Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Externe Festplatte lässt sich nicht formatieren?!
Hi ich hab ein Problem ich kann meine externe Festplatte (500 GB) nicht in FAT 32 formatieren?
Woran kann das liegen? Sollte doch eigentlich gehen?
TB1333
2008-07-05, 23:11:36
Welches Betriebssystem hast du denn? Glaub unter Vista gibts kein FAT32 mehr.
Ich habe XP die Platte wurde aber mit nem Vista Rechner formatiert!
Ich konnte die Platte bei meinem XP Rechner nur in NTFS formatieren!
Gibts da irgendwo vielleicht ein spezielles Programm, damit ich die externe Platte in FAT32 formatieren kann?
Bubba2k3
2008-07-06, 12:40:19
Welches Betriebssystem hast du denn? Glaub unter Vista gibts kein FAT32 mehr.
Doch, FAT32 läuft auch mit Vista.
Ich konnte die Platte bei meinem XP Rechner nur in NTFS formatieren!
Gibts da irgendwo vielleicht ein spezielles Programm, damit ich die externe Platte in FAT32 formatieren kann?
Probiers doch mal auf der Kommandozeile mit format X: /FS:FAT32
TB1333
2008-07-06, 15:52:16
Doch, FAT32 läuft auch mit Vista.
Ja es läuft unter Vista, aber man kann keine FAT32-Partitionen erstellen.
Ja es läuft unter Vista, aber man kann keine FAT32-Partitionen erstellen.
Ja das Explorer Interface bietet nur NTFS an, aber selbst unter Vista geht format x: /FS:FAT32
zumindest steht FAT32 sowie auch exFAT (wsa ja nur Vista unterstützt) bei format /?, ausprobiert hab ich es jetzt nicht.
Wie soll das funktionieren mit x: /FS:FAT32
Der sagt mir dann: Das System kann das angegebene Laufwerk nicht finden!
Gibt es noch andere Möglichkeiten?
Helft mir bin ein nooob !!!!
Genau lesen
ich schrieb "format x: /FS:FAT32"
start -> ausführen -> cmd und das eingeben X natürlich an den Laufwerksbuchstaben der Platte anpassen ..
Wenn ich das mache, sagt er mir, das die Platte zu groß ist um sie mit FAT32 zu formatieren!
Kann auch nur einen Teil der Platte in FAT32 formatieren und den anderen in NTFS?
Oder gibts noch andere Möglichkeiten?
da.phreak
2008-07-07, 11:25:30
Windows XP formatiert fat32 nicht, wenn die Partition größer als 32GB ist (wenn ich mich recht erinnere, kann auch eine andere Grenze sein). Hat man allerdings eine fat32 formatierte Partition größer als 32GB, kommt es problemlos damit zurecht.
Knoppix bringt das Programm mkdosfs mit, mit dem man die Platte entsprechend formatieren kann. Um nicht ausversehen die falsche Platte zu formatieren, würde ich alle anderen Platten als die externe abklemmen.
Knoppix starten und an der Konsole eingeben:
su
mkdosfs -F32 /dev/sda1
Nochmal zur Warnungs: Wenn eine andere Platte als /dev/sda1 eingebunden ist, wird diese formatiert ! mkdosfs fragt nicht nach!
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.