Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Guter Kühler für übertaktete 8800 GTX gesucht!
captainkiwi
2008-07-28, 14:13:14
Hi Leute,
ich besitze eine BFG 8800 GTX OC2, welche von Werk aus übertaktet ist. Der Standardkühler ist zwar relativ leise, doch bei den warmen Sommertemperaturen stösst dieser doch nun an seine Grenzen...
Grafikfehler und sogar Freezes sind in den letzten Tagen nicht grade selten, und das schon nach ~20 Min. COD4 zocken :frown: ... Kurzum: Ich bin auf der Suche nach einem leisen und effizienten 3rd Party Kühler für meine Karte.
Liebäugel mit dem Zalman VF-1000, der aber mit den benötigten RAM-Kühlern doch recht teuer ist (~70€!). Der Arctic Cooling Accelero Xtreme 8800 passt mit meinem Board nicht so ganz, das Teil ist doch arg massiv und blockiert SATA-Anschlüsse :frown:
Hat jemand eine besonders gute Empfehlung für mich? :smile:
PS: Läuft auf einem Gigabyte P35-DS4 ^^
James Ryan
2008-07-28, 14:26:18
Arctic Accelero 8800 Xtreme.
Der kühlt super, ist nicht so teuer und dazu noch relativ leise.
MfG :cool:
captainkiwi
2008-07-28, 14:31:07
Danke für die Empfehlung, den Kühler mag ich auch, Preis-/Leistungsverhältnis ist nice, aber das Dingen ist RIESIG ... Blockiert locker 2x SATA-Anschlüsse bei meinem Board, ausgerechnet an den beiden Ports, an denen meine beiden Platten hängen, leider leider :(
Kann ich das einfach so umstecken, ohne dass sich da was ins Gehege kommt? 2 Platten hängen an SATA-Port 1 respektive 2, Brenner an Port 3. Kann ich die so umstecken, dass die Platten an 3 & 4, Brenner an 5 hängen?
James Ryan
2008-07-28, 18:28:49
Umstecken sollte kein Problem sein!
Pass nur auf, dass deine HDD, von der gebootet werden soll, an einem SATA Port vor der anderen hängt (bspw. Boot-HDD an SATA3, Daten-HDD an SATA4).
Temps sind bei mir übrigens unter absoluter Vollast bei dem Wetter 59°C.
MfG :cool:
captainkiwi
2008-07-28, 20:07:08
Hi, danke für das Feedback!
Habe eben beim Zocken die linke Seitenwand des Rechnergehäuses offen gelassen, keine Abstürze oder Freezes mehr... Also definitiv ein Temperaturproblem! Im Idle schwitzt die Karte schon mit 75°C vor sich hin (GPU-Kerntemperatur laut Everest)... Armes Teil.
Werde mir wohl den Accelero Xtreme 8800 morgen holen, KMElektronik hat den in meiner Filiale da :)
Wie sieht das mit dem RAM- und I/O-Chip-Heatsinks aus? Sind bei dem Kühler welche dabei oder bleiben die serienmäßigen Heatsinks drauf?
Nach Lesen einiger Reviews des Accelero seh ich dass Heatsinks dabei sind... Na dann ;)
Grüße :)
Tomislav
2008-07-29, 00:21:56
Hallo
Nach Lesen einiger Reviews des Accelero seh ich dass Heatsinks dabei sind... Na dann ;)
Die aber bescheiden kleben mir sind mehrmals welche runter gefallen, kauf dir lieber direkt noch zwei Komponenten Wärmeleitkleber für 3€.
Grüße Tomi
captainkiwi
2008-07-30, 00:43:36
So, kleines Update --->
Habe mir den Artic Cooling Accelero Xtreme 8800 gekauft. Beim Öffnen der Packung ist mir sofort die riesige Größe vom dem Ding aufgefallen! OMG wie soll das Teil nur in meinen lütten LianLI Miditower reinpassen, dachte ich mir da ;)
Naja alles halb so wild. Die Demontage des Standardkühlers meiner 8800 GTX OC2 von BFG war ein Kinderspiel. Waren nur viele Schrauben zu entfernen, nur der Lüfterstecker hat übelst rumgezickt, der wollte partout nicht aus seinem Sockel... Mit bißchen Gefrickel auch kein Problem.
So, nun die ollen Überreste von Thermopads von den Spannungsregulatoren, RAM-Chips und vom I/O-Chip entfernt. Nagellackentferner wirkt da wahre Wunder :) ... Das Thermopad auf der GPU war total zermatscht und schmierig - Schon irgendwie ärmlich was sich BFG da bei einer WERKSÜBERTAKTUNG kühlungstechnisch da geleistet hat! :(
Nachdem alle Chipoberflächen schön sauber und glatt waren, flugs die Wärmeleitpads aufgeklebt, anschließend den Accelero mit etwas Fingerspitzengefühl aufgesetzt und mit 6 Schrauben fixiert. Easy so far!
Aber was ist das?! Das fette Teil samt Grafikkarte will nicht in mein LianLI-Gehäuse rein, der Plattenkäfig versperrt den Weg um wenige Milimeter, argh! Nur gut dass man den Käfig um 90° horizontal drehen kann :) ... Schwubbs, Käfig rejustiert und die Karte flutschte geradezu in den PCIe-Slot...
Leider blockiert das Konstrukt in der Tat 2 SATA-Ports meines Gigabyte P35-DS4 (Port 0 und 1, an denen meine beiden Platten hängen!), macht aber nichts. Flugs die Stecker umgesteckt auf Ports 2, 3 und 4 für den Brenner. Nach dem Reboot hat Vista die Platten neu eingebunden und zum Neustart aufgefordert - Danach lief alles wieder wie's soll, alles kein Problem!
Fazit: Super leiser Kühler! Lasse die 3 Lüfter vom Treiber direkt regulieren ohne irgendwelche Tools, laufen konstant auf 60% und selbst beim Zocken (COD4 und Bioshock getestet) wurde nicht hochgeregelt. EVEREST liest bei Volllast knappe 65°C GPU-Kerntemperatur aus, das sind happige 25°C weniger als mit dem Standardkühler! Im Idle unter Vista mit Aero 51°C! Kann für den Accelero Xtreme 8800 ne uneingeschränkte Kaufempfehlung aussprechen :cool:
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.