PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PostFix - zwei Server, eine Domain


I & me feat. myself
2008-07-25, 12:23:27
huhu,

ich habe seit neustem folgendes Problem:

Unser Server soll für eine Kundendomain eine bis zwei E-Mail Adressen bereitstellen. (Als Beispiel: test1@example.com und test2@example.com)

MX Records usw. wurden angepasst, die Mailboxen usw lokal angelegt.

Problem bei der Sache: Die Mails welche nicht für test1 bzw. test2 sind, werden abgelehnt. Auch kann vom Server keine Mail an die anderen Adressen der Domain versendet werden.

Ich habe versucht, das Problem mi Transport_maps zu lösen, allerdings auch hier kein Erfolg.

Kurze Zusammenfassung des Problems: Server soll nur bestimmte E-Mails annehmen, alle anderen weiterleiten.

piepre
2008-07-25, 12:39:29
ohne main.cf, master.cf etc. ist es schwer zu helfen

I & me feat. myself
2008-07-25, 12:51:07
Ich möchte auch eher keine spezielle Lösung, sondern eher grundlegend wissen, welche Schritte zu unternehmen sind, um das oben genannte Problem zu lösen.

Gast
2008-07-28, 04:12:27
huhu,

ich habe seit neustem folgendes Problem:

Unser Server soll für eine Kundendomain eine bis zwei E-Mail Adressen bereitstellen. (Als Beispiel: test1@example.com und test2@example.com)

MX Records usw. wurden angepasst, die Mailboxen usw lokal angelegt.

Problem bei der Sache: Die Mails welche nicht für test1 bzw. test2 sind, werden abgelehnt. Auch kann vom Server keine Mail an die anderen Adressen der Domain versendet werden.

Ich habe versucht, das Problem mi Transport_maps zu lösen, allerdings auch hier kein Erfolg.

Kurze Zusammenfassung des Problems: Server soll nur bestimmte E-Mails annehmen, alle anderen weiterleiten.


catch-all-postfach, ist das das was du meinst ?