PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GeForce 8800 Ultra. Temperatur zu hoch?


Nova13988
2008-07-12, 03:44:33
Nabend!
Ich habe seid ca 8 Monaten eine GeForce 8800 Ultra. Nun habe ich mir endlich mal ein Programm zum auslesen der Temperatur gedownloadet und bin irgendwie schockiert.

Meine 8800 Ultra ist im Windows schon 76-77°C heiß und nach 15min "Race Driver Grid" 85-90°C und genauso auch bei Crysis. Wobei es sich bei Crysis ehr so auf 85°C hällt. Habe mal gelesen das es bis 95°C OK ist aber das die Karte mit dem Herstellerlüfter so hart an der Grenze arbeitet ist doch auch nicht OK oder doch?.

Kann es evtl sein das der Lüfter der Karte zu wenig Strom bekommt? In Benchmarks allerdings erreicht mein System normalen Punkte.

Mein genaues System steht in meiner Signatur, dazu besitze ich ein 420Watt Netzteil und 2 Dvd Brenner.

Edit: Zum auslesen der Temperatur benutze ich entweder "Hardware sensors monitor 4.4" oder "RiverTuner". Habe es erst mit Everest versucht, dort wurde meine Grafikkarte anscheint aber nicht erkannt, da der Sensort dort nicht geführt wird (CPU und Board allerdings schon)

Edit2: Habe nun mal Everest Ultimate versucht und schaue da, dort gibts sogar nen Grafikkarten Sensor ^^

http://www.world-of-nova.net/temp.jpg

Welche der Anzeigen kann ich nun vertrauen?

Ist der Prozessor, Diode oder der Speicher ausschlaggebend?

L233
2008-07-12, 04:15:52
Hatte ein ähnliches Problem mit meiner G80 GTS. Die hatte idle so um die 70° und unter Last gings bis in die hohen 80er. Aussage Asus-Kundendienst: "Das ist normal so". Komisch nur, dass in Foren generell deutlich niedrigere Temperaturen gepostet wurden. An der Stromzufuhr kann es eigentlich nicht liegen bei Dir - wenn die GraKa zu wenig Saft bekommt, äußert sich das sicher nicht in höheren Temperaturen...

Woran lags? Der verbaute Kühler war schlecht verarbeitet, die Kupferplatte hatte nur ca. zur Hälfte Kontakt mit dem G80-Chip und das ließ sich auch nicht mit festerem Anziehen der Schrauben auf der einen Seite und Lösen der Schrauben auf der anderen Seite beheben. Massenhaft Wärmeleitpaste reinklatschen hat ein wenig was gebracht, aber akzeptabel war das IMO noch nicht.

Letztendlich habe ich dann einfach den Arctic Cooling Accelero Xtreme 8800 (http://www.arctic-cooling.com/vga2.php?idx=154) draufgebaut. Mit 3x 80mm Lüftern ist der zwar bei normalen Drehzahlen so richtig asozial laut, aber glücklicherweise kann man mit RivaTuner die Lüfter auf 25% runterdrehen (unhörbar in meinem Gehäuse) und das Ding kühlt immer noch wie irre. Kann jetzt sogar massiv übertakten und habe immer noch sehr gute Temperaturwerte.

Vorher:
500 Mhz Core / 1150 MHz Shader -> 85-89° nach 30 Minuten Furmark (http://www.ozone3d.net/benchmarks/fur/)
Jetzt:
650 MHz Core / 1500 MHz Shader -> 64-67° nach 30 Minuten Furmark

Ist halt leider nicht gerade billig mit ca. €30 inkl. Versand.

Nova13988
2008-07-12, 04:22:26
Daran hab ich auch schon gedacht, nur habe ich Angst das der Grafikkarte was passiert und mir dadurch die Garantie flöten geht wenn ich nen anderen Lüfter drauf mache. Habe ja schließlich noch über 1 Jahr Garantie auf die Karte ^^

Hier nochmal ne Temperaturanzeige während Crysis läuft.

http://www.world-of-nova.net/temp2.jpg

Aber ganz ehrlich. Wenn sie durch brennen sollte weil sie zu heiß wird, ist es ja denk ich mal die Schuld von Asus und ich sollte das Dingen ja Problemlos austauschen können.

