Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche WLP für kupfer kühler
FragMaztah
2002-11-29, 13:16:15
hi,
ich lese jetzt immer öfter das man bestimmte wlps nicht mit kupferkühlen verwenden sollte. ich selbst besitze eine coolermaster heatpipe, die meinen athlon 1333@1400 in verbindung mit titan silver grease wlp kühlt.
die wlp erscheint mir ein wenig grob, daher wollte ich wissen ob nicht nicht vielleicht eine andere paste nehmen sollte. ich habe noch eine tube noname wlp und eine packung silmore wlp, beides silikonpasten.
soll ich lieber die silikonpasten nehmen oder die alte drauf lassen?
Luke007
2002-11-29, 20:55:07
hi,
ich benutzte auf meinem VOLLKUPFER kühler Volcano 7+
ARCTIC SILVER 3 wärmeleitpaste!
Habe sehr gute werte!
Ist auch die beste wlp zur zeit!!!!!!:D
luke
FragMaztah
2002-11-29, 21:18:29
ist ja schön für dich aber das beantwortet meine frage nicht im geringsten.
vielleicht ist dir der unterschied zwischen as 2 und 3 nicht bekannt. die 3er ist um einiges feiner als die 2er und geschweigedenn mein silver grease.
Luke007
2002-11-29, 21:20:37
Lass die alte drauf , die ist bestimmt besser als die anderen die du genannt hast!
Okay :D
luke
FragMaztah
2002-11-29, 21:23:16
davon bin ich nicht ganz überzeugt.
durch die evtl. enthaltenen groben teilchen meiner jetzigen paste, entsteht vielleicht nicht der beste kontakt zwischen kühler und cpu. dir ist bekannt das wlp 1000 x schlechter leitet als eine gute verbindung. genau deswegen wird auch immer geschrieben das man möglichst wenig wlp verwenden sollte. silikonpaste ist idr. geschmeidiger und enthält keine groben teilchen.
frage ist jetzt ob das wie von mir angenommen wirklich so schlimm ist, oder ob sich der aufwand überhaupt lohnt extra den rechner auf zu machen usw.
Luke007
2002-11-29, 21:27:06
da musst du selber testen was besser ist!!!!!!!
hast vermutlich auch recht !!!!
luke
FragMaztah
2002-11-29, 22:12:29
:|
hmm.. noch jemand anderes ideen ?
Cannonbal
2002-11-30, 13:34:40
Arctic Alumina ist nicht schlechter als Silver3 aber min. genau so gut wie die Silver2 oder sogar besser
edit: sorry für die missverständliche ausdrucksweiße aber Spamer sind die die sich drüber aufregen ich hätte auch schreiben können aufgrund der nicht vorkommenden Silberteilchen ist dieses TIM Garantiert nicht grob und aufgrund des Preisleistungsverhältnisses eine echte alternative da diese Paste genau so gu abschneidet wie die Arctic Silver 2.
FragMaztah
2002-11-30, 13:53:48
blabla, zum spammen bitte in die spielwiese ok?
starfish
2002-11-30, 16:12:43
ich würde auch die alte drauflassen.
lieber die alte (mit silber und marke (meine markenpaste) als ne noname silikonpaste.
auch wenn die alte grober und mit teilchen ist.
ps: mäsige deinen ton, die leute wollen dir nur mit ihren erfahrungen helfen.
FragMaztah
2002-11-30, 16:13:52
also silmore silikon wlp ist aber keine noname paste.
starfish
2002-11-30, 16:15:28
Originally posted by FragMaztah
also silmore silikon wlp ist aber keine noname paste.
ja ok. aber silber ist trotzdem auf jeden fall besser als silikon.
Unregistered
2002-11-30, 16:22:06
http://www.forum-3dcenter.net/vbulletin/showthread.php?threadid=42292
FragMaztah
2002-11-30, 16:29:50
das (http://www.tweaker.ch/reviews/waermeleitpasten/) hier ist ganz interessant :)
starfish
2002-11-30, 16:35:53
Originally posted by FragMaztah
das (http://www.tweaker.ch/reviews/waermeleitpasten/) hier ist ganz interessant :)
siehst du 5 grad unterschied zu gunsten der silber.
ach ja noch was: kann das auch nur bestätigen zwischen artic 3 u. silver grease ist kein unterschied.
FragMaztah
2002-11-30, 16:39:00
der getestete kühler war vor allen dingen ein alpha pal 8045. der hat auch ne polierte bodenplatte aus kupfer.
demnach bleibt meine alte drauf :)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.