PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unfall - nach einem Monat kommt er mit Klage...


Markus1234
2008-07-02, 18:50:32
Hey Leute!

Folgendes Problem: Anfang Juni hatte ich einen Autounfall an einem SCS Parkplatz. Hab mein Auto zu weit in eine nicht geregelte Kreuzung reinrollen lassen. Dachte weg ist frei. Hab dann einen kleinen Meter zurückschieben wollen (um die anderen Autofahrer nicht zu behindern), ist schon jemand von hinten gekommen und ich bin beim zurückschieben in seine Front gefahren. Die Geschwindigkeit war höchstens 5 Km/h und der Schaden sehr klein. Seine Schürze hatte 2 kleine "Kratzer" und eine leichte Delle. Der Geschädigte war der Meinung der Schaden ist so klein das wir keinen Unfallbericht brauchen (ich hatte damals noch nicht viel Ahnung, war mein erster Unfall) und sagte wir können das Privat machen, da sein Vater Spängler ist und das dadurch sogut wie nichts kosten würde. Gut sagte ich, nahm seine Telefonnummer und bin weiter gefahren. Nun ein Monat später werde ich angerufen und mir wird von Ihm mitgeteilt das ein Schaden von 1100 Euro vorliegt, da sein Kühlergrill kaputt sei und seine Front ausgetauscht gehört. Da ich mir sicher bin das dieser Schaden nicht durch mich entstanden ist, sagte ich das ich mir das nicht vorstellen kann, worauf er sagte er wird mich anzeigen. Was kann/sollte ich nun machen. Am Unfallort wurden keine Fotos gemacht (weder von Ihm noch von mir) und es gab jeweils einen Augenzeugen (meine Freundin, Freund vom Geschädigten). Nun habe ich Ihn nochmal angerufen und gefragt ob er mir bitte seine Daten geben könnte (Name, Adresse, Fahrzeug Nr. usw.) da ich diese Daten nicht aufgeschrieben habe, da ich dachte diese "Sache" wird leich geklärt sein. Er möchte mir seine Daten aber nicht sagen, meint ich werde von der Versicherung hören und hat aufgelegt.Tja falsch gedacht, in Zukunft werde ich diesen Fehler nicht mehr machen.

Was tun? Was gilt? Wie gut stehen meine Chancen da heil raus zu kommen?


Danke, lg. Markus

mofhou
2008-07-02, 19:00:03
Hey Leute!

Folgendes Problem: Anfang Juni hatte ich einen Autounfall an einem SCS Parkplatz. Hab mein Auto zu weit in eine nicht geregelte Kreuzung reinrollen lassen. Dachte weg ist frei. Hab dann einen kleinen Meter zurückschieben wollen (um die anderen Autofahrer nicht zu behindern), ist schon jemand von hinten gekommen und ich bin beim zurückschieben in seine Front gefahren. Die Geschwindigkeit war höchstens 5 Km/h und der Schaden sehr klein. Seine Schürze hatte 2 kleine "Kratzer" und eine leichte Delle. Der Geschädigte war der Meinung der Schaden ist so klein das wir keinen Unfallbericht brauchen (ich hatte damals noch nicht viel Ahnung, war mein erster Unfall) und sagte wir können das Privat machen, da sein Vater Spängler ist und das dadurch sogut wie nichts kosten würde. Gut sagte ich, nahm seine Telefonnummer und bin weiter gefahren. Nun ein Monat später werde ich angerufen und mir wird von Ihm mitgeteilt das ein Schaden von 1100 Euro vorliegt, da sein Kühlergrill kaputt sei und seine Front ausgetauscht gehört. Da ich mir sicher bin das dieser Schaden nicht durch mich entstanden ist, sagte ich das ich mir das nicht vorstellen kann, worauf er sagte er wird mich anzeigen. Was kann/sollte ich nun machen. Am Unfallort wurden keine Fotos gemacht (weder von Ihm noch von mir) und es gab jeweils einen Augenzeugen (meine Freundin, Freund vom Geschädigten). Nun habe ich Ihn nochmal angerufen und gefragt ob er mir bitte seine Daten geben könnte (Name, Adresse, Fahrzeug Nr. usw.) da ich diese Daten nicht aufgeschrieben habe, da ich dachte diese "Sache" wird leich geklärt sein. Er möchte mir seine Daten aber nicht sagen, meint ich werde von der Versicherung hören und hat aufgelegt.Tja falsch gedacht, in Zukunft werde ich diesen Fehler nicht mehr machen.

