Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : profitiert die conroe architektur von höherem fsb?
der titel ist meine frage
Lu-Tze
2008-06-27, 20:27:28
Ich denke kaum... mein übertakteter C2Q hat 1333 Mhz FSB, mein Notebook 812 Mhz FSB. Trotzdem ist der Notebook in der ProGhz Leistung etwa 10-15% besser, also etwa das, was man von den 45nm-Prozessoren erwartet, und zwar in fast allen Anwendungen. Einzige Ausnahme ist Videoencodierung, hier schwankt es ein bisschen zwischen -5 und +10%.
Spasstiger
2008-06-27, 22:23:02
Die Core 2 Duos profitieren auf jeden Fall vom höheren FSB, auch wenn es nur Vorteile im einstelligen Prozentbereich sind (~5% bei 50% höherem FSB). Zwischen einem E4300 (200 MHz FSB) und einem E6300 (266 MHz FSB) besteht z.B. durchaus ein größerer Unterschied, obwohl beide fast gleich getaktet sind und gleich viel Cache haben.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.