Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Autostart Einträge durch Detonator
Paulus
2002-11-29, 21:04:05
Hallo,
der NV Detonator setzt nach der Installation zwei Einträge in den Systemstart.
"NvCpl" und "nwiz".
Meine Frage:
Was tuen diese Einträge und was passiert wenn ich deren Start deaktiviere ?
CodeRed
2002-11-29, 21:23:23
Originally posted by Paulus
Hallo,
der NV Detonator setzt nach der Installation zwei Einträge in den Systemstart.
"NvCpl" und "nwiz".
Meine Frage:
Was tuen diese Einträge und was passiert wenn ich deren Start deaktiviere ?
auf jeden fall kein problem, die zu aktivieren!
sind glaub ich nur für nview wichtig!?
mfg CodeRed
FormatC
2002-11-29, 23:06:53
Kick die kleinen Speicherfresser. :finger:
3dfx Voodoo5 5500
2002-11-30, 02:09:41
jepp kannst du raushauen, für was die da sind kann ich dir leider nicht sagen, da musst du dich mal an ow oder zeckensack wenden.
habs deak. und 0 probs
Unregistered
2002-11-30, 07:39:36
Danke. Werd den Dingern jetzt mal nen Platzverweiserteilen und schauen was passiert.
Unregistered
2002-11-30, 12:48:47
ich würde die drinne lassen da die für verwaltung von overclocking und sowas was halt alles beim neustart geladen werden soll verantwortlich sind, kickst du die raus musst du alles wieder neu einstellen bei einem neustart
/gruß
Razor
2002-12-01, 16:11:11
"nvwiz" kann raus...
"nvCPL" würd' ich drin lassen, da sonst tatsächlich z.Bp. die OC-Funktion in den Treibern (und nur da !) deaktiviert wird. Wer also andere OC-Tools benutzt, oder damit nichts am Hut hat, kann getrost auch auf diesen Eintrag verzichten...
Dann möche ich noch auf einen Windows Dienst mit dem wohlklingenden Namen
"nVidia Display Helper Service"
verweisen, der geanuso nutzlos ist, wie er sich anhört. Ergo: beenden und deaktivieren, dann nagt auch das Dingelchen nicht mehr am Speicher.
-
Ich persönlich laß das Zeugs allerdings drin, da es eigenen Messungen zur Folge keinerlei (!) Auswirkungen hat, ob das Zeug nun ausgeführt, bzw. im Speicher gehalten wird, oder nicht. Auch lasse ich an meine GraKa nichts anderes als Deto und aTuner (zumindest in den meisten Fällen ;-). So brauch ich die OC-Funktion des Treibers...
Bis denne
Razor
Andre
2002-12-01, 19:28:16
Originally posted by Razor
"nvCPL" würd' ich drin lassen, da sonst tatsächlich z.Bp. die OC-Funktion in den Treibern (und nur da !) deaktiviert wird. Wer also andere OC-Tools benutzt, oder damit nichts am Hut hat, kann getrost auch auf diesen Eintrag verzichten...
Ergänzung:
Per nvcplDaemon werden auch alle Colour Correction Settings wie Digital Vibrance und Farbeinstellungen geladen.
Wird das Teil ausm Autostart gekickt, dann verliert man die Einstellungen.
Paulus
2002-12-02, 11:34:12
Originally posted by Razor
Auch lasse ich an meine GraKa nichts anderes als Deto und aTuner
Razor
Hi,
also ich benutze den RT, damit kann ich also beide Einträge getrost deaktivieren.
Wieso lässt bei dir nur den Deto und aTuner ran ? Siehst du ein Problem bei der Benutzung des RT ?
Gruss
Helios
2002-12-02, 15:10:30
Originally posted by Andre
Ergänzung:
Per nvcplDaemon werden auch alle Colour Correction Settings wie Digital Vibrance und Farbeinstellungen geladen.
Wird das Teil ausm Autostart gekickt, dann verliert man die Einstellungen.
Die Datei gibts bei mir garnet im Autostart.
