Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 775 push pins -> schrott?
hallo,
habe gerade mein neues system bis auf grafikkarte und soundkarte zusammengebastelt und einen scythe kühler mit push pin befästigung montiert.
so etwas doofes wie die push pin befestigung habe ich selten gesehen.
irgendwie ein ungutes gefühl bei der sache gehabt!
alles doppelt und dreifach kontrolliert und hoffe das die push pins halten.
hinter dem mobo siehts gut aus und der schwarze haken auf den push pins selber ist auch in der mulde.
(passt doch oder?)
kann es dennoch sein das zu wenig anpressdruck vorhanden ist - obwohl optisch alles korrekt aussieht?
ich will nicht den guten kühler mit guter kühllleistung zu nichte machen nur weil die push pins nichts taugen.
NNN :)
moloch
2008-07-06, 08:43:42
Ich kann mir beim besten Willen nicht erklären was alle gegen die PushPins haben. Kauft euch bei ebay mal ein Sockel A / 370 System und macht dort einen Kühler fest...
Zu deiner Frage : System einschalten und Temperatur anschauen, anders kannst du die Kühlleistung nicht abschätzen.
ich habe zwischenzeitlich das netzteil eingebaut und alles verkabelt.
jetzt wart ich nur noch auf meine graka (sollte die woche noch kommen) und dann kann ich testen :)
hoffentlich passt die cpu temp, sonnst muss ich alles wieder ausbauen :rolleyes:
DraconiX
2008-07-06, 11:21:57
Ich kann mir beim besten Willen nicht erklären was alle gegen die PushPins haben. Kauft euch bei ebay mal ein Sockel A / 370 System und macht dort einen Kühler fest...
Drei Nasenhalterung war doch in Ordnung, da hatte man aber noch ein gutes Gefühl wenn der Kühler gerade so eingeharkt hatt das er auch fest sitzt ;) Ich mag die Pushdings Dingers auch nicht, entweder gescheit schrauben oder aber einharken.
Spasstiger
2008-07-06, 12:11:04
Ich hatte mal bei meinem Scythe Mine das Problem, dass die CPU-Temperatur unter Last über 90°C ging. Dabei war ich bei der Kühlermontage sicher, dass alles richtig sitzt. Hab dann noch etwas am Kühler rumgedrückt ohne subjektiv eine Änderung des Anpressdrucks festzustellen. Trotzdem hatte ich auf einmal wieder normale CPU-Temps. Inzwischen hat sich auf meinem Mobo das Scythe Universal Retention Kit breitgemacht.
Darth Viorel
2008-07-06, 14:57:21
Ich habe seit gestern auch ein Intel System (E7200 und Asus P5Q Pro) und die Befestigung meines Mugen war das nervigste am ganzen Zusammenbau... Zuerst hatte ich sie nicht richtig gedreht und konnte nur 2 reindrücken, dann hats erst noch gedauert, bis ich alle 4 reingedrückt hatte. Der Mugen ist ein bisl groß und man kommt nur sehr schlecht an die Pushpins ran. Naja, jetzt hält es erst mal und die Temperaturen scheinen auch ok zu sein. Das Retention Kit werde ich mir bei Zeiten auch mal holen.
eigentlich machen die push pins bei mir auch ziemlich druck (die letzten 2 pins waren ziemlich schwer zum reinstecken :smile:)
aber die E8XXX cpus haben noch dazu ein temperatur-auslese-problem.
wie kann ich hier am ehesten die reale temperatur herausbekommen?
wenn ich die graka einbaue schau ich gleich mal ins bios - unter windows will ich prime laufen lassen zum testen und die temperaturen überprüfen.
danach kommt 3d mark für die grafikkarte.
core temp für die cpu ist gut?
wie kann ich die temperatur der 8800GT (G92) auslesen?
ps.: wann fängt der E8xxx zum "throtteln" an?
NNN :)
1. es kommt drauf an, wie gut die PPs zu erreichen sind
2. n enges gehäuse und n mieses kühler-design sind äußerst kontrapüdouktiv
3. daher ist z.B. ein mugen total beschi**en zu befestigen, während ein S1283 es dem user erlaubt, ggf. den kühler binnen sekunden zu montieren
4. das 90° der PPs net vergessen ;)
dogmeat
2008-07-06, 18:45:14
Die neueren Versionen von CoreTemp sollten die Temperaturen der 45nms richtig auslesen können, steht jedenfalls so im Changelog.
ich bin kein pc user der wöchentlich die cpu oder den kühler wechselt :)
bei mir gibt es maximal ein grafikkarten-upgrade.
dachte halt das die push pins für 1 - 2 montagen ausreichend sind , schliesslich verwenden sie auch alle oem hersteller und hier wären dauerreklamationen bei kunden wohl sehr kostspielig.
den mechanismus der push pins habe ich mir genauer angesehen.
man sieht in der richtigen stellung wie der kleine schwarze haken einrastet - wenn man sie um 90° dreht (bei der demontage), dann ist die mulde nach oben hin offen und der widerhaken hat keinen widerstand mehr.
