Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WinXP - Warum brauch mein Win so lange, um sich auszuschalten?
crystalfunky
2008-07-24, 16:29:25
Moin,
ich habe dieses Problem jetzt schon etwas länger.
Sehr oft, wenn ich meinen PC ausmachen möchte,
bleibt er bei "Windows wird heruntergefahren" für 3 min. oder so stehen.
erst danach schaltet er sich aus. Das nervt sowas von.
Kann mir jemand da bitte weiterhelfen.
Besitze WIn XP SP2 mit einem Laptop Asus x51r. alles aktuelle Treiber.
wird die Auslagerungsdatei beim Herunterfahren gelöscht? (wenn ja, wie groß ist sie denn?)
Abe Ghiran
2008-07-24, 17:11:34
Eventuell hält ein Process noch Einträge in der Registry offen, dann dauert es bis es zu einem Timeout kommt. Microsoft hat da mittlerweile ein Tool für, das als Dienst läuft und offene Sessions beim Logout beendet:
User Profile Hive Cleanup Service (http://www.microsoft.com/DOWNLOADS/details.aspx?familyid=1B286E6D-8912-4E18-B570-42470E2F3582&displaylang=en).
In der Ereignisanzeige schlägt sich sowas in den folgenden Fehlermeldungen nieder, kannst ja mal schauen, ob du sowas bei dir findest:
Userenv - Fehler 1000 - Die Registrierungsdatei konnte nicht entfernt werden. Ihre Einstellungen werden nicht repliziert, falls Sie ein servergespeichertes Profil haben ...
Userenv - Fehler 1000 - Die Registrierungsklassendatei konnte nicht entfernt werden. Ihre Einstellungen werden nicht repliziert, falls Sie ein servergespeichertes Profil haben ...
Userenv - Fehler 1500 - Sie konten nicht angemeldet werden, da das lokal gespeicherte Profil nicht geladen werden konnte ...
Userenv - Fehler 1517 - Die Registrierung des Benutzers "Computername\Benutzername" wurde gespeichert, obwohl eine Anwendung oder ein Dienst auf die Registrierung während der Abmeldung zugegriffen hat ...
Userenv - Fehler 1524 - Die Klassenregistrierungsdatei kann nicht entladen werden, da sie weiterhin von anderen Anwendungen bzw. Diensten verwendet wird. Die Datei wird entladen, wenn sie nicht mehr verwendet wird.
John5
2008-07-24, 22:01:54
wird die Auslagerungsdatei beim Herunterfahren gelöscht? (wenn ja, wie groß ist sie denn?)
Wahrscheinliche Ursache wenn das pagefile manuell bestimmt wurden ist!
crystalfunky
2008-07-25, 11:26:24
warum sollte eine manuell eingestellte auslagerungsdatei dafür ein grund sein?
nein, sie wird nicht beim herunterfahren gelöscht.
allerdings habe ich diese fehlermeldungen in der ereignisanzeige.
werde das tool gleich mal ausprobieren.
John5
2008-07-25, 13:35:42
warum sollte eine manuell eingestellte auslagerungsdatei dafür ein grund sein?
nein, sie wird nicht beim herunterfahren gelöscht.
allerdings habe ich diese fehlermeldungen in der ereignisanzeige.
werde das tool gleich mal ausprobieren.
Wenn das löschen des Pagefiles aktiv ist, kann als Richtlinie auf den Computer eingerichtet werden.
Die Datei wird nicht gelöscht sondern überschrieben und das kann bei einem manuellen Pagefile einige Zeit dauern, Aufgrund der Größe!
Aber diese Ursache kann nun ja ausgeschlossen werden. ;)
crystalfunky
2008-07-27, 11:27:25
also das tool hat nicht geholfen,
da es ja nur für den Punkt "Einstellungen werden gespeichert" gedacht ist,
da wo die Profilinfos auch aktualisiert werden.
Der PC bleibt aber hängen, wenn es heißt Windows wird heruntergefahren.
Hat noch jemand eine andere Idee?
crystalfunky
2008-07-28, 14:37:50
*push*
Echo419
2008-07-29, 15:06:59
ich habe diese problem auch.windows brauch ewigkeiten zum runterfahren.
in der ereignisanzeige wird ne warnung protokolliert.da steht was von Fehler 1517 userenv.
@Abe Ghiran das von dir empfohlene proggi funktioniert nicht.
@crystalfunky hast du in der ereignisanzeige schon mal geschaut ab wann dieser fehler auftritt, evtl ist ja ein programm schuld.
bei mir trat dieser fehler genau zu dem zeitpunkt auf, nachdem ich kaspersky 2007 auf 2009 geupgradet (doofes wort) / installiert hab.an dem tag hab ich nix anderes installiert.
kann es sein dass es bei mir an kaspersky liegt????
gruß echo
Dicker Igel
2008-07-29, 15:15:06
Regedit:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control
Dann den Wert 20000 des "WaitToKillServiceTimeout" auf 2000 ändern.