Razor
2002-12-02, 19:37:26
Originally posted by Paulus
Hi,
also ich benutze den RT, damit kann ich also beide Einträge getrost deaktivieren.
Wieso lässt bei dir nur den Deto und aTuner ran ? Siehst du ein Problem bei der Benutzung des RT ?
Gruss
Der RT verändert in der Registery sehr viel mehr, als es soll...
In den meisten Fällen sollte dies kein Problem sein, da er wohl größtenteils nur Default-Werte setzt. Aber insbesondere bei nicht-kompatiblen Deto-Versionen kann das zum Problem werden.
Ich mag halt Tweaker wie den aTuner (vorher nvMAX), die nur das tun, was sie sollen und nicht einfach ungefragt irgendwelche Dinge einstellen, die u.U. sogar kontraproduktiv sein können.
Bis denne
Razor
Paulus
2002-12-02, 19:58:17
Originally posted by Razor
Der RT verändert in der Registery sehr viel mehr, als es soll...
Hi,
könntest du mal ein Beispiel nennen ?
Gruss
Paulus
2002-12-02, 20:02:31
Originally posted by Tyrael
Die Datei gibts bei mir garnet im Autostart.
Diese steht nicht im Autostart Ordner den du über das Start Menü erreichst. Du musst unter "Ausführen" "msconfig" eingeben. Dann erscheint das Systemkonfigurationsprogramm. Hier gibts nen Reiter "Autostart" und dort müsste sich der Eintrag befinden.
Gruss
Razor
2002-12-02, 20:53:47
Originally posted by Paulus
Hi,
könntest du mal ein Beispiel nennen ?
Gruss
Klar kann ich !
;-)
Nachdem ich im RT lediglich 4xAA eingestellt hab':
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Video\{7CD5BE41-E7C7-4682-8929-55369DF68A13}\0000]
"D3D_16997821"=hex:74,72,95,99
"D3D_88481200"=hex:00,00,00,00
"D3D_36759435"=hex:01,91,82,24
"D3D_MipMapLevels"=hex:00,00,00,00
"D3D_AutoMipMapMethod"=hex:00,00,00,00
"D3D_60461791"=hex:92,52,92,60
"D3D_98764205"=hex:03,00,00,00
"D3D_74095213"=hex:ff,ff,ff,ff
"D3D_92521178"=hex:00,00,00,00
"D3D_52971801"=hex:00,10,0c,3c
"D3D_54082152"=hex:00,10,3c,3c
"D3D_98141181"=hex:ff,ff,ff,ff
"D3D_20466189"=hex:54,91,25,31
"D3D_26771978"=hex:10,62,61,56
"D3D_56255736"=hex:00,00,12,01
"D3D_00762911"=hex:59,66,82,34
"D3D_08285629"=hex:93,62,32,06
"D3D_70835937"=hex:02,00,00,00
"D3D_10491844"=hex:83,62,06,71
"D3D_19521893"=hex:89,24,93,18
Nachdem ich im aTuner 4xAA eingestellt hab':
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Video\{7CD5BE41-E7C7-4682-8929-55369DF68A13}\0000]
"D3D_08285629"=hex:90,59,01,57
"D3D_70835937"=hex:03,00,00,00
"D3D_74095213"=hex:ff,ff,ff,ff
"D3D_60461791"=hex:92,52,92,60
"D3D_88481200"=hex:00,00,00,00
Verstehst Du, was ich meine ?
(und das ist nur das D3D-Beipsiel !)
Der aTuner hat lediglich folgende Parameter gesetzt:
- AA (08285629/70835937)
- AF (74095213)
- VSync (60461791)
- MipMap Bias (88481200)
Läßt sich übrigens ganz hervorragend mit dem RT protokollieren !
(wie ich schon sagte: "... in den meißten Fällen" ;-)
Bis denne
Razor
P.S.: Der RT hat das AA übrigens auch noch falsch eingestellt...
(und vermutlich auch andere Dinge, da z.Zt. Deto 41.09)
:D
Paulus
2002-12-02, 21:14:28
Originally posted by Razor
Verstehst Du, was ich meine ?