Was tun? Was gilt? Wie gut stehen meine Chancen da heil raus zu kommen?


Danke, lg. Markus
Eventuell hilft ne Selbstanzeige bei der Polizei?
Ein Bekannter hat ähnliches erlebt und das gemacht.

Tyrann
2008-07-02, 19:58:55
wozu Selbstanzeige? war ja keine Fahrerflucht o.ä.

ich denke vor Gericht wird seine Version nicht viel Bestand haben da 1. nach einem Monat der Schaden viel größer sein soll obwohl zum Unfallzeitpunkt seine Aussage war daß der Schaden nicht erheblich ist und er Zweitens nicht mal seine Adresse rausrücken will.

was waren das für Autos? AHK?

Infosucher
2008-07-02, 20:14:57
Ich kanns nur immer wieder sagen, selbst wenn man Schuld hat bei einem Unfall. Niemals ohne Polizei! Es sei denn er will weder Adresse noch Telefonnummer haben und sagt es ist nichts passiert.

Dieses das klären wir selbst... würde ich niemals machen!

MfG
Infosucher

Argo Zero
2008-07-02, 20:27:27
Die Polizei kommt verdammt ungern, wenn es um kein Verkehrsdelikt geht bzw. um Kleinschäden.

PatkIllA
2008-07-02, 20:31:09
Die Polizei kommt verdammt ungern, wenn es um kein Verkehrsdelikt geht bzw. um Kleinschäden.
Dann sagen, dass die Schuldfrage nicht klar ist. Gerade ohne Zeugen ist man mit Polizei wohl besser dran.

Liarnd
2008-07-02, 20:31:43
Bei mir waren es auch mal nur 2 Kratzer und 2 Beulen und das hat auch 2500Euro gekostet, also ist auch möglich, dass der Schaden bei 2 Kratzern so groß ist

Binaermensch
2008-07-02, 20:33:58
Ein Mann behauptet dass du ihm eine Delle in sein Auto gefahren hast. Er weiß weder deinen Namen (nehme ich an, da du seinen auch nicht weißt), noch deine Adresse, und Beweise hat er auch nicht.

Ich würde mal sagen er hat relativ schlechte Karten. Du bist unschuldig bis die Schuld bewiesen ist. Und das beweisen wird ihm ziemlich schwer fallen.

dogmeat
2008-07-02, 20:34:02
Hört sich für mich suspekt an. Warum kommt er erst nach einem Monat an? Weil er keine Zeit hatte/es verpennt hat festzustellen, dass sein Grill kaputt ist oder weil der Grill erst nach einem Monat kaputtgegangen ist weswegen auch immer und er sich passend erinnert hat, dass keine Fotos vom alten Unfall existieren.

X-Force
2008-07-02, 20:37:18
die polizei fährt doch eh nur eierschaukeln, sollen die mal was sinnvolles machen

BoneDaddy
2008-07-02, 21:08:53
Wäre der Kühler beim Unfall kaputt gegangen, wäre schon an der Unfallstelle Kühlflüssigkeit ausgetreten.
Jeder Sachverständige der Welt wird herausfinden, dass bei so einem Bagatellschaden (5km/h) der Kühler nicht beschädigt wird. Lass ihn dich anzeigen und es der Versicherung melden. Gehe zum Sachverständigen und zeige ihn dann wegen Betrugs an.

Den passenden Sachverständigen findest du unter www.gutachter-info.de

Infosucher
2008-07-02, 21:51:53
Die Polizei kommt verdammt ungern, wenn es um kein Verkehrsdelikt geht bzw. um Kleinschäden.

Soll das mein Problem sein? Was interessiert mich was die Polizei ungern tut? Es interessiert die ja auch nicht wenn ich geblitzt werde und sage, ich hatte keine Zeit. Das ist auch mein Problem. Die können ruhig was tun für die Steuern die ich monatlich abdrücken muss.

Außerdem sollte es keine Rolle spielen ob der Schaden groß oder klein ist. Schaden ist Schaden und ich habe das Recht die Polizei in dieser Situation zu rufen.

