Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mehr Kerne für ein Hallelujah
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/prozessoren/2008/bericht_1_2_3_4_cpu-kerne/
Endlich kann ich den Quadcore-Fanatikern schwarz auf weiß unter die Nase reiben, daß ein Quadcore in einem reinen Spiele-Rechner nichts zu suchen hat. Aber daß selbst Dualcores stellenweise kaum Vorteile gegenüber einem Singlecore bieten hätte ich nicht gedacht.
Ich wunder mich auch, warum in einigen Spielen ein Singlecore schneller ist als ein Dualcore.
Für Spieler ist also eine 2-Kern-Cpu unterm Strich die sinnvollste Lösung ;)
tombman
2008-07-15, 05:16:46
Also ich bin froh über meinen quadcore, und der bleibt auch drinnen- ja, auch in einem Spielerechner.
Allein schon deshalb weil ich was gegen 100% cpu Last @ games habe ;)
Viele games zeigen >50% Cpu Last @ G15 display an, und es werden immer mehr.
Die hätten mal lieber "supreme commander" testen sollen-> das Teil rennt ohne quadcore gar ned gescheit :D
Es gibt hier im Forum eine Liste (alt und nicht mehr aktualisiert) welche games quadcore unterstützen, sprich mehr als 50% Cpu Last zeigen...
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=386039&highlight=quadcore
CompuJoe
2008-07-15, 05:18:10
Auf dem Rechner laufen 42 prozesse, also im Hintergrund ist alles aus was abschaltbar ist.
Bei mir sind es ca. 70 Prozesse.
ICQ, MSN, IRC, TS, Skype, Antivir, Sidebar, Firefox, Winamp und Outlook.
Da sieht das schon anders aus, jedes Programm (besonders Temaspeak) brauch CPU Leistung, da machen sich die vielen Kerne schon bemerkbar.
Edit:
Genau, habe auch ne G15, viele Spiele (der Grafiktreiber managed da schon viel) nutzen mehr als nur 2 Kerne.
Ich spiele viel Herr der Ringe Online, die CPU Last sieht beim zocken in Gruppen meist so aus 30/70/50/15%
tombman
2008-07-15, 05:20:46
Hier nochmal die ALTE Liste:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=386039&highlight=quadcore
Mr.Magic
2008-07-15, 06:00:44
Der Test von CB war relativ sinnlos, wenn es darum geht zu zeigen, ob ein Quadcore bei CPU-Limit Vorteile hat, da viele der Tests GPU-limitiert waren.
Toll ist auch der Lost Planet-Test, bei dem (in den Optionen) nicht von 2 auf 4 Threads umgestellt wurde.
So sieht die Zukunft aus.
http://www.xbitlabs.com/images/cpu/core2quad-q6600/lp-2.png
http://www.xbitlabs.com/images/cpu/core2quad-q6600/sc.png
BlackBirdSR
2008-07-15, 06:05:39
Der Test ist, wie hier damals schon eingehend diskutiert, nicht gut.
Musst nur mal dargo oder Madkiller fragen, die werden dir etwas ganz anderes erzählen.
tombman
2008-07-15, 06:08:50
So ein Quaddi ist einfach beruhigend :)
Man braucht sich keine Gedanken machen, ob jetzt weitere 2 Kerne mehr fps bringen würden oder nicht- man siehts ja eh ;)
dargo
2008-07-15, 06:13:25
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/prozessoren/2008/bericht_1_2_3_4_cpu-kerne/
Endlich kann ich den Quadcore-Fanatikern schwarz auf weiß unter die Nase reiben, daß ein Quadcore in einem reinen Spiele-Rechner nichts zu suchen hat. Aber daß selbst Dualcores stellenweise kaum Vorteile gegenüber einem Singlecore bieten hätte ich nicht gedacht.
Ich wunder mich auch, warum in einigen Spielen ein Singlecore schneller ist als ein Dualcore.
Für Spieler ist also eine 2-Kern-Cpu unterm Strich die sinnvollste Lösung ;)
Wie alt sind die Spiele denn, 3 Jahre? :D
Bei nahezu allen aktuellen Games liefert der schnellste, kaufbare Singlecore keine flüssigen Frames mehr. Der Link da oben von dir bringt auch nichts, denn leider hat CB völlig am Thema vorbeigebencht.
Crazy_Chris
2008-07-15, 09:09:22
Die kleinen Quads sind doch inzwischen so günstig das sich die Frage in einem Spiele-PC doch kaum noch stellt. Wer ~200€ ausgeben will der kauft doch keinen Dual Core mehr.
Vertigo
2008-07-15, 09:37:10
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/prozessoren/2008/bericht_1_2_3_4_cpu-kerne/
Endlich kann ich den Quadcore-Fanatikern schwarz auf weiß unter die Nase reiben, daß ein Quadcore in einem reinen Spiele-Rechner nichts zu suchen hat.
Es gibt eine ganze Reihe von aktuellen Spielen, die von mehr als zwei Kernen profitieren. Davon ist im CB-Test nur Assassins Creed dabei. Da wäre noch Supreme Commander, Colin McRae DIRT, Race Driver GRID, NFS Pro Street, Hellgate: London, Sega Rally, World in Conflict und noch mehr - siehe dazu die verlinkten Threads hier. Außerdem kommen andere Tester (vermutlich in anderen Szenen) z.Bsp. auch in den von CB verwendeten Spielen STALKER und CoD4 auf Vorteile für Mehrkern-CPUs (auch Quad vs. Dual)! Also nicht gleich die Aussagen einer Quelle für bare Münze nehmen. ;)
Aber daß selbst Dualcores stellenweise kaum Vorteile gegenüber einem Singlecore bieten hätte ich nicht gedacht.
Ich wunder mich auch, warum in einigen Spielen ein Singlecore schneller ist als ein Dualcore.
Genau, stellenweise. Wohin die Entwicklung aber geht, zeigen einige aktuelle Spiele schon. Im November 2006 hat Intel den QX6700 vorgestellt, das ist nun bald zwei Jahre her und es dauerte eben seine Zeit, bis QC in den Mainstream-Bereich rutschten und nun für die Entwickler aufgrund der größeren Verbreitung zunehmend interessanter werden. The trend is your friend. ;)
Für Spieler ist also eine 2-Kern-Cpu unterm Strich die sinnvollste Lösung ;)
Kann man so sehen, zumal (evtl. außer Supreme Commander) alle Spiele, die von 4 Kernen profitieren, auch auf aktuellen Dualcores absolut flüssig laufen. Da es aber bereits heute ein ganze Reihe von Spielen gibt, die eben doch 4 CPU-Kerne nutzen können (und das sind alles recht bekannte Titel, keine Nischenprodukte) und man aktuell ab 125€ einen Q6600 bekommt, der auch dann noch schnell genug ist, wenn nur ein Kern ausgelastet wird, spricht imo eigentlich nicht mehr viel gegen einen Quadcore.
Exxtreme
2008-07-15, 09:41:01
Bei den CPU-Preisen nehme ich dann doch lieber nen Quadcore. Kann nützlich sein und schadet auch nicht.
Botcruscher
2008-07-15, 11:21:41
So sieht die Zukunft aus.
http://www.xbitlabs.com/images/cpu/core2quad-q6600/sc.png
Was testen die bei Supcom eigentlich immer? Die Zahlen müssten selbst bei einer 4x Map weit tierfer liegen und der Quad enormen zuwachs zeigen.
BlackBirdSR
2008-07-15, 11:35:50
Was testen die bei Supcom eigentlich immer? Die Zahlen müssten selbst bei einer 4x Map weit tierfer liegen und der Quad enormen zuwachs zeigen.
Meistens Timedemos oder alles andere als spielgetrue Schlachten.
THG und Anand liegen auch immer so in den 100er Bereichen.
@Post darunter
Im Spiel mit Zeitbeschleunigung und Kampf darf man eher so im Bereich von 4-30fps rechnen.
50 oder gar 100fps und mehr sind völlig am Spiel vorbei.
Madkillers Benchmarks zeigen auch, dass gerade bei schweren Szenen SP sehr stark von mehr Kernen profitiert. Mit >Single-Core ist es eh kaum spielbar.
Mr.Magic
2008-07-15, 11:38:14
Was testen die bei Supcom eigentlich immer? Die Zahlen müssten selbst bei einer 4x Map weit tierfer liegen und der Quad enormen zuwachs zeigen.
Der 2.4Ghz Quad ist so schon schneller als der 3.85Ghz Duo, was m.E. als Anhaltspunkt reicht.
Wie es mit der Framerate normalerweise aussieht, und wo, wann, was limitiert kann ich nicht beurteilen, da ich das Spiel nicht habe. Getestet wurde von xbitlabs in 1024x768|noAA|noAF.
Auf dem Rechner laufen 42 prozesse, also im Hintergrund ist alles aus was abschaltbar ist.
Bei mir sind es ca. 70 Prozesse.
ICQ, MSN, IRC, TS, Skype, Antivir, Sidebar, Firefox, Winamp und Outlook.
Da sieht das schon anders aus, jedes Programm (besonders Temaspeak) brauch CPU Leistung, da machen sich die vielen Kerne schon bemerkbar.
Edit:
Genau, habe auch ne G15, viele Spiele (der Grafiktreiber managed da schon viel) nutzen mehr als nur 2 Kerne.
Ich spiele viel Herr der Ringe Online, die CPU Last sieht beim zocken in Gruppen meist so aus 30/70/50/15%
Nur weil viele Prozesse im Arbeitsspeicher geladen sind, heißt es noch lange nicht, dass diese auch Rechenzeit verlangen. :wink:
Hamster
2008-07-15, 11:56:20
Bei den CPU-Preisen nehme ich dann doch lieber nen Quadcore. Kann nützlich sein und schadet auch nicht.
amen!
