Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Western - das vergessene Genre
Es fällt mir schwer, diesen "Club" ins Leben zu rufen, aber es ist wichtig für mich, dieser meiner kleinen Leidenschaft, der ich seit kurzem verfallen bin, zu veröffentlichen.
Nee, im Ernst. Ich habe vor einiger Zeit festgestellt, daß ich, wie mein Vater, sehr gern Western schaue. Früher war das nicht so, aber neuerdings, seit 3-4 Jahren kann ich sie ertragen.
Ertragen: klingt ein wenig blöd, aber das ist das Maximum, das ich aus allgemeim-Western-tum rausholen kann. Genauer gesagt, mag ich seit längerem Italo-Western ungemein. Glatt-gehobelte Amerikanische Western vor dem Einfluss von Sergio Leone sind mir einfach zu ... glatt. Indianer als Freunde. John Wayne und Roy Rogers sind zu perfekt.
Daher möchte ich diesen Thread nutzen, die Schönheit guter, witziger, aufregender Western aufzuführen und natürlich auch, gute und witzige und aufregende Western zu finden, die ich noch nicht kenne. Vielleicht sogar einen alten Western, den ich für "zu glatt" halte.
Die "Dollar"-Trilogie, ein Meilenstein der Filmgeschichte... ich seufze beim reinen Denken an die Filme. Sie brachten Witz und Dreck in die "Geschichte der USA". Witz durch Sprüche von Clint Eastwood, Lee van Cleef und Konsorten.
Die Sabata-Filme, die bizarr und krank waren, ein Mann der seine Ziele nie verfehlt. Western, von Italienern und Deutschen besetzt, Klamauk, Zirkus-Western.
"Die glorreichen Sieben"... ich kann dazu nichts sagen, ohne zu seufzen. Wunderbare Schauspieler und ein wahrer geiler amerikanischer Western.
Yul Brunner, Steve Mc Queen, Charles Bronson, Horst Buchholz, James Coburn. Wunderer Western. Eine wunderbare Westernauflage von "die 7 Samurai".
Django, Franco Nero, der einen Sarg durch die dreckige, schlammige Landschaft schleift... mit einer Gatling. Der finale Countdown, bööööse. einfach böse und mit FSK18 gerechtfertigt.
"Leichen pflastern seinen Weg"... ein Western in der Kälte ohne Happy End.
"Silverado", ein Western voller Witz, Charme und Rache
"Spiel mir das Lied vom Tod"... oh Mann. Ich sah den Film das erste Mal vor 15 Jahren, mit meinem Vater zusammen. Und vor 2 Monaten das 2. Mal und er bombte mich weg. Die Musik, die Schauspieler, die Dramaturgie... das finale Duell... allein dieses finale Duell riss mich einfach aus dieser Welt. Es war perfekt und trotz der Laufzeit war dieser Film noch zu kurz.
Warum ich diesen Thread schreibe... gerade vor 1 Stunde zappte ich zu ZDF und es lief "Der Texaner" mit Clint Eastwood. Und obschon ich 1 Stunde verpasst hatte, war es mir egal, ich musste den Film anschauen.
Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand hier ein paar schöne Filme postet oder seine Eindrücke über Western postet. Es ist mein Eindruck, daß es nicht in ist, Western zu mögen, ich war ja selbst auch so... Danke und viel Spaß beim Schauen :)
PS: eine meiner unbewußt tiefsten Eindrücke über Western erhielt ich durch ein Buch (DDR, 1984)
http://www.leipziger-antiquariat.de/bilder/2752.jpg
Mr.Magic
2008-07-06, 03:57:51
Verstehe ich das richtig, du suchst gute Western?
Mal sehen was mir da so auf Anhieb einfällt.
The Wild Bunch
The Long Riders
Vera Cruz
The Ox-Bow Incident
Butch Cassidy and the Sundance Kid
Hud
The Gunfighter
Winchester '73
The Big Country
Little Big Man
Soleil rouge
Tombstone
Viva Zapata!
