt zu flimmern und in bewegung zu keinen vorteilen (standbilder wirken eventuell etwas schärfer)
der Clamp-schalter verhindert einfach, dass der BIAS negativ werden kann.
Peterxy
2008-06-20, 19:08:09
Erstmal danke für den nhancer Tip, sieht damit schonmal einiges besser aus als wie sonst. :smile:
sogar noch viel besser, bei modi mit 2x2SSAA gibt es effektiv 32xAF, mit 4x4 sogar 64AF.
Ich hab das Game natürlich noch nie auf ner ATI live gesehen und kenne halt nur die Screenies da.
Bei meiner 88GT ist es allerdings so, daß selbst bei 4x4 immer noch was Gezackel da ist. Das fällt besonders an den Leitungen von den Stromasten im Ungarnkurs auf. Klar, ist nur Kleinkram und der Rest sieht ja auch prinzipiell gut nun aus, aber es wundert mich halt schon das an manchen Objekten selbst mit höchsten AA Settings irgendwie keine richtige Kantenglättung stattfindet.
Der beste Kompromiss zwischen guter Qualität und Spielbarkeit scheint bei F1C das 3x3 zu sein.
4x4 ist leider nicht mehr spielbar.:(
Mr. Lolman
2008-06-20, 19:37:45
Bei meiner 88GT ist es allerdings so, daß selbst bei 4x4 immer noch was Gezackel da ist.
4x4 hat zwar 16 Textursamples (d.h. bei 16xAF bestehen damit manche Pixel aus >4000 Texel!), jedoch gibts dafür auch nur ein 4x4EER. Das bedeutet, dass Polygonkanten kaum besser aufgelöst sind, als mit normalen 4xMSAA.
Deswegen das Gezackel.
iltis2k
2008-06-21, 01:23:40
Ja, lieber 16xAF und 16xS oder 32xS FSAA nehmen. Sieht auf jeden Fall besser aus. Ich freue mich immer richtig wenn ich bei älteren Spielen diese FSAA Modi benutzen kann :D.
Peterxy
2008-06-21, 01:29:35
Ja, lieber 16xAF und 16xS oder 32xS FSAA nehmen
Hmm, zumindest bei F1C sieht imo 3x3 oder 4x4 doch merklich besser aus.
Seitdem ich über nhancer alles eingestellt habe, habe ich allerdings bei F1C so ein komisches Stuttering - sind so "Dauer-Mickroruckler". An den FPS liegts nicht weil sind so 80FPS. Das Tool läuft anscheinend ja im Hintergrund immer mit - zieht das irgendwelche Ressourcen? :confused:
puntarenas
2008-06-21, 01:43:32
Das Tool läuft anscheinend ja im Hintergrund immer mit - zieht das irgendwelche Ressourcen? :confused:
Du kannst nHancer auch beenden, wenn dir dann wohler ist und deine Einstellungen bleiben trotzdem erhalten. Was nHancer im Hintergrund an Ressourcen verwendet, dürfte allerdings absolut zu vernachlässigen sein. :)
iltis2k
2008-06-21, 02:50:12
Hmm, zumindest bei F1C sieht imo 3x3 oder 4x4 doch merklich besser aus.
Seitdem ich über nhancer alles eingestellt habe, habe ich allerdings bei F1C so ein komisches Stuttering - sind so "Dauer-Mickroruckler". An den FPS liegts nicht weil sind so 80FPS. Das Tool läuft anscheinend ja im Hintergrund immer mit - zieht das irgendwelche Ressourcen? :confused:
Diese Erfahrung habe ich auch schon öfters gemacht. Bei mir wird die Steuerung dann total schwammig. Würde auch mal gern wissen woran das liegt.
ShadowXX
2008-06-21, 03:05:33
Diese Erfahrung habe ich auch schon öfters gemacht. Bei mir wird die Steuerung dann total schwammig. Würde auch mal gern wissen woran das liegt.
Sicher nicht am nHancer:rolleyes:
Das die Steuerung irgendwann bei übertriebenen Settings schwammig wird liegt einfach daran das jede Graka Ihre Grenzen hat.
Ihr solltet euch vielleicht einfach mal damit beschäftigen was Ihr da den so einstellt bevor Ihr meckert....
Grestorn
2008-06-21, 08:37:02
Hmm, zumindest bei F1C sieht imo 3x3 oder 4x4 doch merklich besser aus.