Also ich plane derzeit den bald erscheinenden Athlon X2 6000+ in 65nm mit 3,1 GHz zu holen und dann im H1 2009 den Phenom X4 in 45nm. Gibt es derzeit denn ein Spiel, außer vllt. Supreme Commander (ich meine jetzt halt eher Shooter wie CoD4 oder Crysis oder so), wo ein Athlon X2 @ 3,1 GHz limitieren würde, also wo es nicht mehr gut spielbar ist (mit einer HD 4850)?
][immy
2008-07-15, 13:43:53
Also ich plane derzeit den bald erscheinenden Athlon X2 6000+ in 65nm mit 3,1 GHz zu holen und dann im H1 2009 den Phenom X4 in 45nm. Gibt es derzeit denn ein Spiel, außer vllt. Supreme Commander (ich meine jetzt halt eher Shooter wie CoD4 oder Crysis oder so), wo ein Athlon X2 @ 3,1 GHz limitieren würde, also wo es nicht mehr gut spielbar ist (mit einer HD 4850)?
nein, derzeit gibt es nichts, was auf einem dual-core nicht rennen würde aber auf einem quad-core doch.
ein quad ist aber natürlich auch nicht schlechter und kann hier und da vielleicht die eine oder andere stelle in einem spiel etwas geschmeidiger machen.
oder nochmal anders formuliert
eine quad-core kann derzeit die wahrscheinlichkeit verringern, das die FPS in den keller gehen. wenn die grafikkarte allerdings nicht mehr kann, hilft auch der quad nix.
aufgrund der preise würde ich bei einer neuanschaffung aber immer zum quad tendieren.
Avalox
2008-07-15, 13:58:50
Die Frage ist doch immer, um wie viele Jahre hingt die Software Industrie, der Hardware Industrie hinterher. 5 - 10 Jahre war mal eine Zahl die ich aufgeschnappt habe.
Mal abgesehen davon, dass ein schön schneller Single Core immer die beste Wahl wäre. Aber den kann ja niemand bauen.
Der_Donnervogel
2008-07-15, 14:19:47
Meistens Timedemos oder alles andere als spielgetrue Schlachten.
THG und Anand liegen auch immer so in den 100er Bereichen.Ich weiß auch nicht was die testen, aber mit SC kann man jede CPU locker in die Knie zwingen, auch Quad-Cores. Einfach z.B. eine 8-Spieler 80er Karte nehmen dann noch 7 AIs dazugeben (am besten Sorian AIX) und das Einheitenlimit und die maximale Anzahl der Expansionbases hochstellen. Schwupps fällt die Simulationsgeschwindigkeit auch auf Quad-Cores ins Bodenlose. ;D
Fetza
2008-07-15, 14:26:48
Der 2.4Ghz Quad ist so schon schneller als der 3.85Ghz Duo, was m.E. als Anhaltspunkt reicht.
Wie es mit der Framerate normalerweise aussieht, und wo, wann, was limitiert kann ich nicht beurteilen, da ich das Spiel nicht habe. Getestet wurde von xbitlabs in 1024x768|noAA|noAF.
Naja die frage ist für mich nicht, ob ein quad core heutzutage sinnvoll ist, denn wenn ich 200 euro ausgebe für eine neue cpu, wirds auch in jedem fall ein quad. Nur sein wir doch mal ehrlich, wenn man natürlich das spiel auf cpu limitierung auslegt, muss ein quadcore ja auch derbe zulegen.
In welchen auflösungen spielen wir heute? Spielen wir mit aa oder ohne, spielen wir mit af oder ohne? Wenn man dann einen quadcore hat, ok - aber ein 3 ghz dualcore läßt auch heute noch jedes spiel in zocktertypischen settings flutschen.
Das einzige spiel, wo ich bei vielen einheiten probleme kriege, ist supreme commander - nichts was das spiel schlecht spielbar macht, aber halt eben auch nichtmehr wirklich flüssig. Nur rechtfertigt das für mich aktuell keinen umstieg, viel mehr interessiert mich da, ob ich für 60 euro demnächst einen e5200 auf 4,5 ghz takten kann. :)
Mr.Magic
2008-07-15, 14:33:34
Die Frage ist doch immer, um wie viele Jahre hingt die Software Industrie, der Hardware Industrie hinterher.
Die aktuellen Konsolen werden langsam richtig ausgenutzt. Das entspricht ungefähr 2005-Tech.
In welchen auflösungen spielen wir heute? Spielen wir mit aa oder ohne, spielen wir mit af oder ohne?
Ich spiele mit viel AA und AF in (mittel)hoher Auflösung. DAUs spielen mit den Settings, die das Spiel automatisch einstellt. Die Allgemeinheit liegt irgendwo dazwischen.
Bei einem reinen CPU-Test sollte man ein GPU-Limit vermeiden. Nichts anderes ist ein Test des Potentials für höhere Framerates von Quads. "Real-World-Performance" kann man zusätzlich aufführen, aber eigentlich reicht dazu eine Randbemerkung am Anfang.
Vertigo
2008-07-15, 14:43:16
Die Frage ist doch immer, um wie viele Jahre hingt die Software Industrie, der Hardware Industrie hinterher. 5 - 10 Jahre war mal eine Zahl die ich aufgeschnappt habe.
Seit 2005 gibt es Dual-Core-CPUs im PC-Consumer-Markt zu kaufen, Hyperthreading gibt es afair seit 2002. Jetzt haben wir Mitte 2008 und bei Spielen kommt der Trend in Richtung Multithreading langsam in Schwung (wohl nicht zuletzt weil die aktuelle Konsolen-Generation auch auf Mehrkern-CPUs basiert). Bei Anwendungssoftware ist man auf vielen Gebieten schon ein gutes Stück weiter.
Mal abgesehen davon, dass ein schön schneller Single Core immer die beste Wahl wäre. Aber den kann ja niemand bauen.
Gerade weil die Hardware an die Grenzen des Machbaren gelangt ist, wäre ein SC eben nicht die beste Wahl. Die Einfachste aus Sicht des Softwareentwicklers vielleicht.
CompuJoe
2008-07-15, 15:22:15
Nur weil viele Prozesse im Arbeitsspeicher geladen sind, heißt es noch lange nicht, dass diese auch Rechenzeit verlangen. :wink:
Wenn man sie aber zeitgleich nutzt dann schon, TS, MSN, Winamp sind immer an wenn ich zocke (spiele Fenstermodus)
Der_Donnervogel
2008-07-15, 15:52:21
Gerade weil die Hardware an die Grenzen des Machbaren gelangt ist, wäre ein SC eben nicht die beste Wahl. Die Einfachste aus Sicht des Softwareentwicklers vielleicht.Die Entwicklung hin zu mehr Kernen ist eine hardwaretechnische Notwendigkeit, bringt aber für die Softwareentwickler mehr Nachteile als Vorteile da die Entwicklung von parallelen Anwendungen aufwändiger ist. Dazu kommt noch das Problem, dass viele Dinge sich nur schlecht oder gar nicht parallelisieren lassen. Bei nur zwei oder vier Kernen kann man das noch dadurch kaschieren, dass im Normalfall verschiedene Anwendungen gleichzeitig laufen und somit auch mehrere Kerne mehr oder weniger gut Ausgelastet werden können. Mit steigender Zahl der Kerne (8, 16 oder noch mehr) wird aber die Anzahl der Situationen wo man davon profitieren kann immer mehr abnehmen, schlicht aus dem Grund da man gar nicht so viel zu parallelisieren hat um alle Kerne auslasten zu können.
Wenn man sie aber zeitgleich nutzt dann schon, TS, MSN, Winamp sind immer an wenn ich zocke (spiele Fenstermodus)Wobei der Verbrauch dieser Programme nicht besonders ins Gewicht fallen sollte. z.B die CPU-Auslastung von Winamp beim mp3-Abspielen liegt selbst auf meinem alten Core Duo irgendwo bei 1%. Ein IM sollte sogar noch deutlich weniger brauchen (ich verwende nicht den Messenger). Einzig zu TS kann ich nichts sagen (ich nehme mal an das ist TeamSpeak), da ich das nicht verwende.
Die Entwicklung hin zu mehr Kernen ist eine hardwaretechnische Notwendigkeit, bringt aber für die Softwareentwickler mehr Nachteile als Vorteile da die Entwicklung von parallelen Anwendungen aufwändiger ist. Dazu kommt noch das Problem, dass viele Dinge sich nur schlecht oder gar nicht parallelisieren lassen. Bei nur zwei oder vier Kernen kann man das noch dadurch kaschieren, dass im Normalfall verschiedene Anwendungen gleichzeitig laufen und somit auch mehrere Kerne mehr oder weniger gut Ausgelastet werden können. Mit steigender Zahl der Kerne (8, 16 oder noch mehr) wird aber die Anzahl der Situationen wo man davon profitieren kann immer mehr abnehmen, schlicht aus dem Grund da man gar nicht so viel zu parallelisieren hat um alle Kerne auslasten zu können.
Das heißt, es dürfte für den Mainstream-Markt eine feste Grenze nach oben geben!? (Hinsichtlich der Kernzahl!)
Der Bedarf an cpu Leistung wird, gerade hier im forum, immer absolut überbewertet.
Selbst mit einem schnellen A64 Singlecore sollte man bei fast allen Spielen nicht unter 30FPS fallen....
