PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : XFX GTX 260 defekt???


wahnsinnshirsch
2008-07-31, 07:40:04
Hi

Also ich habe in meinem neuen System eine XFX GTX 260.
Jetzt habe ich aber folgendes Problem, nach jedem längeren Ausschalten des PCs wird die Karte nicht mehr erkannt und mein Vista 32Bit mit SP1 installiert nur die Standard-VGA Karte. Das ganze ist natürlich verbunden mit einer Auflösung von 800x600. Ich habe schon verschiedene Treiber ausprobiert, aber das Problem bleibt hatte auch mal die PhysX Software in Verdacht, aber Problem bleibt auch nach der Deinstallation dieser bestehen.
Aktuell ist der 177.79 Treiber drauf, der brachte auch keiner Veränderung.

Könnt ihr mir weiterhelfen oder ist die Graka doch defekt?
Oder letztenendes sogar das Motherboard, das wäre fatal, ich will nicht alles wieder ausbauen...

mfg
wahnsinnshirsch

sarge
2008-07-31, 13:53:24
vielleicht ein bios update des mainboardes kann das problem beseitigen.
du kannst auch die karte in anderem pci-e slot stecken und testen.

wahnsinnshirsch
2008-07-31, 21:45:27
hi

also neuestes BIOS ist auf dem Mainboard. den Steckplatz checke ich gerade...

Lotzi
2008-07-31, 21:53:59
lies dich hier mal durch und berichte


http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=516035&page=2

wahnsinnshirsch
2008-08-01, 14:54:23
So also deinem Link zufolge Lotzi, gibt es noch ein paar weitere die mit der GTX260 Probleme haben.
Ich habe heute mal einen andere PCIe Slot probiert. Leider das selbe Problem, damit kann ich das Motherboard als Sünder wohl eher ausschließen oder?
Habe jetzt das Bios 1103 drauf, das den Angaben von Forumdeluxx wohl das Neuste sein dürfte. Allerdings bekommt man es auf der Asus Homepage nicht....
Leider kann ich jetzt noch nicht sagen ob das Problem weiterhin besteht, der Computer muss mindestens ein paar Stunden aus sein, damit das Problem auftritt, wenn ich den PC nur kurz runterfahre und dann wieder anschalte haut er mir die Graka nicht raus. Auch bei einem Neustart nicht, nur zB wenn der PC über Nacht aus ist....

wahnsinnshirsch
2008-08-06, 21:03:31
So ich habe mich noch ein bischen umgeschaut.

Und ich habe folgendes 750W Netzteil von Chieftec in meinem Rechner:
http://www.chieftec.eu/index.php?option=com_content&task=view&id=270&Itemid=365

Aber meines Wissens nach, hat es doch genug Power auf der 12V Leitung oder nicht? Und falls nicht, könnte es für die Probleme in meinem Rechner verwantwortlich sein?

mfg
wahnsinnshirsch

wahnsinnshirsch
2008-08-13, 14:21:39
*push*

PantherX
2008-08-13, 17:35:52
Warum soll ein NT dafür verantwortlich sein, dass dein Vista das Gerät vergisst?
Tritt das Problem auch mit XP auf?

wahnsinnshirsch
2008-08-13, 21:16:14
Dachte vielleicht wird sie ja nicht kontinuierlich mit der nötigen Stromstärke versorgt.
Oder es sonstwie in der Stabilität beeinflußt.
Will jetzt nur viel ausschließen, da die Graka jetzt eingeschickt wurde...

PantherX
2008-08-14, 10:33:28
Wenn Strom nicht ausreichen würde, würde entweder der Rechner nicht booten, oder piepsen.

Hab ich bei mir schon ausprobiert. :)

Lötbert
2008-08-16, 13:13:13
Moin Leute,

exakt das gleiche Problem bei mir.

System besteht aus GA-X38 DQ6 (neuestes Bios), E8400, Zotac GTX 260, 4 GB OCZ Reaper, Cooltek 600 W NT. Alles unter WaKü, nix übertaktet.

