Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gute WW2 Filme gesucht!
Marmicon
2008-07-13, 19:53:45
Gesucht sind allgemein gute WW2-Fime, wie z.B "Der Pianist", "Schindlers Liste", "der Untergang", "Band of Brothers" usw.
Können auch gerne ältere Schinken sein, solange sie einigermaßen gut sind ;)
Die Thematik sollte WW2 sein (auch gerne WW1)!
gruß
Marmic
Der Sandmann
2008-07-13, 20:07:25
Die Brücke von Remagen. Die Brücke von Arnheim. Stalingrad. Im Westen nichts neues. Der längste Tag. Luftschlacht über England. Das Boot
J0ph33
2008-07-13, 20:29:59
Im Westen nichts Neues ist WK1, aber dennoch oder gerade deshalb sehr zu empfehlen.
Lokadamus
2008-07-13, 20:33:07
mmm...
Der Soldat James Rayn und http://de.wikipedia.org/wiki/Duell_%E2%80%93_Enemy_at_the_Gates
:uponder:
Hunde, wollt ihr ewig leben?
Duell: Enemy at the Gates war wirklich gut. :up: Dem Tip schließe ich mich an.
John Williams
2008-07-13, 21:16:46
Pearl Harbor
Sollen es generell Kriegsfilme sein oder auch Filme die in der Zeit spielen? So wie:
Das Tribunal
Jakob der Lügner
U-5071
Das Boot
klumy
2008-07-13, 21:40:54
Die Kanonen von Navarone
Pearl Harbour :D
Die letzten Glühwürmchen
9800ProZwerg
2008-07-13, 21:41:57
Der schmale Grat
Patoon
Tora Tora
Brücke von Arnheim
Gesprengte Ketten
Das dreckige Dutzend
Agenten sterben einsam
Stoßtrupp Gold
Der wilde Haufen von Navarone <--- geiler Nachfolger :D
Marmicon
2008-07-13, 21:46:22
Pearl Harbor
gute Filme!!:biggrin:
Sollen es generell Kriegsfilme sein oder auch Filme die in der Zeit spielen? So wie:
Das Tribunal
Jakob der Lügner
U-5071
Das Boot
Generell Filme, die in der Zeit spielen.
wrdaniel
2008-07-13, 21:50:24
Tora Tora Tora
Heimatsuchender
2008-07-13, 22:20:13
Steiner - Das Eiserne Kreuz
http://de.wikipedia.org/wiki/Steiner_%E2%80%93_Das_Eiserne_Kreuz
tobife
die steiner-filme sind sehr gut(y)
piker
2008-07-13, 22:31:58
08/15
InsaneDruid
2008-07-13, 22:33:08
- Dark Blue World
Avalox
2008-07-13, 22:37:08
"Der grosse Diktator."
1940 in die Kinos gekommen.
Die Schlussrede sollte man unbedingt auch mal gelesen haben.
http://www.zelluloid.de/filme/kritik.php3?id=855&tid=253#rede
MungoKang
2008-07-13, 22:50:08
Der Adler ist gelandet
Stalingrad
HellFire
2008-07-13, 22:52:56
Full Metal Jacket
Wir waren Helden
Windtalkers
um ma die zu nennen die bisher noch nicht erwähnt wurden :)
letzten beiden aber eher 08/15 Hollywood Filme :) Fand beide aber ganz gut.
FMJ ist aber Vietnam, nicht WW2... :)
9800ProZwerg
2008-07-13, 23:05:56
FMJ ist aber Vietnam, nicht WW2... :)
Und "Wir waren Helden" auch...
cbs_66
2008-07-13, 23:06:13
Letters from Iwo Jima und gleich danach Flags of our fathers :)
sportfleck
2008-07-13, 23:24:35
''Die Brücke'' von Bernhard Wicki,kam grad gestern Nacht wieder im Fernsehen,nicht zu verwechseln mit der Brücke von Arnheim oder Remagen....
- der Untergang
raschomon
2008-07-14, 22:53:57
Letters from Iwo Jima und gleich danach Flags of our fathers :)
Richtig, halt nur in ungekehrter Reihenfolge, dann paßt es!