Ein Quadcore ist im Moment noch nice2have aber ansonsten für die meisten irrelevant
Ich hänge eigentlich IMMER am GPU limit selbst bei alten Spielen (wird halt ssaa reingebuttert)
dargo
2008-07-15, 16:13:05
Der Bedarf an cpu Leistung wird, gerade hier im forum, immer absolut überbewertet.
Selbst mit einem schnellen A64 Singlecore sollte man bei fast allen Spielen nicht unter 30FPS fallen....
Sorry, aber das ist völliger Unsinn. Der schnellste SC ist heute in nahezu jedem Game nicht mehr zu gebrauchen. Es sei denn man steht auf Dia-Shows.
Avalox
2008-07-15, 16:15:49
Das heißt, es dürfte für den Mainstream-Markt eine feste Grenze nach oben geben!? (Hinsichtlich der Kernzahl!)
Natürlich nicht.
Dann würde die ganze Entwicklung komplett stagnieren. Die Leistungsfähigkeit wird zunehmen, indem mehr Cores auf die CPU kommen. Bald wird es @Home CPUs mit tausenden von Kernen haben.
Der Ausweg aus dem Dilemma ist doch der, dass sich die Anwendungen/Spiele ändern werden. Spiele sehen heute so aus, wie sie aussehen, weil sie für die beschränkte Hardware heute programmiert sind. Spiele für Multicore Maschinen werden anders sein. Mehr Interaktion, mehr Möglichkeiten. Man wird nicht bestehende Aufgaben parallelisieren, man wird neue Aufgaben für die zusätzlichen Kerne finden.
Avalox
2008-07-15, 16:21:04
Sorry, aber das ist völliger Unsinn. Der schnellste SC ist heute in nahezu jedem Game nicht mehr zu gebrauchen. Es sei denn man steht auf Dia-Shows.
Ich denke da liegst du falsch. Mit einem Single Core A64 4000+ oder LE-1640 kommt man sicherlich auch heute noch richtig weit.
Das kann ich dir sagen, weil im direkten Bekanntenkreis jemand mit einerm A64 3000+ und einer aktuellen Grafikkarte noch wirklich ausgezeichnet aktuelle Titel zocken kann.
Und ich denke Odal hat ganz recht. Hier im Forum wird die CPU von vielen absolut überbewertet, dicht gefolgt vom Arbeitsspeicher, welcher hier auch oftmals völlig überbewertet wird.
Aber was soll es, beides ist billigst zu bekommen.
AnarchX
2008-07-15, 16:33:58
Ich denke da liegst du falsch. Mit einem Single Core A64 4000+ oder LE-1640 kommt man sicherlich auch heute noch richtig weit.
Das kann ich dir sagen, weil im direkten Bekanntenkreis jemand mit einerm A64 3000+ und einer aktuellen Grafikkarte noch wirklich ausgezeichnet aktuelle Titel zocken kann.
Naja, schon 2006/7 war in manchem Game ein SC nicht mehr unbedingt brauchbar:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=337813
Und die Frage ist, was man denn unter "ausgezeichnet" definiert, mancher wohl 15 FPS.
Avalox
2008-07-15, 16:47:25
Naja, schon 2006/7 war in manchem Game ein SC nicht mehr unbedingt brauchbar:
Mit den Spielen, welche nicht mehr ordentlich auf einer schnellen Single Core CPU laufen, kannst du auch jede heutige Quadcore CPU ans Ende treiben.
Wenn man nun den 2,6GHz A64 als Spitzen Single Core CPU von AMD sieht, dann ist dieser zudem ja sehr deutlich fixer als der von MadKiller getestet A64 3000+.
Wenn man nun überlegt, wie performant ein mit 3,2GHz getakteter A64 wäre, wobei man ja sogar noch spekulieren könnte, ob nicht ein Single Core A64 ohne das überflüssige Gebamsel eines zweiten Kernes sogar höher getaktet wäre. Das selbe gilt ja für den Pentium M. Ein 3,5GHz Pentium M wäre auch heute noch sehr schnell.
Dann kann man schlicht nur feststellen, dass die ganze DualCore Entwicklung der letzten Jahre für den Nutzer im Spiele Bereich nur geringste Vorteile gebracht hat. Ganz im Gegenteil, der Nachteil der Kosten ist latent.
Was nicht heisst, dass Multicore CPUs Unsinn wären. Natürlich machen diese Sinn, aber eben nicht mit der Software von gestern und im Prinzip auch nicht mit der (Spiele) Software von Heute. Die Käufer haben halt die für die Zukunft notwendige Entwicklung bezahlt ohne einen wirklichen Gegenwert bekommen zu haben.
CompuJoe
2008-07-15, 16:56:17
Die Entwicklung hin zu mehr Kernen ist eine hardwaretechnische Notwendigkeit, bringt aber für die Softwareentwickler mehr Nachteile als Vorteile da die Entwicklung von parallelen Anwendungen aufwändiger ist. Dazu kommt noch das Problem, dass viele Dinge sich nur schlecht oder gar nicht parallelisieren lassen. Bei nur zwei oder vier Kernen kann man das noch dadurch kaschieren, dass im Normalfall verschiedene Anwendungen gleichzeitig laufen und somit auch mehrere Kerne mehr oder weniger gut Ausgelastet werden können. Mit steigender Zahl der Kerne (8, 16 oder noch mehr) wird aber die Anzahl der Situationen wo man davon profitieren kann immer mehr abnehmen, schlicht aus dem Grund da man gar nicht so viel zu parallelisieren hat um alle Kerne auslasten zu können.
Wobei der Verbrauch dieser Programme nicht besonders ins Gewicht fallen sollte. z.B die CPU-Auslastung von Winamp beim mp3-Abspielen liegt selbst auf meinem alten Core Duo irgendwo bei 1%. Ein IM sollte sogar noch deutlich weniger brauchen (ich verwende nicht den Messenger). Einzig zu TS kann ich nichts sagen (ich nehme mal an das ist TeamSpeak), da ich das nicht verwende.
Teamspeak hat bei mir mit 8 leuten zwischen 2-12% CPU Last.
Winamp OGG ca. 2%.
MSN mehrere Fenster 0-4%
Gildenseite mit Forum ist beim zocken immer auf, oben ist da nen blödes Flash was je nach Animation mal spitzen bis 25% bringt.
Das wichtigste habch noch vergessen, der FTP Server verursacht je nach auslastung auch noch ein paar %.
Die werte sind pro Kern, Windows Vista teilt das wunderbar auf so das es bei Games nie zu Problemen kommt.
Mr.Magic
2008-07-15, 17:17:16
@CompuJoe
Rechnerisch wären das ~180% Auslastung auf einem theoretischen 3.6Ghz Single-Core im Worst Case.
@Avalox
Flash-Videos im Vollbild erzeugen bei mir bis zu 80% Last (C2Q 3.4Ghz).
Mass Effect ging stellenweise bis 75% rauf.
Selbst das betagte Gothic 3 kommt über 50%. Vor allem in Varant, wo viele damals über Ruckler klagten. Natürlich ohne einen Einbruch der Framerate.
Ich merke den Unterschied zum vorherigen C2D@3.2Ghz deutlich, es ist insgesamt einfach geschmeidiger.
Bei mir laufen übrigens keine Programme im Hintergrund.
Unterhalb von einem 3Ghz C2D (4Ghz X²) würde ich nicht mehr spielen wollen.
centurio81
2008-07-15, 17:58:10
Die kleinen Quads sind doch inzwischen so günstig das sich die Frage in einem Spiele-PC doch kaum noch stellt. Wer ~200€ ausgeben will der kauft doch keinen Dual Core mehr.
genau das ist der punkt..
Und die Dual Core Besitzer werden nicht müde, das gegenteil zu behaupten.. ;)
4 kerne sind besser als 2, erst recht bei gleichem preis.. :)
4 kerne sind besser als 2, erst recht bei gleichem preis.. :)
Es gibt keine 4 Kerne zum gleichen Preis von 2 Kernen
centurio81
2008-07-15, 18:05:20
Und was ist mit dem Q6600..
Und was ist mit dem Q6600..
Intel Core 2 Quad Q6600 4x 2.40GHz
>>> ~140€
Intel Pentium Dual-Core E2220 2x 2.40GHz
>> ~70€
Rechnen muss man schon können! ;)
Sowas lernt man in der Grundschule.
dargo
2008-07-15, 18:35:36
Ich denke da liegst du falsch. Mit einem Single Core A64 4000+ oder LE-1640 kommt man sicherlich auch heute noch richtig weit.
Das kann ich dir sagen, weil im direkten Bekanntenkreis jemand mit einerm A64 3000+ und einer aktuellen Grafikkarte noch wirklich ausgezeichnet aktuelle Titel zocken kann.
Da zeigen meine Tests aber was völlig anderes.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=5658521&postcount=414
Und ich kann nicht garantieren, dass diese Savegames die höchste CPU-Last schon im Game erzeugen. Der 1600Mhz SC C2D entspricht in etwa einem A64 3200+. Wenn es natürlich Leute gibt die völlig abgehärtet sind und noch mit Bereichen von teilweise 10-15fps zufrieden sind dann mag deine Aussage stimmen.
Edit:
Wenn deine Bekannte mit einem A64 3000+ noch zurecht kommen dann sind sie entweder "hart im nehmen" oder sie spielen nicht mit max. Details.
Mr.Magic
2008-07-15, 18:36:10
Intel Core 2 Quad Q6600 4x 2.40GHz
>>> ~140€
Intel Pentium Dual-Core E2220 2x 2.40GHz
>> ~70€
Rechnen muss man schon können! ;)
Sowas lernt man in der Grundschule.