Ich glaub schon ;-)
Wenn ich beim RT die Option "Reset all driver settings" wähle, ist dann die Registry auch wieder im "Original" Zustand ?
Wenn das der fall ist steig ich lieber auch auf den aTuner um.#
Gruss
Helios
2002-12-02, 21:47:57
Originally posted by Paulus
Diese steht nicht im Autostart Ordner den du über das Start Menü erreichst. Du musst unter "Ausführen" "msconfig" eingeben. Dann erscheint das Systemkonfigurationsprogramm. Hier gibts nen Reiter "Autostart" und dort müsste sich der Eintrag befinden.
Gruss
Auch da gibts den Eintrag net. ;)
Razor
2002-12-02, 22:08:44
Originally posted by Paulus
Wenn ich beim RT die Option "Reset all driver settings" wähle, ist dann die Registry auch wieder im "Original" Zustand ?
Wenn das der fall ist steig ich lieber auch auf den aTuner um.
Gute Frage...
Da mein Deto wohl nicht kompatibel ist, gibt's bei mir diese Option nicht (mehr). Keine Ahnung, ob der RT dann alle von ihm erstellten Einträge dann auch wieder löscht. Kann mir vorstellen, dass er halt nur die Default-Werte setzt, die er so kennt... weiß des aber net genau, da ich das eigentlich immer per Hand mache:
In der Registery auf den betroffenen Schlüssel einfach 'nen Rechts-Klick und dann 'exportieren'. Und wenn so ein Tuner irgendwas gesetzt hat, was für mich nicht nachvollziehbar war oder einfach überflüssig ist, wird der ganze Schlüssel gelöscht (hier dann der '0000') und dann reimportiert und schon ist's so, wie's ohne Tuner war...
Aber ja, den aTuner kann ich nur wärmstens empfehlen, denn er hat meinen 'Test' überstanden und nur Werte gesetzt, die ihn auch was angehen.
Bis denne und much fun
Razor
Also aTuner verändert insgesamt 8 Werte, die nämlich FSAA, AF, VSync und LOD jeweils für OpenGL und D3D betreffen. Wenn man die Autostart-Funktion nutzt, trägt sich aTuner über die Registry in den Autostart ein. Ansonsten wird nix reingeschrieben.
Ich hatte überlegt, ob man nicht die Profile und die Config in der Registry speichern könnte. Der Vorteil wäre, dass die EXE-Datei "stand alone", ohne weitere Files, einsetzbar wäre. Die jetzige Lösung über Dateien sieht zwar "amateurhaft" aus, hat aber auch so eine Vorteile. (Eine Transportierbarkeit/Löschmöglichkeit von Einstellungen bzw. Profilen.)
Paulus
2002-12-03, 20:25:42
Thanks to Razor und aths für die kompetente Auskunft!
Big Up
Paulus
2002-12-03, 20:28:04
Originally posted by Tyrael
Auch da gibts den Eintrag net. ;)
Ich hab den gleichen Treiber und das gleiche OS und bei mir is der Eintrag immer drin. Echt keine Ahnung...
Helios
2002-12-03, 21:36:59
Bei mir gibts echt nur NvCpl und nwiz.
Razor
2002-12-04, 06:06:36
Originally posted by Tyrael
Bei mir gibts echt nur NvCpl und nwiz.
Witzbold...
Davon reden wir doch die ganze Zeit !
Genau:
NvCplDaemon -> RUNDLL32.EXE D:\WINDOWS\System32\NvCpl.dll,NvStartup
nwiz -> nwiz.exe /install
Und dann halt noch der nVidia-Dienst, der automatisch gestartet wird...
Razor
Helios
2002-12-04, 19:52:46
Originally posted by Razor
Witzbold...
Davon reden wir doch die ganze Zeit !
Genau:
NvCplDaemon -> RUNDLL32.EXE D:\WINDOWS\System32\NvCpl.dll,NvStartup
nwiz -> nwiz.exe /install
Und dann halt noch der nVidia-Dienst, der automatisch gestartet wird...
Razor
Is NvCplDeamon nun Nvcpl oder nvwiz? :|
P.S. Was macht NVwiz?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.