PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kyro Ii


Unregistered
2001-09-15, 15:48:10
mal ne frage...

kann ich die KYRO-treiber von PowerVR auch für meine hercules prophet 4500 TV-out nehmen, oder gibt's da probs?

Thowe
2001-09-15, 15:54:50
keine

Unregistered
2001-09-15, 16:10:18
hab aber noch nen prob...

immer wenn ich den TV anschließe wackelt das bild auf dem monitor, woran liegt das?

Quasar
2001-09-15, 16:12:31
Nimm das Bild vom Monitor und stell es auf den schreibtisch ;) ;) ;)

Xenton
2001-09-15, 16:51:52
@Quasar
Der is gut :D

und nun mal ernst

Wackelt das Bild oder Flimmert es nur ?

Wenn es nur flimmert ist das IO, ich habe das Flimmern auch auf dem Monitor, wenn ich das Bild auf den TV werfe

Quasar
2001-09-15, 16:57:49
Bilder auf TV's werfen? wie gemein...

Mal im Ernst..nutzt ihr beiden Win2k? das könnt ich mir nämlich vorstellen, daß es daran liegt, daß man mehrere Displays nicht mit unterschiedlichen refresh-raten ansteuern kann (nur Matrox schafft das momentan)...

MichaH66
2001-09-15, 16:58:58
@Quasar
Der war echt Klasse!
:rofl:
Bezog sich natürlich auf dein erstes Posting.

Xenton
2001-09-15, 17:10:43
JA, ich benutze W2k und das Problem mit den unter schiedichen Refreshraten liegt nicht an 2k, sonder wie angemert das es nur wenige Karten schaffen 2 unterschiedliche Signalraten zu liefern.
Soviel ich weiß kann die Kyro II nur eine Refreshrate liefern und zwar bei aktiviten TV-Out 50Hz.

Unregistered
2001-09-15, 17:15:32
ich hab win98..

es wackelt so stark, dass man mit der maus noch nicht mal nen button trifft, weil man sich nicht orientieren kann. wackelt so 3 cm nach oben und unten. bei niedrigeneren auflösungen sind immer mal 2-3sek lange pausen dazwischen, ändert aber nichts an der tatsache :(

MichaH66
2001-09-15, 17:20:12
Ich habe auch Win98 und die Prophet 4500.Die neuesten Treiber von der Hercules Seite und es funzt ganz gut.Probier doch mal den neuen Treiber.

Xenton
2001-09-15, 17:21:12
Dann kommt wahrscheinlich dein Monitor nicht mit den 50 Hz klar

Unregistered
2001-09-15, 17:48:52
50 Hz...
das wird's sein..
die krücke kommt schon mit hohen Hz-zahlen net klar, dann gehen die neidrigen auch nicht...
kann man das nicht hochstellen...auf 60Hz oder so..dass müßte er dann machen und der TV bestimmt auch...

Xenton
2001-09-15, 18:00:27
Ich weiß nicht, wie man die Hz hochsetzt für den TV. Über die Monitoreinstellungen hat es bei mir nicht gefunzt

Quasar
2001-09-15, 18:22:54
ich glaub es wär nicht so gut für den Fernseher, die Refreshrate hochzusetzen...deswegen geht's wohl auch nicht im Treiber...'ne Glotze is nicht Multisync fähig, soweit ich weiss...

Xenton
2001-09-15, 18:28:07
Ich kann mir eigentlich auch nicht vorstellen, daß man die Refreshrate bei Fernseher hochsetzten kann.
Nach dem ich mich gerade damit einbischen befaßt habe(Internet), sind die TVs Festfrequenzteile, d.h. sie arbeiten nur auf einer Frequenz.

SonicStorm
2001-09-15, 18:41:11
Na Prima es gibt aber auch 100 Hz Fernseher !!
Dann müste der Monitor ja auch 100 Hz bringen wenn man so einen TV hat :D .
Ne jetzt mal im ernst es gibt TV Geräte die machen auch die 60 Hz mit . Nämlich solche die auch NTSC fähig sind !!

Quasar
2001-09-15, 19:48:05
Man lernt nie aus....

aber 100Hz-Glotzen kannte ich wohl schon ;) *trotz*

GAMaus
2001-09-15, 20:11:35
100 Hz tv bekommt ein 50 Hz signal und schreibt jedes bild zweimal auf die mattscheibe. geht wohl nur darum das flimmern zu unterdruecken.

ow
2001-09-15, 21:31:29
Originally posted by GAMaus
100 Hz tv bekommt ein 50 Hz signal und schreibt jedes bild zweimal auf die mattscheibe. geht wohl nur darum das flimmern zu unterdruecken.



Richtig.
100Hz Fernseher haben einen Bildspeicher, der ein Bild 2x ausliest.
Es würde sich ja sonst auch die Frage aufwerfen, wo die anderen 50 Bilder herkommen sollen;)

Fernseher laufen idR. mit 50 oder 60Hz, Vertikalfrquenz ist (fest) 15,625kHz (recht bescheiden verglichen mit 90KHz eines guten 17/19" Monitors).

StefanV
2001-09-15, 22:44:56
Und ein VGA Monitor leistet 30,5kHz...

Also eine 'Glotze' ist nicht mit einem PC Monitor vergleichbar ;)...

ow
2001-09-15, 23:56:34
Originally posted by Stefan Payne
Und ein VGA Monitor leistet 30,5kHz...

Also eine 'Glotze' ist nicht mit einem PC Monitor vergleichbar ;)...

Absolut;)
Wenn man bedenkt, wie alt unsere Fernsehnorm schon ist..;)

StefanV
2001-09-16, 00:16:38
Originally posted by ow


Absolut;)
Wenn man bedenkt, wie alt unsere Fernsehnorm schon ist..;)

Naja, PAL liefert dafür aber auch das bessere Bild im vergleich zu NTSC ;)...

Dazu noch eine höhere Auflösung...

Und die Widerholrate haben die wohl auch aus kostengründen mit dem Spannungsnetz syncronisiert...