Die Zweikernversion des Q6600 ist der E6600. Der E2200 hat nur ein Viertel des Caches.
centurio81
2008-07-15, 18:44:23
Rechnen muss man schon können! ;)
Sowas lernt man in der Grundschule.
Boa.. Was würde ich nur ohne dich tun..
Du musst wissen ich bin ja nie zur Schule gegangen.
Gut dass es Helfer wie dich gibt. :)
Aber man sollte dann doch schon gleiches mit Gleichem vergleichen. Und da is dann ja eher ein E6600 zu nehmen oder ein E6750 von mir aus..
Kannst ja auch net sagen Porsche gegen Trabi..
Ham ja beide 4 Räder..
Avalox
2008-07-15, 18:56:03
Da zeigen meine Tests aber was völlig anderes.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=5658521&postcount=414
Na ich finde viele Deiner Tests bestätigen doch deutlich die Aussage, dass eine Single Core CPU absolut aussreichende Ergebnisse liefert.
Noch mehr tun es die Ergebnisse der Computerbase.
Wenn nun noch hinzukommt, dass das Gegenstück zum aktuellen A64 6200+ ein Single Core A64 5000+ ist, wäre dieser in absolut jedem der getesteten Programme im grünen Bereich.
Was ja letztendlich auch die CPU Hersteller so sehen. Das ist doch das beste Argument schlechthin für die These.
Es würde doch nur einen Vorteil bedeuten die Singlecore CPU z.B. von AMD nochmal mit höheren selektierten Takt zu vertreiben. Würden dabei ja ggf. noch ein paar Euro extra verdienen. Dieses tut aber weder AMD noch Intel, weil schlicht und allein dieses den Markt für die vergleichbaren MultiCore CPUs nachhaltig zerstören würden. Genau dieses ist auch wieder im Ansatz bei den Dualcore/Quadcore CPUs zu erkennen.
Hinzu kommt. Dass diese Programme in einer Single Core Version auf diesen nochmals an Performance zunehmen würden. Die Optimierung an Dual- und Multicore raubt ja Programmperformance. Solche kontraproduktiven Optimierungen wären ja gar nicht nötig, wenn es keine Multicore CPUs gäbe.
Ich bleib dabei. Mit einer schönen Single Core CPU fährt man auch heute noch nicht schlecht.
Boa.. Was würde ich nur ohne dich tun..
Du musst wissen ich bin ja nie zur Schule gegangen.
Gut dass es Helfer wie dich gibt. :)
Aber man sollte dann doch schon gleiches mit Gleichem vergleichen. Und da is dann ja eher ein E6600 zu nehmen oder ein E6750 von mir aus..
Kannst ja auch net sagen Porsche gegen Trabi..
Ham ja beide 4 Räder..
Das bisschen mehr Cache des E6600 kann man praktisch vernachlässigen.
Das sind höchstens ~5% Mehrleistung, aber auch nur höchstens!
dargo
2008-07-15, 19:01:43
Was nicht heisst, dass Multicore CPUs Unsinn wären. Natürlich machen diese Sinn, aber eben nicht mit der Software von gestern und im Prinzip auch nicht mit der (Spiele) Software von Heute. Die Käufer haben halt die für die Zukunft notwendige Entwicklung bezahlt ohne einen wirklichen Gegenwert bekommen zu haben.
Sorry Avalox, aber wenn ich das hier so lese frage ich mich ob du dich überhaupt mit den letzten Games befasst hast was den Support von mehr als einem Kern betrifft.
In einem Punkt gebe ich dir recht- für einen Quadcore ist die Zeit noch nicht reif, dh. ein schneller Dualcore (damit meine ich einen Conroe oder Wolfdale bei ca. 3Ghz) reicht heute noch für die meisten Games für ein flüssiges Vergnügen völlig aus (mit flüssig meine ich Bereiche von min. 40-50fps auf CPU-Seite). Ein Singlecore ist schon länger bei max. Details tot.
Mr.Magic
2008-07-15, 19:06:23
Ich bleib dabei. Mit einer schönen Single Core CPU fährt man auch heute noch nicht schlecht.
Spiel mal CMR Dirt mit einem 3Ghz A64...
Um mit dem 4Ghz "Singlecore" aus dem CB-Test mitzuhalten, müsste man einen A64 auf ~6Ghz takten. Daher ist deren Test eher ein Kontra gegen dein Argument.
Avalox
2008-07-15, 19:09:03
Ein Singlecore ist schon länger bei max. Details tot.
Ich weiss nicht was du immer mit maximalen Details hast.
Ein Spiel ist nie für maximale Details hin programmiert. Es ist für normale Details programmiert. Es ist für normale Auflösungen programmiert. Es ist schlicht für den normalen, sprich den durchschnittlichen Rechner programmiert.
Maximale Details ist eine Stufe wo man für überverhältnismässige Anforderungen nur noch einen unterdurchschnittlichen Vorteil erreicht.
Ein Spiel nächster Generation mit normalen Details, ist ja dem Vorgänger mit maximalen Detail immer überlegen. Eben weil das Spiel, für normale Details designt wurde.
Auch bei einem SingelCore CPU System ist ja dass wass sich mit absolut riesiger Vorteil am besten parallelisieren lässt, hochgradig parallel eben das rendern des Bildes.
Auf der CPU egal ob Single, Dual oder Quadcore läuft ja nur dass, was sich eh nur übelst parallelisieren lässt.
Ronny145
2008-07-15, 19:09:04
Und ich kann nicht garantieren, dass diese Savegames die höchste CPU-Last schon im Game erzeugen. Der 1600Mhz SC C2D entspricht in etwa einem A64 3200+. Wenn es natürlich Leute gibt die völlig abgehärtet sind und noch mit Bereichen von teilweise 10-15fps zufrieden sind dann mag deine Aussage stimmen.
Edit:
Wenn deine Bekannte mit einem A64 3000+ noch zurecht kommen dann sind sie entweder "hart im nehmen" oder sie spielen nicht mit max. Details.
Man kann auch Details zugunsten der Framerate runterdrehen, ich habe selber noch einen A64 4000+.
Mr.Magic
2008-07-15, 19:10:17
Man kann auch Details zugunsten der Framerate runterdrehen, ich habe selber noch einen A64 4000+.
Das hilft nur nicht, wenn die CPU mit Physik und KI ausgelastet ist.
centurio81
2008-07-15, 19:10:34
Das bisschen mehr Cache des E6600 kann man praktisch vernachlässigen.
Das sind höchstens ~5% Mehrleistung, aber auch nur höchstens!
Trotzdem isses doch nen anderer Prozessor.
Ähnlich reicht nicht.
Ronny145
2008-07-15, 19:12:58
Das hilft nur nicht, wenn die CPU mit Physik und KI ausgelastet ist.
Das trifft heutzutage noch auf fast kein Spiel zu. Selbst Grid, was ja schon derbe langsam läuft auf einen SC, wäre auf einem A64 2,6 Ghz spielbar.
dargo
2008-07-15, 19:16:59
Na ich finde viele Deiner Tests bestätigen doch deutlich die Aussage, dass eine Single Core CPU absolut aussreichende Ergebnisse liefert.
Öhm, ich weiß nicht ob du das selbe gelesen hast wie ich. :biggrin:
Frames von einem 2,133Ghz C2D@Singlecore (entspricht in etwa einem A64@2,8Ghz):
DIRT = 18fps
Sega Rally = 17fps
MoH: Airborne = 32fps
NfS: ProStreet = 25fps
CoD4 = 37fps
GRID = 29fps
Rainbow Six: Vegas = 23fps
ArmA = 24fps
TDU = 24fps
Splinter Cell: DA = 25fps
Das nennst du flüssig spielbar? :|
Wer MoH: Airborne und CoD4 kennt wird dir bestätigen, dass selbst diese >30fps nicht flüssig sind. Gerade bei CoD4 braucht man viel fps für eine flüssiges Vergnügen.
Noch mehr tun es die Ergebnisse der Computerbase.
Bitte sag mir nicht, dass du diesen Unsinn von CB auch noch glaubst. :usad:
Mr.Magic
2008-07-15, 19:17:00
Das trifft heutzutage noch auf fast kein Spiel zu. Selbst Grid, was ja schon derbe langsam läuft auf einen SC, wäre auf einem A64 2,6 Ghz spielbar.
Definiere spielbar.
Das läuft bei mir mit 45-60FPS*. Langsamer sollte ein Rennspiel nicht laufen, da sonst die Lenkbarkeit leidet.
*vSynced und GPU-limitiert
dargo hatte gleich mal ein paar Zahlen parat... (y)
Trotzdem isses doch nen anderer Prozessor.
Ähnlich reicht nicht.
Natürlich reicht ähnlich!
Hier geht es ja schließlich um einen Leistungsvergleich und nicht um irrelevante Bezeichnungen.
dargo
2008-07-15, 19:20:09
Ich weiss nicht was du immer mit maximalen Details hast.
Ich meine natürlich max. Details die auf Kosten der CPU gehen. Die Details die auf Kosten der GPU gehen erstmal außen vorgelassen.
Man kann auch Details zugunsten der Framerate runterdrehen, ich habe selber noch einen A64 4000+.
Ich habe doch nichts gegenteiliges behauptet. :)
Wer bereit ist soweit runterzuschrauben mag das ja stimmen. Dann sollte man das aber von vornerein erwähnen. Das spart unheimlich viele Diskussionen. :wink:
Mr.Magic
2008-07-15, 19:21:47
Natürlich reicht ähnlich!
