PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 4870 @ wakü habe da mal ein paar fragen


eraser-x
2008-07-12, 20:39:21
hi

bin nun auch besitzer einer ati 4870 die so schon nett rennt nur der lüfter den ist mir sehr unsympatisch *rest des systemes ist schon mit wakü verbaut*

muss man für die 4870 auch wieder so einen sau teuren komplettkühler holen ?
oder geht da auch mal wieder so wie "früher" gpu-only?

bzw hat schon jemand erfahrungen mit den neuen ati´s @wakü :) ?

bin für jeden tipp dankbar

mfg

kokett
2008-07-12, 20:43:10
Im Sammelthread siehst du pics wie andere es gelöst haben. kurzfassung: du kühlst gpu only mit nem kleinen kühler und verwendest die rote metallplatte die beim stock kühler dabei ist, um speicher und spawas zu kühlen. bei viel oc musst du evtl noch einen lüfter auf die platte blasen lassen, aber gehen tut es.

eraser-x
2008-07-12, 20:49:27
öhmm welcher sammelthread ?

Blacksoul
2008-07-12, 20:54:28
Ich hab mal ein Bild von meiner Karte gemacht.
http://666kb.com/i/b0b70mrlmmyl3k1ty.jpg

Du brauchst also nur einen GPU-Only-Kühler zu kaufen.
Wie schon erwähnt, kannst du den Standardkühler komplett auseinander nehmen und die Metallplatte wieder befestigen.


t.b.d

eraser-x
2008-07-12, 21:09:25
hm ok scheint ja dann von den spannungswandlern her kein grosser kühlbedarf zu sein

hatte vorher eine 8800gtx da musste ja jeder kleine chip mitgekühlt werden
da hat ich einen heatkiller gpu-x² drauf den ich nu verkaufen werd :)
zum verbasteln ist der mir zu schade

wie heiss werden die spannungswandler denn bzw was ist ok von den temperaturen ?

mfg

Propagandapanda
2008-07-12, 23:42:03
Ich meine die dürfen bis 100°C wenn nicht mehr, denen passiert nix, das Stück Blech da wird reichen.

kokett
2008-07-13, 23:12:03
Die SpaWa dürfen noch viel heißer werden, 100° Celsius killen noch nicht mal die GPU. Die SpaWa können 120°C locker ab, erst darüber und bei dauerhaftem Betrieb mit einer größeren Temp würde da was passieren. Solange man aber nicht mit Voltmods kommt, passiert da nichts. Ich betreibe z.B eine 8800GTS 512 komplett ohne Kühlung (nur mit GPU Block, Rest liegt frei) und die Temps sind völlig unkritisch. Die Stock Kühler sind eh meistens saumäßig montiert und haben so ein leinenartiges Gewebe, dass wohl als Wärmeleitpad dienen soll. Das ist aber von der Sache her ein Stoff wie von einer Mullbinde aus dem Verbandskasten runtergeschnitten, also bringt eh null.

TWIN013
2008-07-14, 10:39:54
Das sieht der Test von Hardtecs4U aber ein wenig anders in Bezug auf die SpaWas: http://ht4u.net/reviews/2008/amd_radeon_hd_4870/index12.php
Ich selbst habe meine 4870 auf mit einer GPU-only Kühlung versehen und wie auf dem Bild oben gezeigt die Metallplatte draufgelassen. Die SpaWas habe ich zusätzlich mit passiven Kühlkörpern versehen - und die werden bei geschlossenem Gehäuse (allerdings nicht direkt im Luftzug des Gehäuselüfters) so richtig schweineheiss.
Fazit: Überzeugt bin ich von der Kühlung derzeit nicht. Der Kühler von AquaComputer wird wohl eine meiner nächsten Anschaffungen...

eraser-x
2008-07-14, 10:45:38
Das sieht der Test von Hardtecs4U aber ein wenig anders in Bezug auf die SpaWas: http://ht4u.net/reviews/2008/amd_radeon_hd_4870/index12.php
Ich selbst habe meine 4870 auf mit einer GPU-only Kühlung versehen und wie auf dem Bild oben gezeigt die Metallplatte draufgelassen. Die SpaWas habe ich zusätzlich mit passiven Kühlkörpern versehen - und die werden bei geschlossenem Gehäuse (allerdings nicht direkt im Luftzug des Gehäuselüfters) so richtig schweineheiss.
Fazit: Überzeugt bin ich von der Kühlung derzeit nicht. Der Kühler von AquaComputer wird wohl eine meiner nächsten Anschaffungen...


hi

du hast das metallblech drauf gelassen und auf das blech kühler gepappt oder wie meinste das genauer ?
hast du mal die temps auslesenlassen für die spannungswandler?

mfg

TWIN013
2008-07-14, 10:54:08
hi

du hast das metallblech drauf gelassen und auf das blech kühler gepappt oder wie meinste das genauer ?
hast du mal die temps auslesenlassen für die spannungswandler?

mfg

Nee, ich hab die Kühler auf die SpaWas geklebt - schau doch mal auf dem Bild oben, da ist gut zu erkennen, daß die SpaWas nicht mit dem Blech in Berührung kommen, sondern ausgespart sind. Der Original Kühler sitzt direkt darüber und verursacht (vermute ich einfach mal) einen leichten Luftzug, der die Dinger kühlt.

Ich habe mit GPU-Z diverse Temps ausgelesen, aber welche davon sind denn die der SpaWas?

Dago
2008-07-14, 18:19:42
Das was da freigelassen wurde ist nicht direkt der Spannungswandler, es handelt sich vielmehr um einen Teil des Mehrphasen Buck-Down Converters.
Die eigentlichen Treiber-FETs sitzen unter der Platte und dürften ziemlich heiss werden, diese würde ich besonders gut kühlen.
Bei der 2900XT hat es bei mir auch gereicht nur die Platte draufzulassen, die Temp der Metallplatte war mit dem GPU-Only WaKü niedriger als mit dem Luftkühler vorher.

eraser-x
2008-07-14, 20:08:48
also mit dem tool gpu-z ist es glaube die 3. temperatur sollte eigentlich bei lüftkühlung mit die höchste der 3 sein

gpu-ram-spwa


mfg

TWIN013
2008-07-17, 18:24:32
Also nach einigen Runden GRID (bei nicht 100%iger GPU-Last):

GPU1: 50°
GPU2: 54°
GPU3: 51°

Sieht eigentlich alles sehr gut aus. Beim Drangreifen an den Kühlkörper hat sich's aber gar nicht gut angefühlt. :D

betasilie
2008-07-17, 18:33:32
gpu-ram-spwa
Das sind die 3. Tempanzeigen? Bist Du dir da sicher? Gibts dafür ne Quelle?