Seitdem ich über nhancer alles eingestellt habe, habe ich allerdings bei F1C so ein komisches Stuttering - sind so "Dauer-Mickroruckler". An den FPS liegts nicht weil sind so 80FPS. Das Tool läuft anscheinend ja im Hintergrund immer mit - zieht das irgendwelche Ressourcen? :confused:
Nein, nHancer macht im Hintergrund gar nichts.
Du kannst aber auch gerne nHancer samt Service beenden nachdem Du eine Einstellung getätigt hat. Das macht keinen Unterschied für die Funktionsweise (denn die Profile werden vom Treiber selbst aktiviert).
4x4 hat zwar 16 Textursamples (d.h. bei 16xAF bestehen damit manche Pixel aus >4000 Texel!), jedoch gibts dafür auch nur ein 4x4EER. Das bedeutet, dass Polygonkanten kaum besser aufgelöst sind, als mit normalen 4xMSAA.
Deswegen das Gezackel.
Tja, das errinert mich an die gute alte 19xx Ati Serie mit 6xAA wo alles mit EATM usw. besser aussieht wie jedes NV Supersampling. Tatsache. Mir waren fast die Augen rausgefallen wo ich meine GTX ausgewechselt hab und zwischendurch wieder 2x1900XTX reinkamen.
OC_Burner
2008-06-21, 09:30:23
Mich würde dieses Stottern auch mal interessieren. Ist mir auch schon oft negativ aufgefallen. Zuletzt bei GTA_SA mit 2xSSAA, die FPS waren in Regionen weit über 50 FPS und trotzdem stottert es merkwürdig, halt wie Mikroruckler, sehr unangenehm das ganze.
Wie kann man das erklären? Ist das vom Spiel Engine bedingt?
Peterxy
2008-06-21, 11:59:43
@ShadowXX
Es meckert ja keiner, aber zu fragen wieso wird doch net verboten sein.
Ich weiß halt net genau woran stuttering liegt und kenne es nur von Games mit der ISi engine (F1, GTR. usw.) Bei denen gibt es prinzipiell folgende Ursachen (dachte ich jedenfalls bisher immer):
- Boxencrewanimation
- Wetter
Seit gestern weiß ich das es auch mindestens noch andere Ursachen geben muß - denn die Kombi 16X AF und 3x3 im nhancer versucht bei mir Stuttering. Bei 8x AF und 3x3 hingegen ist kaum bis kein Stuttering vorhanden, das Bild sieht dann aber (zu) weich aus.
Daraufhin hatte ich im nhancer einen neg.LOD angegeben um über diesen Weg mehr Texturschärfe zu kriegen -> leider verursacht das auch wieder ein Stuttering.
Irgendwelche Treibersettings/kombis vertragen sich offensichtlich nicht mit manchen Games.
Wo wir schon bei älteren Games sind... Hab unter Direct3D folgendes Problem:
http://img518.imageshack.us/img518/75/artefaktews0.jpg (http://imageshack.us)
Diese Linien sind hier nicht so deutlich zu sehen, vielleicht finde ich noch ein besseres Bild. Manchmal sieht es fast aus wie ein Gitter (Kacheln). Die 3D Grafik im Spiel ist davon nicht betroffen, nur die Menüs und die Schrift im Spiel. Hab dasselbe Problem auch schon bei einem anderen Spiel gesehen (denke Monkey Island 4, allerdings unter Linux mit wine). Tritt nur auf wenn Antialiasing (egal ob mit Gamma, Transparenz) aktiviert ist.
Unter OpenGL hab ich das Problem nicht, allerdings ist unter Descent 3 die Qualität ziemlich besch..eiden (denke das Spiel schaltet nicht auf 32-bit).
Hat jemand eine Ahnung, was das Problem sein könnte?
Geforce 7800GS AGP 256MB, 175.16. Werd noch andere Antialiasing-Modi ausprobieren, möglicherweise nimmt das Problem mit der AA-Stärke ab.
iltis2k
2008-06-29, 07:21:13
Sicher nicht am nHancer:rolleyes:
Das die Steuerung irgendwann bei übertriebenen Settings schwammig wird liegt einfach daran das jede Graka Ihre Grenzen hat.