Hier geht es ja schließlich um einen Leistungsvergleich und nicht um irrelevante Bezeichnungen.
Der Pentium ist pro Kern durchschnittlich 5% langsamer. Damit ist die Performance nicht vergleichbar. Bei Grafikkarten gehen immer alle gleich wegen ein paar % auf die Barrikaden (meine Radeon/GeForce schafft da 2FPS mehr als deine Karte, 112 vs. 110, yay, rot/grün gewinnt), und bei der CPU soll es plötzlich egal sein?!
Ronny145
2008-07-15, 19:28:29
Definiere spielbar.
Das läuft bei mir mit 45-60FPS*. Langsamer sollte ein Rennspiel nicht laufen, da sonst die Lenkbarkeit leidet.
*vSynced und GPU-limitiert
dargo hatte gleich mal ein paar Zahlen parat... (y)
Also in der Demo mit Details niedrig hatte ich am Start an letzter Stelle etwa 40 fps, im Rennen selber vielleicht so um die 50, je nachdem. Locker ausreichend für die Lenkbarkeit, kann ich bestätigen.
Avalox
2008-07-15, 19:30:33
Das nennst du flüssig spielbar? :|
Ja absolut. Sega Rally ist ja fehlerhaft. Der Rest absolut.
Du musst dir mal vorstellen, wie die durchschnittlichen Frames ermittelt werden.
Wenn du nur einen kurzen Aussetzer hast, weil eine Texture nachgeladen wird, sinkt reisst dieses Durchschnittsframerate total nach unten. Spielbar sind die Spiele absolut.
Bitte sag mir nicht, dass du diesen Unsinn von CB auch noch glaubst.
Ja, absolut. Sehr schöner Test.
Haben sogar Single Core mit einem Single Core HAL getestet.
Hast du mit einem Single Core HAL getestet?
Ich meine natürlich max. Details die auf Kosten der CPU gehen.
Ja, die meinte ich auch. Es gilt aber für GPU und CPU.
"Maximale Details ist eine Stufe wo man für überverhältnismässige Anforderungen nur noch einen unterdurchschnittlichen Vorteil erreicht."
Maximale Detail ist was für Enthusiasten, nichts für die Masse. Sehe Dir die Steam Hardware Reports an, dann sieht man für welche Plattform die PC Spiele heute erstellt sind. Genau in dieser Plattform hat man das beste Nutzen/Kosten Verhältnis in den Spielen.
dargo
2008-07-15, 19:31:43
Also in der Demo mit Details niedrig hatte ich am Start an letzter Stelle etwa 40 fps, im Rennen selber vielleicht so um die 50, je nachdem. Locker ausreichend für die Lenkbarkeit, kann ich bestätigen.
Das ist nämlich der kleine aber feine Unterschied. Du hast so extrem viel CPU-Last weggenommen.
Ich weiss nicht was du immer mit maximalen Details hast. ...
Maximale Details ist eine Stufe wo man für überverhältnismässige Anforderungen nur noch einen unterdurchschnittlichen Vorteil erreicht.
...
Auch wenn ich dir und dem nicht zitierten Teil grundsätzlich zustimme gilt das auch andersrum. Als Besitzer eines hoffnunglos verlateten P4 gilt nämlich bei Ruckelei überverhältnismässiges Runterschrauben von Details für unterdurchschnittliche Framegewinne!
][immy
2008-07-15, 19:33:52
Teamspeak hat bei mir mit 8 leuten zwischen 2-12% CPU Last.
Winamp OGG ca. 2%.
MSN mehrere Fenster 0-4%
Gildenseite mit Forum ist beim zocken immer auf, oben ist da nen blödes Flash was je nach Animation mal spitzen bis 25% bringt.
Das wichtigste habch noch vergessen, der FTP Server verursacht je nach auslastung auch noch ein paar %.
Die werte sind pro Kern, Windows Vista teilt das wunderbar auf so das es bei Games nie zu Problemen kommt.
bei den flash-animationen die du unnötigerweise auf hast kann ich dir noch zustimmen, diese können mitunter ziemlich rechtenintensiv werden, aber machen an sich auch nix aus. das windows die last so gut "verteilt" hat nur was damit zu tun, das die prozesse von core zu core geschoben werden und der benutzer daher beim anschauen der grafiken denkt die kerne haben wirklich richtig was zu tun.
msn mit 0-4% auslastung ist auch so etwas. diese hast du einemal in wenigen millisekunden, dann ist das was der messenger zu tun hat schon wieder vorbei.
diese ganzen netten programme hättest du auch locker auf einem P3 1GHz im hintergrund laufen lassen können, ohne das es im spiel etwas ausgemacht hätte (abgesehen von den unnötigen flash-animationen).
warum du einen FTP-server auf deinem system laufen lassen hast ist mir allerdings unerklärlich. sowas gehört auf einen server, oder ist das eine umschreibung für ein P2P netzwerk?
ansonsten ist das meiste festplattenlast, wo eine zweitplatte etwas bringen könnte, wenn der IDE oder SATA controller nicht unbedingt über eine interne PCI verbindung angeschlossen ist.
zu teamspeak kann ich jetzt wenig sagen, da ich bei solchen programmen noch keine außergewöhnliche cpu-last beobachten konnte. habe allerdings auch eine richtige soundkarte, könnte daran liegen.
sind aber alles keine aufgaben die nicht spätestens eine DC CPU erledigen könnte.
den Virenscanner und die firewall hast du übrigends vergessen ;)
ein quad-core rechtfertigen solche winzigen hintergrundprozesse auf jeden fall nicht (es sei denn du spielt nur supreme commander).
nicht das mich jemand falsch versteht, ich mag es wenn ein prozessor theoretisch mehr rechenkraft hat und bei den derzeitigen preisen spricht auch nix gegen quad-core. aber es ist ein ziemlicher irr-glaube das diese prozessoren jetzt gerade (bei spielen) wirklich viel mehr reißen könnten, bzw sehr viel mehr als ein DC. Hintergrundprozesse sind lange kein argument mehr spätestens seit DCs.
einige sollten sich mal bewusst werden, das ein DC auf gleicher taktfrequenz die theoretisch doppelte rechenleistung erbringenn kann. ein quadcore sogar das vierfache eines SC prozessors. und dann damit anzufangen das "meine hintergrundprozesse brauchen aber die leistung von 2 Prozessoren" ist irgendwie lächerlich. wenn diese hintergrundprozesse es tatsächlich schaffen euch am flüssigen spielen zu hindern, liegt das wohl weniger an der rechenkraft eines DCs (abgesehen mal wieder von supreme commander) als viel mehr an anderen flaschenhälsen die ein QC zufällig vielleicht mit beseitigt, oder ihr missbraucht eine Workstation/server zum spielen.
BlackBirdSR
2008-07-15, 19:34:44
Ja, absolut. Sehr schöner Test.
Muss dir leider mit allem widersprechen was meine persönlichen Erfahrungen nur hergeben.
Gilt übrigens genau so für all die tollen XP vs Vista Tests, in denen Vista auf identische Performance kommt.
dargo
2008-07-15, 19:39:47
Ja absolut. Sega Rally ist ja fehlerhaft. Der Rest absolut.
Warum ist gerade Sega Rally fehlerhaft???
Du musst dir mal vorstellen, wie die durchschnittlichen Frames ermittelt werden.
Wenn du nur einen kurzen Aussetzer hast, weil eine Texture nachgeladen wird, sinkt reisst dieses Durchschnittsframerate total nach unten. Spielbar sind die Spiele absolut.
Das weiß ich alles. :wink:
Ich habe bei jedem dieser Tests alle Frames im Auge, sowohl die min., avgs. als auch die max. fps. Bei diesen Tests wird der Durchschnitt von 6 Testläufen genommen. Genauer geht es gar nicht. Und Aussetzer habe ich auch keine weil ich den ersten Durchgang wo möglicherweise was nachgeladen wird nicht berücksichtige (ich fange also erst ab dem zweiten Durchgang an). Das sieht man auch an den einzelnen Durchläufen, die Frames weichen meistens nur hinter dem Komma ab. Die größte Abweichung war glaube ich ca. 1fps. Da ich aber wie gesagt 6 Durchläufe nehme...
Ja, absolut. Sehr schöner Test.
Ok, dann bin ich raus. Nichts für ungut. :)
Avalox
2008-07-15, 19:42:57
Muss dir leider mit allem widersprechen was meine persönlichen Erfahrungen nur hergeben.
Ich finde nicht. Es spiegelt sich vieles wieder, was ich subjektiv mir schon lange gedacht habe.
Singlecore /Dualcore Vergleiche sind eben schwer.
Eigene Betriebssysteminstallation für die SingleCore Test.
Ausschliessen von Multicore Optimierten Geräte- speziell der Grafiktreiber.
Man kann nicht einfach ein paar Cores eines bestehenden Multicore Systems deaktivieren und dann Test. Dann kommen für den Singlecore viel zu schlechte Ergebnisse u.U. heraus.
Chris2CB
2008-07-15, 19:44:18
Öhm, ich weiß nicht ob du das selbe gelesen hast wie ich. :biggrin:
Frames von einem 2,133Ghz C2D@Singlecore (entspricht in etwa einem A64@2,8Ghz):
DIRT = 18fps
Sega Rally = 17fps
MoH: Airborne = 32fps
NfS: ProStreet = 25fps
CoD4 = 37fps
GRID = 29fps
Rainbow Six: Vegas = 23fps
ArmA = 24fps
TDU = 24fps
Splinter Cell: DA = 25fps
Das nennst du flüssig spielbar? :|
Wer MoH: Airborne und CoD4 kennt wird dir bestätigen, dass selbst diese >30fps nicht flüssig sind. Gerade bei CoD4 braucht man viel fps für eine flüssiges Vergnügen.