Ride the High Country
Johnny Guitar
Lonesome Dove
Quigley Down Under
Crossfire TrailStagecoach
Red River
Fort Apache
Rio Grande
The Searchers
Rio Bravo
The Man Who Shot Liberty Valance
How the West Was Won
El Dorado
Big Jake
The Shootist
Madman123456
2008-07-06, 09:50:12
Western ist meiner Meinung nach kein Genre. "Western" spielen in der glorifizierten Version des 19ten Jahrhunderts. Da kann nun ein Drama spielen, eine Komödie oder vonmiraus ein Roadmovie auf ner Kutsche...
Wobei es bei diesen Roadmovies auch nicht wirklich um die Strasse geht, auf dieser Strasse kann auch Komödie und Drama stattfinden, beides ist dann ein Roadmovie...
jay.gee
2008-07-06, 09:56:29
Wenn Du mal einen imho richtig guten Westen sehen möchtest empfehle ich dir Open Range – Weites Land:
http://a0.amango.de/system/asset/45/0b/13476_f_400x571_97.jpeg
EDIT/
Und Tombstone natürlich nicht zu vergessen: >Doc Holliday@ work!!!< (http://www.youtube.com/watch?v=8yDgkvWh3JQ) <<---- Sehr kultig! ;)
http://ecx.images-amazon.com/images/I/510TQAHPJXL._SS500_.jpg
Im Gewand des Westerns werden/wurden oft ganz andere Geschichten erzählt.
In vielen guten Western steckt mehr drin, als das offensichtliche.
Mega-Zord
2008-07-06, 11:46:26
Seit ein paar Jahren schaue ich mir auch sehr gerne ab und zu mal einen Western an. Wobei es mir speziel die Clint Eastwood Filme angetan haben.
-Zwei glorreiche Halunken... ah der gehört wohl zur Dollar Trillogie
-Hängt ihn höher, ein Film über Selbstjustiz und Gerechtigkeit
Metalmaniac
2008-07-06, 12:59:08
Bin selber ein großer Western-Fan. Mein absoluter Favorit ist dabei "Zwei gloreiche Halunken". Da ist alles drin, was einen guten Fiulm ausmacht, fantastische Musik, Dramatik, Brutalität, aber auch Humor gepaart mit einen plausiblen und spannenden Story. Da ich aber auch sehr auf Indianerthemen stehe, bin ich natürlich auch begeistert von realistischen Indianerfilmen.
Als da wären, natürlich in erster Linie "Der mit dem Wolf tanzt", aber auch "Cheyenne", "Wiegenlied vom Todschlag", "Ich kämpfe niemals wieder", "Windtalker" (besser bekannt als "Das Vermächtnis des Indianers" und nicht zu verwechseln mit dem Kriegsfilm "Windtalkers"), "Black Robe", "Der Mann den sie Pferd nannten" (nur den guten 1.Teil) sowie noch weitere Filme, deren name mir gerade entfallen sind. Einige davon sind sicherlich nicht direkt dem Western-Genre zuzuordnen.
Zudem schaue ich häufig schöne alte Western-Klassiker auch mit John Wayne, Richard Widmark etc., das erinnert mich immer an meine Kindheit.
hasufell
2008-07-06, 13:25:46
Und Tombstone natürlich nicht zu vergessen:
den zieh ich mir die Tage mal rein, hab nämlich vor kurzem Wyatt Earp mit Kevin Costner gschaut
interessant, sehr detailliert und nahezu vollständig (und auch recht nah an den historischen fakten), aber auch eigenwillig in der Schwerpunktsetzung (naja, immerhin wird ein ganzes Leben versucht zu erzählen)
freue mich schon sehr auf tombstone, gute schauspieler, weniger vollständig (wird sich ja nur auf den Aufenthalt in Tombstone beschränkt) und dadurch sicherlich eine andere Schwerpunktsetzung
Matrix316
2008-07-06, 13:40:05
Als ich noch klein war :rolleyes: habe ich gerne Western gesehen. Aber "ertragen" kann ich heute nur noch die mit Bud Spencer & Terrence Hill (auch die Nobody Filme) oder Sachen wie Maverick mit Mel Gibson oder Shanghai Noon. Spiel mir das Lied vom Tod habe ich noch nie ganz gesehen. In "ernsthaften" Western sind mir zu viele ruhige Szenen wo man nur Wüste hat oder sich irgendwelche Cowboys stundenlang in der Bar anschauen und irgendwie nix passiert. ;)
ich hab bei mir bemerkt, daß Western anscheinend ein Genre ist, in das man hineinwachsen muss; als Kind wusste ich nicht, was mein Vater daran findet. Eine Schießerei kurz vor Ende, der Rest Gerede, Geplänkel etc. Bis dann halt vor 10 Jahren auf einmal "Für eine Handvoll Dollar" den Weg zu mir fand, den ich gut fand, dann die anderen Dollar-Filme. Als ich mit 15 versuchte, "Spiel mir das Lied vom Tod" anzuschauen, schlief ich fast ein, der Film dauerte mir zu lang. Als ich ihn dann vor kurzem kaufte und anschaute, war ich überrascht, wie ästhetisch, traumhaft, großartig er war.
