PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 21. Juli 2008


Leonidas
2008-07-21, 21:56:27
Link ins News-Archiv:
http://www.3dcenter.org/news/2008-07-21

Gast
2008-07-21, 23:04:53
Portscans: Testen Sie Ihre Firewall [Computerbetrug]


Leonidas,

der "Symantec-Security-Scan" endet hier: http://security.symantec.com/sscv6/ssc_EULA.asp?langid=ie&venid=sym&plfid=23&pkj=RHZYBXUQIZQVMUYTACD&scanstate=2

...ohne aktiviertes Javascript. :|

Evtl. solltest du deine verlinkten "Sicherheits"-Test-Tipps mal vorher selber testen.

Adam D.
2008-07-22, 00:07:34
"[...] welcher nunmehr doch "nur" als zwei RV670-Chips auf einem Grafikboard besteht."

--> 2xRV770

Straputsky
2008-07-22, 11:41:04
HD3870->HD4870
55nm -> 55nm
192mm2 -> 260mm2
666 Mio -> 993 Mio
320 SP -> 800 SP

Obwohl die Anzahl der Transistoren um ca. 50% gestiegen ist, hat die Chipgröße nur um ca. 35% zugelegt. Gleichzeitig wurden die Shadereinheiten verzweieinhalbfacht. Dies zeigt, was mit einem effizienterem Chipdesign möglich ist. Von daher sind die Angaben nicht völlig unglaubwürdig, sondern halten sich im Gegenteil durchaus im Erwartungswert.

GanjaBob
2008-07-22, 11:57:04
ist es gewollt dass im letzten absatz 2 themen verwurschtelt sind? (Killerspiel-Debatte & Internet-TV)

edit: ah ok, jetzt seh ich den zusammehang ;)

Gast
2008-07-22, 21:18:12
Warum bleibt unklar, wie das auf 140 mm^2 passt?

(40*40)/(55*55) = 0,5289

256 mm^2*0,5289 = 135,4 mm^2

Ein perfekter Shrink gelingt zwar nie, aber so vollkommen abwegig ist diese Angabe nun auch wieder nicht...

Pu1se
2008-07-23, 01:05:00
ähnliches wurde ja auch schon mehr oder weniger fest zum R700-Chip versprochen, welcher nunmehr doch "nur" als zwei RV670-Chips auf einem Grafikboard besteht.


Es müsste RV770 heissen.