PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hübscheste Distri Off-The-Box


Sinner
2008-06-24, 21:36:08
Servus
bin momentan im Linux-Gebiet grad nicht mehr so ganz auf dem neuesten Stand. Wollte mal anfragen welches momentan die Distribution ist, die ohne großes Rumgefrickel Compiz oder halt so hübsche optische Spielereien drin hat. (also dieses 3D-Zeugs eben)
Ach ja: Am liebsten ist mir KDE, der rest is mir eigentlich egal :D

Grüße Sinner

Lokadamus
2008-06-24, 22:06:25
mmm...

Die meisten Distris haben Compiz im Paketsystem.
http://en.wikipedia.org/wiki/Compiz#Deployments

Wieso hat mich letztens keiner daran erinnert, dass Beryl nicht mehr aktualisiert wird? Beryl ist in Compizfusion aufgegangen ;( ...

Gast
2008-06-24, 22:08:14
Servus
bin momentan im Linux-Gebiet grad nicht mehr so ganz auf dem neuesten Stand. Wollte mal anfragen welches momentan die Distribution ist, die ohne großes Rumgefrickel Compiz oder halt so hübsche optische Spielereien drin hat. (also dieses 3D-Zeugs eben)
Ach ja: Am liebsten ist mir KDE, der rest is mir eigentlich egal

Grüße SinnerDa bleibt dir ja dann nicht viel Auswahl.
- Suse (neue Version erschienen / 11)
- Mandriva
- oh...das wars schon:D

Zumindest welches von vornherein auf KDE setzt.

MfG
Jules@work

lumines
2008-06-24, 22:15:12
http://sidux.com/
http://www.sabayonlinux.org/
http://de.opensuse.org/

eigentlich sollten alle aktuellen distris deine karte unterstüzen.

ThEgRaZe
2008-06-24, 22:52:56
Ich würde dir openSUSE empfehlen

Ist am aktuellsten

Hier kannste die Gnome-Live-CD runterladen:
http://download.opensuse.org/distribution/11.0/iso/cd/openSUSE-11.0-GNOME-LiveCD-i386.iso

(Torrent: http://download.opensuse.org/distribution/11.0/iso/torrent/openSUSE-11.0-GNOME-LiveCD-i386.torrent)

Bei Fragen meld dich einfach noch mal hier ;)

Das ist nur meine persönl. Meinung ich hab nix gegen andere Distris^^

nalye
2008-06-24, 23:11:02
(K)Ubuntu - läuft alles out-of-the-box respektive Du musst noch die Verwaltung eingeschränkter Treiber für deine GraKa aktivieren - kostet 3 Klicks :)

Olleg
2008-06-25, 08:04:29
http://www.dreamlinux.com.br/

Superguppy
2008-06-25, 09:09:45
Eindeutig Linux Mint: http://www.linuxmint.com/

Die Distribution bringt alles das mit, wo bei Ubuntu nachgebessert werden könnte (zB sind alle möglichen Codecs von Haus aus dabei) und hat optisch gesehen definitiv Stil! =)

Sinner
2008-06-25, 09:25:00
Wow danke für die große Auswahl, da find ich sicher was nettes darunter. Dieses Linuxmint sieht schonmal sehr nice aus, allerdings scheint es ja ne Gnome-Distri zu sein :/
Werd mir vielleicht mal wieder Kubuntu angucken, was sich da so getan hat die letzten Jahre.

Schiller
2008-06-25, 13:33:23
Eindeutig Linux Mint: http://www.linuxmint.com/

Die Distribution bringt alles das mit, wo bei Ubuntu nachgebessert werden könnte (zB sind alle möglichen Codecs von Haus aus dabei) und hat optisch gesehen definitiv Stil! =)
Kann man es auch auf Deutsch betreiben?

