Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche guten CPU-Kühler
Chip4000
2008-06-23, 11:58:44
Hallo!
Ich bin auf der Suche nach einem guten CPU Kühler.
Sollte, wenn möglich 4Pin Anschluß haben.
Habe zur Zeit den Arctic Freezer 64 auf einem X2 6000er drauf.
Aber es gibt doch bestimmt bessere Kühler als den Freezer?
Könnt ihr mir da ein paar gute Kühler empfehlen?
Sollte auch einen Phenom kühlen können.
Chris2CB
2008-06-23, 12:59:05
Ich besitze ihn nicht, aber würde ihn kaufen wenn ich einen neuen Luftkühler bräuchte.
XIGMATEK HDT-S1283
Chip4000
2008-06-23, 13:04:12
Hi!
Danke,werde ich mir mal anschauen.
Edit:
Sieht ein bischen mickrig aus das Teil.
Na mal sehen, vielleicht kauf ich mir das Teil.
TB1333
2008-06-23, 13:07:08
Thermalright IFX-14
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/gehaeuse_kuehlung/2007/test_thermalright_ifx-14/
Chris2CB
2008-06-23, 13:12:05
Hi!
Danke,werde ich mir mal anschauen.
Edit:
Sieht ein bischen mickrig aus das Teil.
Na mal sehen, vielleicht kauf ich mir das Teil.
Kostet dafür nur 30€, ist relativ leicht, kompakt und von der Kühleistung her auf Augenhöhe mit einem Scythe Mugen/Ninja.
Edit: http://www.computerbase.de/artikel/hardware/gehaeuse_kuehlung/2008/kurztest_thermalright_true_black_120/3/#abschnitt_leistung
Painfully_Dream
2008-06-23, 17:47:31
der s1283 ist keine schlechte wahl, aber der groß clock'ner bzw der achilles sind nochmal performanter und kosten minimal mehr, wenn dir die mehrleistung von 2-5°C 5€ wert sind, dann greife zu den dickschiffen. ;)
Chip4000
2008-06-23, 20:51:28
Danke für eure Antworten.
Hab mich für diesen entschieden.
http://www.kmelektronik.de/main_site/?SiteType=Shop&type=shop&ArtNr=316217&Ref=104&gp=6699&fd=433755
Vorrausgesetzt er ist bald lieferbar.
Painfully_Dream
2008-06-23, 20:56:32
er soll ende diesen monats/ anfang nächsten monats verfügbar sein, so die letzten meldungen aus der schweiz
darkside_40
2008-06-23, 23:58:57
Da würd ich lieber ein bisschen mehr Geld ausgeben und mir einen Alpenfühn Gletscherspalte holen ;)
Spasstiger
2008-06-23, 23:59:27
Der Freezer Xtreme sieht echt nach einem Preis-Leistungs-König aus. Von der Kühlleistung würde ich ihn fast so stark wie einen Noctua NH-U12P einschätzen, zumindest aber auf Niveau des Xigmatek HDT-S1283 (welcher übrigens besser ist als ein Scythe Mugen).
Wenn du was lieferbares suchst, würde ich den Xigmatek HDT-S1283 nehmen. Nicht zu teuer, angenehm kompakt und äußerst effizient in Sachen Kühlleistung.
Painfully_Dream
2008-06-24, 13:54:35
Da würd ich lieber ein bisschen mehr Geld ausgeben und mir einen Alpenfühn Gletscherspalte holen ;)
öhm warum soll er sich für mehr geld nen schlechteren kühler holen? und komme mir nicht mit nen test von CB :P
Barni
2008-06-24, 16:47:35
Ich habe auf meinem 6000+ EE den Scythe Mine Rev.B und kann über dessen Leistung nicht klagen. Sehr gute Kühlleistung, leiser Lüfter (selbst unter 12V) sowie Verarbeitung rechtfertigen den etwas 'höheren' Preis gegenüber den hier genannten Kühlern.
