apostel338
2008-07-05, 20:39:13
Guten Abend,
nach kurzem Überlegen habe ich mich für den Nvidiabereich hier entschieden. Ich hoffe das ist einigermaßen korrekt so.
Ich besitze einen Samsung Syncmaster 2232BW mit einem DVI und einem VGA Anschluss. Am DVI hängt eine PS3 (muss ja) und am analogen VGA mein PC. Dadurch, dass der PC nur analog angeschlossen ist, kann ich im Nvidiatreiber (der aktuellste natürlich) nicht mehr auf die speziellen TFT Einstellungen mit den Seitenverhältnissen zugreifen.
Daraus ergibt sich Frage 1: Gibt es sonst irgendeine Möglichkeit einzustellen, dass die Seitenverhältnisse gewahrt werden? Beim Monitor ist übrigens keine hilfreiche Software enthalten.
Zur Frage 2:
Als der TFT per DVI am PC angeschlossen war, habe ich einmal das DVI Kabel gezogen. Dadurch hat sich irgendetwas im Treiber umgestellt und nach Wiederanschließen des Kabels blieb das Bild schwarz, auch nach Windowsneustart. Es ging nur noch VGA Modus und Abgesicherter Modus, in welchem ich dann die Treiber deinstalliert habe.
Ist das normal?
Und würde das bei einem DVI Switch nicht geschehen wenn durch den Switch die Verbindung von TFT und PC getrennt ist?
Update zu Frage 2: Solange der Nvidiatreiber nicht installiert ist, kann ich das Kabel ziehen, wieder reinstecken und das Bild ist direkt wieder da. Also scheint der Treiber beim Abziehen des Treibers irgendetwas komisches zu machen.
Danke im Voraus für eure Antworten.
MfG
Update: Problem gelöst.
Für die, die es interessiert:
Das Problem war, dass am TV-Out etwas angeschlossen war. Zwar war im Treiber "Nur eine Anzeige verwenden. (Einzelanzeige)" eingestellt, aber wenn ich den DVI Stecker gezogen habe, macht der Treiber den TV-Out zum primären (und einzigen) Gerät. Leider macht er das nicht automatisch rückgängig wenn ich den DVI Stecker wieder anschließe. Wenn am TV-Out nichts angeschlosse ist, funktioniert es alles problemlos.
nach kurzem Überlegen habe ich mich für den Nvidiabereich hier entschieden. Ich hoffe das ist einigermaßen korrekt so.
Ich besitze einen Samsung Syncmaster 2232BW mit einem DVI und einem VGA Anschluss. Am DVI hängt eine PS3 (muss ja) und am analogen VGA mein PC. Dadurch, dass der PC nur analog angeschlossen ist, kann ich im Nvidiatreiber (der aktuellste natürlich) nicht mehr auf die speziellen TFT Einstellungen mit den Seitenverhältnissen zugreifen.
Daraus ergibt sich Frage 1: Gibt es sonst irgendeine Möglichkeit einzustellen, dass die Seitenverhältnisse gewahrt werden? Beim Monitor ist übrigens keine hilfreiche Software enthalten.
Zur Frage 2:
Als der TFT per DVI am PC angeschlossen war, habe ich einmal das DVI Kabel gezogen. Dadurch hat sich irgendetwas im Treiber umgestellt und nach Wiederanschließen des Kabels blieb das Bild schwarz, auch nach Windowsneustart. Es ging nur noch VGA Modus und Abgesicherter Modus, in welchem ich dann die Treiber deinstalliert habe.
Ist das normal?
Und würde das bei einem DVI Switch nicht geschehen wenn durch den Switch die Verbindung von TFT und PC getrennt ist?
Update zu Frage 2: Solange der Nvidiatreiber nicht installiert ist, kann ich das Kabel ziehen, wieder reinstecken und das Bild ist direkt wieder da. Also scheint der Treiber beim Abziehen des Treibers irgendetwas komisches zu machen.
Danke im Voraus für eure Antworten.
MfG
Update: Problem gelöst.
Für die, die es interessiert:
Das Problem war, dass am TV-Out etwas angeschlossen war. Zwar war im Treiber "Nur eine Anzeige verwenden. (Einzelanzeige)" eingestellt, aber wenn ich den DVI Stecker gezogen habe, macht der Treiber den TV-Out zum primären (und einzigen) Gerät. Leider macht er das nicht automatisch rückgängig wenn ich den DVI Stecker wieder anschließe. Wenn am TV-Out nichts angeschlosse ist, funktioniert es alles problemlos.