Klar, die Nobody-Filme und die Western mit Spencer und Hill sind eh klasse. Ich muss allerdings sagen, daß ich vor einiger Zeit mal "Vier für ein Ave Maria" angeschaut habe... der noch ernsthafter war als die neueren Filme der beiden :D
€: wenn ich über neuere Western nachdenke, dann gestehe ich, ein Fan von "Schneller als der Tod" zu sein, der ja ein wenig untergegangen ist und heutzutage nur noch auf RTL2 und Konsorten gezeigt wird.
western sind schon cool :cool:
leider die meisten auch sehr unrealistisch (cowboy erschiesst mit ner pistole im vollen gelopp einen indianer, der 200m vor ihm reitet und am besten noch von hinten durchs auge ins herz), abgesehn von zb. open range
mir haben auch Young Guns I+II sehr gut gefallen, naja und "mein name ist nobody" hab ich bestimmt schon 20+ mal gesehen und das thema der wilden horde als klingelton :D
zu den neueren: wie "todeszug nach yuma" war auch nicht schlecht, der jesse james film hingegen mit brat pit war nicht so spannend wenn auch realistischer.
"spiel mir das lied von tod" hab ich bisher nie geschafft....ich packs nicht die ersten 30min rumzukriegen...penn ich regelmäßig bei ein :(
früher war ich übrigens absoluter fan der karl-may bücher und verfilmungen und schau die eigentlich auch heutzutage wenns passt ganz gerne so nebenbei, wenn ich mich nicht irre :redface: :D
Mr.Fency Pants
2008-07-06, 15:15:01
Jau, die Easrwood File sind schon tolle Filme. Habe die Dollarfilme in der remasterten Fassung uns jeder Menge Specials. Was ich so krass finde ist, dass mit Eastwood der erste richtige Held mit Ecken und Kanten eingeführt wurde, nicht diese strahlenden 100% gut Helden, die man sonst so kannte. Ohne Eastwood hätten wir heute vielleicht viele Filme mit solche Typen einfach nicht.
@Lyka: dass ich nie verstand, was mein Vater an solchen Filmen findet ging mir früher ganz genau so, aber mittlerweile schätze ich die Faszination, die von solchen Filmen ausgeht, sogar meine Freundin schaut sich mit mir ab und an einen Western an.
Mr.Magic
2008-07-06, 16:04:50
zu den neueren: wie "todeszug nach yuma" war auch nicht schlecht...
Nur das man das Schundwerk absolut nicht als Western bezeichnen kann, selbst mit gutem Willen. Es ist moderner Action-Quatsch der dümmsten Güte.
Ein Gangster, der nichtmal die Hände hinter den Rücken gefesselt bekommt, damit er die Wächter schön einzeln in Slasher-Manier töten kann... Im echten Westen wäre der einfach Hogtied über dem Sattel gelandet. Vom einbeinigen Olympia-Sprinter (regulär, nicht para) fange ich erst gar nicht an.
Anmerkung: Lieber das Original gucken.
denjudge
2008-07-06, 16:12:39
Open Range ist mein "Lieblingswestern" in den letzten Jahren. Am beeindruckensden finde ich aber immer noch "Pat Garret & Billy the Kid" von Sam Peckinpah (1973), ein absolut fatalistischer Abgesang auf den "Wilden Westen". Übrigens mit Bob Dylan, von dem auch den hervorragenden Soundtrack zum Film stammt. "knocking on heavens door" ist übrigens auch dabei: http://www.youtube.com/watch?v=8MgubwywhiU&feature=related
Einer meiner absoluten Lieblingsfilme.