Ihr solltet euch vielleicht einfach mal damit beschäftigen was Ihr da den so einstellt bevor Ihr meckert....
Ich bin auch nicht davon ausgegangen das es am nHancer liegt.
Und wenn es bei Peterxy und mir noch so um die 50 FPS sind, dann würde ich nicht sagen das diese an ihrer Grenze ist.
Wie schon gesagt, es hat doch niemand von uns gemeckert. Wir würden nur gerne wissen warum die Spiele trotz hohen FPS nicht flüssig laufen.
BeetleatWar1977
2008-06-29, 08:08:14
Wo wir schon bei älteren Games sind... Hab unter Direct3D folgendes Problem:
http://img518.imageshack.us/img518/75/artefaktews0.jpg (http://imageshack.us)
Diese Linien sind hier nicht so deutlich zu sehen, vielleicht finde ich noch ein besseres Bild. Manchmal sieht es fast aus wie ein Gitter (Kacheln). Die 3D Grafik im Spiel ist davon nicht betroffen, nur die Menüs und die Schrift im Spiel. Hab dasselbe Problem auch schon bei einem anderen Spiel gesehen (denke Monkey Island 4, allerdings unter Linux mit wine). Tritt nur auf wenn Antialiasing (egal ob mit Gamma, Transparenz) aktiviert ist.
Unter OpenGL hab ich das Problem nicht, allerdings ist unter Descent 3 die Qualität ziemlich besch..eiden (denke das Spiel schaltet nicht auf 32-bit).
Hat jemand eine Ahnung, was das Problem sein könnte?
Ich habe das gleiche Problem mit Pools of Radiance. Es schaut bei mir fast so aus, als wenn die Ränder von den Texturen nicht genau aufeinanderliegen.
Wir würden nur gerne wissen warum die Spiele trotz hohen FPS nicht flüssig laufen.
wegen dem hohen prerenderpuffer, auf 1 reduziert und schon reagieren die spiele wesentlich direkter.
Peterxy
2008-06-30, 17:44:48
Das F1C stuttering habe ich ja weitgehenst weg und bei GT-Legends warauch ein Stuttering. Das auffällige ist das beides ältere Games sind die im Grunde auf derselben ISI Engine aufbauen und ich daher mittlerweile vermute, daß unter bestimmten Konstellationen die Grafikkartentreiber mit bestimmten Gameengines nicht wirklich sauber harmonieren. Ob das nun an mies programmierten Games oder schlampigen Treibern liegt wo vielleicht primär nur das Augenmerk auf kompatibilität zu aktuellen Toptitel gelegt wird, vermag ich nicht zu beurteilen.
Ich weiß jetzt nicht wie alt Descent3 ist, aber vermute es ist älter und vielleicht ist an der theorie mit den Treibern das die nicht mehr so auf ältere Games abgestimmt ja was dran (?)...
Letzendlich ist das nHancer Tool ne tolle Sache;
hab meine alten Games selten so schön dargestellt gesehen. :smile:
\[...\], daß unter bestimmten Konstellationen die Grafikkartentreiber mit bestimmten Gameengines nicht wirklich sauber harmonieren. Ob das nun an mies programmierten Games oder schlampigen Treibern liegt wo vielleicht primär nur das Augenmerk auf kompatibilität zu aktuellen Toptitel gelegt wird, vermag ich nicht zu beurteilen.
Ich weiß jetzt nicht wie alt Descent3 ist, aber vermute es ist älter und vielleicht ist an der theorie mit den Treibern das die nicht mehr so auf ältere Games abgestimmt ja was dran (?)...
Letzendlich ist das nHancer Tool ne tolle Sache;
hab meine alten Games selten so schön dargestellt gesehen. :smile:
Ich wünschte, ich könnte deine Freude teilen. Mittlerweile hab ich schon drei alte Spiele, die dank des Fortschritts (TM) schlechter aussehen als damals: Monkey Island 4, Descent 3, Thief 2. Erstere zwei zeigen das schon erwähnte Problem bei Antialiasing, Thief 2 hat Probleme mit den Himmeltexturen (keine Sterne) und Schatten, wobei es für Thief 2 mittlerweile einen Patch geben sollte.
Möchte wissen, was die wirklich in ihre 70MB großen Treiber packen. Ich verlange ja nicht, dass sie die Treiber auf die alten Spiele optimieren (wozu auch), aber zumindest sollten sie korrekt dargestellt werden.