Spasstiger
2008-06-24, 21:53:31
Ich habe auf meinem 6000+ EE den Scythe Mine Rev.B und kann über dessen Leistung nicht klagen. Sehr gute Kühlleistung, leiser Lüfter (selbst unter 12V) sowie Verarbeitung rechtfertigen den etwas 'höheren' Preis gegenüber den hier genannten Kühlern.
Die hier genannten Kühler sind alle definitiv besser als ein Scythe Mine Rev.B.
Btw. lohnt sich beim Scythe Mine ein Lüftertausch (gegen ein 120-mm-Modell), hab ich auch gemacht. Resultat: Leiser unter Last und dennoch 8°C niedrigere CPU-Temperatur.
Kane02
2008-06-24, 22:28:07
. Von der Kühlleistung würde ich ihn fast so stark wie einen Noctua NH-U12P einschätzen...
Hmm, glaub ich nicht ganz aber werden wir sehen. Interessanter Kühler, keine Frage. Aber Designtechnisch hinkt er dem Novctua hinterher.
-=*]m4$$4|<a[*=-
2008-06-29, 12:58:51
Scythe Mine Rev.B ist ein Super Kühler, hatte ihn vor meiner WaKü, super super das teil, aber sehr groß :-D
mFg
Blade II
2008-06-29, 13:14:13
Was haltet ihr vom Blacknoise Noiseblocker CoolScraper 3?
Geizhals: http://geizhals.at/deutschland/a305507.html
Orthy.de Test: http://www.orthy.de/index.php?option=com_content&task=view&id=5500&Itemid=85
MfG Blade II
RoNsOn Xs
2008-06-29, 13:15:42
habe den ZEROtherm Nirvana NV120 und bin stets zufrieden.
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/gehaeuse_kuehlung/2007/test_zerotherm_nirvana_nv120/5/#abschnitt_fazit
Chip4000
2008-07-02, 21:41:09
Hab da ein Problem.
Alle Kühler die ihr mir empfohlen habt werden auf Grund der Bauhöhe von 15 oder 16cm nicht in meinen Midi-Tower passen.
Eure Vorschläge sind alles Super Kühler, nur halt die Bauhöhe.
Chip4000
2008-07-02, 21:57:47
Wie ist denn der Kühler?
http://geizhals.at/deutschland/a312502.html
Der würde von der Höhe passen.
Bei dem Xigmatek HDT-S1283 ist da die Klammer für den AM2 schon dabei oder muß man den extra bestellen?
Chip4000
2008-07-03, 06:42:05
So, hab mir jetzt den Freezer Xtreme bestellt.
Hier bei Mindfactory: http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p0428590?pid=geizhals
Scheinen doch ein paar auf Lager zu haben.
BloodHound
2008-07-03, 08:16:51
Also ich hatte bis vor Kurzem den Scythe Mine (mit 120er S-Flex 1200) und bin jetzt auf den EKL Alpenfön Groß Clockner umgestiegen. Es hat sich gelohnt: Weniger Lautstärke, weniger Temperatur.
hey chip, deine bestellun kannste caceln, der FrEx verspätet sich gehörig. gibt z.Z. fertigungsprobleme, wird wohl noch nen monat dauern :(
der SD964 isn saustarker kühlr (siehe meine KDB) aber er braucht viel frischluft.
wenns mit der höhe knapp wird, empfehle ich nen D1284 von xigmatek - der is super!
Chip4000
2008-07-09, 19:44:21
Hallo!
Habe mir jetzt den bestellt.
http://geizhals.at/deutschland/a290603.html
Der sieht echt fett aus.
Hoffentlich taugt der auch noch für AMD x4 Prozessoren.
Painfully_Dream
2008-07-09, 20:25:57
wenn er es nicht bringt, gibt es nicht wirklich sehr viele alternativen die KLAR besser sind. ;)
RoNsOn Xs
2008-07-10, 08:06:26
jhuh, endlich noch jemand :smile:
Chip4000
2008-07-10, 20:10:15
jhuh, endlich noch jemand :smile:
Wie ist das denn gemeint?
RoNsOn Xs
2008-07-11, 15:48:38
habe den selben dir auf seite1 doch empfohlen, da ich den selben habe ;)
Chip4000
2008-07-12, 10:56:39
So, hab jetzt den Nirvana eingebaut.