MfG
Infosucher

EureDudeheit
2008-07-02, 22:07:40
Nichts tun, abwarten, "Anzeigen" kann er dich schonmal nicht, du hast keinen Straftatbestand erfüllt.

gasmeister
2008-07-02, 22:11:06
1100 Euro ist kein verhältnismäßig hoher Schaden.
Ich hab mal beim ausparken einen Mondeo gestriffen, der hatte dann einen Kratzer an der Heckstoßstange(da war nichtmal der Lack richtig ab).

Hat mich fast 700 Euro gekostet.

Also die Forderung erscheint mir garnichtmal so unrealistisch.

mfG

Hawky
2008-07-02, 22:15:51
Sag doch er ist dir hintendrauf gefahren ;) Soll er mal beweisen, dass du rückwärtsgefahren bist :P

Ne wie schon die anderen gesagt haben, soller doch, dass sind so Leute die sich jetzt auf deine Kosten die karre richten lassen wollen :(

Hatte auch vor kurzem nen kleinen Auffahrunfall (ich auf einen drauf) der Typ wollte auch keine Cops aber ich habs trotzdem geholt, warn 10min später da, ham sich die Personalien aufgeschrieben und gemeint "machen sie das unter sich aus" und sind abgedampft. Also von daher isses quasi egal wenn man die grünen holt, die machen auch keine Fotos und klären die Schuldfrage! Das einzige was passiert die bauen dir noch ne Verwarnung ein und lassen sich 40€ geben ...
Mein Unfallgegner, meinte auch er lässt nix reparieren, war ja auch nix zu sehen, die cops ham erstmal net geglaubt das ich dem drauf gebrumt bin, aber bis heute hatter sich net gemeldet und das ist jetzt 2,5Monate her :) naja mein Schaden hat auch gelangt :P

The_Strip
2008-07-02, 22:39:51
Ich denke, mittlerweile ist er auf den Trichter gekommen auch fiktive Reparaturen abrechnen zu können. Kurz vom Vater richten lassen und dafür 1100€ kassieren.
Aber wer einem so blöd kommt, würd ich auch behaupten "wer auffährt hat Schuld".
Hatte vor zwei Jahren auch einen "klaren" Fall. Nach zwei Jahren ist das Verfahren beendet.
Mein Gegner ist mir mit überhöhter Geschwindigkeit frontal auf meiner Straßenseite reingekracht. Zweimal Totalschaden! Er hat gleich zugegeben, dass er Schuld hat, aber schriftlich wollte er mir nichts geben. Also Polizei geholt, die meinten auch, ohne Personenschaden machen sie eigentlich nichts. Alles aufgenommen und es war für die Polizei auch alles klar. Aber trotzdem Anzeige gegen mich! Und später sogar die Behauptung, der Polizist hätte gemurxt und so scheiß! Nachdem das Gericht dreimal gesagt hatte, dass die Klage keinen Erfolg haben würde haben sie es endlich gerafft und sie zurückgezogen.
Schuldfrage klar-2 Gutachter-2 Jahre Verfahren-wenigstens doch noch Gerechtigkeit

HAL
2008-07-03, 07:40:12
Du bist unschuldig bis die Schuld bewiesen ist. Und das beweisen wird ihm ziemlich schwer fallen.
Das kann man so bei einem Zilivprozess nicht sagen.
Des weiteren hat er ja einen Beweis - nämlich eine Zeugenaussage (dies ist ein Personenbeweis!).
Das Du auch einen Zeugen hast ist zwar gut, macht die Sache aber nicht automatisch klar (siehe auch: Mythos Aussage gegen Aussage (http://www.verkehrsportal.de/board/index.php?showtopic=56713)).

Einen Schaden von 1100 EUR bei einer verkratzten Stoßstange finde ich davon ab nicht ungewöhnlich.

Das Du den Unfall verursacht hast steht doch fest, oder? Ich würde das ganze Der Versicherung übergeben und denen die Sachlage schildern. Die sind auch daran interessiert unberechtigte Forderungen abzuschmettern.

teh j0ix :>
2008-07-03, 08:09:27
Sag doch er ist dir hintendrauf gefahren ;) Soll er mal beweisen, dass du rückwärtsgefahren bist :P

Ne wie schon die anderen gesagt haben, soller doch, dass sind so Leute die sich jetzt auf deine Kosten die karre richten lassen wollen :(