Würde mich wirklich interessieren. :)

eraser-x
2008-07-17, 18:34:43
hi
die temps sind aber dann schon recht gut wenn du da nur kühler drauf geklebt hast
ein bild magst uns nicht noch zeigen was das für kühlerchen sind bzw wie du die drauf sitzen hast ;)?

mfg

ps:welche temp welche ist war im hardwareluxx forum wo zu lesen

nagus
2008-07-18, 08:34:16
Ich hab mal ein Bild von meiner Karte gemacht.
http://666kb.com/i/b0b70mrlmmyl3k1ty.jpg

Du brauchst also nur einen GPU-Only-Kühler zu kaufen.
Wie schon erwähnt, kannst du den Standardkühler komplett auseinander nehmen und die Metallplatte wieder befestigen.


t.b.d

wenn du die spannungswandler nicht zusätzlich kühlst läufst du gefahr, die karte abzufackeln :( > siehe hardwareluxxforum wärebildaufnahmen einer 4870er

betasilie
2008-07-18, 13:25:17
hi
die temps sind aber dann schon recht gut wenn du da nur kühler drauf geklebt hast
ein bild magst uns nicht noch zeigen was das für kühlerchen sind bzw wie du die drauf sitzen hast ;)?

mfg

ps:welche temp welche ist war im hardwareluxx forum wo zu lesen
Hast Du einen Link für mich? :)

wenn du die spannungswandler nicht zusätzlich kühlst läufst du gefahr, die karte abzufackeln :( > siehe hardwareluxxforum wärebildaufnahmen einer 4870er
Wenn die 3. Temp im GPU-Z die Spannungstemperatur anzeigt, sollte die ja deutlich geringer geworden sein. :confused:

Ronny G.
2008-08-01, 00:34:20
Ist es nicht einfacher die Platte komplett abzulassen, da staut sich doch nur sinnlos die Wärme. Einfach nen GPU-Only Kühler und den rest mit nem 12er Lüfter kühlen, sollte wohl die beste lösung sein.

Sagt mal wie habt ihr eurer Karte den nicht vorhanden Lüfter simuliert? Bei mir geht die Karte nicht mehr an sobald ich nur den Stecker auf dem PCB ziehe, das macht sich dann ziemlich doof bei ner Wakü.

Blacksoul
2008-08-01, 00:38:19
Ist es nicht einfacher die Platte komplett abzulassen, da staut sich doch nur sinnlos die Wärme. Einfach nen GPU-Only Kühler und den rest mit nem 12er Lüfter kühlen, sollte wohl die beste lösung sein.

Nein. Die Platte kühlt hinten noch die Spannungswandler mit, welche sich unter dieser befinden. Außerdem würde ich den RAM nicht unbedingt ungekühlt lassen. Der scheint ja zum Verbrauch der Karte einiges beizutragen.


Sagt mal wie habt ihr eurer Karte den nicht vorhanden Lüfter simuliert? Bei mir geht die Karte nicht mehr an sobald ich nur den Stecker auf dem PCB ziehe, das macht sich dann ziemlich doof bei ner Wakü.

Ich habe keine Probleme, wenn die Karte ohne Lüfter startet. Ist wohl vom BIOS abhängig.


t.b.d

lyzerak
2008-08-01, 13:02:30
Aqua-Computer hat einen neuen Wasserkühler für die 4870 angeküngigt... (http://www.pcgameshardware.de/aid,649242/News/Radeon_HD_4870_Wasserkuehler_von_Aqua-Computer_angekuendigt/)

Ist beispielsweise bei PC-icebox.de (http://www.pc-icebox.de/product_info.php?products_id=4642) verfügbar...

Ronny G.
2008-08-01, 19:28:14
jupp ein anderes Bios hat geholfen, nu geht alles mit besten Temps. habe sie fast halbiert:eek:

PatkIllA
2008-08-01, 19:33:32
Geht das bei den 4850 Karten mit Kühlerdemontage eigentlich auch? Oder bei bestimmten Modellen?
Haben sich die Lochabstände im Vergleich zu meiner 1900XT geändert?
Ich bin auch überlegen demnächst upzudaten.

Ronny G.
2008-08-01, 19:46:26
Geht das bei den 4850 Karten mit Kühlerdemontage eigentlich auch? Oder bei bestimmten Modellen?
Haben sich die Lochabstände im Vergleich zu meiner 1900XT geändert?
Ich bin auch überlegen demnächst upzudaten.


Weil die GPU die selbe ist sollte es zumindest von der 4870 auf die 4850 übertragbar sein.
Der Lochabstand beträgt diagonal gemessen, ~7,5cm, platz ist das massig.

Ich habe so nen Uralt-Single-GPUkühler verwendet, hat auch schon damals meine X1800GTO, dannach dann die 88er GTS G92 und nun die 4870er auf den Buckel.
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/69/1887469/1680_3735353861656262.jpg

MR2
2008-08-07, 22:42:02
Ich habs so gemacht, wens interessiert. Originallink planet3dnow.de:

http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=345250



"Heute kam ich dazu, meine Sappire HD4870 vom Standartkühler auf den von Aqua-Computer umzubauen. Auf Anfrage bei Innovatek ist kein Komplettkühler für die HD4870 geplant, also habe ich mich für den aquagrATIx entschieden. Für unter 70Euro auch relativ preiswert, wenn man bedenkt wie teuer Innovatek immer ist;D

Originalkühler Haus und Hoflieferant Sapphire:

http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/3oaw-i.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/3oaw-i-jpg.html)

http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/3oaw-j.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/3oaw-j-jpg-rc.html)

http://www.bilder-hochladen.net/files/3oaw-l.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/3oaw-l-jpg-nb.html)

ohne Kühler:

http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/3oaw-s.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/3oaw-s-jpg-rc.html)

http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/3oaw-p.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/3oaw-p-jpg-rc.html)

Nach ner Stunde Arbeit, alles problemlos:

http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/3oaw-t.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/3oaw-t-jpg-rc.html)

Temps: GPU liegt laut GPU-Z nach Last, im Idle bei ca 43Grad GPU.

GPU Temp1: 43 Grad
GPU Temp2: 53 Grad
GPU Temp3: 43 Grad

Welche Temps sind das genau? Temp2 müsste der RAM sein, oder?

Unter Last, bei 830Mhz/1100Mhz nach Stabilitätstest mit Furmark alle Temps ca 10-15 Grad höher. Und dabei absolut lautlos. Perfekt!...."

Blacksoul
2008-08-07, 22:55:08
wenn du die spannungswandler nicht zusätzlich kühlst läufst du gefahr, die karte abzufackeln :( > siehe hardwareluxxforum wärebildaufnahmen einer 4870er

Wie konnte ich diesen Post nur übersehen? X-D

Die SpaWa sind unter der roten Platte.
Was glaubst du, warum die auf dem Bild so frei liegen? Genau, da drüber war vorher der Lüfter und wer den Kühler mal auseinander genommen hat, der wieß auch, dass die nicht gekühlt werden. ;)
Man kann es doch auch wunderbar auf dem Bild erkennen.


t.b.d

Spacepoko
2008-08-10, 12:25:30
Hi,
bei aqua-tuning gibt es jetzt mehrere Wasserkühler für die 4870.
Hab ihr Erfahrungen wie die Kühlleistung oder die Unterschiede sind.
Da ist z.B einer vernickelt. Bringt das was?

