Mister-X
2008-07-10, 02:23:45
Hallo,
Habe gesehen, dass hier im Forum einige auf Futons schwören, und dachte mir, dass mir vielleicht jemand helfen kann.
Ich habe diese Teile vor kurzem gesehen und fand sie recht interessant. Habe deshalb paar Fragen dazu:
- Was braucht man alles?
Also, das Futon selbst ist alleine die Matratze, wenn man's so nennen darf, richtig? Ich habe zum Beispiel dieses (http://www.klang-stille.de/lshop,showdetail,11480,d,1215648464-11487,1162643866,036-bw,5,Tshowrub--1162643866,.htm) gesehen. Als Unterlage, habe ich gehört, kann man Tatamimatten nutzen. Also so etwas? (http://www.klang-stille.de/lshop,showdetail,11480,d,1215648667-11641,1162643866,183-s,12,Tshowrub--1162643866,.htm)
Wie sieht es dann mit Kopfkissen und Decke aus, und mit dem Bettbezug? nimmt man da die vom Bett gewohnten Textilien, oder gibt es noch andere Sachen die dafür gedacht sind?
Gibt es sonst noch irgendwas was man braucht, dass ich hier nicht erwähnt habe?
- Wie viele Lagen?
Man liest da vieles drüber... Die einen sagen, ein Futon mit 2-3 Baumwolllagen ist vollkommen ausreichend, andere meinen, man bräuchte mindestens 6 Lagen, um vernünftig schlafen zu können. Ist das einfach nur Ansichtssache? Was ist denn generell gewöhnlich, an Lagen?
- Woher bekommt man sie?
Was haltet ihr zum Beispiel von dem Shop den ich oben verlinkt habe, bzw. von den Produkten? Welche gibt es sonst noch?
Gibt es vielleicht Läden (solche Ketten wie Karstadt) die sowas verkaufen, wo man das auch mal sehen kann?
- Was kostet es?
Mit welchen Preisen muss man rechnen, wenn alles miteinbezogen wird? Wenn man jetzt von 'nem einigermaßen vernünftigen Futon ausgeht, also nicht das Billigste was man kriegen kann, aber schon noch günstig.
Das war's soweit, wäre dankbar wenn jemand was zu den Fragen sagen könnte.
Habe gesehen, dass hier im Forum einige auf Futons schwören, und dachte mir, dass mir vielleicht jemand helfen kann.
Ich habe diese Teile vor kurzem gesehen und fand sie recht interessant. Habe deshalb paar Fragen dazu:
- Was braucht man alles?
Also, das Futon selbst ist alleine die Matratze, wenn man's so nennen darf, richtig? Ich habe zum Beispiel dieses (http://www.klang-stille.de/lshop,showdetail,11480,d,1215648464-11487,1162643866,036-bw,5,Tshowrub--1162643866,.htm) gesehen. Als Unterlage, habe ich gehört, kann man Tatamimatten nutzen. Also so etwas? (http://www.klang-stille.de/lshop,showdetail,11480,d,1215648667-11641,1162643866,183-s,12,Tshowrub--1162643866,.htm)
Wie sieht es dann mit Kopfkissen und Decke aus, und mit dem Bettbezug? nimmt man da die vom Bett gewohnten Textilien, oder gibt es noch andere Sachen die dafür gedacht sind?
Gibt es sonst noch irgendwas was man braucht, dass ich hier nicht erwähnt habe?
- Wie viele Lagen?
Man liest da vieles drüber... Die einen sagen, ein Futon mit 2-3 Baumwolllagen ist vollkommen ausreichend, andere meinen, man bräuchte mindestens 6 Lagen, um vernünftig schlafen zu können. Ist das einfach nur Ansichtssache? Was ist denn generell gewöhnlich, an Lagen?
- Woher bekommt man sie?
Was haltet ihr zum Beispiel von dem Shop den ich oben verlinkt habe, bzw. von den Produkten? Welche gibt es sonst noch?
Gibt es vielleicht Läden (solche Ketten wie Karstadt) die sowas verkaufen, wo man das auch mal sehen kann?
- Was kostet es?
Mit welchen Preisen muss man rechnen, wenn alles miteinbezogen wird? Wenn man jetzt von 'nem einigermaßen vernünftigen Futon ausgeht, also nicht das Billigste was man kriegen kann, aber schon noch günstig.
Das war's soweit, wäre dankbar wenn jemand was zu den Fragen sagen könnte.