ThEgRaZe
2008-06-25, 14:25:29
Wow danke für die große Auswahl, da find ich sicher was nettes darunter. Dieses Linuxmint sieht schonmal sehr nice aus, allerdings scheint es ja ne Gnome-Distri zu sein :/
Werd mir vielleicht mal wieder Kubuntu angucken, was sich da so getan hat die letzten Jahre.
Kubuntu ist instabil und unausgereift, das würd ich dir nicht empfehlen

Die beste KDE-Integration haben

- Mandriva
- openSUSE
- Arch Linux (ist aber für Profis)

Arcanoxer
2008-06-25, 18:13:25
Kubuntu ist instabil und unausgereift, das würd ich dir nicht empfehlen

Die beste KDE-Integration haben

- Mandriva
- openSUSE
- Arch Linux (ist aber für Profis)
KDE 4.0 ist (noch) instabil und unausgereift, darum hat Kubuntu 8.04 auch kein LTS status.
Das schaut bei den anderen Distros auch nicht anders aus.

BananaJoe
2008-06-25, 18:19:02
Also Mandriva mit Metisse ist schon nett (hab die Live-CD hier).
Da Suse aus Tradition Buggy ist, würde ich zu Mandriva raten.

Wenn Ubuntu, dann ohne K!

Gast
2008-06-25, 18:21:59
Also Mandriva mit Metisse ist schon nett (hab die Live-CD hier).
Da Suse aus Tradition Buggy ist, würde ich zu Mandriva raten.

Wenn Ubuntu, dann ohne K!

oh welch qualifizierter Kommentar. Suse ist im Enterprise Markt auch so etablierts weils so Buggy ist genau XD

Zufällig Ubuntu Fanboy? ;>

ThEgRaZe
2008-06-25, 18:27:06
PCLinuxOS hat auch ne perfekte KDE-Integration ist aber englisch

Die anderen Distros sind aber alle Deutsch.

BananaJoe
2008-06-25, 18:29:46
oh welch qualifizierter Kommentar. Suse ist im Enterprise Markt auch so etablierts weils so Buggy ist genau XD

Zufällig Ubuntu Fanboy? ;>

Nein, bin nur ein Mann der 1. Stunde (Suse 7.1 war mein 1. Linux) ;)

Ich hoffe mal das Suse besser als openSuse läuft... mein 10 min dauernder opensuse 11 Test hat mir schon wieder gereicht...2 Bug Buddy aufgeploppt! War aber auch die Gnome-Version!

PCLinuxOS ist in der Tat auch ganz nett.

ThEgRaZe
2008-06-25, 18:30:31
Da Suse aus Tradition Buggy ist, würde ich zu Mandriva raten.
Wann hast du das letzte mal openSUSE verwendet?

Was ist an openSUSE buggy? (von KDE4 abgesehen) Bei mir (und vielen anderen) läuft es wesentlich stabiler als Ubuntu Hardy LTS, es gibt keine Flashplayer-Abstürze und alles wirkt wie aus einem Guß

Außerdem nutzt es das verbreitete RPM und muss man manche propriätere Programme nicht selbst aus den tgz's in das System einfrickeln

openSUSE rulez <3

ps. die Gnome-Variante von openSUSE verhält sich ähnlich wie ein KDE und ist nicht so abgehackt wie das Standard-Gnome

Gast
2008-06-25, 18:31:18
Erste Stunde? Ich hau mich weg. Da war Linux schon ein alter Hut.

SLS ist erste Stunde wenn überhaupt. Suse 7.1 XD Danke habe selten so gut gelacht ;)

BananaJoe
2008-06-25, 18:31:50
Siehe oben... Seit FF3 Final hatte ich unter Hardy auch noch keinen Crash!

Gast
2008-06-25, 18:47:00
komisch ich hab bug buddy überhaupt noch nie gesehen und nutze nur suse :roll:

Kann es sein das hier wer verhindern will das leute vom Ubuntu abhauen weil sie merken das Suse besser ist? ;>

BananaJoe
2008-06-25, 18:49:04
Erste Stunde? Ich hau mich weg. Da war Linux schon ein alter Hut.

SLS ist erste Stunde wenn überhaupt. Suse 7.1 XD Danke habe selten so gut gelacht ;)

Das hab ich mir beim Schreiben auch selbst gedacht.. ;)

Trotzdem, ich kann mitreden!

BananaJoe
2008-06-25, 18:55:47
naja Flamen kannst du zumindest. Deine Bug Buddy Story glaub ich dir nicht ansatzweise.