Spacepoko
2008-08-11, 20:59:57
Habe selbst mal nen bischen Nachgeforscht. Es schein so zu sein, dass der Aquagratix Fertigungsprobleme hat. Ein paar wenige Grakas sind dabei über den Jordan gegangen. Anscheinend nicht passgenau.

Das heisst für mich...vorerst noch abwarten.

HarryHirsch
2008-08-11, 21:15:37
so wie ich das mitbekommen hab soll sich das pcb bei ALLEN kühlern "leicht" biegen
darum sind die glaub ich auch verreckt

Spacepoko
2008-08-16, 09:43:25
Hab mir gerade bei Aqua-Computer die 4870 mit dem AquagraFX bestellt.
Werde mal berichten wie sie ist.
Gruß
sp

Spacepoko
2008-08-22, 21:25:54
Graka gestern angekommen. Eingebaut. angeschlossen. Schwarzer Bildschirm.
Alles versucht. Heute Graka zurückgeschickt,
Gruß
SP

Ronny G.
2008-08-22, 23:23:25
das ist ja mist, kamen wenigsten an den LED´s irgendwelche Meldungen? Sind ja 4 stk. jede LED hat ne andere bedeutung.

Vielleicht habe die dort beim Umbauen auch einfach nur geschlampt, als ich meine auf Wakü umgebaut habe und den Original Kühler samt Lüfter entfernt habe war nur noch ein Schwarzer Bildschirm beim Starten die folge. Dachte schon ich habe sie gleich nach ein paar tagen geschrottet. Am Ende war es nur ne Option die im Graka-bios eingestellt war und verhindert das bei fehlenden Lüftersignal schlichtweg die Karte nicht startet, aus reinem Selbstschutz. Dies kann man aber dem Bios per Editor ganz einfach ändern, kostet allerdings streng genommen die Garantie.

Spacepoko
2008-08-23, 16:59:28
Es haben keine LED( ausser natürlich beim Anmachen des PCs) geleuchtet.
D.h. es gab kein Stromversorgungs oder Temp- problem.
Aber wie im Aqua-computer Forum beschrieben, war das PCB gering verbogen (durch zu starke Fixierung der Kühlers). Da es Garantie ist, habe ich natürlich nichts geschraubt, sondern gleich wieder zurückgeschickt.
Mit dem Bios weiss ich nicht. Kann natürlich daran liegen. Da ich nur nicht weiss, wie man bei einem dunklen Bildschirm ins Bios kommt, war da auch nix möglich.
Aber bin für jede Hilfe dankbar, da ich hoffentlich bald eine neue Graka bekomme.

HarryHirsch
2008-08-23, 19:37:08
das prob. mit dem durchbiegen hab ich auch.
als fehlerquelle konnte ich diese aussparung festmachen:

http://www.abload.de/img/4151_23ou.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=4151_23ou.jpg)

diese scheint nicht breit oder lang genug zu sein und deswegen liegen bauteile des pcb auf.

Spacepoko
2008-08-28, 21:00:13
Eine woche ist jetzt vergangen und ich hab noch nicht von meiner bezahlten graka gehört, nicht mal eine email ist gekommen. bin gespannt, wie es weiter geht.

Ronny G.
2008-08-28, 21:01:38
dann mach dort druck, nicht das die zur ruhe kommen.

Spacepoko
2008-08-30, 10:40:10
Man bin ich sauer, habe heute das Paket zurückbekommen.
Da ich es unfrei an die Firma versendet habe, (wollte ja nicht nochmehr Kosten wegen der defekten Ware haben) hat Aquacomputer die Annahme verweigert und das Paket ging wieder zurück zu mir..12€
Bei Alternate gibt es zu jeder Bestellung auch einen Rückschein bei Defekten oder auch Nichtgefallen usw.. Damit braucht man dann kein extra Porto zahlen.


Jetzt hab ich mit neuem Brief das Paket zurückgeschickt. Die sollen sich die Karte sonst wo hin stecken und mir das Geld überweisen.

Ich werde noch weiter berichten. (klar kann ich auch ein Ausnahmefall sein, glaub ich aber nicht)

30hours2late
2008-08-30, 11:46:49
Man bin ich sauer, habe heute das Paket zurückbekommen.
Da ich es unfrei an die Firma versendet habe, (wollte ja nicht nochmehr Kosten wegen der defekten Ware haben) hat Aquacomputer die Annahme verweigert und das Paket ging wieder zurück zu mir..12€
Bei Alternate gibt es zu jeder Bestellung auch einen Rückschein bei Defekten oder auch Nichtgefallen usw.. Damit braucht man dann kein extra Porto zahlen.


Sicherlich nicht schön, aber sowas sollte man abklären bevor man ein Paket unfrei verschickt. Ich kenne keinen Shop der unfreie Pakete annimt. Die Portokosten hättest du übrigens von Aquacomputer erstattet bekommen.

eraser-x
2008-08-30, 18:51:10
ich es unfrei an die Firma versendet habe

kann meinem vorredner nur zustimmen
bzw der support bei aqua-computer ist eigenltich sehr gut rufe dochmal an und rede mit ihnen beivor du hochgest ;)

und ein tip nett und ruhig am tele bleiben dann bleiben die es auch und wenn es dann nicht klappt ok dann durchaus seine meinung kund tun


mfg

edit:habe nächste woche für meine 4870 einen d-tek da nur noch passive kühler besorgen für den rest und los gehts

Spacepoko
2008-08-31, 14:38:11
Ich hatte mit denen telefoniert und die meinten, einfach zurück schicken. wie gesagt, bei alternate werden die pakete immer unfrei zurück geschickt.
es war sogar deren paket mit aquq-c. klebeband drum. somit wäre es gleich geblieben, ob sie es annehmen oder versand rückerstatten. nur das haben sie nicht getan.
deshalb bin ich sauer. und sowas ist mieser service. in den agbs hab ich nicht über versandkosten gelesen.

TWIN013
2008-09-01, 10:51:28
Also über die Geschichte mit den Versandkosten kann man wirklich streiten, denn ausser Alternate ist mir wirklich kein Shop bekannt der unfreie Pakete annimmt - lediglich Mindfactory legt noch einen DHL-Rücksendeschein bei soweit ich mich erinnere.

Zur Passgenauigkeit des Aquagratix 4870 kann ich nur sagen: eine Katastrophe. Ich habe versucht den Kühler auf einer Powercolor und einer Sapphire 4870 zu verbauen, mit dem Ergebnis daß die Powercolor in die Ewigen Jagdgründe eingezogen ist und ich bei der Sapphire nach dem zehnten gescheiterten Versuch (PCB verbogen, Spawa-Temperaturen bei über 118°C, Fehler-LED bei Start usw.) aufgegeben habe. Ich kann gar nicht sagen seit wievielen Jahren ich jetzt schon Waküs verbaue und habe einiges an Bastelerfahrung, aber diese Konstruktion ist meiner Meinung nach nicht zumutbar.
Interessant ist in diesem Zusammenhang, daß im AC Forum vor der Produktveröffentlichung eine Version des Kühlers angekündigt wurde, die die SpaWas freiliess, also ähnlich der roten Platte des Luftkühlers aussah. Auf eine Rückfrage meinerseits hinsichtlich des Artikel bei HardTecs4U und der dort festgestellten Temperaturen der SpaWas wurde mir noch geantwortet, daß eine Kühlung dieser Bauteile nicht notwendig sei - und kurz darauf erschien der Kühler in der heute bekannten Form. Vielleicht wurde da eilig noch was überarbeitet und mit sehr heisser Nadel gestrickt...?