WW2, Schauplatz Europa und mit deutscher Beteiligung, da kann ich eigentlich nur "Das Boot" und Vilsmaiers "Stalingrad" empfehlen. Empfehlen ist in Anführung zu verstehen. Stalingrad hat mich damals emotional so mitgenommen ('am Boden zerstört' trifft es aber besser), daß ich mir den Film garantiert kein weiteres Mal ansehen werde.
Und was sonst noch so angepriesen wird, da kann man nur mit dem Kopf schütteln. Steiner-TrilogieReihe (Sorry, habe mich hier vertan, es gibt doch nur zwei Stück), die Filme sind politisch wirklich grenzwertig, ganz nah an der Verherrlichung von Krieg. Andererseits gibt es sehr wenige Filme, die die Ostfront zeigen, von sowjetischem Propagandadreck und deutschen Versuchen der Geschichtsklitterung und -aufhübschung aus der Adenauerzeit jetzt einmal abgesehen.
Demnächst kommt was Neues ins Kino: US-Titel "Miracle of St. Anna", der Trailer war nicht ganz uninteressant, wenn es auch wieder sehr nach amerikanischer Selbstbespiegelung riecht.
Erster Weltkrieg: "Westfront 1918" und die beiden Luis-Trenker-Streifen zum Hochgebirgskrieg.
Lawmachine79
2008-07-15, 03:20:52
Also, die besten WW2 Filme sind m.E.
Stalingrad
Enemy at the Gates (Vor allem die Landungsszene an der Wolga ist episch!)
Steiner, der erste Teil (sehr zynisch); Steiner Teil 2 wird durch Robert Mitchum ruiniert. Den mag ich zwar, aber der passt NULL in so einen Film.
sportfleck
2008-07-15, 03:23:45
einer der ( für mich ) verstörendsten und brutalsten WW2-Filme war ''Komm und siehe'',kam vor Jahren im Fernsehen,wahrscheinlich schwer zu bekommen,ist ein russischer Film über einen Jungen,der sich den Partisanen anschliesst und die Greueltaten der Besatzer miterlebt,z.B. wie ein ganzes Dorf in ne Scheune gesperrt wird,die dann abgefackelt wird,ist aber nur mit deutschen Untertiteln.......
Marmicon
2008-07-15, 04:13:39
Schon mal danke an Alle für alle bisherigen Filmtips!
Stalingrad hab ich bereits gesehen! Genialer Film! :smile:
Mordred
2008-07-15, 07:49:23
Wenns was alternativer sein darf: Man behind the Sun 1 und 4. 2 und 3 sind eher zu vermeiden.
Der erste erzählt die Story von Unit 731 welches auf Seiten der Japaner Experimente mit Chinesen durchführte (bakterielle Kriegsfürhung war es vorallem).
Der vierte erzählt das Nanking Massaker als die Japaner dort eingefallen sind.
Dir sei allerdings gesagt das diese Filme nicht unbedingt was für zartbesaitete sind.
Silentbob
2008-07-15, 07:51:35
Brotherhood koreanischer Film zum Thema Nord vs. Südkorea....
Von der Machart her wie S<ving Private Ryan nur besser ...
Tip !
Hamburger Hill
Apocalypse Now
Huangdi
2008-07-15, 11:10:36
Ein paar Filme, die noch nicht genannt wurden und vielleicht nicht (mehr) allzu bekannt sind:
"Das Leben ist schoen" ist sicher einer der ungewoehnlichsten Filme, die zu Zeiten des Zweiten Weltkriegs spielen, und aeusserst empfehlenswert. Er mischt Komik und Tragik, einige Szenen gehen wirklich an die Nieren.
"Edges of the Lord" bedient sich einer aehnlichen Thematik, ist dabei aber duesterer. Klasse Schauspieler und mal ein Schauplatz abseits der bekannten Schlachtfelder (polnisches Hinterland).
Ganz gelungen fand ich auch "Vaterland", der einen etwas anderen Geschichtsverlauf nutzt, um ein unbesiegtes Deutschland kurz nach dem Krieg zu zeigen.