Lurtz
2008-07-06, 17:06:40
Nur das man das Schundwerk absolut nicht als Western bezeichnen kann, selbst mit gutem Willen. Es ist moderner Action-Quatsch der dümmsten Güte.
Absolut. Das Drehbuch strotz nur so von Ungereimtheiten und Logiklücken.
Western ist meiner Meinung nach kein Genre. "Western" spielen in der glorifizierten Version des 19ten Jahrhunderts. Da kann nun ein Drama spielen, eine Komödie oder vonmiraus ein Roadmovie auf ner Kutsche...
Wobei es bei diesen Roadmovies auch nicht wirklich um die Strasse geht, auf dieser Strasse kann auch Komödie und Drama stattfinden, beides ist dann ein Roadmovie...
Noch nie einen Sergio-Leone-Western gesehen?
Der Sandmann
2008-07-06, 18:35:54
Silverado (http://www.imdb.com/title/tt0090022/) - Mit Costner, Scot Glen, Dany Glover und weitere.
War der erste "ernste" Western den ich gesehen. Mit meinem Opa zusammen :)
FASTBACK
2008-07-06, 19:20:24
"Erbarmungslos" ist auch ein blick wert......
http://www.filmunterwegs.ch/shop/images/dvd/00177.jpg
WhiteVelvet
2008-07-06, 19:47:04
Vor einem Jahr hab ich im Saturn folgendes Juwel entdeckt:
http://www.tvshowsondvd.net/graphics/news3/IntoTheWest.jpg
Bin immernoch ziemlich begeistert von dieser Mini-Serie. Das sind 6x 90 Minuten über eine Familie, die den Westen entdeckt und parallel einen Indianderstamm, der den Westen immer mehr verliert. Das ganze erstreckt sich über 3 Generationen und zeigt alle wichtigen historischen Ereignisse aus dieser Zeit. An vielen Stellen Gänsehaut pur, tolle Schauspieler (auch viele Bekannte in Gastrollen) und der Komponist war bei Hans Zimmer in der Lehre, was man sofort raushört.
Sehr zu empfehlen!!
öh... du bist nicht zufälligerweise mein Kumpel aus dem Gospelchor :|?
Der hat sich letzte Woche den Pack gekauft und ist sehr sehr begeistert davon :D
WhiteVelvet
2008-07-06, 20:58:32
Da werden auch noch sehr viele mehr von begeistert sein ;)
Kennt nur irgendwie niemand, keine Ahnung wieso, lief wohl vor vielen Monaten auf Premiere, das wars aber auch schon...
Crop Circle
2008-07-06, 21:24:44
Da habt ihe ja was angerichtet. :biggrin: Ich schaue schon den ganzen Abend auf youtube Italo Western und vor allem die Musik.
Letztens habe ich mir "Gott vergibt-Django nie!" gekauft.
Heimatsuchender
2008-07-06, 22:23:32
Hm. Schon komisch. Ich bin auch erst sehr spät auf Western aufmerksam geworden. Früher konnte ich auch nichts damit anfangen. Aber seit einigen Jahren schaue ich sie mir im Fernsehen an. Allerdings schaue ich die Italo-Western wesentlich lieber. Dann noch "Die glorreichen Sieben", Western mit Clint Eastwood (da gefällt mir "Ein Fressen für die Geier" ganz gut), aber kaum welche mit John Wayne.
tobife
jxt666
2008-07-07, 12:00:14
Western ansich mag ich eigentlich schon immer - aber eben auch nur die, welche ab von dem typischen US-Western sind ;) mit John Wayne konnt ich nie was anfangen.
Die vom Threadsteller aufgezählten sind allesamt ausnahmslos super!
Hinzu möchte ich noch anführen, weil kürzlich gekauft - SERAPHIM FALLS und THE PROPOSITION. Letzterer spielt in Australien, Hauptrolle u. a. Guy Pearce. Ruhig, super Soundtrack, harte Gewaltszenen. Ein Spitzenfilm!