Bitte sag mir nicht, dass du diesen Unsinn von CB auch noch glaubst. :usad:
Ich kann deinem Test keinen glauben schenken, da ist der Wurm drin. Gerade Segarally scheint ein Problem mit einem teildeaktivierten DC zu haben, ein Sprung von 17 auf 50fps.......da stimmt was nicht.
Avalox
2008-07-15, 19:45:11
Warum ist gerade Sega Rally fehlerhaft???
Weil das Spiel ein Verhalten an den Tag legt, was nur spezifisch einer unpassenden Programmierung, bzw. einer fehlerhaften Umgebung zugeordnet werden kann.
Hast du denn einen SingeCore HAL für deine Tests verwendet?
dargo
2008-07-15, 19:49:54
Ich kann deinem Test keinen glauben schenken, da ist der Wurm drin. Gerade Segarally scheint ein Problem mit einem teildeaktivierten DC zu haben, ein Sprung von 17 auf 50fps.......da stimmt was nicht.
Dann teste es doch selbst. Auch diesen Fall hatten wir schon (Gruß an Madkiller :)) einmal ausführlich in einem ähnlichen Thread früher erklärt. Und ich habe ehrlich gesagt keine Lust alles wieder von vorne durchzukauen. Es sind übrigens nicht nur die fps die so absacken. Auch das Laden vom Level ist mit einem Singlecore ein Krampf in diesem Spiel. Das hat mehrere Minuten gedauert wo hingegen ein DC auf paar Sekunden kommt.
Ronny145
2008-07-15, 19:51:43
Hast du denn einen SingeCore HAL für deine Tests verwendet?
Was ist ein SingeCore HAL?
dargo
2008-07-15, 19:52:38
Hast du denn einen SingeCore HAL für deine Tests verwendet?
Ich muss zugeben, dass ich nicht weiß was du damit meinst. Ich habe ganz normal einen Core (über "numproc=1") deaktiviert.
BlackBirdSR
2008-07-15, 19:58:50
Ich muss zugeben, dass ich nicht weiß was du damit meinst. Ich habe ganz normal einen Core (über "numproc=1") deaktiviert.
Windows installiert je nach System einen speziellen Hardware-Abstraction-Layer. Dieser ist nötig um den Kernel auf die verschiedenen Features vorzubereiten (schlecht ausgedrückt).
Du musst den Kernel nicht an unterschiedliche Systeme anpassen, du lässt Hardware und den Kernel über eine abstrakte Ebene kommunizieren, so dass ein System ohne Feature XY gar nicht erst mit den entsprechenden Routinen in Berührung kommt.
Darunter auch Uniprocessor oder Multiprocessor. Ein Uni-Hal wird nicht versuchen Aufgaben auf mehrere Kerne zu verteilen.
Umstritten ist nun, ob ein Multiprocessor-Hal einem Single-Core-Prozessor zusätzliche Last auferlegt, oder intelligent genug ist das zu lassen. Direkte Vergleiche gibt es IMO keine. Das wäre ne Idee ;)
Mr.Magic
2008-07-15, 20:06:42
Also in der Demo mit Details niedrig hatte ich am Start an letzter Stelle etwa 40 fps, im Rennen selber vielleicht so um die 50, je nachdem. Locker ausreichend für die Lenkbarkeit, kann ich bestätigen.
Nicht in Girly-Settings. Maximale Details, meinetwegen auch im Verbund mit einer GTX280.
Undertaker
2008-07-15, 20:06:44
Auf dem Rechner laufen 42 prozesse, also im Hintergrund ist alles aus was abschaltbar ist.
Bei mir sind es ca. 70 Prozesse.
Öhm, ich habe mit Firefox, Trillian, RMClock, Antivir, VLC-Player und Explorerfenster gerade einmal 32 Prozesse... 42 ist schon kräftig zugemüllt, wie man auf 70 kommen kann mir ein absolutes Rätsel...
dargo
2008-07-15, 20:14:57
Windows installiert je nach System einen speziellen Hardware-Abstraction-Layer. Dieser ist nötig um den Kernel auf die verschiedenen Features vorzubereiten (schlecht ausgedrückt).
Du musst den Kernel nicht an unterschiedliche Systeme anpassen, du lässt Hardware und den Kernel über eine abstrakte Ebene kommunizieren, so dass ein System ohne Feature XY gar nicht erst mit den entsprechenden Routinen in Berührung kommt.
Darunter auch Uniprocessor oder Multiprocessor. Ein Uni-Hal wird nicht versuchen Aufgaben auf mehrere Kerne zu verteilen.
Verstehe ich das richtig - sobald ich also einen Core deaktiviere und ein Game dann eben mit nur einem Core teste kann es passieren, dass die CPU mit "unnötigen Balast" zusätzlich belastet wird weil das OS mit einem Dualcore installiert worden ist?
Umstritten ist nun, ob ein Multiprocessor-Hal einem Single-Core-Prozessor zusätzliche Last auferlegt, oder intelligent genug ist das zu lassen. Direkte Vergleiche gibt es IMO keine. Das wäre ne Idee ;)
Meinst du mich jetzt damit? :D Och nö.... :usad:
Chris2CB
2008-07-15, 20:17:33
Dann teste es doch selbst. Auch diesen Fall hatten wir schon (Gruß an Madkiller :)) einmal ausführlich in einem ähnlichen Thread früher erklärt. Und ich habe ehrlich gesagt keine Lust alles wieder von vorne durchzukauen. Es sind übrigens nicht nur die fps die so absacken. Auch das Laden vom Level ist mit einem Singlecore ein Krampf in diesem Spiel. Das hat mehrere Minuten gedauert wo hingegen ein DC auf paar Sekunden kommt.
Sorry, aber ich besitze Sega Rally nicht( welche Version eigentlich??? Hab SR das letzte mal vor 10 Jahren inner Halle gezockt), aber selbst du solltest dir doch die Frage stellen: Warum?????
Ich besitze noch ein A64 3200er System( was bei SC usern ja noch weit verbeitet ist) und damits bei AMD und 64 bleibt ein X2 5000er System. Nichtmal bei UT3 habe ich eine 100%tige Steigerung(trotz 2,2 zu 2x2,6gHz), das ist aber auch leider das einzige halbwegs aktuelle Spiel was auf beiden Systemen drauf ist.
Ronny145
2008-07-15, 20:25:56
Nicht in Girly-Settings. Maximale Details, meinetwegen auch im Verbund mit einer GTX280.
Lesen könnte manchmal helfen, ich schrieb auf der letzten Seite schon "Man kann auch Details zugunsten der Framerate runterdrehen"
Was hast du jetzt genau daran nicht verstanden? Oder bist du enttäuscht das es doch möglich ist?
dargo
2008-07-15, 20:28:37
Sorry, aber ich besitze Sega Rally nicht( welche Version eigentlich??? Hab SR das letzte mal vor 10 Jahren inner Halle gezockt)...
http://rally.sega-europe.com/de/
...aber selbst du solltest dir doch die Frage stellen: Warum?????
Ich weiß warum (oder besser gesagt habe eine plausible Erklärung), ich habe nur keine Lust das nochmal ausführlich zu wiederholen. :)
Eins kann ich verraten - manche Games erfordern eine "Mindest-CPU-Leistung". Wird diese unterschritten sacken die Frames ins Bodenlose. Das sieht man auch ganz gut an den fps mit 1,6Ghz SC und 2,133Ghz SC. Da die Taktfrequenz nur um ~33% erhöht wurde ergeben die Frames auf den ersten Blick nicht wirklich Sinn, aber nur auf den ersten Blick.
Mr.Magic
2008-07-15, 20:30:39
Lesen könnte manchmal helfen, ich schrieb auf der letzten Seite schon "Man kann auch Details zugunsten der Framerate runterdrehen"
Was hast du jetzt genau daran nicht verstanden? Oder bist du enttäuscht das es doch möglich ist?
Nein kann man nicht, sonst kann man sich jegliche Vergleiche sparen, und wieder den Atari 2600 auspacken.
Avalox
2008-07-15, 20:35:57
Verstehe ich das richtig - sobald ich also einen Core deaktiviere und ein Game dann eben mit nur einem Core teste kann es passieren, dass die CPU mit "unnötigen Balast" zusätzlich belastet wird weil das OS mit einem Dualcore installiert worden ist?
Ja. Feststellen muss man, dass MS für beide Varianten einen HAL mit Windows mitliefert.
Nun kann man dieses Spiel sogar fortsetzen und sagen, dass man auch Geräte Treiber und selbst Anwendungen entsprechend getrennt installieren muss, um auszuschließen, dass nicht doch die ein oder andere Anwendung sich für eine Multi CPU Maschine bei der Installation parametriert und zu doof ist dieses bei einem Neustart zu erkennen.
Ronny145
2008-07-15, 20:37:28
Nein kann man nicht, sonst kann man sich jegliche Vergleiche sparen, und wieder den Atari 2600 auspacken.
Es geht um keinen Vergleich. Es ging um die Spielbarkeit im flüssigen Bereich mit dem SC. Deswegen kann ich sehr wohl Details runterdrehen.
Sonyfreak
2008-07-15, 20:47:42
Es geht um keinen Vergleich. Es ging um die Spielbarkeit im flüssigen Bereich mit dem SC. Deswegen kann ich sehr wohl Details runterdrehen.Man kann auch auf 640x480 spielen, und mit einer 7300GS glücklich sein. Merkst du was? :wink:
mfg.