Okay, ich boote jetzt meine Gnome-Suse und lass mal meine Aura wirken.. :biggrin:

edit: looool

Uptime 6 min

Firefox crasht beim Versuch die Toolbar zu personalisieren..

Die deutsche Sprachunterstützung scheint auch schon mal zu fehlen, alles rot im Firefox (unter Ubuntu funzt sowas out of the box)

http://www.abload.de/thumb/bildschirmfoto7cr.png (http://www.abload.de/image.php?img=bildschirmfoto7cr.png)

edit2:

Okay, ich spiele mal die Updates ein...

Was sofort auffällt, PackageKit, zeigt nicht mal an wieviel ich runterlade, bzw. wie schnell und wie lange es noch dauert. Wieder ein Pluspunkt für Ubuntu/Debian. Die Paketverwaltung und Suse fasse ich mal als schlechten Scherz auf, auch die Oberfläche wirkt etwas "billig" gegen synaptic und Debian.

Nächster Bug: Beim ändern der Auflösung wird das "Aussehen" nicht angepasst, Schrift viel zu groß, man muss erst den Menupunkt "Erscheinungsbild" einmal öffnen, dann stimmt die Größe. Allerdings ist die Schrift im Vergleich zu anderen hässlich (komisch gestreckt)

BananaJoe
2008-06-25, 19:37:23
komisch das du für nen 6 Minuten uptime crash über ne halbe stunde gebraucht hast :roll:

Tja, hab auch noch was anderes zu tun..

@linux-bkic:~> uptime
7:36pm an 0:22, 2 Benutzer, Durchschnittslast: 0,67, 1,02, 0,99

Nächstes "seltsames"... neue links in Evolution werden jeweils in nen neuen Fenster geöffnet (Bei Ubuntu per default in tabs). Solche Details machen leider Eindruck.

Gast
2008-06-25, 19:39:35
Anders ist nicht schlechter :roll: Oh man.

Lustig auch das du zu der Uptime natürlich keinen Screen hast ;>

BananaJoe
2008-06-25, 19:46:08
Anders ist nicht schlechter :roll: Oh man.

Lustig auch das du zu der Uptime natürlich keinen Screen hast ;>

Spellcheck in OO funzt auch nicht!

Was mich grad verwundert: Ich kann das Update/ die Updates nicht abbrechen.. Lol?! ;D

Gast
2008-06-25, 19:46:39
Spellcheck geht O_o was redest du da?

BananaJoe
2008-06-25, 19:51:14
Spellcheck geht O_o was redest du da?

Bei mir nicht. Hab Suse allerdings von der Gnome-Live-CD aus installiert.
Auf Deutsch ist alles eingestellt, leider unterkringelt er nichts, auch sind die Menus auf Englisch.

Überhaupt ist das ganze Gnome eine Mischung aus Eng und D, scheinbar wurden hier die Sprachpakete bei der Installation nicht ausn Netz geladen (wie z. B. bei- tata- Ubuntu). :biggrin:

So, ich bin raus, mag den schönen Thread ja nicht kaputt machen.

Viele Grüße

Gast
2008-06-25, 19:56:34
Seh auch schon wieder so viele Belegscreens XD

Naja die Sache ist klar Ubuntu Fanboy. Mehr brauch man zu dir ansich net sagen.

Gast
2008-06-25, 20:02:58
http://666kb.com/i/aztx9h1e7gpn3zh72.png

ta ta ta ubuntu :rolleyes:

BananaJoe
2008-06-25, 20:08:22
Ja, Brasero ist leider noch nicht vollständig übersetzt! Hat aber nichts mit nicht automatisch nachinstallierten Sprachpaketen zu tun...was Suse wohl leider nicht macht.

Rechtschreibprüfung geht mittlerweile nach nem OO-Neustart.

Ich würde ja gerne wieder meinen Ubuntu-Rechner booten, nur leider kann ich das Update nicht abbrecchen. ;D
Aber PackageKit scheint ja noch relativ jung zu sein..

Gast
2008-06-25, 20:11:16
Also ich weiß nicht ich kann guckenwo ich will alles deutsch. Kannst du mal explizit Programme sagen?

BananaJoe
2008-06-25, 20:23:05
Also ich weiß nicht ich kann guckenwo ich will alles deutsch. Kannst du mal explizit Programme sagen?