OPEN RANGE fand ich auch überraschend super für einen Neo-Western.
Aus dem Italo-Genre wäre noch aufzuzählen:
DJANGO - LECK STAUB VON MEINEM COLT
MANNAJA - DAS BEIL DES TODES
KEOMA
und wers lustig mag (mehr Sprüche geht nicht!) SARTANA - NOCH WARM UND SCHON SAND DRAUF :D
ich mag die alten Western von John Wayne ebenso nicht. Es ging sehr um
1. absolute Klischees
2. Indianer sind böse, Cowboys sind gut.
Mit Roy Rogers, Tom Mix und Konsorten kann ich auch nichts anfangen. Allerdings ist die "Parodie" darauf sehr nett "Die drei Amigos" :D
Einer der ersten "Anti-Western", die ich sah und noch immer gut finde, ist "Little big man".
dvdmathias
2008-07-07, 18:11:24
Anti-Western; Indianer sind böse!?
Da empfehle ich mal Das Wiegenlied vom Todschlag. Org. Soldier blue
Beruht zum Teil auf historischen Begebenheiten. (Kavallerieabteilung
verübt Massaker an einem Indianerdorf.)
Aber Achtung, könnte manchen an die Nieren gehen.
hasufell
2008-07-07, 18:18:48
http://de.wikipedia.org/wiki/Jeremiah_Johnson
gestern geschaut, war fasziniert! Mal ein untypischer Western, aber viel roher und echter.
ich mag die alten Western von John Wayne ebenso nicht. Es ging sehr um
1. absolute Klischees
2. Indianer sind böse, Cowboys sind gut.
...
Nicht nur, siehe z.B. "Der Mann, der Liberty Valance erschoß" (http://de.wikipedia.org/wiki/Der_Mann,_der_Liberty_Valance_erscho%C3%9F)
Crazy_Chris
2008-07-07, 19:25:05
Es kann nur einen Geben: "The Good, the Bad and the Ugly" aus der Dollartriologie. :massa:
Ich mag auch die Italowestern vorallem mit Clint Eastwood am liebsten. Die neueren Western gefallen mir nicht mehr so gut. ;( Genausowenig mag ich "Bonanza" oder "Unsere kleine Farm" ;D
Zu dem Genre bin ich hauptsächlich durch "Zurück in die Zukunft III" und "Der mit dem Wolf tanzt" gekommen. Letzteren mußten wir in der Schule gucken. ;)
GBWolf
2008-07-08, 13:25:40
Western vergessen?
Western sind das was man immer gucken kann, wo man beim zappen immer hängen bleibt, grad die schinken aus den 60ern und 70ern. da werden noch wahre männergeschichten erzählt mit klasse schauspielern :) diese alten Western sind größtenteils besser als das meiste was heutzutage an geistiger Schonkost angeboten wird :)
ich mag western, schon immer :)
Shaft
2008-07-08, 14:11:37
Das ist das traurige, das Genre Western wird heute zu sehr vernachlässigt und man muss sich mit 60er Jahre Filme begnügen.
Zum Thread, auch sehr schöne Filme, wobei LMS kein Western mehr ist.
- Schneller als der Tod
- Last Man Standing
- Bud Spencer und Terence Hill Filme :D (Wobei sie auch ernsthafte Western gedreht haben)
Mr.Magic
2008-07-08, 14:18:55
Last Man Standing
Last Man Standing ist nur ein mittelmäßiges Remake von Per un pugno di dollari, einem echten Western vom Meister.
mekakic
2008-07-08, 14:51:07
"Leichen pflastern seinen Weg"ACK, für seine Klasse viel zu unbekannt. Einer meiner Lieblingsfilme - immer.