Spacepoko
2008-09-01, 17:35:35
Zu erst dachte ich auch, es wäre nur gerede, dass die 4870er sehr empfindlich sind. Die defekten Karten, vorallem nach Umbau auf andere Kühltechnik häufen sich anscheinend. In jedem Forum melden sich vermehrt Leute die mindestens Eine geschrottet haben.

eraser-x
2008-09-03, 12:43:21
moin

kurze frage wenn ich die karte mit einem gpu only kühler versehe
hat da schon jemand erfahrungen wie die spannungswandler passive am besten gekühlt werden?

und nein ich möchte nicht nur das orginal kühlblech drauf lassen ;)

wäre sowas zb mit ein wenig basteln klar ne gute basis ?
http://www.caseking.de/shop/catalog/VGA/RAM/CHIP/Alle-Chip-Kuehler/Enzotech-MST-81-Mosfet-Kuehler-passiv::10975.html

oder eher sowas wobei die doch irgendwie sehr klein erscheinen -.-
http://www.caseking.de/shop/catalog/VGA/RAM/CHIP/Alle-Chip-Kuehler/Enzotech-MOS-C1-Mosfet-Kuehler-passiv::10312.html


thx4help

Vega2002
2008-09-03, 12:57:37
moin

kurze frage wenn ich die karte mit einem gpu only kühler versehe
hat da schon jemand erfahrungen wie die spannungswandler passive am besten gekühlt werden?

und nein ich möchte nicht nur das orginal kühlblech drauf lassen ;)

wäre sowas zb mit ein wenig basteln klar ne gute basis ?
http://www.caseking.de/shop/catalog/VGA/RAM/CHIP/Alle-Chip-Kuehler/Enzotech-MST-81-Mosfet-Kuehler-passiv::10975.html

oder eher sowas wobei die doch irgendwie sehr klein erscheinen -.-
http://www.caseking.de/shop/catalog/VGA/RAM/CHIP/Alle-Chip-Kuehler/Enzotech-MOS-C1-Mosfet-Kuehler-passiv::10312.html


thx4help

Ist wahrscheinlich der sichere Tod! Die Spannungswandler geben sich mit solch kleinen passiv dinger nicht zufrieden (außer mit Lüfter der raufpustet) Ich kenn jemand dem ist seine dadurch gestorben!

Also besser nen vollen Kühler raufmachen, kostet paar € mehr ist aber Kühler und damit auch sicher!

eraser-x
2008-09-03, 13:48:08
moin die 2.

also das es passiv zu kühlen geht ist ja kein geheimniss siehe den post von ronnyg. und blacksoul
wenn die karten schon tot sind kann sich gerne einer melden *fg*

nur hm wenn es mit dem "standart" lüfterblech tut dachte ich gehen ein paar richtige kühlkörper in jedemfalle auch

die komplettkühler sind ja von der passgenauigkeit her nicht so der hit das problem gabs früher mit den g80 karten ja auch schon


mfg

Ronny G.
2008-09-03, 15:08:21
jupp ich melde mich mal, habe es nun auch etwas geändert und es ist auch noch kein Elektroschrott entstanden:rolleyes:, der Single GPU-Kühler alleine macht es eben nicht, hatte dann immer mit instabilitäten zu kämpfen.

Habe dann dieses Blech wieder aufgesetzt wodurch dann alles wieder palletti war, die Speicher und Spawas werden nun mit gekühlt, darauf habe ich noch diese kleinen Kühlkörper per Wärmeleitkleber von Zalman geklebt.
Ein weiterer Vorteil von dem "Blech", es gibt dem PCB mehr stabilität, wodurch es nicht mehr so durch biegen kann.

Meine Temps sind nun ein Traum, Stock waren es noch rund 80°C im Idle, nun sieht es wesentlich besser aus, im Load kann man nochmals gute 10-15°C drauf rechnen.

IDLE
http://www.abload.de/img/gpuzidlet7m.gif

http://www.abload.de/img/img_3550my5.jpg

Vega2002
2008-09-03, 15:57:28
jupp ich melde mich mal, habe es nun auch etwas geändert und es ist auch noch kein Elektroschrott entstanden:rolleyes:, der Single GPU-Kühler alleine macht es eben nicht, hatte dann immer mit instabilitäten zu kämpfen.

Habe dann dieses Blech wieder aufgesetzt wodurch dann alles wieder palletti war, die Speicher und Spawas werden nun mit gekühlt, darauf habe ich noch diese kleinen Kühlkörper per Wärmeleitkleber von Zalman geklebt.
Ein weiterer Vorteil von dem "Blech", es gibt dem PCB mehr stabilität, wodurch es nicht mehr so durch biegen kann.

Meine Temps sind nun ein Traum, Stock waren es noch rund 80°C im Idle, nun sieht es wesentlich besser aus, im Load kann man nochmals gute 10-15°C drauf rechnen.

IDLE
http://www.abload.de/img/gpuzidlet7m.gif

http://www.abload.de/img/img_3550my5.jpg

Mit der Platte kein problem, das Ding ist auch recht groß aber solch kleinen passiven Dinger alleine reichen nicht!
Aber ich sehe du hast auch noch den lüfter drauf oder was ist das Orange da ?

Hab meine Karte dadurch kaputt bekommen, meine passiven Draufklebe Kühlrippen reichten nicht! Jetzt geht alles, im moment Aquagratix.

Ronny G.
2008-09-03, 16:14:16
das Orange ist der Original Lüfter der auf der Platte montiert ist, dreht Temp. abhängig mit

30hours2late
2008-09-03, 22:59:36
http://www.abload.de/img/img_3550my5.jpg

Den Knick (beim GrakaKühler) in dem Schlauch finde ich suboptimal.

Ronny G.
2008-09-03, 23:35:08
warum sagt du nicht einfach ->schlecht?

Der Knick ist nicht so wild, läßt sich nicht vermeiden und stört auch kaum, der Querschnitt hat sich nicht wirklich verschlechtert, also halb so wild

JuNkEE
2008-09-25, 17:59:14
Zur Passgenauigkeit des Aquagratix 4870 kann ich nur sagen: eine Katastrophe. Ich habe versucht den Kühler auf einer Powercolor und einer Sapphire 4870 zu verbauen, mit dem Ergebnis daß die Powercolor in die Ewigen Jagdgründe eingezogen ist und ich bei der Sapphire nach dem zehnten gescheiterten Versuch (PCB verbogen, Spawa-Temperaturen bei über 118°C, Fehler-LED bei Start usw.)
Dem kann ich nur zustimmen!
Durch Aqugratix habe ich ebenfalls schon eine Powercolor 4870 geschrottet. Die Abdrücke der WLP auf dem Kühler hat auch gezeigt warum:
Kaum ein zu kühlendes Element war zu 100% auf dem Kühlkörper aufgelegen. Entweder lag nur die Hälfte, eine kleine Ecke oder auch garnichts auf dem Kühler auf.
Das Problem am Durchbiegen des PCBs ist, dass man dies beim Aquagratix-Kühler kaum vermeiden kann. Solang man die Schrauben nicht festzieht, hat der Kühler zuviel Spiel, dreht man die Schrauben wiederum fest, biegt sich das PCB durch.