Sonyfreak
Chris2CB
2008-07-15, 20:49:46
http://rally.sega-europe.com/de/
Ich weiß warum (oder besser gesagt habe eine plausible Erklärung), ich habe nur keine Lust das nochmal ausführlich zu wiederholen. :)
Eins kann ich verraten - manche Games erfordern eine "Mindest-CPU-Leistung". Wird diese unterschritten sacken die Frames ins Bodenlose. Das sieht man auch ganz gut an den fps mit 1,6Ghz SC und 2,133Ghz SC. Da die Taktfrequenz nur um ~33% erhöht wurde ergeben die Frames auf den ersten Blick nicht wirklich Sinn, aber nur auf den ersten Blick.
Danke für den Link, Aber die Demo kann ich dort nicht mehr saugen:(
Über gamershell gibts Sega Rally revo Demo mit 550mb, denke mal das ist das richtige:)
Bin mal echt gespannt ob das ein A64 3200 mit 850XT und 1gb packt.
Ronny145
2008-07-15, 20:57:36
Man kann auch auf 640x480 spielen, und mit einer 7300GS glücklich sein. Merkst du was? :wink:
mfg.
Sonyfreak
Nur das du nicht verstanden hast worum es geht. Hier gab es sinngemäß Aussagen, dass man mit einer SC nicht spielen könne oder nur mit einer Dia Show. Daraufhin ich das man auch Details runterdrehen kann, bis es spielbar ist. Das willst du sicher nicht bezweifeln. Ich besitze wie gesagt selber noch einen SC. Alles andere bis hierhin ist nur aufgebauscht und nicht akzeptieren wollen.
BlackBirdSR
2008-07-15, 20:58:50
Ja. Feststellen muss man, dass MS für beide Varianten einen HAL mit Windows mitliefert.
Nun kann man dieses Spiel sogar fortsetzen und sagen, dass man auch Geräte Treiber und selbst Anwendungen entsprechend getrennt installieren muss, um auszuschließen, dass nicht doch die ein oder andere Anwendung sich für eine Multi CPU Maschine bei der Installation parametriert und zu doof ist dieses bei einem Neustart zu erkennen.
Wer das nächste Mal sein XP-System aufsetzt, kann das gleich mal testen. Den Multiprocessor-HAL kann man nachträglich einfügen wenn man nicht noch einmal neu installieren will.
Das ist wieder einer (der tausend Fälle), wo ich endlich eine vollkommene Virtualisierung haben möchte. Taste am Gehäuse gedrückt und komplettes OS gewechselt. Nebenbei 3 davon betrieben und gut ist :biggrin:
Mr.Magic
2008-07-15, 21:05:11
Nur das du nicht verstanden hast worum es geht. Hier gab es sinngemäß Aussagen, dass man mit einer SC nicht spielen könne oder nur mit einer Dia Show. Daraufhin ich das man auch Details runterdrehen kann, bis es spielbar ist. Das willst du sicher nicht bezweifeln. Ich besitze wie gesagt selber noch einen SC. Alles andere bis hierhin ist nur aufgebauscht und nicht akzeptieren wollen.
Deine Behauptung: Eine SC-CPU reicht zum Spielen aus.
Tatsache: Nicht, wenn man relevante Settings wählt.
Meine Behauptung: Eine GeForce 6 reicht für Crysis.
Tatsache: Nicht, wenn man relevante Settings wählt.
Ronny145
2008-07-15, 21:10:54
Deine Behauptung: Eine SC-CPU reicht zum Spielen aus.
Das habe ich nicht behauptet. Ich habe höchstens behauptet bzw. widersprochen das auf dem SC nur eine Diashow möglich wäre. Wem welche Einstellung ausreicht zum Spielen muss jeder selber entscheiden. Übrigens wirst du mit einer Geforce 6 deutlich weniger weit kommen.
Mr.Magic
2008-07-15, 21:12:14
Das habe ich nicht behauptet. Ich habe höchstens behauptet bzw. widersprochen das auf dem SC nur eine Diashow möglich wäre. Wem welche Einstellung ausreicht zum Spielen muss jeder selber entscheiden. Übrigens wirst du mit einer Geforce 6 deutlich weniger weit kommen.
Unsinn, mit niedrigen Details flutscht das.
Ronny145
2008-07-15, 21:13:55
Unsinn, mit niedrigen Details flutscht das.
Das widerlegt meine Aussage nicht. Du wirst deutlich mehr Abstriche machen müssen.
centurio81
2008-07-15, 21:28:11
Natürlich reicht ähnlich!
Hier geht es ja schließlich um einen Leistungsvergleich und nicht um irrelevante Bezeichnungen.
Hmm.. Würdest du einen bis geht nicht mehr getunten Golf mit nem Lamborghini vergleichen..?
Hoffe doch nicht.
Abe ris ja ot
Der_Donnervogel
2008-07-15, 21:51:43
Man kann auch auf 640x480 spielen, und mit einer 7300GS glücklich sein. Merkst du was? :wink:Nein, das geht heutzutage oft nicht mehr. Einige Spiele haben eine Minimalauflösung von 1024*768, kleiner geht nicht. Auf das Problem bin ich bei meinem Laptop schon ab und zu gestoßen (Geforce Go 7400 mit 64-Bit Speicheranbindung). :ugly:
CompuJoe
2008-07-15, 21:56:49
Öhm, ich habe mit Firefox, Trillian, RMClock, Antivir, VLC-Player und Explorerfenster gerade einmal 32 Prozesse... 42 ist schon kräftig zugemüllt, wie man auf 70 kommen kann mir ein absolutes Rätsel...
Da ist nix zugemüllt ich nutze den Rechner nur richtig.
Was bringen dir nen QuadCore und 4GB Speicher wenn sie nie ausgenutzt werden?
Darf ich fragen mit welchen System du mit den Tools nur 32 Prozesse hast?
Mit Vista sicher nicht!
BlackBirdSR
2008-07-15, 22:08:26
Alternativ: Wer lust und ein XP System hat:
http://www.winfaq.de/faq_html/Content/tip0000/onlinefaq.php?h=tip0408.htm
/KERNEL=
/HAL=
bitte mit APIC und PAE
Mit diesem Schalter stellen Sie ein, dass im NTLDR die Dateien für NTOSKRNL.EXE und HAL.DLL aus dem System Root (WINNT\SYSTEM32) durch die jeweiligen Image Dateien ersetzt werden. Dieser Parameter ist nützlich, um zwischen einer überprüften Kernelumgebung und einer Probe-Kernelumgebung umschalten zu können. Es gibt von MS einige Debugging Dateien, die an bestimmte Leute weitergegeben werden. Mit diesen Dateien müssen Sie folgendes machen:
Kopieren Sie die Debugging Kernel - Version in Ihr WINNT\SYSTEM32 Verzeichnis. Geben Sie Ihr den Namen NTOSKCHK.EXE. Bei Rechnern mit einem Prozessor benötigen Sie die Datei mit dem Namen NTOSKRNL.EXE, ansonsten NTKRNLMP.EXE für Multiprozessor-Maschinen.
Kopieren Sie die Debugging HAL- Version in Ihr WINNT\SYSTEM32 Verzeichnis. Geben Sie Ihr den Namen HALCHK.DLL. Um zu wissen, welche HAL- Datei Sie dafür verwenden müssen, öffnen Sie die Logdatei "Setup.log" aus dem Windows-Verzeichnis und suchen nach dem Eintrag "\WINNTF\system32\hal.dll="....". Die nach dem Gleichheitszeichen angegebene DLL ist die für Ihr System benötigte HAL- Datei.
In der BOOT.INI sollten Sie nun einfach einen bestehenden Boot-Eintrag kopieren und folgenden zusätzlichen Parameter am Ende anfügen: /KERNEL=NTOSKCHK.EXE /HAL=HALCHK.DLL (den Namen aus dem Bootmenü sollten Sie zur besseren Übersicht auch ändern). Auf der Windows CD finden Sie im I386-Verzeichnis folgende HAL-Dateien:
Name Beschreibung HALMACPI.DL_ Multiprozessor-PC, mit ACPI HAL.DL_ Standard-PC, kein ACPI, kein APIC HALACPI.DL_ ACPI PC, kein APIC HALAPIC.DL_ Standard-PC, kein APCI, mit APIC HALAAPIC.DL_ Standard-PC, mit ACPI, mit APIC HALMPS.DL_ Multiprozessor-PC, ohne ACPI
APIC steht für Advanced Programmable Interrupt Controller. Dieser Interrupt-Controller dient zum Steuern von Interrupts in einem Multiprozessor-System.
Auf der Windows CD finden Sie im I386-Verzeichnis folgende KERNEL-Dateien:
Name Beschreibung ntoskrnl.ex_ Standard-Single-Prozessor-Kernel ntkrnlmp.ex_ Multi-Prozessor-Kernel ntkrnlpa.ex_ Single-Prozessor-Kernel mit PAE-Unterstützung ntkrpamp.ex_ Multi-Prozessor-Kernel mit PAE-Unterstützung
(mit flüssig meine ich Bereiche von min. 40-50fps auf CPU-Seite). Ein Singlecore ist schon länger bei max. Details tot.
Ja und was bringen dir die theoretischen 40-50FPS wenn man die GPU auf 35 oder gar 30 FPS runterprügelt?