Hatte auch vor kurzem nen kleinen Auffahrunfall (ich auf einen drauf) der Typ wollte auch keine Cops aber ich habs trotzdem geholt, warn 10min später da, ham sich die Personalien aufgeschrieben und gemeint "machen sie das unter sich aus" und sind abgedampft. Also von daher isses quasi egal wenn man die grünen holt, die machen auch keine Fotos und klären die Schuldfrage! Das einzige was passiert die bauen dir noch ne Verwarnung ein und lassen sich 40€ geben ...
Mein Unfallgegner, meinte auch er lässt nix reparieren, war ja auch nix zu sehen, die cops ham erstmal net geglaubt das ich dem drauf gebrumt bin, aber bis heute hatter sich net gemeldet und das ist jetzt 2,5Monate her :) naja mein Schaden hat auch gelangt :P

ööhm also bei meinem auffahrunfall (mir aber wer hinten drauf) wurde polizei gerufen, die haben dann personalien aufgenommen, unfallhergang, schuldfrage und haben mir dann noch nen unfallbericht ausgestellt. dazu haben se dann noch den abschleppdienst gerufen.
naja kommt wohl auf polizist und schwere des unfalls an

GBWolf
2008-07-03, 08:16:30
unfallbericht schreiben die eigentlich immer, und das ist eben das wichtige.

user77
2008-07-03, 08:17:06
wenn du jetzt abstreitest, steht aussage gegen aussage.

wie will er beweisen, dass du rückwärts gefahren bist? er hätte dir ja genauso hinten reinfahren können.

wenn er keinen unfallbericht und keine polizei wollte ist das sein problem!

wie sieht eigentlich dein wagen aus?

Becks
2008-07-03, 08:27:58
Im Nachhinein ist man immer Klüger, aber:

GENAU DESSHALB füllt man bei jedem Kleinmist einen Unfallbericht aus und dokumentiert alles bzw macht noch dazu Fotos mit dem Handy (wenn möglich).
So ist man immer auf der sicheren Seite.
Weil die Gefahr das ihm noch im nachhinein etwas passiert oder er sich denkt "Ah da lass ich mir gleich auch noch Teil X und Teil Y erneuern, zahlt eh der Typ" ist Groß und wäre mit Unfallbericht und Fotos nicht möglich.
Echt selbst Schuld, zum Glück wurde ich da noch vor dem ersten Unfall sehr gut Aufgeklärt.

Aber viel Glück trotzdem, bei sowas muss man immer extrem aufpassen. ;)

Markus1234
2008-07-03, 11:42:52
erstmal möchte ich euch allen danke sagen, für eure Beteiligung!

Es sieht nun so aus. Habe mit diesem Typ heute Telefoniert und er hat mir erzählt das er heute einen Unfallbericht ausgefüllt hat und diesen seiner Versicherung vorgelegt hat. Ich frage mich zwar, von wo er alle Daten hat, wird das aber vlt durch das Kennzeichen herausgefunden haben. Gestern habe ich auch mit ihm gesprochen, meinte er dass er versteht das es nach einem Betrug aussieht, weil er selbst nicht damit gerechnet hat das der Schaden so hoch sein wird. Auch die Frontschürze sei leicht eingerissen, (meinte er, kA von wo er das jetzt her hat, da müsste ich und meine Freundin wohl keine Augen im Kopf haben) daraufhin habe ich ihm gesagt das ich mir sicher bin das es nicht von mir ist. Ja wie auch immer, haben uns darauf geeinigt beide jeweils mal die Versicherungen zu verständigen (lässt sich also doch noch auf eine Einigung ein, vlt liegt es daran dass er bemerkt hat das ich mich nicht einfach so über den Tisch ziehen lasse). Zu den Aussagen von wegen der Schaden kann ja eine Höhe von XXXX ausmachen. Ja kann er, würde es auch verstehen wenn der Schaden 600 -700 Euro ausmacht, da er mir aber versichert hat, dass sein Vater Spängler ist und er das um sogut wie umsonst machen kann glaube ich einfach nicht das es stimmt. Wäre ein Schaden von diesem Umfang gegeben gewesen, hätte ich mich garnicht erst darauf eingelassen es Privat zu machen. Da ich aber gesehen habe, hey der Schaden ist ja sogut wie nicht vorhanden (meine Freundin und ich haben beide das Auto begutachtet und mussten echt GENAU schauen um überhaupt festzustellen das ein Schaden durch mich entstanden ist) dachte ich mir, gut wird besser sein wenn du die Versicherung (das Auto ist auf den Vater von meiner Freundin angemeldet) nicht belastest und das ganze selbst erledigst.