Edit: Dabei fällt mir grad noch ein das ich in den letzten 2-3 Monaten 3-4 mal das Problem hatte das mittem beim Spielen meine beiden Monitore das Signal verliehren und ich meinen PC ausschließlich mit einem Radikalneustart rebooten kann. Könnte dies evtl auch mit der zu hohen Temperatur zusammen hängen oder ist dies wieder ne ganz andere Geschichte? ^^

WarSlash
2008-07-12, 04:35:52
Es ist aber allgemein nicht sehr kühl bei dir im Case!
Wie wäre es mal mit Gehäuselüftern vorne und hinten?!

Hier mal meine Temperaturen:
http://img154.imageshack.us/img154/9458/64375424pq3.jpg

Meine 8800GTX geht maximal bis 82°C Hoch. Lass ich den Lüfter auf 100 % bleibt die Karte unter 65°C

Nova13988
2008-07-12, 04:43:21
Vorne habe ich momentan keinen Lüfter drin, da mir das Kugellager bei meinem alten kaputt ging aber hinten habe ich 2 drin.

Hier nun nochmal die Temperatur bei FurMark.

Auflösung 1680x1050 und 16xMsAA

http://www.world-of-nova.net/temp3.jpg

Habe sowohl wie oben erwähnt bei meiner Grafikkarte den Standarlüfter, als auch bei meiner CPU noch den Standartlüfter drauf, der aber auf meiner Liste als nächstes zu ersätzen ist ;) Nur bei meiner Grafikkarte bin ich mir noch sehr unsicher da mir wie schon erwähnt viel an der Garantie liegt :D

WarSlash
2008-07-12, 04:54:47
Auf Dauer würde ich das nicht machen. Die Lebensdauer verringert sich schon durch die Temperaturen. Nun gut, die 8800er können die Hitze zwar noch vertragen, aber ich würde das nicht so lassen.

Du kannst mit Rivatuner oder nTune den Lüfter der Geforce mal auf 100 % stellen und dann weiter testen.

L233
2008-07-12, 05:30:59
Die ausgelesene Mainboardtemperatur hat nicht unbedingt was zu sagen, weil es darauf ankommt, wo die gemessen wird. Bei meinem Gigabyte-Mainboard sitzt der Sensor z.B. in der Nähe der Grafikkarte und da ist halt entsprechend warm und zwar selbst in meinen Antec Twelve Hundred, wo 5x 120mm und 1x 200mm Lüfter blasen und kein Kabel den Luftstrom stört.

Ich denke mal mit besserer Gehäusebelüftung lassen sich bei der GPU allenfalls wenige Grad schinden. Am Grundproblem ändert es aber wohl nichts. Ich würde immer noch auf einen nicht richtig sitzenden GraKa-Kühler tippen, ganz einfach weil das bei mir damal auch die Ursache von abnormal hohen GPU-Temperaturen war.

101° ist schon krass.

Achja, nochwas ist mir damals aufgefallen. Nach dem Upgrade auf eine höhere Treiberrevision (weiss nicht mehr obs 13x.xx oder 14x.xx war) sind meine Temperaturen um einige Grad angestiegen (irgendwas zwischen 5-10°). Eventuell Auslesefehler? Waren bei Dir die Temperaturen schonmal niedriger? Aber selbst wenn, Deine Temperaturen sind immer noch zu hoch.

Du kannst ja testweise den Kühler mal abmontieren (ist aber etwas fummlig, musst mit sanfter Gewalt hin-und herwackeln bis sich die Klebepads lösen) und nachschauen, wie die Wärmeleitpaste auf der GPU aussieht. Bei mir war die WLP auf ca. 50% der GPU "unberührt" und dann wusste ich, was los war.

Mr.Magic
2008-07-12, 05:57:47
Die Grafikkarte bereits entstaubt?*

Meine ging vor einer Weile auch mal bis 100°C rauf, nach der Reinigung waren es wieder die gewohnten 85°C.

*Gemeint ist natürlich der Lüfter.

Nova13988
2008-07-12, 14:31:38
Also sauber hab ich noch nicht gemacht, da man bei dem Lüfter ja optisch nicht wirklich eine verschmutzung sieht, wie es innen ausschaut kann ich daher nicht sagen.

Was RivaTuner angeht. Evtl kann mir ja da wer was zu sagen wie genau ich da die Lüftergeschwindigkeit hochstellen kann. Kenn mich mit dem Programm 0 aus und will ungern was falsch machen :D

edit: Hab es bei RivaTuner gefunden, stand ursprünglich auf 60% die Lüfterleistung. Nun habe ich es auf 100% gestellt und habe 4-5°C