Ich probiere es nächste Woche nochmal an einer Gainward 4870. Sollte dort das selbe Problem auftreten, werde ich die Investition in den Aquagratix als Lehrgeld verbuchen und mich anderweitig am Markt orientieren. AC ist für mich bereits gestorben.

Ronny G.
2008-09-25, 18:44:24
Ich probiere es nächste Woche nochmal an einer Gainward 4870. Sollte dort das selbe Problem auftreten, werde ich die Investition in den Aquagratix als Lehrgeld verbuchen und mich anderweitig am Markt orientieren. AC ist für mich bereits gestorben.

da würde ich garnix mehr probieren, wieviel geld willst du den noch verlieren! :rolleyes:

Nen Single GPU-Kühlerblock und fertig, dazu noch die Originale Platte samt Lüfter und tata:smile:

La Junta
2008-09-26, 00:24:33
da würde ich garnix mehr probieren, wieviel geld willst du den noch verlieren! :rolleyes:

Nen Single GPU-Kühlerblock und fertig, dazu noch die Originale Platte samt Lüfter und tata:smile:

Ich hatte mir am Samstag auch ne Sapphire 4870 gekauft und den Aquagratix kühler montiert , aber nach mehreren versuchen ohne richtigen wlp Abdruck hab ich das wieder abmontiert und Kühler zurückgegeben . Wollte eigendlich die Graka weiterverkaufen , aber deine Lösung gefällt mir eigendlich :D . Kein bios gefummel und alles Kühl .
Hab noch nen ca. 4 Jahre alten Graph-O-Matic (Innovatek) . Ob der wohl langt ???? Wobei schlimmer als mit dem standard Lüfter kanns nicht werden :D .

Ronny G.
2008-09-26, 11:54:02
klar langt der, mein Kühler ist auch schon vor 3Jahren nen Ausverkauf von nem Laden gewesen, wollte keiner haben, ist nen ganz einfacher Kühlblock aus Kupfer wo lediglich wasser durchströmt, keine Lamellen oder besonderen Kühlkanäle, ganz Simpel das Ding, aber es geht bestens. Er kühlt nun schon die 3. Karte.
Wichtig bei der 4870 ist das du die Originale Platte drauf läßt.

das ist mein GPU-Kühler im Detail, der sollte noch einfacher als deiner sein.
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1664_Alphacool-SP-NV40-6800-7800-7900-X1800-X1900.html

La Junta
2008-09-28, 02:58:47
Hab nun den Graph o matic nun draufgebaut . Die Originale Platte inklusive Lüfter ist noch drauf . http://img72.imageshack.us/img72/3267/img0082fq1.th.jpg (http://img72.imageshack.us/my.php?image=img0082fq1.jpg)
Musste beim Kühler etwas improvisieren was die Halterung angeht , sieht alles etwas krum aus , aber es hält und die Temps sind auch alle mehr als in Ordnung :D . http://img221.imageshack.us/img221/1453/tempsnx6.th.jpg (http://img221.imageshack.us/my.php?image=tempsnx6.jpg)
Eventuel kauf ich mir auch mal nen neuen , oder die Originale GF4 Halterung .
BTW , ist es normal das die KArte so zirscht und quitscht teilweise ?? Meistens ist es im Game Menues so , aber auch so beim zocken wenn ich das Tower aufem Tisch habe , höre ich sie .

5i1v3rStorm
2008-10-01, 18:18:03
Hallo ihr zwei - ich komme aus nem anderen Thread, Ronny kennt mich ja bereits (hi!) und ich hab nur noch zwei Fragen zu eurer Lösung bevor meine nächste Graka gekauft ist:

1.) Musstet ihr Sägen, biegen, brechen um trotz originalplatte an die GPU zu kommen, oder bietet es sich schon vom Referenzdesign des Kühlers her an dass die Platte auf RAM und SpaWas aufliegt und man trotzdem noch Platz für den GPUkühler hat?
Ich kann das Glück kaum fassen, dass man einfach die Plastikverkleidung des Kühlers abmontiert, den GPU-Luftblock abschrauben kann und nur noch den Wasserblock draufdonnern muss... so ähnlich einfach gehts aber?!

2.) hat der GPU Kühler von dir, Ronny - also der von AquaTuning denn direkt auf die GraKa gepasst?

3.) Ich weiß, ich hatte gesagt zwei... Ronny kühlt seine Rams mit PADS und bei JaLUnta geht die Platte soweit ich das auf dem kleinen Bild sehen kann über die RAMs mit drüber? Verweist auf Frage 1...


DANKE! Wenn es echt ohne Kühler zersägen geht, dann mach ich das auch!

EDIT: Zu Frage 3 --> JaLunta kühlt seine RAMs GAR NICHT? Kann das sein? Whow, was die Karte mitmacht...

eraser-x
2008-10-01, 20:03:44
moin

also kann dir jetzt schon sagen das du zu 100% nichts sägen musst
wenn du dir einen zb so wie ich d-tek fuzion holst der eben nur die gpu kühlt und sonst nix weiter
dann kühlt der rest der kühlkonstroktion eben alle ram und spannungswandlerbauteile
und wenn du dann eben den lüfter drauf laufen lässt reicht das ewig
bzw ich habe mit um den lüfter drum rum noch kleine zalman passiv kühler geklebt weil der radiallüfter ja nur "seitlich" bläst und nicht auf die platine direkt drauf

somit ist die 4870 seit jahren eigentlich die mit wakü am leichtesten zu kühlende graka ;)

mfg

La Junta
2008-10-01, 20:28:04
3.) Ich weiß, ich hatte gesagt zwei... Ronny kühlt seine Rams mit PADS und bei JaLUnta geht die Platte soweit ich das auf dem kleinen Bild sehen kann über die RAMs mit drüber? Verweist auf Frage 1...


DANKE! Wenn es echt ohne Kühler zersägen geht, dann mach ich das auch!

EDIT: Zu Frage 3 --> JaLunta kühlt seine RAMs GAR NICHT? Kann das sein? Whow, was die Karte mitmacht...