Wie auch immer, werde heute von Ihm seine gesamten Daten bekommen und ein Gutachten seines Fahrzeuges machen lassen. Auch mein Fahrzeug werde ich begutachten lassen. Dann werden wir ja weiter sehen. Zu den Autos: Ich fahre einen Fiat Uno und er ist einen VW Passat gefahren, mehr kann ich noch nicht sagen.

Ich Informiere weiter. Lg.

Falls jemand noch etwas dazu sagen möchte, freue mich über jeden Beitrag. Wie seht ihr das. Ich habe echt das Gefühl das dieser Typ mich über den Tisch ziehen wollte.

rotalever
2008-07-03, 11:55:57
Bei einem Schadensfall, auch wenn es eindeutig ist, am besten nie eingestehen, dass man Schuld hat, sondern immer die Versicherungen regeln lassen.

Andi_669
2008-07-03, 12:49:37
Na ja Risse in der Schürze, die sieht man nicht unbedingt ohne die abzubauen,
kann also schon sein das der das erst jetzt machen lassen wollte u. das erst jetzt entdeckt hat,

allerdings ist es gerade bei den Kunststoffen die VW verwendeendet sehr unwahrscheinlich das da was einreißt, die sind schön zäh.

sollte es da aber wirklich einen Riss gegeben haben dann sind die 1100€ nicht so unwahrscheinlich. :|

Argo Zero
2008-07-03, 12:51:58
Für die komplette Schürze, ja. Ein Lack-Doc sollte es für weniger als die Hälfte machen, je nach Schaden.

Popeljoe
2008-07-03, 12:56:12
Für mich klingt das extrem suspekt!
Warum hat er sich gleich an seine Versicherung gewandt und dich nicht vorher angerufen, obwohl ihr ausgemacht hattet die Sache privat zu klären?
Warum meldet er sich erst nach einem Monat?
Warum ist das jetzt ein Schaden von 1100€, wenn ihr zuerst Nichts gesehen habt?
Ich würde mich an die Bullen wenden und fragen, wie du dich verhalten sollst!
Anwalt wäre sicher auch nicht schlecht, denn wenn die Sache über die Versicherung läuft, wirst du hochgestuft und das kostet richtig Geld auf längere Sicht gesehen.

HAL
2008-07-03, 13:16:57
wenn du jetzt abstreitest, steht aussage gegen aussage
*Arrgh*
Jetzt habe ich das grade schon geschrieben, jetzt kommt schon wieder einer damit: Aussage gegen Aussage gibt es so nicht:
Klick micht hart! (http://www.verkehrsportal.de/board/index.php?showtopic=56713)

Marc-
2008-07-03, 14:45:57
Für mich klingt das extrem suspekt!.

inwiefern suspekt? besonders lebenserfahren sind wir nicht, hmm?


Warum hat er sich gleich an seine Versicherung gewandt und dich nicht vorher angerufen, obwohl ihr ausgemacht hattet die Sache privat zu klären?

1. weil es sein gutes Recht ist sich umzuentscheiden und sich zu ueberlegen dies ueber die Versicherung zu regeln, vor allem wenn absehbar ist, das der schaden hoeher ist als vorher angenommen.
2. weil er auch Fristen zu wahren hat um seine ansprüche nicht zu verwirken (steht in jedem versicherungsvertrag drin)- ist bestandteil der sorfgfalts- und schadensminderungspflicht.

Warum meldet er sich erst nach einem Monat?

Zum beispiel weil er erst jetzt erkannt hat/feststellen lassen wie hoch der Schaden wirklich ist? das es eben nicht nur ein Kratzer sondern ein echter riss an schuerze und/oder aufhaengung ist?

Warum ist das jetzt ein Schaden von 1100€, wenn ihr zuerst Nichts gesehen habt??

weil Niemand... und schon garnicht Laien wie wir an einer unfallstelle ohne geeignetes werkzeug, grube und vor allem Fahrzeug und materialkenntnis auch nur annaehernd die hoehe eines schadens abschaetzen geschweige denn bewerten koennen.

Ich würde mich an die Bullen wenden und fragen, wie du dich verhalten sollst!

Die Polizei wird ihm genau eines sagen... naemlich das Sie (vor allem jetzt nimmer) nicht zustaendig sind. Das ist versicherungssache bzw Zivilrecht... da koennen und werden die sich in keinster weise einmischen.