"Spiel mir das Lied vom Tod"... oh Mann. Ich sah den Film das erste Mal vor 15 Jahren, mit meinem Vater zusammen. Und vor 2 Monaten das 2. Mal und er bombte mich weg. Die Musik, die Schauspieler, die Dramaturgie... das finale Duell... allein dieses finale Duell riss mich einfach aus dieser Welt. Es war perfekt und trotz der Laufzeit war dieser Film noch zu kurz. Der kommt dem perfekten Film für mich so nahe wie kein anderer. Auch nach dem 15 oder 20ten mal können einen dort Szenen einfach umhauen; allein die Szene wo Claudia Cardinale zum ersten Mal auf der Farm ankommt, läufts mir kalt den Rücken runter - und da gibt es so unglaublich viele Momente im Film. Absolut zeitlos und nie war Western epischer.
Mr.Magic
2008-07-08, 14:57:29
Spiel mir das Lied vom Tod ist übrigens der erste Teil einer Trilogie.
Once Upon a Time in the West
Once Upon a Time... the Revolution
Once Upon a Time in America
mekakic
2008-07-08, 15:20:00
Spiel mir das Lied vom Tod ist übrigens der erste Teil einer Trilogie.
Once Upon a Time in the West
Once Upon a Time... the Revolution
Once Upon a Time in America Naja, Giu la testa hieß am Ende nicht so und geplant ist es auch nicht als Trilogie, diese Nachher-Trilogien (also so nicht unbedingt geplant waren und auch nicht inhaltlich zusammenhängen) sind imho eher ein Fall für eine Chronik.
ineluki
2008-07-08, 15:48:02
Last Man Standing ist nur ein mittelmäßiges Remake von Per un pugno di dollari, einem echten Western vom Meister.
Der ist wiederum ein Remake von "Yojimbo" und der basiert auf Dashiell Hammetts "Red Harvest"...
Und wenn man noch lange sucht läßt sich die Story auf "divide et impera" zurückführen...
Mr.Magic
2008-07-08, 16:18:49
Yojimbo ist klasse, aber nicht gerade ein Western.
Roadhouse Nights aka Red Harvest ist ein mäßiges B-Movie, auch wenn Ideen davon für viele Filme verwendet wurden.
Here is a list of many of the films actually based on the Hammett novel (although none actually credits it as source material!): Yojombo (Japan, Akira Kurosawa); Fistfull of Dollars (Italy-Spain, Sergio Leone); Last Man Standing (US, Walter Hill); Miller's Crossing (US, Coen Brothers); Omega Doom (US/ British/ Taiwan); Gun Crazy: Woman from Nowhere (Japan); Cold Harvest (US/ Australia/ Israel); Mad Max (Australia, starring Mel Gibson); El Mariachi (Mexico, Robert Roderiguez); Single Action (Mexico).
jxt666
2008-07-10, 14:20:42
Das ist das traurige, das Genre Western wird heute zu sehr vernachlässigt und man muss sich mit 60er Jahre Filme begnügen.
Zum Thread, auch sehr schöne Filme, wobei LMS kein Western mehr ist.
- Schneller als der Tod
- Last Man Standing
- Bud Spencer und Terence Hill Filme :D (Wobei sie auch ernsthafte Western gedreht haben)
Die Spencer-Hill-Western sind im Grunde fast alle durch die Synchro lustig. Wenn man die Sprüche mal weglässt sind die schon ernst. Gerade "Die rechte und die linke Hand des Teufels" oder "Hügel der blutigen Stiefel" aka Zwei vom Affen gebissen.
Auch haufenweise andere Italoschinken sind ohne die Klamauksynchro bierernst
samspade
2008-07-11, 10:57:30
Todesmelodie von Leone ist auch Klasse.
der13big-l
2008-07-12, 16:12:10
James stewart hatt auch gute western gemacht. Ichhabe da eine western box von Ihm ist ne geniale Holzkiste und die Qualität ist auch sehr sehr gut trotz schwarz-weiss.
Die anderen wurde n ja schon genannt.
Ich bin übrigens schon von kind an Western fan, war mit meinem Opa imer schön beim Karl MAy fest in Radebeul.
mfg
BIG-L
edit young guns fällt mir da gerade noch ein, auch sehr empfehlenswert.
Der Sandmann
2008-07-12, 17:00:39
Also wer mal eine andere Art von Wetsern sehen will dem lege ich Heavens Gate ans Herz.
Das gemetzel am Ende hat mich mehrer Tage nicht mehr los gelassen.