Dies bewirkt eine schnellere/agressivere Beendung der laufenden Tasks.
Versucht doch mal die Tips - haben mir schon bei div. Installationen, die endllos lange brauchten - geholfen:
http://www.wintotal.de/Tipps/Eintrag.php?TID=625
Echo419
2008-07-31, 09:39:13
Regedit:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control
Dann den Wert 20000 des "WaitToKillServiceTimeout" auf 2000 ändern.
Dies bewirkt eine schnellere/agressivere Beendung der laufenden Tasks.
hab den wert in der registry geändert, aber dauert nach meldung: Einstellungen werden gespeichert immer noch ca. 1min bis er abschaltet.
plattenaktivität gibs keine mehr - zumindest bleibt LED aus.
crystalfunky
2008-07-31, 16:05:46
Leute: Ich rede die ganze Zeit vom Status Windows wird heruntergefahren.
Da tut sich nix für 2 min.
Ich habe jetzt alle tips schon ausprobiert.
Bitte helft mir weiter. es stört.
crystalfunky
2008-08-04, 09:16:55
*push*
Esther Mofet
2008-08-04, 09:48:28
Dumme Frage....XP Anti Spy schonmal probiert?
Dort gibts neben sehr vielen nützlichen Tweaks auch die Optionen "schnelles Runterfahren aktivieren".
Mfg Esther
Echo419
2008-08-04, 09:50:03
Leute: Ich rede die ganze Zeit vom Status Windows wird heruntergefahren.
Da tut sich nix für 2 min.
Ich habe jetzt alle tips schon ausprobiert.
Bitte helft mir weiter. es stört.
das meint ich ja auch.war bisher auch mein problem.
aber ich hab den schuldigen bei mir gefunden: war noch die alte version von kaspersky, welche als dienst noch aktiv war. :confused:
k.a. warum das so ist.aber ich hatte ja auch die neue einfach über die alte drüber gebügelt- als upgrade sozusagen.hab kaspersky dann mal komplett mit allem dum u dran runter gehauen und neu installiert.siehe da, rechner geht nach "windows wird heruntergefahren" fast sofort aus.
guck mal bei dir in der ereignisanzeige nach ab wann das problem auftrat.dann musst mal schauen welche proggis du zu diesem zeitpunkt installiert hast.(über systemsteuerung/software oder über die wiederherstellungsfunktion, im kalender schauen)
gruss echo
Echo419
2008-08-25, 11:05:59
hallo
ich muss mich korrigieren, es war doch nich der dienst von kaspersky.
Es liegt an der kombination von einigen firewall-/antivirenprogrammen und dem Graka-treiber.
dieses phänomen trat zuerst bei Nvidiakarten auf ab einer bestimmten treiberversion.
dort haben einige treiberelemente virenähnliche signaturen, wo firewall-/antivirenprogramme diese treiberteile beim heruterfahren noch mal durchkauen, weil der treiber noch dies und das machen will.
kaspersky gehört zu diesen firewall-/antivirenprogrammen die diese signaturen nochmal durchkauen wollen.
ATI hat diesen, ich nen es mal "BUG" auch ab einer bestimmten treiberversion drin.
diese info hab ich von nem kumpel der sich auf arbeit dauernd mit solchen problemen rumschlagen muss.er ist System-IT-Elektroniker und hat auch das gleiche phänomen auf seinem rechner, aber mit ner Nvidia-karte.
gruss echo.
Leute: Ich rede die ganze Zeit vom Status Windows wird heruntergefahren.
Da tut sich nix für 2 min.
Ich habe jetzt alle tips schon ausprobiert.
Bitte helft mir weiter. es stört.
Starte Windows mal im abgesicherten Modus und fahre dann den abgesicherten Modus herunter. Wenn das ohne Probleme klappt, dann ist es irgendeine Software die du im System installiert hast.
Was eventuell auch noch getestet werden kann:
Schalte mal das Energieschema von Windows auf "immer-an" und verbiete Windows nach ein paar Minuten die Festplatten abzuschalten. Das kann nämlich dazu führen, daß Windows (weil es beim Herunterfahren nochmal alle Caches leerschreibt) erst noch eine Festplatte, die sich bereits abgeschaltet hat, wieder hochfahren muß - das kann bei älteren Modellen schonmal 1-2 Minuten dauern. Manchmal können auch CD/DVD-Drives ähnliche Probleme verursachen. Miß mal die Zeit, wie lange es dauert, bis Windows bei einer neu eingelegten CD/DVD das entsprechende Icon der CD im Arbeitsplatz anzeigt. So lange braucht dein CD-Drive dann nämlich auch um festzustellen, daß KEINE CD im Laufwerk liegt. Ältere IDE-Laufwerke an billigen Low-Cost-Controllern (moderne Boards haben heute keine anständigen IDE-Controller mehr) sind manchmal unglaublich lahm.
crystalfunky
2008-08-27, 11:10:00
is schon geklärt jez.
ich habe win mal neuinstalliert und dann alle updates installiert.
klappt jez immer schön schnell.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.