PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probleme :'-(


Gast
2008-07-09, 20:19:01
Also habe mir vor paar Tagen einen Rechner zusammengestellt und Teile sind gestern gekommen. Rechner zusammen geschustert und joar wie immer halt.
Wollte heute Crysis anspielen, aber das Spiel stürzte nach so ner Stunde ab. Mit ihm der Rechner. Das 2 mal. Dann habe ich Dark Messiah gespeilt und stürzte wieder ab und nu kann ich nur noch im Abgesicherten Modus auf mein Rechner zugreifen. Zu sagen wäre noch, das beim Crysis zocken die Graka völlig abging als das Spiel abstürzte. Hinten leuchtete eine LED Lampe rot (bei der Stromversorgung). Ich vermute ganz stark das es an der Graka liegt.

Verbaut ist:
ASUS P5Q Sockel 775
4GB Ram DDR2 PC800
Intel Core 2 Quad 9300 4 x 2,5Ghz
Ati Radeon HD 4870
Tronje Force Majeure 550W Netzteil

Gast
2008-07-09, 20:26:28
Anmerkung...

könnte auch am Netzteil liegen weil es ja nur so ein billig Ding ist oder?...
Brauche DRINGEND hilfe!

Super Grobi
2008-07-09, 20:32:28
Marke des NTs sagt mir nichts, aber es könnte in der Tat auch am NT liegen.

SG

p.s.
und das Windows nur noch im Abgesicherten Modus will, liegt wohl daran, daß das Betriebssystem nun wohl neu installiert werden muss.

sei laut
2008-07-09, 20:48:51
Vor der Neuinstallation aber unbedingt deine Daten sichern. Aber dazu müsste man erstmal wissen, wo es bei dir krankt.
Das geht aber im Grunde nur, wenn man andere Komponenten hat, die reinpassen.

CompuJoe
2008-07-09, 20:50:34
140mm Lüfter • passive PFC • Anschlüsse: 1x 20/24-pin, 1x 4-pin ATX12V, 1x 6-pin PCIe, 3x SATA, 4x IDE, 2x Floppy • +3.3V: 30A • +5V: 32A • +12V: 35A • -12V: 0.8A • +5Vsb: 2.0A • Effizienz: >80%

Das sind die Daten des Netzteils

Kostet 25€

http://geizhals.at/deutschland/a306314.html

Stormscud
2008-07-09, 21:40:44
Frage: Wie kann man mit einem Netzteil, dass nur 1 PCIe Stromstecker hat eine Garfikkarte betreiben, die 2 davon verlangt?

Super Grobi
2008-07-09, 21:43:46
Frage: Wie kann man mit einem Netzteil, dass nur 1 PCIe Stromstecker hat eine Garfikkarte betreiben, die 2 davon verlangt?

Antwort: In dem man ein Adapter an einem normalen 12 Volt Anschluss benutzt.

SG

Gast
2008-07-10, 07:07:28
Antwort: In dem man ein Adapter an einem normalen 12 Volt Anschluss benutzt.

SG


diese liegen überigens bei der 4870 mit im Karton

Nazar
2008-07-10, 07:57:38
Wenn man sich die Leistungsdaten des NT auf der 12V Schiene anschaut, dann tippe ich mal auf das NT; auch weil das OS nur noch im abgesicherten Modus starten möchte. Datenverlust kann auch mit Spannungsschwankungen zusammenhängen.

Gast
2008-07-10, 10:02:21
Also es ist schon richtig das die Grafikkarte 2 Stromstecker benötigt. Der Stromstecker wird direkt vom Netzteil versorgt, der andere wie gesagt von einem Adapter.

Popeljoe
2008-07-10, 11:46:52
Also entschuldige lieber Gast, aber eine wirklich teure GraKa an so ein Müll Netzteil anzuschliessen ist imo absolut unverständlich!
Das NT ist die zentrale Stromquelle deines Rechners und dafür solltest du schon zumindest 40-50€ ausgeben!
Schmeiss das NT weg und hol dir ein Neues!!!
http://geizhals.at/deutschland/a271399.html
oder
http://geizhals.at/deutschland/a291251.html

Dicker Igel
2008-07-10, 12:04:24
Kann mich Popeljoe nur anschließen, dass Enermax MODU82+ 425W (http://geizhals.at/deutschland/?a=312969&t=alle&plz=&va=nachnahme&vl=de&v=l#filterform) wäre auch noch ne Empfehlung wert.