655321
2008-07-13, 17:45:28
Texas von und mit Helge Schneider ;)
ich mag die dollar trilogie sehr gern, besonders der showdown in good, bad, ugly gepaart mit dieser genialen musik :eek:
hab leider bissher nicht so viele gesehen, aber die bud spencer filme die immer im tv kommen sind mir auch zu "ulkig", ich mags lieber ernster.
Logan
2008-07-13, 18:58:26
Also ich kann jedem "Todeszug nach Yuma" empfehlen ihmo der beste western seit langem :up:
Mr.Magic
2008-07-13, 20:03:17
Also ich kann jedem "Todeszug nach Yuma" empfehlen ihmo der beste western seit langem :up:
Ich kanns auch nochmal wiederholen. Das ist kein Western. Das ist moderne Action-Grütze.
Hogtied -> Saddle; Und wenn er das Maul aufmacht wird er geknebelt. Ende des Filmes.
Lieber das erstklassige Original von 1957 ansehen.
sportfleck
2008-07-13, 23:41:02
- Little Big Man mit Dustin Hoffman
- Das Wiegenlied vom Totschlag
- El Dorado
- edit : Long Riders
- Erbarmungslos
- Geronimo
- begrabt die Wölfe in der Schlucht
denjudge
2008-07-20, 20:22:44
Heute Nacht, 00:40: "Pat Garrett jagt Billy the Kid" auf Arte. Meiner Meinung nach einer der besten Western aller Zeiten.
mekakic
2008-07-21, 09:03:39
und gutem Soundtrack... kam vor ein paar Tagen schonmal.
Komisch, alle reden hier von Western, keiner erwähnt jedoch die beste Westernserie, die in letzter Zeit rausgekommen ist: Deadwood (http://de.wikipedia.org/wiki/Deadwood_(Fernsehserie)).
Ich habe schon mal darauf hingewiesen (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=272818&highlight=Deadwood), aber keiner nahm Notiz. :frown:
Diese Serie sollte sich kein Western-Fan entgehen lassen. Jedoch habe ich hier auf die Original-Sprachen-Fassungen (im Gegensatz zu 24, Star Trek, BG) verzichtet, hier habe hier fast gar nichts verstanden. :redface:
Diese Serie ist eine der bittersten und übelsten Western, die ich jemals gesehen habe, aber saugeil gemacht und umgesetzt, dagegen sind wirklich alle anderen Western Kinderkram. Schade, daß sie abgesetzt wurde.
mekakic
2008-07-21, 10:16:15
Jo ist schon sehr gut, und abgesetzt wurde es in erster Linie ja nur, weil HBO sich mit Rome leicht verhoben hatte.
Jo ist schon sehr gut, und abgesetzt wurde es in erster Linie ja nur, weil HBO sich mit Rome leicht verhoben hatte.
Hast Du dazu eine Quelle? Rom war auch wirklich genial gemacht.
mekakic
2008-07-21, 10:42:47
Hatte das damals gelesen, ich schau gerade mal. Rom war ja schon sehr gut, nur eben deutlich zu teuer.
Henry
2008-07-21, 10:52:28
PS: eine meiner unbewußt tiefsten Eindrücke über Western erhielt ich durch ein Buch (DDR, 1984)
http://www.leipziger-antiquariat.de/bilder/2752.jpg
lol
das buch hat mein vater auch. hab ich unzählige male angeschaut. allerdings von anfang an. schade finde ich, dass die ganz alten filme so gut wie nie kommen. hab noch keinen gesehen.
western mit kirk douglas find ich auch nicht schlecht.
mekakic
2008-07-21, 10:55:28
Hast Du dazu eine Quelle? Rom war auch wirklich genial gemacht.
http://www.cinemablend.com/forum/showpost.php?p=312553&postcount=11
Hier heißt es, daß Rome massiv zu teuer war, sie es aber aus vertraglichen Gründen eine weitere Season produzieren mußten; sowie das Deadwood eben die zweitteuerste Show auf HBO war und dann dran war.
Der, der gerade auf "dem Vierten" lief, war auch gar nicht mal so dumm
"Begrabt die Wölfe in der Schlucht" mit Gregory Peck, kamen ja einige interessante Typen drin vor:D
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.