J0ph33
2008-07-15, 11:46:16
"Das Leben ist schoen" ist sicher einer der ungewoehnlichsten Filme, die zu Zeiten des Zweiten Weltkriegs spielen, und aeusserst empfehlenswert. Er mischt Komik und Tragik, einige Szenen gehen wirklich an die Nieren.
ja, ein wirklich toller Film, auch wenn sein Fokus nicht auf dem Krieg sondern auf der Vernichtung der Juden liegt...diesbzgl. könnte man noch viele andere Filme nennen (obwohl, Schindlers Liste gehört ja auch dazu, und wurde schon genannt)
jedenfalls ist gerade im Hinblick auf etwas komödiantisches "Zug des Lebens" sehr empfehlenswert
Huangdi
2008-07-15, 12:00:55
"Zug des Lebens" ist ein wunderbarer, tragisch-komischer Film. Ich bin damals nach dem Ende wie geplaettet aus dem Kino gekommen.
Ash-Zayr
2008-07-15, 12:32:12
Apocalpyse now ist doch wieder Vietnam!! Wie können einige Leute hier Filme nennen, die sie offensichtlich niemals gesehen haben? Und falls sie sie gesehen haben, umso trauriger nicht zu merken, um welchen Krieg es darin geht...aber Hauptsdache Leichenteile fliegen herum und geil Bum-bum...wa??
Aber um den Vietnamfilm-Dummschwätzern gleich mal den Wind aus den Segeln zu nehmen: "Die durch die Hölle gehen"...so, und nun ist gut damit; es geht um den ZWEITEN Weltkrieg...ihr wisst schon...wie soll man es euch sagen...Call of Duty, Medal of Honor, RTCW....!
Noch nicht genannter, ungewöhnlicher WW2 Film an ungewöhnlichem Schauplatz: Corellis Mandoline (Penelope Cruz, Nicholas Cage, Christian Bale).
Ich dachte erst...lass mich zufrieden mit dem sentimentalen Weichspülkram...blieb dann aber doch dabei...und siehe da....echt top; Anspruch, Dramatik, Gefühl..
^^Was soll das? Kannst du nicht sachlich argumentieren ohne zu beleidigen? Im Prinzip zeigst du doch damit nur, was man von deiner emotionalen Intelligenz halten kann...
Der Thread-Starter spricht von "die in der Zeit spielen" und hat bisher explizit noch nicht Vietnam ausgeschlossen. Für mich gehört dieser Schauplatz dazu, auch wenn er >20 Jahre später stattfand.
Spar dir dein Geflame, auch andere Leute haben Ahnung von Filmen. Ich habe alle genannten Filme gesehen, ja sie haben Vietnam als Schauplatz.
Mordred
2008-07-15, 12:53:43
Also eine Weltkrieg mit dem Vietnamkrieg zu verbinden finde ich auch gewagt. Vorallem anbetracht 20 Jahre Technik dazwischen. Das sind vollkommen andere Welten.
Ash-Zayr
2008-07-15, 12:55:23
^^Was soll das? Kannst du nicht sachlich argumentieren ohne zu beleidigen? Im Prinzip zeigst du doch damit nur, was man von deiner emotionalen Intelligenz halten kann...
Der Thread-Starter spricht von "die in der Zeit spielen" und hat bisher explizit noch nicht Vietnam ausgeschlossen. Für mich gehört dieser Schauplatz dazu, auch wenn er >20 Jahre später stattfand.
Spar dir dein Geflame, auch andere Leute haben Ahnung von Filmen. Ich habe alle genannten Filme gesehen, ja sie haben Vietnam als Schauplatz.
Du nimmst Dir doch gerade selbst den Wind aus den Segeln...Du betonst ja selbst noch mal, dass der TS WW2 Filme, und im weitere Sinne "Filme, welche in jener Zeit" spielen sucht. Und dann kommst Du und schlägst ganz dreist die Brücke zum Vietnamkrieg, weil der ja noch "in die Zeit" gehört?! Hallo, Mc Fly??
Wenn man eine Suche auf eine im Grunde der Allgemeinbildung nach recht definierten zeitlichen Ära begrenzt, ist es schon sehr ungewöhnlich, dass man aber alle Jahrzehnte danach nochmals ausschließen muss.
Ich suche coole Rock Musik aus den 70ties. Und Du schlägst mir dann Bushido und 50 Cent vor?? Die 20-30 Jahre, das macht doch nichts....ich hatte ja die aktuellen Charts immerhin nicht ausgeschlossen?