Wenn ich es genauer betrachte, bietet Nvidia mir derzeit nur einen Vorteil: bessere proprietäre Linux-Treiber als ATI (was nicht heißen soll, dass sie besonders gut sind). ATIs 6x Antialiasing und Featureset haben mir schon zu R300-Zeiten imponiert, weniger Grafikprobleme mit älteren Spielen gabs damit auch. Wenn sie sich mit den Opensource Treibern sputen, verzeihe ich ATI die defekte Hardware und leg mir beim nächsten Aufrüsten wieder eine von deren Karten zu. Würde mir etwas größere Konkurrenz auf dem Markt wünschen.
Die Control Panel der Hersteller sind allgemein eine echte Katastrophe. Viva nHancer, viva ATI Tray Tool!
Hier ist übrigens noch ein zweiter Screenshot, auf dem das Problem besser zu sehen ist, falls es wen interessiert. Ich habe mich nun damit zufrieden gegeben, die schlechte Schrift zu ignorieren, da die 3D-Darstellung sonst in Ordnung ist.
http://img511.imageshack.us/img511/2109/descent3ns1.th.jpg (http://img511.imageshack.us/my.php?image=descent3ns1.jpg)
Ich wünschte, ich könnte deine Freude teilen. Mittlerweile hab ich schon drei alte Spiele, die dank des Fortschritts (TM) schlechter aussehen als damals: Monkey Island 4, Descent 3, Thief 2. Erstere zwei zeigen das schon erwähnte Problem bei Antialiasing, Thief 2 hat Probleme mit den Himmeltexturen (keine Sterne) und Schatten, wobei es für Thief 2 mittlerweile einen Patch geben sollte.
achso, damals hattest du mit antialiasing fehlerfrei spielen können?
Ja, ich hatte damals eine ATI-Karte, damit war sogar 6x-Antialiasing drin (bei den meisten Spielen, Auflösung meist 1024x768, je nach Leistung mal auch höher). Die hatte bei Thief2 nur Probleme mit dem Nebel, der sah auf der NVidia besser aus. Obwohl, wenn man's nicht wusste...
Wobei man aber dazu sagen muss, dass das Spiel natürlich zu dem Zeitpunkt schon alt war. Schönes 16x Antialiasing wie heute war damit natürlich nicht möglich. Wobei es ja gar nicht so viel sein muss, aber auf meiner heutigen Karte kann ich es GAR NICHT hinzuschalten ohne Grafikfehler zu erhalten.
c4rD1g4n
2008-07-01, 08:11:02
Ich habe das gleiche Problem mit Pools of Radiance. Es schaut bei mir fast so aus, als wenn die Ränder von den Texturen nicht genau aufeinanderliegen.
weiß nicht, ob das dasselbe problem ist, was ich bei "Sin" an den terminals festgestellt habe.
http://www.abload.de/thumb/sin1h7a.png (http://www.abload.de/image.php?img=sin1h7a.png)
http://www.abload.de/thumb/sin244t.png (http://www.abload.de/image.php?img=sin244t.png)
puntarenas
2008-07-01, 11:31:07
Bei Radeon-Karten gibt es für diese Fälle ja die Option "Alternate Pixel Center". Soweit ich weiß gibt es bei Nvidia leider keine entsprechende Möglichkeit, manuell einzugreifen wenn der Treiber mal nicht von selbst alles richtig macht. Ich lasse mich gern korrigieren, die Option suche ich auch... :)
Grestorn
2008-07-01, 13:19:19
Bei Radeon-Karten gibt es für diese Fälle ja die Option "Alternate Pixel Center". Soweit ich weiß gibt es bei Nvidia leider keine entsprechende Möglichkeit, manuell einzugreifen wenn der Treiber mal nicht von selbst alles richtig macht. Ich lasse mich gern korrigieren, die Option suche ich auch... :)
Für OpenGL gibt's diese Option. Sie heißt Conformant Texture Clamp (http://www.nhancer.com/?dat=d_compatibility#ConfTxtClamp)
puntarenas
2008-07-01, 13:20:51
Dankeschön =)
c4rD1g4n
2008-07-01, 14:30:02
Für OpenGL gibt's diese Option. Sie heißt Conformant Texture Clamp (http://www.nhancer.com/?dat=d_compatibility#ConfTxtClamp)
also bei "sin" macht es keinen unterschied, ob der schalter auf opengl-specification, hardware oder off steht. :/
testet mal die neuesten Beta Treiber, damit laufen annähernd alle alten Spiele mit aa, was vorher nicht möglich war!