Du musst nix zersägen , bloss den Kühler zuerst komplet abnehmen und dann die Plastik Abdeckung runterschrauben .
Die Platte ist die selbe bei mir und bei Ronny . Die bedeckt den Speicher und die Spannungswandler . Auf beiden hab ich noch die Original Pads drauf und die werden genug kühl gehalten von der Platte . Du brauchst absolut keine weiteren PAssiv Kühler (ISt bei mir jedenfalls so) . Die Rams werden bei mir so max. 65° warm und ich denke das die sogar ohne jegliche Kühlung auskommen würden wenns sein muss :D . Und die Spannungswandler wurden so mit der Kühlung bei längerer The Witcher Session max 84° . Mit dem Luftkühler waren bei mir die Temps immer knapp um die 100° , wobei die Karte auch so ca. 4h mit Luftkühlung im Rechner war :D .


@Eraser21:
Der d-tek GRFX Fuzion 2 gefällt mir verdammt gut ( Deren ganzes GPU Cooling konzept gefällt mir) , aber ich find leider keinen Shop in der Schweiz der D-Tek zeugs hat :( .

5i1v3rStorm
2008-10-01, 22:02:16
Danke ihr zwei - 225 Euronen für so ne geile Karte @ WAKÜ - das ist doch mal der Hammer!

5i1v3rStorm
2008-10-01, 22:12:39
OK. Ich tus.
Ich muss ja jetzt nur darauf achten eine Karte mit Referenzkühler zu nehmen.
WELCHEN WASSERKÜHLER SOLL ICH NEHMEN?
Ich hätte jetzt zu Ronnies von Aquatuning gegriffen.

Würdet ihr mir raten selbst zu übertakten oder eine ab Werk übertaktete zu nehmen?

Gibts in dieser Preisklasse einen Hersteller der ein schönes Spiel beilegt?

danke!

La Junta
2008-10-01, 22:53:45
Ka welche du nehmen sollst . Bei meiner Sapphire hatte ich das defekte Bios drauf vom 24.07 . Bei jedem Game crashes , ging dann paar stunden bis ich herausgefunden habe was es ist . Also ich würde einfach keine Sapphire kaufen :D .

Bei Kühler finde ich den D-Tek gut . Die haben halt für jegliche Grakas son Unisink Kühler (z.B für die Nvidia 260/280 : http://www.dtekcustoms.com/index.asp?PageAction=VIEWPROD&ProdID=223) , sprich den wasserkühler kannst du rein theoretisch ewig weiterverwenden und musst bei ner neuen Graka bloss son Passiv Ram/Spannungsregler Ding kaufen für eigendlich nichtmal soviel Geld . Der Kühler selber wäre dieser : http://www.dtekcustoms.com/index.asp?PageAction=VIEWPROD&ProdID=222 . Das einzige prob ist das ich nirgends was in der Schweiz finde :( .

Ronny G.
2008-10-02, 00:33:44
von meinem Alphacoolkühler würde ich in der Hinsicht abraten weil man das Kühlblech dann doch zersägen muß, die Anschlüsse sind halt nicht angewinkelt, da fehlt dann genau an der Stelle gut 2-3mm, deswegen mußte ich bei mir schon etwas am Blech anpassen.

5i1v3rStorm
2008-10-02, 09:42:22
Den Fuzion gibts bei Aquatuning - kostet allerdings 50 Euro!
Schaut euch mal den hier an (ist ne 2900XT aber so in dem Stil...)
http://www.abload.de/img/bild246dv1.jpg

Das ist ein Twinplex von Aqua-Computer, der ist noch ma ne Ecke billiger, aber ob er passt? Könnte ich irgendwo den Lochabstand auf der 4870 herauskriegen und dann Aqua-Computer fragen, ob der Twinnie passt?

Und LaJunta - verschickt Aquatuning nicht in die Schweiz?
Wenn nicht, dann überweis mir doch das Geld und ich schick dir das Ding (am besten mal ne PM wenn Dir das hilft)

Argoth
2008-10-02, 11:12:24
Hat schon einmal jemand Diesen Komplett-Kühlerblock getestet?

http://www.xtreme-cooling.ch/catalog/product_info.php?products_id=1934

Ich denke der sollte einiges besser funktionieren wie jegliches andere gebastel :wink:

Hat schon jemand Erfahrungen damit?

Gast
2008-10-02, 11:29:44
ich hab 2 davon verbaut und bisher keine probleme. die temps sind auch i.o.

Gast
2008-10-02, 11:55:14
Hat schon einmal jemand Diesen Komplett-Kühlerblock getestet?

http://www.xtreme-cooling.ch/catalog/product_info.php?products_id=1934

Ich denke der sollte einiges besser funktionieren wie jegliches andere gebastel :wink:

Hat schon jemand Erfahrungen damit?

Beste Kühlleistung der Komplettkühler hat der "Watercool HK GPU-X2 Ati 4870 LT-Serie", hier als POM-Deckel-Variante vom Preis noch gerade so ertragbar:

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p4436_Watercool-HK-GPU-X2-Ati-4870-LT-Serie.html

Spacepoko
2008-10-02, 12:56:38
Hast du denn schon Erfahrungen mit diesem Kühler gemacht?
Verbiegt sich das PCB? Gibt es da auch so viele defekte Karten wie mit dem von Aqua?
Ich hab nämlich keine Lust mehr auf diesen Grakadefektscheiss-Grakazurückschick-action.

5i1v3rStorm
2008-10-02, 13:46:42
Die Frage ist berechtigt.

Waren tote Karten das Problem speziell von Aquagratix @ 4870 Usern oder von den Karten im Allgemeinen?

Aqua-Computer berichtet dass sie fast jeden Tag ihre Kühler auf Powercolor-Karten schrauben und noch nie ein Problem mit Bauhöhendifferenzen oder ähnlichem hatten... offensichtlich weichen manche Karten vom Referenzdesign ab und DIE rauchen dann ab - oder?
Und in diesem Fall beträfe das Problem jeden Kühlerhersteller, oder?

Genau aus diesem Grund (und weils viel billiger ist) würd ich ja gern einen GPU-Only Kühler montieren und die alte Platte drauf lassen.

Spacepoko
2008-10-02, 13:52:28
Das kann so nicht stimmen. Ich habe von Aquacomp eine Powercolor 4870 mit vormontiertem Aquagratix zugeschickt bekommen. Diese Karte war schon defekt, als sie bei mir ankam. Es liegt bei Aquagratix also nicht an unfähigen Usern, sondern am Konzept des Kühlers.
Jetzt die große Frage: Ist es bei Kühlern anderer Firmen auch so?

5i1v3rStorm
2008-10-02, 13:59:57
boar, dabei sagen sie alle karten seien getestet? :mad:

Hab mir gerade mal auf Seite 2 deine Misere mit der vormontierten 4870 durchgelesen - also das geht natürlich nicht!
Winzige nebenbeibemerkung: Wenn ich ne Firma hätte würd ich auch nicht jedes Paket unfrei annehmen, stell Dir vor da packt einer alte Schuhe rein...

Ich favorisiere die GPU-Only Methode (ob der Lüfter nun mitdreht oder nicht ist mir erst mal egal) - ich suche noch einen schönen günstigen GPU-only Lüfter der drauf passt...