Kriton
2008-07-10, 12:35:02
Mit dem Enermax mache ich gerade SEHR positive Erfahrungen. Und wirklich leise ist das Teil auch.

TB1333
2008-07-10, 12:59:36
Frage: Wie kann man mit einem Netzteil, dass nur 1 PCIe Stromstecker hat eine Garfikkarte betreiben, die 2 davon verlangt?

Man kann auch mit einem Netzteil, das garkeinen PCIe-Stromstecker hat eine Grafikkarte betreiben die 2 braucht. Mit Adaptern ist schon einiges möglich :wink:

Gast
2008-07-10, 15:16:37
Neuster Stand der Dinge....

habe das Betriebssystem neu installiert und Grafiktreiber erneut installiert. Rechner läuft nu immer noch nicht. Seit der Grafiktreiber drauf ist stürzt er nur noch ab und nu komm ich nicht mal im Abgesicherten Modus rein.

Gast
2008-07-10, 15:51:44
Neuster Stand der Dinge....

habe das Betriebssystem neu installiert und Grafiktreiber erneut installiert. Rechner läuft nu immer noch nicht. Seit der Grafiktreiber drauf ist stürzt er nur noch ab und nu komm ich nicht mal im Abgesicherten Modus rein.

Anderes NT testen !

AcmE
2008-07-10, 17:05:10
Darf ich fragen wo du die Teile bestellt hast?
Ein halbwegs kompetenter Shop muss doch wissen dass die
Komponenten nicht mit diesem Netzteil vernünftig betrieben werden können.
Ich würde NT und evtl. die Graka zurückschicken und mir da ein MarkenNT holen.

dr_mordio
2008-07-10, 17:10:18
wenn an der grafikkarte eine rote LED leuchtet (wie von dir beschrieben)
dann bedeutet das, das die grafikkarte zu wenig strom bekommt und nicht richtig funktioniert.

das wurde bei der X1800erter Serie eingeführt.

also Netzteil weg und neues her.

MfG
Alex

KinGGoliAth
2008-07-10, 18:36:15
immerhin hast du beim netzteil ein paar euro gespart. der rechner läuft zwar nicht und dein schöner quad ist nutzlos aber 25 euro gespart.
und wenn man bedenkt, dass der rechner nicht läuft sparst du sogar noch bares geld bei der stromrechnung.

neues netzteil.
zum beispiel das enermax liberty 500w. oder be quiet. mit 50 euro musst du schon mindestens rechnen.
kein lc power, superflower oder wie sie alle heißen.

Gast
2008-07-10, 23:58:13
okay... also rechner läöuft wieder .... auch mit dem alten netzteil. ^^ wundert mich aber weil die spannungsversorgung eigentlich passt und alles gut strom bekommt. habe gerade wieder crysis gezockt und graka ist wieder abgeschmiert... kann das vllt auch daran liegen weil der gpu zu warm wird? habe noch den standard lüfter der graka... der rest des pc ist gut gekühlt mit großen lüfter die alle um die 2000 umdrehungen laufen... netzteil hole ich mir aber auf jeden fall neu....

Danke für eure Hilfe!
gerne mehr ;)

AcmE
2008-07-10, 23:59:10
Es liegt wohl zu 99,9% an dem Netzteil.

Gast
2008-07-11, 00:27:41
Mit Sicherheit das Netzteil...

20€ ist viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel zu wenig da kann man Null erwarten.

Schrotti
2008-07-11, 00:34:07
So ein Crap von Netzteil.

Pass bloß auf, das der Rechner nicht abfackelt.

Gast
2008-07-11, 11:12:38
habe den kühler meiner graka nu erstma hochgedreht und habe nu keine probleme beim zocken...

Mr. Lolman
2008-07-11, 11:17:11
Japp. Leider wird an Netzteilen vielzu oft gespart.

Mein AMD64 3700+ zB. ging mit nem Tagaon 480Watt Netzteil ohne Probleme stabil auf 3GHz. Ein billiges Chieftech 400W Netzteil im Rechner der Freundin hingegen stresst sich schon den bei Standardtakt stabil zu halten...

Gast
2008-07-11, 11:26:33
Teuere Hardware mit einem Billignetzteil betreiben? Das ist wie Porsche fahren mit Fahrradreifen. Besorg dir was gescheites wie beQuiet, Tagan, Enermax..