c4rD1g4n
2008-07-01, 23:53:45
testet mal die neuesten Beta Treiber, damit laufen annähernd alle alten Spiele mit aa, was vorher nicht möglich war!
nu´ ja.....´n neueren als 177.41 hab´ ich auf die schnelle nicht gefunden ;)
nee, im ernst.....ist ja auch nicht soooo schlimm.
musste nur gleich an die terminals in "sin" denken, als ich das hier las und dachte, hier gibt´s ´ne einfache lösung.
Peterxy
2008-07-02, 00:27:31
Ich wünschte, ich könnte deine Freude teilen. Mittlerweile hab ich schon drei alte Spiele, die dank des Fortschritts (TM) schlechter aussehen als damals: Monkey Island 4, Descent 3, Thief 2. .....
Möchte wissen, was die wirklich in ihre 70MB großen Treiber packen. Ich verlange ja nicht, dass sie die Treiber auf die alten Spiele optimieren (wozu auch), aber zumindest sollten sie korrekt dargestellt werden.
Das kann man sich in der Tat fragen,
hier ist mal en screenie - das obere Bild ist mit den höchsten 16x AA und Qualitätstufen die das NV Panell bei mir hergibt. Das ist schon eine Frechheit wie das aussieht; :ugly:
http://www.abload.de/thumb/aa42fy.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=aa42fy.jpg)
Der Screenshoot gibt natürlich nicht so wieder, wie schlimm es beim fahren ist, die Leitplanken zackeln da wie wild rum - die Seitelinien haben "Ausreißer" und sind nicht wirklich eine Linie. Im noch älteren F1C war es noch gröber, da waren auch Curbs und alle möglichen Sachen die echt grob fahrlässig aussahen.
Das untere Bild ist mit 3x3 vom nhancer, nun ist das Bild sehr ruhig und beim fahren sieht man kein Gezackel mehr. :smile:
san.salvador
2008-07-02, 06:40:04
LOD auf Clamp setzen und Freude haben. :D
Falls nicht gewusst wie: Grestorns Nhancer installieren (sogar auf 3Dc bei den Tools zu finden).
Peterxy
2008-07-02, 09:24:14
Das untere Bild ist mit nhancer & (fast) höchstem AA.
Ein neg. LOD verhindern beseitigt nur das Texturflimmern, mehr aber auch nicht.
Mr. Lolman
2008-07-02, 09:38:10
Für OpenGL gibt's diese Option. Sie heißt Conformant Texture Clamp (http://www.nhancer.com/?dat=d_compatibility#ConfTxtClamp)
Ist die nicht bloß für überlappende Texturen?
Das untere Bild ist mit nhancer & (fast) höchstem AA.
Ein neg. LOD verhindern beseitigt nur das Texturflimmern, mehr aber auch nicht.
Dann mach dich doch mal schlau, was der Unterschied zwischen Supersampling und Multisampling ist.
Peterxy
2008-07-02, 13:51:36
@gast
dann mußt du genauer lesen, denn ich habe weder von Multisampling noch von Supersampling gesprochen. Ich habe lediglich gesagt das ein rumprobieren an neg. Lod / clamp Optionen nix bringt in dem Game.
Ob das in der theorie oder in anderen Games sich anders bemerkbar macht - ist doch wurscht, denn ausschlaggebend ist nur wie Game XY auf dem eigenen Bildschirm zu hause letzendlich aussieht.
Ich bezog mich auf das erste Bild, zu dem du sagtest
Zitat:
"Das ist schon eine Frechheit wie das aussieht"
Also nochmal:
Das erste Bild zeigt Multisampling (was anderes kann man nicht im Controlpanel einstellen),
das zweite Bild zeigt Supersampling (das kann man nur durch nHancer (oder vergleichbare Tools erzwingen))
Wo siehst du da jetzt eine Frechheit? Oder andersrum gefragt: Bist du der Meinung, ein Bild mit Multisampling müsste besser aussehen? Dazu ist die Antwort ganz klar NEIN!.