5i1v3rStorm
2008-10-02, 15:08:10
Der hier:
http://www.aqua-computer-systeme.de/shopsystem/product_info.php?cPath=7_10_224_239&products_id=92&osCsid=49ab3f2f88e0ad4c5391177d1b30e718
hat 75 mm Lochabstand.


Was meint ihr Ronny und JaLunta und alle anderen GPU-only Erfahrenen: passt der?

Spacepoko
2008-10-02, 16:20:28
LOL, wenn da alte Schuhe drin sind, isses egal ob Porto drauf war oder nicht.
Nachdem ich einige böse Mails mit denen gewechselt hatte, haben die mir so einen Portofreischein geschickt. Das war in etwa eine Woche nachdem ich das Paket dann mit Porto wieder hingeschickt hatte.
Wie gesagt, wenn man online bestehen will, muss der Service so sein, wie bei Alternate und co.
Sonst werden die Shops untergehen

5i1v3rStorm
2008-10-02, 16:35:22
den kannst du dir für die nächste Bestellung aufheben... :biggrin::wink::smile:

wir haben ein ähnliches Problem mein Freund: Keinen Bock auf einen Komplettkühler, eine laute oder eine tote Karte.
Also lass uns beide ne GPU-only Lösung bauen, oder?

Ich glaub der Twinplex von AC passt. Das hätt ich nur noch gern "bestätigt" von den anderen GPU-Only Usern.
Vielleicht mal Abmessungen vergleichen? Woran kann es denn überhaupt haken? Nach unten hin (also unter der Karte) hab ich eigentlich genug Platz und bei 75mm Lochabstand in der diagonalen sollte der ja auf jeden Fall auf die Platte des orig. Kühlers passen, oder doch sägen?

Spacepoko
2008-10-02, 19:07:26
Ich möchte nur keinen Lüfter, der lärm macht auf meiner Graka. Deshalb dürfte GPU-Only nicht funken bei mir.

Gast
2008-10-02, 22:36:18
Ich möchte nur keinen Lüfter, der lärm macht auf meiner Graka. Deshalb dürfte GPU-Only nicht funken bei mir.

Kannst doch nen fetten 12cm Lüfter @5-7V ganz nah ans Blech montieren -> leise und kühl! ;)

Argoth
2008-10-03, 08:58:16
Also ich habe jetzt von einem sehr Erfahrenen Händler gestern besagt gekommen, dass sie keine Aquacomputer-Kühler Verkaufen weil "die Dinger eh nie so richtig passen".

Ich denke, wenn du einen EK-Waterblocks Kühler kaufst, wärst du bedient. Ich habe selber 2 EK-Waterblocks Kühler für meine 3870er und die passen wie angegossen, keine unnötigen Spannungen auf dem PB und die Karten haben im Idle (silent-Betrieb der Wakü) 27°C und 30°C... Finde ich persönlich durchaus akzeptabel :)

Greetz

5i1v3rStorm
2008-10-03, 11:15:43
Die neuen Serien komplett aus Kupfer passen wohl nicht mehr gut, das hab ich auch gehört. Damals, Core-Pro und Alu - da war die Montage noch ein Kinderspiel...

Wie dem auch sei, trotz Aquadrive ist das lauteste Element bei mir die Festplatte(n). Die Scythe Slip-Stream auf 5-7V (auf m Radi) sind wirklich unhörbar!

Ich denke die GPU-only Methode ist genauso leise wie ein Gehäuselüfter...

und wenn nicht nehm ich halt doch so n EK Vollkühler

TWIN013
2008-10-06, 15:07:44
Der Twinplex passt problemlos auf die 4870 - hatte ich ja auch so verbaut bevor ich meine traurigen Erfahrungen mit dem Aquagratix machen musste/durfte. Der Twinplex pro lässt sich allerdings nicht verbauen, da dessen Boden einfach zu flach ist um mit Anschlüssen noch über die rote Platte hinauszuragen.

P.S. Ich habe hier noch einen nagelneuen Twinplex liegen, bei Interesse einfach PM an mich.

5i1v3rStorm
2008-10-06, 20:41:40
Danke!

Mein Twinnie ist schon da - aber danke für das Angebot!

LG
Simon

ach ja, ich poste dann auch mal Fotos.

Ash-Zayr
2008-10-07, 14:15:50
Kann man diese Diskussion eins zu eins auch auf die 4870 Modelle mit 1GB RAM sehen, oder gelten da ganz anderen Bedingungen? Sei es, dass die Bohrungen des GPU-Kühlers anders sind oder auch der gesamte PCB-Standard Kühler/Lüfter ein anderer als bei der 512MB Variante ist?

Ash-Zayr

5i1v3rStorm
2008-10-07, 14:43:28
Ich könnte mir vorstellen, dass es passt - da die Änderungen sich ja "nur" auf den RAM beziehen?

Hab sogar von Leuten gehört die den Komplettkühler erfolgreich installiert haben - aber für mich steht Komplettkühlung ohnehin ausser Frage leider glaub ich das nur und weiß es nicht...

axis-of-evil
2008-10-07, 14:56:53
Morgen werd ich auf meine 4870 versuchen den "Watercool HK GPU-X2 Ati 4870 LT-Serie " zu verbauen..ich hoffe das klappt. Wenns jemanden interessiert kann ich ja mal sagen obs funktioniert hat.

Spacepoko
2008-10-07, 20:28:19
Morgen werd ich auf meine 4870 versuchen den "Watercool HK GPU-X2 Ati 4870 LT-Serie " zu verbauen..ich hoffe das klappt. Wenns jemanden interessiert kann ich ja mal sagen obs funktioniert hat.

Berichte auf jeden Fall, wie es dir bei dem Umbau ergangen ist.
Gruß
SP

axis-of-evil
2008-10-08, 15:53:18
Also ich hab den Kühler jetzt montiert, leider verzieht sich das PCB auch leicht, aber nur im hinteren teil an den SpaWa. Montage war einfach und Temperaturen sind soweit ok, unter Furmark hatte die GPU um die 35° allerdings haben die SpaWa 65°, was mir etwas viel vorkommt. Vielleicht kann man ja den Anpressdruck noch durch eine viertel Umdrehung erhöhen. Werd ich später mal testen....jetzt ist erstmal aufräumen angesagt ;(

http://gpuz.techpowerup.com/08/10/08/ann.png

so sah es unter 3dMark06 aus, ich denke mal die Temperaturen sind so ok, ich teste später nochmal Crysis.

Blacksoul
2008-10-09, 15:55:15
Meine Karte (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=6653860#post6653860) erfreut sich immer noch bester Gesundheit. :)


t.b.d

Ronny G.
2008-10-09, 16:00:37
Meine Karte (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=6653860#post6653860) erfreut sich immer noch bester Gesundheit. :)


t.b.d
warum hast die den Kühler nicht drauf gelassen, würde die ganze Sache nochmals Optimieren.

Blacksoul
2008-10-09, 16:16:30
warum hast die den Kühler nicht drauf gelassen, würde die ganze Sache nochmals Optimieren.