Firefox oder auch OO.

Gast
2008-06-25, 20:24:13
sind deutsch.

ThEgRaZe
2008-06-25, 21:41:18
Das wären dann aber immer noch weniger Bugs als bei Ubuntu "LTS"
Zu Mal doch noch Pakete der openSUSE-RC (Firefox 3 Beta 5) drauf hattest.

Superguppy
2008-06-25, 23:01:29
Kann man es auch auf Deutsch betreiben?
Selbstverständlich - es basiert auf Ubuntu und hat auch alle Übersetzungen von diesem. :smile:

ThEgRaZe
2008-06-25, 23:41:00
Solange heir keiner nen amtlichen Vergleich posted ...
Flameanteil aus Zitat entfernt.
-punta

- http://www.web-cake.de/2008/06/14/suse-is-back-opensuse-11-rc1kde4-im-kurztest/
- http://www.mindfactory.de/blog/?p=64

Gast
2008-06-26, 12:11:03
Damn, DreamLinux und Zabayone sehen guids ausa

wrdaniel
2008-06-27, 18:04:46
Koennte man diesen Thread bitte ins Software Diskussionsforum schieben?

redfox
2008-06-27, 23:07:30
ich hab mich schon gefragt, wann hier endlich das flamen anfängt :biggrin:

Ich votiere fuer openSUSE mit KDE4, sehr hübsch imho und für eine beta2 gut benutzbar. Einmal pro Woche stuerzt ein Programm ab, das wars bisher. Wenn denn pulsaudio auch ma so richtig wollte, aber das ist eine andere Geschichte.
Man wird kein OS finden, bei dem immer alles funktioniert und sollte generell mit etwas Wohlwollen an die ganze Sache rangeht. Wer sich da noch fragt, warum nicht immer alles funktioniert, hat keine Ahnung vom Programmieren ^^

So und nun zurück zu:

LOL, meine distri XYZ läuft rockstable out of the box.

ROFL N4P, ich hab damals schon am Linux-Kernel mitgearbeitet und meine Meinung ist ....
Mein Programm fürs Studium macht gerade nicht, was es soll und ich brauch was zum Aufmuntern :D

Redfox

BananaJoe
2008-06-27, 23:11:00
KDE 4 in Suse ist laut diversen Tests praktisch nicht einsetzbar in Produktivsystemen!

Leider wurde mein Ubuntu-Aktualisierungsverwaltung-Screenshot hier gelöscht, wahrscheinlich weil dann manchen Suse Package-Kit Benutzer etwas peinlich berührt worden wären.

redfox
2008-06-27, 23:18:40
hmm, bei mir läuft es sehr gut. Wenn du genug Zeit hast, würde ich es auf jeden Fall mal selbst ausprobieren und nicht auf "diverse Tests" hören. Aber nur, wenn du Spass am Ausprobieren hast. ;)

Redfox

DanMan
2008-06-28, 14:37:15
PCLinuxOS hat auch ne perfekte KDE-Integration ist aber englisch

Die anderen Distros sind aber alle Deutsch.
Gibt aber auch eine inoffizielle deutsche Version SWIW.

Jedenfalls find ich auch schon seit einiger Zeit sehr gefallen an Mandriva. Allerdings mag ich Gnome auch lieber als KDE. Lezteres versucht mir ein wenig zu sehr Windows nachzueifern, während Gnome mir nicht alles an Einstellungsmöglichkeiten bietet (Konsole und Textdateien zählen für mich nicht).

Olleg
2009-03-04, 12:23:45
Hab mir mal spasseshalber die aktuelle Dreamlinux-Distri auf ein schmalbrüstiges Laptop mit 256 MB Ram installiert.
Ich bin verblüfft, wie performant das läuft, obwohl Compiz sogar noch aktiviert ist.
Und es sieht auch noch super aus.
http://www.dreamlinux.com.br/gallery.html