Aber schon ein problem.
Die klammer ist viel zu schwach.
Der Anpressdruck des Kühlers auf die CPU ist viel zu wenig.
Der Kühler liegt nur ein viertel auf.
Ich hab die halteklammern etwas gebogen, das der Druck größer ist.
Jetzt liegt der Kühler voll auf.
Da hätte man noch ein bischen nachbessern sollen.
Hab im Idle jetzt 37-38 Grad und unter Last 40-47 Grad.
Sollte passen.
RoNsOn Xs
2008-07-12, 14:49:16
bei mir musste ich nichts nachbiegen. hielt super. unter idle ~36°C
Chip4000
2008-07-12, 19:04:47
Hi!
Letzte Frage.
Läßt du den Kühler über das Board steuern oder nimmst du die mitgelieferte Lüftersteuerung?
Und wie warm ist bei dir die Temp vom Mainboard?
Habe bei mir unter Last ca. 38 Grad. Ist das O.K?
Chip4000
2008-07-12, 21:51:20
Jetzt habe ich unter Last knappe 50 Grad.
Da war der Arctic ja noch um 5 Grad kühler.
Hab nochmal kontrolliert, der Kühler sitzt super auf der CPU.
Kann es sein das die Paste ( Ich hab nicht die Paste vom Kühler genommen) Arctic MX2 nicht so gut ist für diesen Kühler?
Außerdem wird meine Mainboard Temperatur höher.
Mit dem Arctic unter Last 33 Grad.
Mit dem ZeroTherm hab ich 40 Grad.
Das gibts doch nicht.
Liegt es vielleicht daran das ich den Strom für die Lüftersteuerung des Kühlers vom Power-Fan Anschluß des Mainboards nehme?
ich kann den scythe Mugen nur empfehlen preis 39.- Euro kühlt mein C2duo 8400 @ 3800 MHZ unter last auf 46 grad in einem schlecht belüfteten midi tower......ich bin zufrieden
Kane02
2008-07-31, 17:26:33
Jetzt habe ich unter Last knappe 50 Grad.
Da war der Arctic ja noch um 5 Grad kühler.
Hab nochmal kontrolliert, der Kühler sitzt super auf der CPU.
Kann es sein das die Paste ( Ich hab nicht die Paste vom Kühler genommen) Arctic MX2 nicht so gut ist für diesen Kühler?
Außerdem wird meine Mainboard Temperatur höher.
Mit dem Arctic unter Last 33 Grad.
Mit dem ZeroTherm hab ich 40 Grad.
Das gibts doch nicht.
Liegt es vielleicht daran das ich den Strom für die Lüftersteuerung des Kühlers vom Power-Fan Anschluß des Mainboards nehme?
Die MX2 is doch so dickflüssig, nimm mal die andere.
RoNsOn Xs
2008-07-31, 17:32:49
nehme die lüftersteuerung.
aber 33° bzw 40° unter last? diese werte halte ich für utopisch, wenn die vcore nicht gerade bei 0,8v liegt. richtige auslesprogramme benutzt?
Spasstiger
2008-07-31, 22:07:11
Könnt ihr bei Temperaturangaben bitte nach Möglichkeit noch die Raumtemperatur dazuschreiben? Ich habe hier im Schnitt 30°C im Sommer (unter Außentemperatur schaffe ich es fast nie), da wären idle-Temperatur unter 35°C schon sehr verwunderlich.
Wenn jemand in einem klimatisierten Raum mit 20°C seinen Rechner stehen hat, erwartet man dagegen unter 35°C im idle.
RoNsOn Xs
2008-08-01, 14:06:39
habe hier 38°C idle bei 25°C Raumtemp, macht ein Delta von 13K.
System wie in der Sigi. (mit geschlossenem Case) Mache ich es auf, dürfte die Temp noch ein wenig fallen.
edit: mit offenen case bei nun 25,5°C gemessene idle:36°C
ich hätte diesen genommen:
http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=27640
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.