PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Leistung zu erwarten; 3,4 GHz P4 gepaart mit NvidiaGeForce8800GTS 512


Glasklar
2008-07-24, 11:45:52
Hallo,

habe mir vor kurzem eine 8800GTS(G92) von MSI erstanden (nicht OC dafür aber mit 1,3 ns RAM) und warte derzeit auf Ihr eintreffen. Ich bin neugierig, weclhe Performance wird zu erwarten sein? Klar die CPU wird irgendwann ersetzt. Ich habe ein relativ modernes P35 Board und werde dann demnächst auf Vista 64 Bit umsteigen (wenn ich mir eine neue CPU zulege und den P4 ersetze).

Ansonsten habe ich 3 GB RAM und einen 17' TFT mit dem ich in aktuellen spielen bisher seltenst (wegen der Leistung) eine höhere Auflösung als 1024*768 fuhr und ich in dieser wohl auch weiterhin hauptsächlich spielen werde. Welche Leistung ist zu erwarten?

Schonmal danke für Eure Antworten!

Nico1976
2008-07-24, 22:31:34
die graka langweilt sich doch zu tote die iss doch für dual oder quadcore cpu systeme ausgelegt mit dein system nütz sie vielleicht mal 50% ihrer leistung

AnarchX
2008-07-24, 22:34:34
Kommt ganz auf die Games drauf an, UT2004 oder ähnliche Games mit 32/16xS AA wären wohl die passenden Anwendungen.;)

Cpl. Dwayne Hicks
2008-07-25, 03:13:08
1,3ns RAM auf einer G92 GTS? :confused:

Der ist doch garnich für 970 bzw. 1000Mhz ausgelegt oder?

HisN
2008-07-25, 03:32:25
Stell die Auflösung und die BQ so hoch dass die Karte einbricht, dann isses doch Scheissegal was für eine CPU dahintersteckt.

Glasklar
2008-07-25, 15:57:24
Derzeit kann ja schon viele games noch relativ gut spielen; in ner Auflösung von 1024x768 müsst ihr bedenken.

Mass Effect zum Beipspiel ruckelt zwar, jedoch nur leicht (und das mit höchsten Details allerdings dynamische Schatten aus) und durch die eher langsamere Spielart ist das nicht sonderlich störend. Zudem scheinen die Ruckler wirklich nachlade/texture-streaming bezogen zu sein was sich mit den 512 MB Grafikkartenspeicher ändern sollte.

Bioshock, ebenfalls mit höchsten Details allerdings bisher ohne DX10 versteht sich, läuft noch spielbar aber schon stark spürbar ruckelnd, hier bin ich besonders gespannt auf die Performance.

Ich denke das die CPU immerhin Hyper-Threading hat könnte hilfreich sein, also tut den alten P4 nicht gleich so ab.

Dann kommt dazu das ich in naher Zukunft quasi alle Physx Berechnungen zumindest bei Unreal Engine Games zusätzlich auf die Grafikkarte auslagern kann und dann hat das Ding noch 512 MB RAM zusätzlich zu meinen 3GB System RAM- meine bisherige Grafikkarte eine Nvidia der 6'er Serie hat sich sogar mit 128 MB RAM bisher wacker geschlagen.

Ist übrigens angeblich sogar 1,25 ns RAM habe ich grade gesehen. Die OC Version der Karte ist zwar höher getacktet aber dafür hat sie langsameren RAM.

UT2004 lief schon auf meinem alten AthlonXP3200+ perfekt, außer auf LANs spiel ich das nicht mehr
(dort übrigens scheint das neue UT bisher eher verpöhnt).

AnarchX
2008-07-25, 16:34:01
Ist übrigens angeblich sogar 1,25 ns RAM habe ich grade gesehen. Die OC Version der Karte ist zwar höher getacktet aber dafür hat sie langsameren RAM.

Kann eigentlich nicht sein, Referenz ist bei der 8800 GTS 512MB 1.0ns Speicher.