Peterxy
2008-07-02, 15:06:40
Hatte doch den Link hier gepostet:
http://www.zdnet.de/enterprise/client/0,39023248,39137094-7,00.htm
Guck dir das doch bitte mal genau an, da liegen Welten zwischen dem ATI/Nvidia AA und das ist en Artikel von 2005. Jetzt sind wir 3Jahre (!) weiter; und die nv AA Bildqualität die das Nvidia Panell hergibt sieht mit solchen Games noch genauso bescheiden ->wenn nicht sogar noch schlechter<- aus wie vor Urzeiten.
(weil übers NV Panell kommt man nicht an die hohen modes)
Nur über externe Tools kriegt man anscheinend die besseren Qualimodes. Also wenn das nicht grob ist - was dann - wofür ist das nvidia Treiberpack denn bitte 70MB groß?
- wofür ist das nvidia Treiberpack denn bitte 70MB groß?
Weil die ganzen Sprachpakete alleine schon mehr als 30MB belegen. Die englische Version hat keine 40MB!
Peterxy
2008-07-02, 17:20:26
Das ist nicht der Punkt den ich meine,
sondern das das AA selbst mit einer Geforce 3/4TI nicht anders aussah und das wohl deswegen weil das NV Panell bis heute keine höheren Modes hergibt.
Ist die nicht bloß für überlappende Texturen?
Spielt keine Rolle, da mein Problem (Descent 3) nur unter Direct3D auftritt und nicht unter OpenGL.
Übrigens hab ich jetzt das Problem auch bei Oblivion festgestellt, und zwar bei der Schrift im Inventar, nicht im Dialogtext. Dort ist es aber nicht so auffällig. Außerdem verwende ich dort kein Anti-Aliasing, sondern HD Rendering, es könnte also andere Ursachen haben. Nach ein wenig Herumstöbern in Webforen habe ich festgestellt, dass auch andere Leute von ähnlichen Problemen berichten. Nun bin ich ziemlich enttäuscht von NVidia, immerhin das letzte Jahr Performance King, dass sie so eine Qualität bieten.
Weil die ganzen Sprachpakete alleine schon mehr als 30MB belegen. Die englische Version hat keine 40MB!
Gut, sind es eben nur 40 MB. Auch noch eine ganze Menge. Zum Vergleich Linux: nvidia-drivers 11,5 MB, nvidia-settings 1,5MB. Ok, das Windows-Paket enthält Direct3D und OpenGL und das unübersichtliche Einstellungsprogramm. Letzteres leistet aber auch nicht viel mehr als nvidia-settings. nHancer: 1,5MB. Nur Logitech und deren Maustreiber (75? MB) toppen das noch.
Ich frage mich ohnehin, warum man dem Windows-Benutzer für die einfachsten Funktionen so etwas kompliziertes wie die derzeitige Einstellungssoftware antut. nvidia-settings zeigt, dass es auch anders geht und ist viel übersichtlicher. Natürlich nichts für Einstellungsexperten, aber dafür gäbe es ja dann Software wie nHancer.
(Sorry, der zweite Teil ist im Grunde offtopic...)
Peterxy
2008-07-02, 17:56:13
Gut, sind es eben nur 40 MB. Auch noch eine ganze Menge. Zum Vergleich Linux: nvidia-drivers 11,5 MB, nvidia-settings 1,5MB. Ok, das Windows-Paket enthält Direct3D und OpenGL und das unübersichtliche Einstellungsprogramm. Letzteres leistet aber auch nicht viel mehr als nvidia-settings. nHancer: 1,5MB. Nur Logitech und deren Maustreiber (75? MB) toppen das noch.
So sehe ich das auch, die Pakete werden größer - aber nicht in dem Umfang qualitativ besser wie sie größer werden.
Früher hatte man auch ne GPU Temperaturüberwachung automatisch im NV Treiber drin. Ist nun offensichtlich auch nicht mehr, klicke ich auf das entsprechende Register im NV Treiber will das Ding en Connect zum internet machen, damit es mir bei Nvidia dieses tolle GPU-Temp/TunUp Tool (oder wie immer es heißt) runterläd. Was soll das?
Da kann ich auch genausogut en 700kb Tool wie Hwmonitor, rivatuner u.ä. nehmen und hab sogar noch bessere Features.