NNN :)
Eggcake
2008-07-07, 12:43:50
Ungutes Gefühl hatte ich auch, aber kann im Nachhinein nicht klagen. Ein Ausbauen des Mainboards wäre viel, viel aufwendiger gewesen :)
Hatte sie btw. zuerst auch falsch rum gedreht und war langsam verzweifelt...aber danach gings ganz fix ^^
bei mir kann ich auch nichts ausbauen - müsste den kompletten rechner zerlegen. (micro ATX tower, aber mit 2x120mm lüfter)
hoffentlich funkt die hardware, sonnst bekomm ich einen anfall :eek:
NNN :)
rotalever
2008-07-07, 13:33:34
Drei Nasenhalterung war doch in Ordnung, da hatte man aber noch ein gutes Gefühl wenn der Kühler gerade so eingeharkt hatt das er auch fest sitzt ;) Ich mag die Pushdings Dingers auch nicht, entweder gescheit schrauben oder aber einharken.
Gutes Gefühl beim Sockel A? Also teilweise gehen die Kühler da nur mit ziemlicher Gewalt drauf. Da diese CPUs zu allem Übel auch keinen Heatspreader haben, muss man immer aufpassen, dass nichts vom DIE abplatzt.
sockelA? da sag ich nur: sonic-tower *gg*
http://www.download.orthy.de/reports/sonictower/befestsa01.jpg
http://www.download.orthy.de/reports/sonictower/befestsa02.jpg
James Ryan
2008-07-08, 09:42:17
wie kann ich hier am ehesten die reale temperatur herausbekommen?
RealTemp!
CoreTemp in der Version 0.99 zeigt immer noch ~10°C zuviel an!
MfG :cool:
Hab so das Gefühl, dass die Pushpins ansich auch einen großen Unterschied ausmachen. Beim boxed Kühler waren die dinger totaler Schrott, hatte echt Angst, dass dieses 150g Teil mir von der Cpu fällt. Beim Arctic Colling( jaja gibt bessers :rolleyes: ) waren in den pushpins zusätzlich noch eine Feder drin, so dass ein bündigerer sitzt da ist. Und ich bin auch der Meinung, dass die Passgenauigkeit der Pushpins beim Arctic Cooling besser ist als beim boxed. Zu mindestens saß dieser auf anhieb bomben fest.
KinGGoliAth
2008-07-08, 17:20:56
push pins sind dreck.
ich weiß aber auch wirklich nicht warum man sich immer was neues ausdenken muss.
beim einbau sind sie auch nicht schwerer oder leichter zu handhaben als das übliche einstecken der kühler ins retentionmodul aber der ausbau...meine herren.
das musste ich letztes jahr ein mal machen und bin davon geheilt.
also ich kann mich mit diesen pushpins gar nicht anfreunden. ich habe vor einiger zeit einem freund den rechner zusammengebaut und das war eine unglaubliche fummelei. sowas hab ich noch nicht erlebt und ich bin schon seit zeiten des pentium 200 dabei. bisher war nichts auch nur annähernd so nervig und anstrengend wie diese pushpins. natürlich nicht der einbau. der ausbau war es, der mir den letzten nerv geraubt hat.
Matrix316@Work
2008-07-08, 17:39:42
Ich kann mir beim besten Willen nicht erklären was alle gegen die PushPins haben. Kauft euch bei ebay mal ein Sockel A / 370 System und macht dort einen Kühler fest...
Zu deiner Frage : System einschalten und Temperatur anschauen, anders kannst du die Kühlleistung nicht abschätzen.
Sockel A war eigentlich garnicht so schlecht. Ok, manchmal ging ein Haken etwas schwer runterdrücken, aber Pushpins sind IMO ziemlicher Quackel. Da hätte man lieber am Retention Modul festhalten sollen. Oder ist so ein Modul mit 4 Haken wirklich so viel teurer als eine doch relativ aufwendige Pushpin Konstruktion?
so ich habe lustige temperaturen.
das bios sagt 75°+ ??? (e8400)
alle softwareprogramme unter windows sagen jedoch etwa 40-50°
HWmonitor sagt (beide cores haben in etwa dieselbe temperatur +/- 1°)
nach ausgiebigen prime und 3dmark geteste max. 56° erreicht.
eist hab ich aus und unter windows sind es 48-49°.
cpu läuft mit 2x3000 - alles default.
wie kann ich denn überprüfen ob das ding throttelt oder nicht?
am besten mit log funktion in nem *.txt
system läuft aufjedenfall 1A + relativ leise + stabil
danke
NNN :)
von Scythe gibts doch wieder die schönen Retention Module, da kann man gut auf die mistigen Pushpins verzichten
http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=25043
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.