Aber das HT des P4 hilft durchaus in manchen der neuen Xbox-Ports, die mit vielen Threads daherkommen.
Nichtdestotroz wäre selbst ein kleiner Pentium E2000 ein sinnvolles Upgrade. ;)

Glasklar
2008-07-25, 16:37:18
Ojeh dann wäre der gedachte schnellere RAM ganz das Gegenteil,...
Wirklich 1 ns?

Die OC Variante war auch günstiger als die "normale" was ich mir mit einem schnelleren RAM bei letzterem erklärte zudem war überall zu lesen das die angeblichen "OC Varianten" selten wirklich noch "OC" sind.

Bin echt mal gespannt und werde euch auf dem Laufenden halten auch was die Leistung angeht, Karte kommt evtl. morgen.

Das sagt der Shop:

Speichertiming 1.94 GHz
Technologie GDDR3 SDRAM 256-bit 1.25 ns
Grafikprozessor / Hersteller NVIDIA GeForce 8800 GTS
Besonderheiten Nvidia SLI Multi-GPU Technology, Nvidia Quantum Effects Technology
RAMDAC-Taktfrequenz 400 MHz
Kerntaktfrequenz 650 MHz
Installierter Grafikspeicher 512 MB


http://www.sysopt.com/features/graphics/article.php/12026_3719631_2 review der OC
http://www.gamestar.de/hardware/news/grafikkarten/1476323/nvidia.html Grund warum die OC Variante wohl verschwindet

Gast
2008-07-27, 14:22:17
Echt doof der RAM hätte wirklich 1 ns sein können, zudem sind GTX Karten zu nem ähnlichen Preis zu haben,... im Kaufberatungsforum wusste davon leider niemand zu berichten oder abzuraten und ich hab erst jetzt den ausreichenden Überblick über den Markt bei Nvidia Karten um das so zusammenfassen zu können.

Gast
2008-07-27, 14:22:41
Ups nicht eingeloggt, Glasklar hier.

Gast
2008-07-29, 20:14:21
So, hab die Karte jetzt eingebaut und bin ein bisserl am testen;

177.41 treiber mit physx und cuda support

Bioshock:

läuft perfekt, dachte meine CPU wäre hier evtl. doch ein Problem aber dem scheint nicht so, das läuft wirklich so konstant das ich hier vsync ohne Probleme aktivieren kann um endlich mal ohne Tearing spielen zu können, was ich mir bisher soweit ich mich erinnern kann, bei keinem modernen Spiel je leisten konnte.

Mass Effect:

ähnlich doch hier und da gibts slow downs die ich sich ähnlich auswirken wie slow downs auf einer Konsole; in ME also eher kein vsync. Vielleicht kann ich irgendwie noch mit cachegrößen herumspielen um das zu ändern scheint mir mehr mit dem texture streaming als meiner CPU zu tun zu haben.

Gerade dann noch den 3dmark06 demomodus angeschaut und das ist wirklich ein ganz anderes Erlebnis sowas ruckelfrei zu sehen, bin etwas baff.

Glasklar
2008-07-29, 20:15:40
argh, war nicht angemeldet, so. :rolleyes:

Noch irgendwelche Vorschläge was ich testen soll, also auch falls Euch etwas besonders interessieren würde, nur her damit!

Als nächtes kommt das neuere Unreal Tournament dran.

Ach und Crysis hab ich auch schon ausprobiert, Texturen auf der höchsten Einstellung und der Rest ein Mix aus mittel bis sehr hoch, läuft wunderbar, macht spass sich das einfach nur anzusehen :-D

Noch was zur Karte an sich; ist für mich ja die erste DX10 Karte zum einen und zum anderen die erste Karte dieser "fetten" doppel-slot kühler Karten. Ist ja schon ein ganz schöner Brummer. Wenn ich mich recht erinnere hab ich mal gelesen das die GTX Karten länger wären, wenn dem so wäre hätte ich ein Problem gehabt, in meinem neuen Midi-Tower geht die Karte fast bis zum anschlag direkt in meine Festplatte über ^^

3dmark06 alles auf default:

3DMark Score
5129 3DMarks
SM 2.0 Score
2225
SM 3.0 Score
3125
CPU Score
884