Was soll ich bei 29°C idle groß optimieren?
Und dafür auch noch die Lautstärke in kauf nehmen? Da hätte ich mir den Wasserkühler auch sparen können.


t.b.d

Ronny G.
2008-10-09, 16:19:05
Was soll ich bei 29°C idle groß optimieren?
Und dafür auch noch die Lautstärke in kauf nehmen? Da hätte ich mir den Wasserkühler auch sparen können.


t.b.d

ich meine damit nicht die GPU, sondern den Rest der Karte, Speicher und Spannungswandler, letzteres ist ja kein unbekanntes Sorgenkind bei der HD4870.
Ich habe meine dran gelassen er säußelt mit 900U/min unhörbar vor sich hin und sorgt für etwas Luftzirkulation die sich ja sonst dort unten stauen würde.

Blacksoul
2008-10-09, 16:24:05
VDDC liegt bei 39°C. Ich habe keinen Grund mit der Temperaturen wegen Gedanken machen zu müssen.


t.b.d

Ronny G.
2008-10-09, 16:33:04
VDDC liegt bei 39°C. Ich habe keinen Grund mit der Temperaturen wegen Gedanken machen zu müssen.


t.b.d
unter Load? das kann ich nicht glauben, höchstens wenn noch irgendein Lüfter drauf bläßt, aber selbst das ist unmöglich.

Unter Load werden sich deine Werte wohl fast verdoppeln, das machen sie selbst bei mir fast und ich habe momentan kein Vmod und nen Offenes Gehäuse samt den Lüfter drauf.
Schaue dir die Temps mal unter Last an, es muß ja nicht der unter HD4870 gefürchtete Furmark sein.

5i1v3rStorm
2008-10-14, 15:33:31
Hi

Meine 4870 ist heute gekommen - der Wasserkühler (GPU-Only!!!) dauert noch, weil er noch mal umgetauscht werden musste.

Hab den GPU-only also logischerweise noch nicht verbaut, bin aber sehr gespannt auf die Montage und les mir gerade so ein bisschen was dazu an.
Lieber Blacksoul - ich kann in dem von Dir verlinkten Thread (Meine Karte - LInk oben) kein Bild davon entdecken. GIbts das noch irgendwo?

5i1v3rStorm
2008-10-14, 15:34:47
sorry - war wohl n Firefox Bug. Jetzt seh ich die Karte.

Schön!

Kann man diese rote Platte problemlos vom Luftkühler losschrauben und wieder aufs PCB semmeln?

Klingt als wärs ganz so einfach - das wär ja sehr geil!

Gast
2008-10-15, 02:50:15
sorry - war wohl n Firefox Bug. Jetzt seh ich die Karte.

Schön!

Kann man diese rote Platte problemlos vom Luftkühler losschrauben und wieder aufs PCB semmeln?

Klingt als wärs ganz so einfach - das wär ja sehr geil!

Der Kühler ist komplett modular. Also ja. Gnaz einfach. :)

5i1v3rStorm
2008-10-15, 18:18:08
Der Twinplex ist gekommen und es waren keine Schrauben dabei! AquaComputer hat mir nach nem Anruf sofort welche nachgeschickt *klasse!*

Sobald der da ist wolln wir doch mal sehen ob ich auch 40 C unter Wasser hab!

5i1v3rStorm
2008-10-21, 11:50:35
Ich bin fertig! Hat alles geklappt.
Sorry für die riesenBilder ich habs nicht so ganz gehandelt bekommen. Bin im Moment nicht daheim und ändere die Größe wohl noch. Bis dahin... hier meine Fotosession zur GPU-only Methode.

Erste Hürde: Der Schlauch passte nicht auf die Tüllen! Die Tülle hieß 10 mm und ich dachte das würde gehen - aber die Lösung sah so aus:
Schlauch im Ofen vorwärmen...

http://www.voltigreifenstein.de/dateitausch/graka/thumbs/graka-05.JPG (http://www.voltigreifenstein.de/dateitausch/graka/graka-05.JPG)
...dehnen...

http://www.voltigreifenstein.de/dateitausch/graka/thumbs/graka-06.JPG (http://www.voltigreifenstein.de/dateitausch/graka/graka-06.JPG)
...montieren:

http://www.voltigreifenstein.de/dateitausch/graka/thumbs/graka-07.JPG (http://www.voltigreifenstein.de/dateitausch/graka/graka-07.JPG)

GraKa zerlegen:


http://www.voltigreifenstein.de/dateitausch/graka/thumbs/graka-10.JPG (http://www.voltigreifenstein.de/dateitausch/graka/graka-10.JPG)

http://www.voltigreifenstein.de/dateitausch/graka/thumbs/graka-11.JPG (http://www.voltigreifenstein.de/dateitausch/graka/graka-11.JPG)

http://www.voltigreifenstein.de/dateitausch/graka/thumbs/graka-12.JPG (http://www.voltigreifenstein.de/dateitausch/graka/graka-12.JPG)
Ein Bild! JUHUU!

http://www.voltigreifenstein.de/dateitausch/graka/thumbs/graka-13.JPG (http://www.voltigreifenstein.de/dateitausch/graka/graka-13.JPG)

http://www.voltigreifenstein.de/dateitausch/graka/thumbs/graka-14.JPG (http://www.voltigreifenstein.de/dateitausch/graka/graka-14.JPG)

Temperaturen mit Luft.

Idle

http://www.voltigreifenstein.de/dateitausch/graka/thumbs/graka-01.jpg (http://www.voltigreifenstein.de/dateitausch/graka/graka-01.jpg)
Load

http://www.voltigreifenstein.de/dateitausch/graka/thumbs/graka-03.jpg (http://www.voltigreifenstein.de/dateitausch/graka/graka-03.jpg)

Und so mit Wasser:
Idle

http://www.voltigreifenstein.de/dateitausch/graka/thumbs/graka-02.jpg (http://www.voltigreifenstein.de/dateitausch/graka/graka-02.jpg)
Load

http://www.voltigreifenstein.de/dateitausch/graka/thumbs/graka-04.jpg (http://www.voltigreifenstein.de/dateitausch/graka/graka-04.jpg)

Um vergleichbare Werte zu kriegen hab ich den FurMark lediglich eine Minute laufen lassen, und dann den Screenshot gemacht. WIrd aber auch nach längerer Zeit nur unwesentlich heißer.
Ich denke mal die Temps sind i.O.! Wenn man bedenkt, dass meine GTS G80 vorher 76 °C Core hatte...
==================
Danke an alle, die mir mit Rat zur Seite standen!

5i1v3rStorm
2008-10-23, 12:27:53
Ich kann noch hinzufügen, dass ich mit einem FurMark, den ich umbenannt habe 114 °C an einem Spannungswandler hinbekommen hab!
Nur mit FurMark renamed und zwar eine dreiviertel Stunde lang!

Aber bei "echten" Spielen werden es keine 90 °C und den Wert hatte die Luftkühlung ja nach im FurMark OHNE rename schon nach EINER Minute...
wahrscheinlich wäre sie mir renamed nach 2 min. unter Luft abgraucht!


--

und hey: Hab ich die Karte für Games oder für FurMark gekauft?

LG