Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GTX 260 undervolt
Darque
2008-07-07, 20:38:58
Hallo,
hat hier jemand schon Erfahrungen bezüglich undervolt mit einer Geforce GTX 260 gemacht?
Mich würde es sehr interessieren (andere sicherlich auch) wie sich das undervolten auf die Temperaturen und den Energieverbrauch unter Last bemerkbar machen.
Gibt es denn auch schon Flashtools, die die neue GTX260/280 100%tig unterstützen?
san.salvador
2008-07-07, 20:43:42
Ein Freund hat seine 260er mit dem MSI-eigenen Tool undervoltet (was für ein Wort...), war seiner Aussage nach ein Kinderspiel.
Darque
2008-07-07, 20:54:34
Klingt schon mal gut.
Weißt du vielleicht noch, um wie viel er die Spannung gesenkt hatte und um wie viel sich die Temperatur/Energieaufnahme geändert hat?
Dieses MSI-Tool läuft wahrscheinlich auch nur auf MSI Grafikkarten, oder?
Nobbi
2008-07-07, 22:40:41
Klingt schon mal gut.
Weißt du vielleicht noch, um wie viel er die Spannung gesenkt hatte und um wie viel sich die Temperatur/Energieaufnahme geändert hat?
Dieses MSI-Tool läuft wahrscheinlich auch nur auf MSI Grafikkarten, oder?
Ich bin der mit der MSI 260er, hab die OC-Version, das undervolten hab ich übers Graka-Bios gemacht. Zur Leistungsaufnahme kann ich nix sagen, aber Temps sind unter Last um ca. 12 Grad runter.
Anleitung fürs Biosflashen hab ich von da (etwas nach unten scrollen):
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=504260
mfG
Nobbi
Darque
2008-07-08, 01:36:56
Danke für deine Info, Nobbi.
Die reduzierte Temperatur hört sich ja sehr gut an. :)
Welche neue Spannung hast du gewählt? 1,03v?
Die Anleitung aus dem Link habe ich etwas aufgewertet. Ich hoffe, sie ist so korrekt:
(Wäre nett, wenn du diese Vorgehensweise bestätigen könntest, Nobbi)
Tools: NiBiTor 4.2 (http://www.mvktech.net/component/option,com_remository/Itemid,26/func,fileinfo/filecatid,2606/parent,category/) und nvFlash v5.67 (http://www.mvktech.net/component/option,com_remository/Itemid,26/func,fileinfo/filecatid,2578/parent,category/)
- NiBiTor: Das Bios auslesen und als Backup sichern (z.B. "gtx260.rom")
- NiBiTor: Die Spannungswerte unter Voltages > Exact "3D" und "Extra" mit dem selben Wert anpassen
- NiBiTor: Neues Bios unter "xyz.rom" speichern
- Bootmedium erstellen und "nvFlash.exe", "xyz.rom" und "gtx260.rom" drauf kopieren
- Neustart und von dem Bootmedium booten
- Mit dem Befehl "nvflash.exe xyz.rom -5 -6" das neue Bios aufspielen
- 2x bestätigen und anschließend den Rechner neustarten
Meine Geforce GTX 260 kommt erst im laufe der Woche, daher kann ich das noch nicht selber testen.
Edit:
Die Werte aus dem anderem Forum sind zwar von der GTX 280, aber die vorher/nachher Ergebnisse beim PC Energieverbrauch sind ja schon beachtlich...
1,18v Load = 84°C GPU, 81% Lüfter, 384W
1,12v Load = 78°C GPU, 80% Lüfter, 352W
1,03v Load = 77°C GPU, 58% Lüfter, 306W
Nobbi
2008-07-08, 11:17:44
Hi,
ich hab 1.03V eingestellt für "Load" und "Extra".
In deiner Auflistung fehlt noch GPU-Z zum Graka-Bios auslesen: http://www.techpowerup.com/downloads/1124h/GPU-Z.0.2.5.exe
mfG
Nobbi
Edit sagt: Ok, GPU-Z ist nicht wirklich nötig, hab grad festgestellt das man ja auch mit Nibitor auslesen kann.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.