Gast
2008-07-11, 12:37:40
Also ich will mir nu wahrscheinlich dieses Netzteil holen. Was sagt ihr dazu?
Passt das zu meinem Rechner?

http://geizhals.at/deutschland/a203551.html

Gast
2008-07-11, 12:55:47
Oder doch lieber dieses? http://geizhals.at/deutschland/a271399.html
Tendiere eher du zem von Cosair.

Schrotti
2008-07-11, 13:03:02
http://geizhals.at/deutschland/a171815.html

Sehr gutes Netzteil.

sei laut
2008-07-11, 13:23:25
Oder doch lieber dieses? http://geizhals.at/deutschland/a271399.html
Tendiere eher du zem von Cosair.
Habe ich auch, bin zufrieden damit.
Vom Xilence würde ich dir abraten, die produzieren eher minderwertige. (Mein Kollege nennt sowas Chinakracher X-D)

Vanilla
2008-07-11, 14:05:40
habe den kühler meiner graka nu erstma hochgedreht und habe nu keine probleme beim zocken...
Warum dann ein neues Netzteil? Das System funktioniert doch jetzt :confused:

Gast
2008-07-11, 14:08:49
es ist aber wirklich sehr wahrscheinlich das nt... hab wieder einen absturz gehabt auch obwohl der kühler gut lief... die spannungsversorgung schwankt halt...

Gast
2008-07-11, 14:36:39
Das System funktioniert mal hier und da. Wie oben geschrieben wurde schuftet es arg. Das Corsair mit der Single 12V Schiene ist OK. Das Liberty würde ich nicht mehr kaufen. Eher dann das http://geizhals.at/deutschland/a312982.html oder der Gegenpart Modu. Gruss

Black-Scorpion
2008-07-11, 16:53:20
Habe ich auch, bin zufrieden damit.
Vom Xilence würde ich dir abraten, die produzieren eher minderwertige. (Mein Kollege nennt sowas Chinakracher X-D)
Meins läuft ohne Probleme.
Habe aber das 420er. (http://geizhals.at/deutschland/a169348.html)
Wenn das Chinkracher sind was ist dann LC?
So schlecht sind die Xilence nähmlich gar nicht.

Popeljoe
2008-07-11, 19:40:09
Nimm das Corsair, falls du mehr Power willst, kannst du auch das Corair VX 550 nehmen

Schlammsau
2008-07-11, 19:56:35
hmmm......dass mit dem NTs ist so eine Sache. Hab eine Zeitlang mit einem 430Watt Levicom NT, mein CF bestehend aus 2 HD3870 und einem stark übertakteten C2D ohne Probleme betreiben können. Hat einwandfrei funktioniert!
Meinermeinung nach braucht man nicht unbedingt ein teures Markennetzteil!

Funkyman
2008-07-12, 11:04:46
http://geizhals.at/deutschland/a203551.html

xsilence ist der größte murks, ich hatte mir auch eins gekauft weil ich samstags Dringend eins brauchte (altes NT passte nicht zu neuen Mobo)

Nach 2 monaten hat der Lüfter angefangen blöde geräusche z u machen , schluss endlich is es mir dann Abgefackelt. Echt unglaublich wie schlecht die Qualität von den Teilen ist

puntarenas
2008-07-12, 11:48:01
Meinermeinung nach braucht man nicht unbedingt ein teures Markennetzteil!
Glücksspiel. Ein minderwertiges Netzteil kann von nervigen Geräuschen bis hin zu Instabilitäten so ziemlich alles verursachen, ich schließe mich der erdrückenden Mehrheit an, Finger weg von solchen Teilen.

Warum jetzt allerdings nach der ersten Pleite gleich nochmal zu einem fragwürdigen Billigprodukt gegriffen werden soll, erschließt sich mir auch nicht so ganz. Natürlich kann man niemanden zu seinem Glück zwingen, aber anständige Netzteile mit gutem Preis-/Leistungsverhältnis (wie das Corsair) wurden bereits genannt. Nochmal 20€ sparen kann auch schnell heißen, nochmal 20€ aus dem Fenster zu werfen, den Ärger und die Mühe nicht eingerechnet.

Gast
2008-07-12, 23:51:37
Bisschen pech und schon schwankt die spannungsversorgung einer festplatte während dem schreibvorgang... ;) Ne, nie mehr Billignetzteil!

Gast
2008-07-17, 21:02:14
Soooo... NT ist da und nu läuft es auf meinem Pc auch rund.. Danke für Eure Hilfe....
Das Thema kann dann gelöscht werden..