Anwalt wäre sicher auch nicht schlecht, denn wenn die Sache über die Versicherung läuft, wirst du hochgestuft und das kostet richtig Geld auf längere Sicht gesehen.

Du teilst dem TS aber bitte auch mit:
-das er den anwalt bezahlen darf (denn bei der sachlage wird auch keine verkehrsrechtschutzversicherung einspringen... schon garnicht dann wenns um den streit um die schadenshoehe geht, denn dies ist in erster linie sache der versicherungen untereinander)
- das er bei einem Prozess bei der sachlage nur noch mehr geld verlieren kann.

Das einzige was sinn macht: ist seiner versicherung die sachlage moeglichst detailiert und meinetwegen auch mit seinen persoenlichen einschaetzungen oder befürchtungen (moeglichst sachlich untermauert) mitzuteilen. Denn primär ist in einem solchen Falle die Versicherung dein bester anwalt... denn die wollen nach moeglich auch nichts oder moeglichst wenig zahlen... und werden dies auch verfolgen, wenn sie darauf eine chance sehen. Insofern werden die die rechtsmittel garantiert besser und sinnvoller einsetzen als du.

Nightspider
2008-07-03, 17:54:52
Mal eine kleine Frage als Nichtautofahrer:

Warum kostet ne Schramme gleich 1000 Euro ?

Ist 'ne Stoßstange nicht dafür da, größere Schäden zu verhindern ?

Ist es da nicht wurscht, wenn kleine Beulen oder Kratzer an der Stroßstange sind ?

Ein Auto ist doch dafür da, um Personen zu Transportieren, warum dann immer solches Stress wegen paar Schrammen ?

:confused:

Marc-
2008-07-03, 21:58:53
Mal eine kleine Frage als Nichtautofahrer:

Warum kostet ne Schramme gleich 1000 Euro ?

Ist 'ne Stoßstange nicht dafür da, größere Schäden zu verhindern ?

Ist es da nicht wurscht, wenn kleine Beulen oder Kratzer an der Stroßstange sind ?

Ein Auto ist doch dafür da, um Personen zu Transportieren, warum dann immer solches Stress wegen paar Schrammen ?

:confused:

weil ein aute zu seinem praktischen nutzen auch ein wertgegenstand ist. Bei dem auch dinge wie wiederverkaufswert eine ganz grosse rolle spielen

HAL
2008-07-04, 07:45:57
Mal eine kleine Frage als Nichtautofahrer:
Warum kostet ne Schramme gleich 1000 Euro ?
Ist 'ne Stoßstange nicht dafür da, größere Schäden zu verhindern ?

Weil Schramme nicht gleich Schramme ist und nicht alles was zuerst nach Schramme aussieht auch eine bleibt. Einen Riß kann man nicht einfach lacken, da muss das Teil ausgetauscht werden. Und wäre die Stoßstange nicht da, würde es meisst noch teurer, denn dann ist Ruck-Zuck der Kühler im Eimer und/oder Karosserieteile.

Ist es da nicht wurscht, wenn kleine Beulen oder Kratzer an der Stroßstange sind ?
Ein Auto ist doch dafür da, um Personen zu Transportieren, warum dann immer solches Stress wegen paar Schrammen ?

Ein Auto ist für viele (mich eingeschlossen) eben viel mehr als nur ein Transportmittel.
Es ist ein Wertgegenstand, man hat sogar eine persönliche Beziehung dazu, man hegt und pflegt es, ist stolz auf den guten Zustand. Man kauft es weil einen die Technik fasziniert, wegen den Formen, der Farbe, kauft Alufelgen dazu, lässt vielleicht Airbrushs auf die Motorhaube machen.
Stell' Dir das Auto als wertvolles Kunstwerk vor, das man nicht nur anschauen, sondern in dem man auch fahren kann. :D

Ein kleiner Edding-Strich irgendwo in der Ecke eines Van Gogh verhindert ja auch nicht, dass man das Bild noch anschauen kann, nur ein minimaler Teil ist übermalt. Trotzdem wäre das für jeden Kunstliebhaber eine absolute Katastrophe.

Kennst Du die drei schlimmsten Szenarien im Leben eines Mannes (in aufsteigender Reihenfolge)?
- Frau weg.
- Job weg.
- Kratzer im Lack.