Blaire
2008-07-02, 18:24:58
Ich weiß jetzt nicht wie alt Descent3 ist, aber vermute es ist älter und vielleicht ist an der theorie mit den Treibern das die nicht mehr so auf ältere Games abgestimmt ja was dran (?)...
Du kannst nicht erwarten das so alte Möhren noch fehlerfrei funktionieren. Auch bei Ati Karten gibt es teils haarsträubende Probleme mit fehlenden Texturen.. Aber das ist eben so, man kann nicht erwarten das heutzutage jedes jemals erschienene Game fehlerfrei funktioniert nach unzählig verschieden DX Versionen und und und...
Anstatt eure Energie hier zu verschwenden, meldet die Fehler doch einfach bei Nvidia, vieleicht besorgen die sich die alten Games aus irgendeinem Museum...
Aber vieleicht hilft euch ja das hier: http://www.tommti-systems.de/go.html?http://www.tommti-systems.de/main-Dateien/files.html
3DAnalyze ein Tool was allerlei Tweaks möglich macht.
Um Fehler bei Nvidia zu melden hier entlang: http://www.nvidia.com/object/vistaqualityassurance.html
Du kannst nicht erwarten das so alte Möhren noch fehlerfrei funktionieren. Auch bei Ati Karten gibt es teils haarsträubende Probleme mit fehlenden Texturen.. Aber das ist eben so, man kann nicht erwarten das heutzutage jedes jemals erschienene Game fehlerfrei funktioniert nach unzählig verschieden DX Versionen und und und...
Wäre es ein Einzelfall, würde ich dir zustimmen. @ATI-Karten: Ein paar Beispiele würden mich schon interessieren...
Oblivion hingegen ist noch gar nicht so alt, ich denke sogar meine Karte (Geforce 7800) erschien im selben Zeitraum wie das Spiel. Und ich vermute fast, das die Probleme schon von Anfang an da waren.
Anstatt eure Energie hier zu verschwenden, meldet die Fehler doch einfach bei Nvidia, vieleicht besorgen die sich die alten Games aus irgendeinem Museum...
Aber vieleicht hilft euch ja das hier: http://www.tommti-systems.de/go.html?http://www.tommti-systems.de/main-Dateien/files.html
3DAnalyze ein Tool was allerlei Tweaks möglich macht.
Den Sarkasmus kannst du dir sparen, aber danke für den Link; ich kenne das Tool noch von 3dfx-Zeiten, werde es mal ausprobieren, auch wenn ich denke, dass es nichts bringen wird.
Hatte doch den Link hier gepostet:
http://www.zdnet.de/enterprise/client/0,39023248,39137094-7,00.htm
Guck dir das doch bitte mal genau an, da liegen Welten zwischen dem ATI/Nvidia AA und das ist en Artikel von 2005. Jetzt sind wir 3Jahre (!) weiter;
wir sind 3 jahre weiter und noch immer hat niemand mitbekommen, dass auf besagten screenshots NICHT der unterschied vom AA festgehalten wird.
das ganze liegt am negativen LOD-bias, und lässt sich wunderbar mit dem clamp-schalter beheben.
Peterxy
2008-07-02, 19:47:16
Du kannst nicht erwarten das so alte Möhren noch fehlerfrei funktionieren.
Das hieße allerdings lediglich, das die Spiele entweder immer fehlerhaft liefen mit NV Treibern oder das neue Treiber so schlecht sind , das sie schlicht nicht mehr abwärtkompatibel sind. Verdächtig nur das ganze Spielegenerationen oft von denselben Problemen behaftet sind und daher man fast meinen könnte das manche Games nie absolut fehlerfrei mit div. Treibern liefen.
das ganze liegt am negativen LOD-bias, und lässt sich wunderbar mit dem clamp-schalter beheben.
Falls du das Game hast, lad dir die GTL Version der Nordschleife runter und stell mal am clamp Schalter um, das sieht dann noch genauso schlecht aus.
Blaire
2008-07-02, 21:12:09
Das hieße allerdings lediglich, das die Spiele entweder immer fehlerhaft liefen mit NV Treibern oder das neue Treiber so schlecht sind , das sie schlicht nicht mehr abwärtkompatibel sind.
Das hat mit schlecht sein nix zu tun. Du wirst nie erleben das eine Grafikkarte alle Games fehlerfrei darstellen wird!