h'lore
2009-03-04, 19:29:42
Die Distribution bringt alles das mit, wo bei Ubuntu nachgebessert werden könnte (zB sind alle möglichen Codecs von Haus aus dabei) und hat optisch gesehen definitiv Stil! =)Weshalb sollte man hier bei Ubuntu nachbessern? Es ist durchaus gewollt, dass proprietäre Codecs nicht auf der Installations-CD sind. Würde man solche Codecs bei der Installation ohne Nachfrage einfach mitinstallieren, würde für viele Nutzer der Einsatz von Ubuntu gar nicht erst in Frage kommen. Es ist schon richtig so, wie es viele Distributionen handhaben, dass man nichtfreie Paketquellen erst aktivieren muss. Neben der Tatsache, dass man den Nutzern mit einer Integration in die CD die Wahlmöglichkeit nehmen würde, könnte dies auch rechtliche Einschränkungen mit sich bringen.

BananaJoe
2009-03-04, 19:34:25
Mittlerweile muss man ja eh nix mehr aktivieren. Einfach den Film oder Audiofile doppelklicken und schon bietet er einem den passenden codec zum download an.

libvdcss ist wohl noch ned Ausnahme.

Superguppy
2009-03-04, 20:28:10
Codecs sind nicht das Einzige, was bei Mint nachgebessert ist. Auch WLAN hat bei mir weit besser funktioniert (vielleicht wegen proprietären Treiber?) und ich finde es persönlich schöner vom Stil her. Es ist einfach konsistent schön, einige kleine Helferprogramme und Tweaks sind auch schon drinnen.

Ich schere mich aber auch nicht darum, ob OpenSource oder nicht, solange es funktioniert. Für mich ist das ein Werkzeug, keine Religion. ;)

GeneralHanno
2009-03-04, 20:38:27
ich freu mich schon auf kubuntu 9.04. endlich mit ner stabilen und ausgereiften KDE4.2(.1) version! gnome < KDE :D

Gast
2009-03-04, 20:46:17
Ich schere mich aber auch nicht darum, ob OpenSource oder nicht, solange es funktioniert. Für mich ist das ein Werkzeug, keine Religion. ;)Das steht dir frei. Allerdings sollte jeder dazu die Wahlmöglichkeit haben. Ich selbst mache daraus auch keine Religion. Allerdings installiere ich proprietäre Software (eigentlich Software generell) nur dann, wenn ich es auch für nötig halte. Würde man mir bei der Installation ungefragt einen hässlichen Flashplayer draufhauen, würde die CD direkt in den Papierkorb wandern.

Außerdem kann die Verwendung von proprietären Komponenten aus rechtlicher Hinsicht die Möglichkeit zur freien Weitergabe einer Distribution enorm einschränken, was für viele ebenfalls unerwünscht ist.

Tiamat
2009-03-05, 08:26:38
Ich melde mich hier mal für GOS, weil es noch nicht genannt wurde.
Scheint auch sehr ressourcenschonend zu sein..
Ist aber sicherlich geschmackssache..

The_Invisible
2009-03-05, 11:52:23
ich freu mich schon auf kubuntu 9.04. endlich mit ner stabilen und ausgereiften KDE4.2(.1) version! gnome < KDE :D

hab schon die daily version ausprobiert und sieht wirklich gut aus.

was mich stört ist das die widgets im firefox in kde immer noch so hässlich ausschauen, weiß schon wer wanns da endlich abhilfe gibt bzw wie sieht das in anderen distris aus?

mfg

GeneralHanno
2009-03-05, 13:52:42
ich warte ab bis die stable version von kubuntu 9.04 da ist und lad mir dann die version. zum glück bietet ubuntu nun auch alle kernelversionen als pakete an, so dass man da auch mal eine neuere version nutzen kann. beim kernel hingt ubuntu ja immer sehr hinterher ...

The_Invisible
2009-03-05, 14:12:47
was meinst du damit genau?

bei einem neuen ubuntu release gabs entweder den aktuellsten kernel oder eine version vorher, so alt ist das nun wieder auch nicht ;)

mfg

GeneralHanno
2009-03-05, 14:39:37
ich meine 9.04 wird z.b. mit 2.6.28 ausgeliefert. bis zum release dürfte aber auch der 2.6.29 stable sein ;)

auf jeden fall ist es vorteilhaft, dass man bei bedarf nun auch einen neuen kernel über den paketmanager beziehen kann.