PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nvidia 2D-Modus


skampi
2008-07-30, 15:24:13
So, habe es jetzt durch einiges Rumprobieren geschafft den automatischen 2D Modus auf meiner 8600M GT unter Vista wieder zu aktivieren.

Hintergrund: Will ich an meinem Notebook einen externen Monitor betreiben, funktioniert das Runtertakten durch Powermizer nicht mehr, die Karte läuft immer auf Anschlag (auch nach einer Neuinstallation).

Was hab ich gemacht:

Rivatuner 2.09 installiert.
Folgende Keys gesetzt:

NVAPIShaderClockControl
NVAPIUsageBehavior
EnableLowPower3DControl
EnablePerfomanceLevelForcing

Dann im Overclocking Sheet den Haken bei "enable driver-level hardware overclocking" gesetzt und zusätzlich "force constant performance level" auf "performance 3D" gestellt. Reboot (evtl. gehts auch ohne Reboot, kA).

Anschließend "enable driver-level hardware overclocking" und "force constant performance level" wieder disabled.

Nach erneutem Reboot taktet sich meine Karte wieder runter wie sie soll. Warum das so ist, kA. Kann sich ja mal eine "Registry-Kompetenzbombe" mit auseinandersetzen. Die ganze Geschichte ist reproduzierbar. Ausprobiert mit den Treibern 176.05 und 169.28.

EDIT: Offensichtlich reicht nur ein kurzes Forcen des Performance Levels und anschliessender Reboot um bei mir die 2D/3D Automatik zu aktivieren.



Die Lösung funktioniert bei mir leider nur im Single-Monitor Betrieb, also wenn das externe Display die einzig anzusteuernde Anzeige ist. Inwieweit das auf die derzeitigen Probleme mit den GTX2xx Karten übertragbar ist kann ich Mangel entsprechender Hardware nicht sagen. Wer also eine GTX2xx besitzt, welche trotz Single-Monitor-Betrieb nicht in den 2D Modus geht sollte (weil der Monitor evtl. am falschen Ausgang hängt usw.), kann das gerne mal ausprobieren. Kann natürlich aus sein, dass es da überhaupt keinen Zusammenhang gibt, wollte es euch aber nicht vorenthalten... Soll auch eher ein Ansatz sein um dem Problem auf die Spur zu kommen. Vielleicht bekommt ja jemand raus wie man den 2D Modus im Mehrschirmbetrieb aktiviert.

Grüße
skampi

OC_Burner
2008-07-30, 15:43:17
Du könntest auch im RivaTuner festlegen welche Taktraten die Grafikkarte nach einem Windowsstart annimmt. So könntest du die Karte auch mit zwei Monitoren bei Stromspartaktraten betreiben. Wenn du mal die vollen Taktraten benötigen solltest, lässt sich dafür eine einfache Tastenkombination erstellen.

So handle ich das zumindest bei meiner GTX280.

skampi
2008-07-30, 15:49:11
Du könntest auch im RivaTuner festlegen welche Taktraten die Grafikkarte nach einem Windowsstart annimmt. So könntest du die Karte auch mit zwei Monitoren bei Stromspartaktraten betreiben. Wenn du mal die vollen Taktraten benötigen solltest, lässt sich dafür eine einfache Tastenkombination erstellen.

So handle ich das zumindest bei meiner GTX280.

Ja, nur leider ist es nur mit dem Takt nicht getan. Von daher würde mir die automatische Steuerung bedeutend besser gefallen.

TheBrother
2008-07-31, 10:36:19
Im Moment zocke ich eh nix daher kommt "Force Performance Level" für mich wie gerufen. wenigstens verbrät dann die Karte nicht so viel

Danke skampi! :up:

Gruß

Brother