PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Simply Abmeldung 29,65 Euro ?!


Liarnd
2008-06-26, 00:39:40
Ich hab meinen simply Vertrag wegen den 1,90Eur (.?) bei nicht Benutzung pro Monat abgemeldet und habe nun eine Rechnung in Höhe von 29,65Eur erhalten.
Der Betrag wird für die Sim-Karte verrechnet und von meinem Konto abgebucht.

Ist das so rechtens? Hab ich wohl das Kleingedruckte nicht gelesen ( wenns da überhaupt drinsteht ) und wenn, müssten die nicht irgendwo groß hinschreiben, dass es mich 29,65 Eur kostet wenn ich mich abmelde ?

IceKillFX57
2008-06-26, 01:43:42
Ich glaub das steht da irgendwo klein und unten... ich glaub muss nur lesbar sein..größe ist egal aber ich kenn mich da ganz und garnicht aus.

Uzundiz
2008-06-26, 01:54:03
hast du die sim-karte zurückgeschickt?

soweit ich weiß wollen sie es haben...

Tomi
2008-06-26, 07:47:39
Eine "Deaktivierungsgebühr" (für die SIM Karte), nach der es hier aussieht, ist rechtswidrig.

http://www.teltarif.de/arch/2002/kw24/s8122.html

Murhagh
2008-06-26, 13:54:34
Nein, es ist der Pfand für die SIM-Karte. Einfach die SIM-Karte an die Adresse schicken, die man bei Kündigung des Vertrags mitgeteilt bekommt. Dann erhält man das Geld wieder zurück. So war es bei mir.

CrazyHorse
2008-06-26, 15:08:09
Und schön drauf achten, dass man den Versand und wenn es geht den Eingang beim Empfänger beweisen kann. Also Einschreiben mit Rückschein wenn es geht, denn Anbieter die solche Klauseln in ihren AGB haben, haben kein Interesse die Karten zurückzubekommen, sondern sind von Anfang an auf das Geld scharf...

Murhagh
2008-06-26, 22:55:29
Und schön drauf achten, dass man den Versand und wenn es geht den Eingang beim Empfänger beweisen kann. Also Einschreiben mit Rückschein wenn es geht, denn Anbieter die solche Klauseln in ihren AGB haben, haben kein Interesse die Karten zurückzubekommen, sondern sind von Anfang an auf das Geld scharf...


Stimmt. Ich musste auch dem Geld hinterherlaufen. Allerdings hat es bei mir nach einer freundlichen Mail an den Kundensupport geklappt.

Liarnd
2008-06-27, 14:12:28
Vielen Dank !
Habe gerade bei Simply angerufen und mir wurde gesagt, dass ich da ich die Karte innerhalb der 3 Wochen nicht zurückgeschickt habe, ich nun den Pfand nicht zurückbekomme.
Auf meine Anfrage womit sich dies begründen ließe verwies er auf deren AGB. Hab dann noch gesagt dass ich nichts von 29Euro gelesen habe, sondern nur von einem Pfand, woarauf er meinte ich könnte es ja versuchen sie zurückzuschicken aber versprechen könne er mir nichts.

Werd sie also einfach mal zurückschicken, obwohl ich die Frist schon überschritten habe.
Ich muss zu meinem eigenen Ärgerniss zugeben, dass in der Kündigungsmail drinstand, dass ich die Karte zurückschicken soll,damit mir ein gewisser Pfand gutgeschrieben wird.

Also einfach hinschicken und abwarten oder noch eine Mail an den Kundensupport ?

FlashBFE
2008-06-27, 14:28:09
Simply war bei mir kulant bei einer Gebühr die auch laut AGB fällig geworden wäre. Also probier dein Glück einfach und schreib dem Kundensupport freundlich, dass du die Karte sofort zurückschickst.

Liarnd
2008-06-27, 16:19:21
Ich habe eine sehr nette Email geschrieben und das kam als Antwort :(

Sehr geehrter Herr xxx,

vielen Dank für Ihre E-Mail.

Gemäß unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die bei Bestellung anerkannt wurden, berechnen wir eine Gebühr in Höhe von 29,65 ? für jede SIM Karte, die uns nicht innerhalb von 3 Wochen nach Vertragsende zurückgesendet wurde.

Liarnd
2008-06-28, 17:24:45
Hab 3mails hin und her geschickt und zum Schluss auch freundlich gefragt welche zusätzlich Kosten denn für simply enstehen, wenn die Karten später eintreffen. Darauf habe ich wieder nur den Verweis auf die AGB bekommen ;)

Naja war ein teures Lehrgeld. :redface::rolleyes:
Ich könnt ja dann wenigstens drauf bestehen, dass ich meine Karten wiederbekomme, die ich nun hingeschickt habe ;D