Es ist jetzt faktisch ja alles nicht so schlimm, aber im Grunde hast Du wissentlich das Gesuch des TS ignoriert und wirfst ihm unterschwellig sogar vor, er wüsste selbst nicht so genau, was er eigentlich sucht, und dass man ihm doch entgegenkommen würde, einfach mal alles zu nennen, was mit Krieg zu tun hat. Warum nicht noch gleich Black Hawk Down und Three Kings?
Sowas fällt auch ein Stück weiter unter "Thread- und Forendisziplin"....(Mann, seit wann bin ich so eni Spießer?)
Huangdi
2008-07-16, 03:55:09
Da gerade auch um den asiatischen Raum gestritten wird: "Empire of the Sun" (Im Reich der Sonne") von Steven Spielberg ist auch ein wunderbarer Film. Christian Bale war schon am Anfang seiner Karriere ein herausragender Darsteller. Schauplatz ist China waehrend des Zweiten Weltkrieges (!). Uebrigens einer der ersten Hollywood-Filme, die an Orginalschauplaetzen in Shanghai gedreht wurde. Ich konnte als kleiner Junge sogar die Dreharbeiten beobachten und meine Eltern sind sogar in einer Massenszene (Flucht der Ausdlaender aus Shanghai) kurz zu sehen.
Ich glaub "Die Nadel" und "Enigma" wurden noch nicht genannt.
Die Nadel kann ich sehr empfehlen. Enigma hab ich noch nicht gesehen (Fällt mir nur grad ein, weil der glaub ich demnächst im TV kommt und atm Werbung dafür gemacht wird).
Sind aber beides Filme abseits vom Schlachtfeld.
eXodia
2008-07-17, 13:06:15
spielt zwar etwas nach WWII - aber das Gefangenenlager ist ja quasi ein Resultat davon: "So weit die Füße tragen" - sehr empfehlenswert.
Regards
spielt zwar etwas nach WWII - aber das Gefangenenlager ist ja quasi ein Resultat davon: "So weit die Füße tragen" - sehr empfehlenswert.
Regards
Am besten den alten Film. Der neue is ned so prall (Auch wenn ich da Komparse war :D)
anderson-79
2008-07-17, 13:13:23
Schande ueber alle hier :biggrin: (ich hoffe, ich hab ihn nicht uebersehen)
"Der laengste Tag"
gibts seit ein paar Jahren sogar in Farbe.
Edit: "Big Red One" und "Tobruk" faellt mir grad noch ein
jxt666
2008-07-17, 13:50:15
Hamburger Hill
Der is auch Vietnam ;)
Huangdi
2008-07-21, 05:50:40
Zum Thema "Der laengste Tag": Abgesehen davon, dass der Film eine Hundertschaft an Hollywood-Stars und deutschen Stars in einem Film versammelt, konnte ich mir den Film nach der Eingangsszene von "Der Soldat James Ryan" kaum mehr anschauen. Nach heutigen Massstaeben ist die Darstellung des Krieges als grosser Abenteuerspielplatz mittlerweile voellig fehl am Platz. Auch vom filmischen Standpunkt gesehen wirkt der Film in einigen Szenen geradezu laecherlich. Durch die hohe Zahl der Charaktere im Film fehlt es auch voellig an Tiefe bei den Figuren.
Natuerlich ist der Film mittlerweile auch schon fast 50 Jahre alt, dennoch gehoert er zu den Filmen, die gar nicht gut gealtert sind.
Mr.Magic
2008-07-21, 12:16:57
The Eagle has landed, um mal einen etwas anderen Film zu nennen.
Neon3D
2008-07-27, 07:36:19
meine lieblings ww2/ww1 filme sind:
die brücke von arnheim
der längste tag
soldat james ryan
lost battalion - zwischen allen linien
Nahaz
2008-07-27, 08:04:47
Patton (http://www.amazon.de/Patton-George-C-Scott/dp/B00008MOUR/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=dvd&qid=1217138580&sr=1-2) ist ein sehr guter Film. Ist nicht nur ein weiterer 0815 Kriegsfilm sondern auch eine Studie über einen großen Mann.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.