Wäre es ein Einzelfall, würde ich dir zustimmen. @ATI-Karten: Ein paar Beispiele würden mich schon interessieren...
Oblivion hingegen ist noch gar nicht so alt, ich denke sogar meine Karte (Geforce 7800) erschien im selben Zeitraum wie das Spiel. Und ich vermute fast, das die Probleme schon von Anfang an da waren.
F1 Racing Simulation, Jedi
Knight 3 (Grafikblitzen, Texturen fehlen zum Teil), Command & Conquer,Mafia (Flackern,Z-Fighting),Rallisport Challenge (Stuttering und Abstürze) ,Grand Prix 4 (Enviroment Mapping fehlerhaft) um ein paar ältere Titel zu nennen die bei mir fehlerhaft liefen auf Ati Karten.
Das hat mit schlecht sein nix zu tun. Du wirst nie erleben das eine Grafikkarte alle Games fehlerfrei darstellen wird!
Doch, das kann man schon erwarten, aber nicht, daß jedes Spiel eine Vergewaltigung durch den Treiber durch Erzwingen von AA und AF mitmacht.
Es war nie vorgesehen, AA und AF zu erzwingen, AA und AF haben die Games selbt zu regeln.
Das hat mit schlecht sein nix zu tun. Du wirst nie erleben das eine Grafikkarte alle Games fehlerfrei darstellen wird!
F1 Racing Simulation, Jedi
Knight 3 (Grafikblitzen, Texturen fehlen zum Teil), Command & Conquer,Mafia (Flackern,Z-Fighting),Rallisport Challenge (Stuttering und Abstürze) ,Grand Prix 4 (Enviroment Mapping fehlerhaft) um ein paar ältere Titel zu nennen die bei mir fehlerhaft liefen auf Ati Karten.
Und wie siehts mit MaxPayne2 aus? Kann dort keine Grafikfehler entdecken...
Doch, das kann man schon erwarten, aber nicht, daß jedes Spiel eine Vergewaltigung durch den Treiber durch Erzwingen von AA und AF mitmacht.
Es war nie vorgesehen, AA und AF zu erzwingen, AA und AF haben die Games selbt zu regeln.
Da bin ich ganz anderer Meinung, da die Entwickler teils zu blöde sind/waren AF und AA ins Panel einzubauen oder gewisse Optionen anzubieten. Auch darf man neue Grafikkarten nicht vergessen, Beispiel wäre Oblivion das ohne Ini Gefummel kein HDR+AA erlaubt. Man kann nicht erwarten das Spieleentwickler an alles denken und auch umsetzen, es geht schließlich um Kosten, und ein Patch nach 1nem Jahr dürfte ordentlich ins Geld gehen, wegen Testen und Aufwand und Verbreitung, und bringen tuts nicht mehr Geld.
Dann lieber per Brute Force AF+AA drübergebügelt und gut ist, auch kann man mit SSAA und TS-SSAA einige Entwickler schwächen rausreisen. Flimmertexturen und schwarze Ränder bei Alphatexturen ahoi...
Doch, das kann man schon erwarten, aber nicht, daß jedes Spiel eine Vergewaltigung durch den Treiber durch Erzwingen von AA und AF mitmacht.
Es war nie vorgesehen, AA und AF zu erzwingen, AA und AF haben die Games selbt zu regeln.
En contraire, Monsieur. Dass erzwungenes AA/AF trotz allem machbar ist, haben 3dfx und ATI bewiesen. Wie gesagt, handelte es sich nur um einen Einzelfall, würde ich es akzeptieren, aber so ist es ja leider nicht.
F1 Racing Simulation, Jedi Knight 3 (Grafikblitzen, Texturen fehlen zum Teil), Command & Conquer,Mafia (Flackern,Z-Fighting),Rallisport Challenge (Stuttering und Abstürze) ,Grand Prix 4 (Enviroment Mapping fehlerhaft) um ein paar ältere Titel zu nennen die bei mir fehlerhaft liefen auf Ati Karten.
Da wären sogar ein, zwei Spiele dabei, die mich vom Kauf einer ATI-Karte abschrecken würden. Allerdings habe ich Jedi Academy und alle vorhergehenden Teile bereits auf einer ATI-Karte gezockt, wo mir diese Fehler nie aufgefallen sind, abgesehen von den Schatten bei Jedi Knight 2, die waren ja an sich schon etwas buggy.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.