Meine Einstellungen sehen immer so aus das das ganze bei 30+FPS läuft....
und wenn was mit 40 oder gar 50 FPS läuft wird normales MSAA durch SSAA ersetzt....
bisher schaff ich selbst RedOrchestra GPU limitiert auf 30FPS runterzuknüppeln....wobei ich hier lieber auf 4x4 SSAA bei 30FPS verzichte, und mich mit 3x3 und 40+ FPS begüge.....
kar gibts das eine oder andere spiel, welches auf unter 30FPS durch einen schnellen singlecore sacken könnte...aber das sind die ausnahmen...von der notwendigkeit eines quadcores derzeit braucht man da schon gar nicht mal anfangen.....
Sonyfreak
2008-07-15, 22:47:17
von der notwendigkeit eines quadcores derzeit braucht man da schon gar nicht mal anfangen.....Meinem alten C2D mit 2,8Ghz ist bei UT3 und Supreme Commander oftmals die Puste ausgegangen. Darum hab ich ihn heute durch einen Quadcore ersetzt. DIe Notwendigkeit liegt also immer im Auge des Betrachters. ;)
mfg.
Sonyfreak
(del)
2008-07-15, 23:06:41
Da ist nix zugemüllt ich nutze den Rechner nur richtig.
Was bringen dir nen QuadCore und 4GB Speicher wenn sie nie ausgenutzt werden?
Darf ich fragen mit welchen System du mit den Tools nur 32 Prozesse hast?
Mit Vista sicher nicht!
Also ich habe XP mit winamp, Steam, ICQ und antivir 23 Prozesse :D Bei Vista sind es 72 mit antivir.
DerKrampus
2008-07-15, 23:24:55
Meine 2 aktuellen Spiele, für mehr ist dank Baby keine Zeit sind Forged Alliance und Colin McRae Dirt beide sind absolut unspielbar mit einem SC,
sogar mittelmäßige DC haben bei beiden Spielen Probleme mehr als 30 fps zu liefern.
Über die Aussage SC reichen noch kann ich leider nur den Kopf schütteln.
Das ist wieder einer (der tausend Fälle), wo ich endlich eine vollkommene Virtualisierung haben möchte. Taste am Gehäuse gedrückt und komplettes OS gewechselt. Nebenbei 3 davon betrieben und gut ist :biggrin:
technisch soll das schon lange möglich sein, nur keiner kann mir sagen wie... also mehrere betriebssystem parallel nebeneinander laufen lassen. Ich hab das schon so oft gelesen, aber wie geht das? Nein, damit war definitiv kein VMware oder Virtual PC gemeint. :)
Ich verwende mein Arbeits-Notebook (Asus G2S) auch zum Spielen, wenn ich unterwegs bin, und hier kann ich definitiv sagen, daß es einen Unterschied macht, ob man mit einem SC oder DC spielt. Wenn alle Prozesse auf einem Kern laufen, ruckelt beispielsweise Mass Effect richtig übel rum. Verlagert man alle Prozesse auf einen Kern, und das Spiel auf den anderen, spielt es sich deutlich flüssiger und fast ruckelfrei.
Ob QC sinnvoll sind, hängt von der Arbeitsweise und den Spielen ab, aber ich kann nur als Fazit sagen, daß für flüssiges Spielen heute eine DC ein absolutes MUSS ist. Oder schaltet jeder bei seinem Spiel alle unrelevanten Hintergrundprozesse ab? Die meisten werden ja wohl nur einen Computer haben, den sie für alles verwenden, nur wenige leisten sich den Luxus, einen separaten Spielerechner anzuschaffen, der dann nur fürs Zocken optimiert ist. Selbst hier bringt das Verlagern von OS, Treibern etc. auf einen Kern und dem Spiel auf den anderen in vielen Fällen ein besseres Spielerlebnis, besonders wenn gewisse Anwendungen oder Prozesse nach wie vor mit einer gewissen gnadenlosen Interrupt-Logik arbeiten (was rein softwaretechnisch keine gute Lösung ist, um es gelinde zu sagen).
Crazy_Chris
2008-07-16, 11:37:32
Ob QC sinnvoll sind, hängt von der Arbeitsweise und den Spielen ab, aber ich kann nur als Fazit sagen, daß für flüssiges Spielen heute eine DC ein absolutes MUSS ist. Oder schaltet jeder bei seinem Spiel alle unrelevanten Hintergrundprozesse ab? Die meisten werden ja wohl nur einen Computer haben, den sie für alles verwenden, nur wenige leisten sich den Luxus, einen separaten Spielerechner anzuschaffen, der dann nur fürs Zocken optimiert ist. Selbst hier bringt das Verlagern von OS, Treibern etc. auf einen Kern und dem Spiel auf den anderen in vielen Fällen ein besseres Spielerlebnis, besonders wenn gewisse Anwendungen oder Prozesse nach wie vor mit einer gewissen gnadenlosen Interrupt-Logik arbeiten (was rein softwaretechnisch keine gute Lösung ist, um es gelinde zu sagen).
Du tust ja so als wenn Spielen vor 5 Jahren praktisch unmöglich war da es nur SingleCore CPUs gab und alle pösen pösen Hintergrundprozesse die Leistung aufgefressen haben. :|
Du tust ja so als wenn Spielen vor 5 Jahren praktisch unmöglich war da es nur SingleCore CPUs gab und alle pösen pösen Hintergrundprozesse die Leistung aufgefressen haben. :|
:rolleyes: Was soll den diese Polemik bitte? Es ist doch eine Tatsache, daß heute bei einem Standard-OS viel mehr Prozesse gleichzeitig laufen als damals. Bei den Notebooks kommen dann noch die ganzen Treiber und Handler mit dazu (sei es Touchpad, IrA, Bluetooth, WLan, diverse anderen Notebook-Treiber, Notebook-Herstellerdienste etc).
Und früher konnte man ohne Probleme viele Dienste abschalten, während mit einer Online-Verbindung viele Dienste (Signierung, Zertifizierung, Verschlüsselung, TCP-Dienste etc.) einfach erforderlich sind, und nicht mehr abgeschaltet werden können. Oder schaltest Du etwa bei jedem Spiel alles ab? :| . Sobald man dann online spielen möchte, klappt dann die Hälfte der SW zusammen, weil sie ohne diese Dienste nicht richtig laufen.
Crazy_Chris
2008-07-16, 14:00:46
:rolleyes: Was soll den diese Polemik bitte? Es ist doch eine Tatsache, daß heute bei einem Standard-OS viel mehr Prozesse gleichzeitig laufen als damals. Bei den Notebooks kommen dann noch die ganzen Treiber und Handler mit dazu (sei es Touchpad, IrA, Bluetooth, WLan, diverse anderen Notebook-Treiber, Notebook-Herstellerdienste etc).
Und früher konnte man ohne Probleme viele Dienste abschalten, während mit einer Online-Verbindung viele Dienste (Signierung, Zertifizierung, Verschlüsselung, TCP-Dienste etc.) einfach erforderlich sind, und nicht mehr abgeschaltet werden können. Oder schaltest Du etwa bei jedem Spiel alles ab? :| . Sobald man dann online spielen möchte, klappt dann die Hälfte der SW zusammen, weil sie ohne diese Dienste nicht richtig laufen.
:wink:
Also das Windows XP von heute ist ja nicht anders wie das von vor 5 Jahren. Hast du denn früher irgendwelche Dienste extra abgeschalten? Ich nicht. Die "Grundlast" die ein OS aufbringt wird von manchen jedenfalls ziemlich überbewertet. Als die DualCores aufkamen war es ja das Killerargument schlechthin. Aber die Praxis zeigt doch das alte Spiele auch auf einen DualCore nicht nennenswert schneller laufen. Und das obwohl sich ein Kern nur um das Spiel kümmern muß während der andere für die ganzen Hintergrundprozesse verwendet werden kann.
...Zumal die Prozesse zwar im Taskmanager aufgeführt werden, im Normalfall aber keinerlei Rechenzeit benötigen, da sie schlicht inaktiv sind.
Bei manchen Virenscannern sieht das allerdings etwas anders aus. Da bietet sich ein DC wirklich an. Aber selbst dann wird die Festplatte noch vom Schnüffeldienst abgelenkt...
dargo
2008-07-16, 15:29:31
Ja und was bringen dir die theoretischen 40-50FPS wenn man die GPU auf 35 oder gar 30 FPS runterprügelt?
Warum sollte ich das tun? In der Regel reichen mir keine 30-35fps, gibt auch Ausnahmen.
Ja. Feststellen muss man, dass MS für beide Varianten einen HAL mit Windows mitliefert.
Nun kann man dieses Spiel sogar fortsetzen und sagen, dass man auch Geräte Treiber und selbst Anwendungen entsprechend getrennt installieren muss, um auszuschließen, dass nicht doch die ein oder andere Anwendung sich für eine Multi CPU Maschine bei der Installation parametriert und zu doof ist dieses bei einem Neustart zu erkennen.
Hmm, hättet ihr mir das nicht früher sagen können? ;(
Ich bin natürlich bemüht jeden "Störfaktor" bei meinen Tests auszuschließen. Das wusste ich aber wirklich nicht. Dh., ich müsste 2x das OS installieren und immer bei dem einen aufpassen, dass im Bios nur ein Core aktiviert ist. X-D
Das könnte schwierig werden - was passiert wenn ich einmal die "Singlecore-Partition" boote aber im Bios der Dualcore aktiviert ist?
Naja, wie dem auch sei. Was mich aber an der Sache interessieren würde ist folgendes - so wie es aussieht könnte ich in ca. einem Monat einen Yorkfield besitzen. Dann werden natürlich Tests mit 2, 3 und 4 Kernen angestellt. Muss ich hier was beachten oder gilt dieser Multicore-HAL für mehrere Kerne automatisch?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.