yardi
2008-07-20, 11:01:13
Hi!!
Ich hatte das Thema hier schon mal angesprochen, da mir damals aber niemand so richtig helfen konnte versuch ich es nochmal in einem extra Thread.
Es geht darum wie ich es hinbekomme die Spannung meines Prozessors im Idle zu senken. Bisher klappt das nämlich nicht, egal was ich im Bios einstelle (Speedstep, C1E sind an) oder welche Software ich benutze. Absenkung des Taktes funktioniert hingegen.
Fürs OC habe ich die V-Core im Bios etwas erhöht, damals wurde mir gesagt das deshalb die Spannung nicht gesenkt wird. Was mich dann wundert ist das dies mit einem E6600 auf einem P5W DH Deluxe (975X), einem P5B Deluxe (P965) und dem aktuellen P5K Deluxe (P35) problemlos funktioniert hat. Der Prozzessor lief ohne Bleastung dann bei etwa 1,1V. Erst seit dem Wechsel auf den E8400 funktioniert das Ganze nicht mehr.
Meine Frage ist jetzt welche Mittel und Wege es noch gibt das die Spannungsabsenkung funktioniert. Irgendwie muss es ja gehen. Oder kann ich das Ganze wirklich komplett vergessen?
Ich hatte das Thema hier schon mal angesprochen, da mir damals aber niemand so richtig helfen konnte versuch ich es nochmal in einem extra Thread.
Es geht darum wie ich es hinbekomme die Spannung meines Prozessors im Idle zu senken. Bisher klappt das nämlich nicht, egal was ich im Bios einstelle (Speedstep, C1E sind an) oder welche Software ich benutze. Absenkung des Taktes funktioniert hingegen.
Fürs OC habe ich die V-Core im Bios etwas erhöht, damals wurde mir gesagt das deshalb die Spannung nicht gesenkt wird. Was mich dann wundert ist das dies mit einem E6600 auf einem P5W DH Deluxe (975X), einem P5B Deluxe (P965) und dem aktuellen P5K Deluxe (P35) problemlos funktioniert hat. Der Prozzessor lief ohne Bleastung dann bei etwa 1,1V. Erst seit dem Wechsel auf den E8400 funktioniert das Ganze nicht mehr.
Meine Frage ist jetzt welche Mittel und Wege es noch gibt das die Spannungsabsenkung funktioniert. Irgendwie muss es ja gehen. Oder kann ich das Ganze wirklich komplett vergessen?