Nachdem der PC längere Zeit aus war, wie z.b. über Nacht, erkennen sowohl Vista 64 SP1 und XP MCE SP3 nur eine Standard VGA-Karte. Nach zweimaligem Booten dann alles wieder OK. Zocken und Benchmarks ohne jedes Problem, absolut stabil.

Ich dachte ja zuerst, dass ich die Zotac mit dem WaKü Umbau geschrottet habe....aber das scheint ja wohl nicht der Fall zu sein.

Einen Defekt der Karte, wie z. B. "kalte Lötstelle" würde ich eigentlich ausschliessen. Es kommt ja sofort ein Bild nach dem Anschalten des PC´s....ich hatte mal ´ne Karte mit einer kalten Lötstelle, da gab es gar kein Bild bis die Karte eine bestimmte Temperatur erreicht hatte. Und selbst dann konnte man nicht von einem stabilen System sprechen...(willkürliche Black Screens, etc)

Hat sich in der Zwischenzeit irgendetwas neues bei Dir ergeben?

Danke & Gruss,

der Lötbert

Lötbert
2008-08-16, 18:53:13
Wat´n los hier, alle am Fuppes gucken:biggrin:

Habe gerade von JZ aus dem Gigabyte Forum den Tipp bekommmen, den (G) MCH Wert mal um 0,025 V zu erhöhen. Habe ich mal gemacht, nach 2 Stunden PC aus und wieder an klappt alles. Muss ich halt über Nacht schauen, gebe Bescheid....

Gruss,

der Lötbert

P.S.
Wir spielen erst morgen abend, habe gerade Zeit:biggrin:

Gast
2008-08-17, 13:59:39
Hi
Also bei mir hat sich jetzt erst mal folgendes ergeben. ich habe die Karte eingeschickt, da das ja meines Erachtens nach nicht sein kann. Also die Karte zurück. Sie wurde nun getauscht und jetzt ist die neue wieder zurück. Baue sie heute abend mal ein. werde dann ja morgen sehen ob das Problem immer noch besteht.
Ich habe mir schon üerlegt, ob evtl die INtel Chipset Treiber dran schuld sein könnten, allerdings bin ich mir nicht mehr sicher ob ich es das Problem auch schon vor der Installation derer gab oder ob ich die sofort draufgemacht habe?! Was denkt ihr, könnten es die sein?

@ Lötbert
Was genau ist den dieser G MCH Wert?
Damit ich das auch mal ausprobieren kann, falls das Problem auch mit getauschter Graka noch besteht, ansonsten steht hier bald eine GTX 260 zum verkauf und wird durch ne Ati 4870 ersetzt, das kann ich aber sicher sagen.

mfg
wahnsinnshirsch

Chrisch
2008-08-17, 14:15:30
@ Gast

MCH ist die Northbridge, die Spannung einfach um eine Stufe anheben...

Ich habe solche Probleme wenn ich den PC extrem übertakte und 1 - 2 Stufen zu wenig Northbrige Spannung
eingestellt habe. Liegt also nicht an der GTX260 (wie man sehen kann hab ich ne 8800GTS)

Lötbert
2008-08-19, 17:57:57
So Tach auch,

Problem gelöst...die Erhöhung der GMCH-Spannung alleine hats nicht ganz gebracht, nach ca. 8 Stunden Ruhezeit gleiches Problem. Ich habe dann mal testweise die PCI-E Frequenz auf 110 Mhz erhöht, nun lüppt alles wie gewohnt. Ob das nun so alles in Ordnung ist, sei mal dahingestellt, auf jeden Fall geht´s nun.

Werde die Tage aber noch mal mit einer GTX280 testen die ich gestern bestellt habe, mal schauen ob das "Syndrom" wieder zu Tage tritt.

@wahnsinnshirsch:
Was macht denn die neue Karte, Problem wech??


Tschööö,

der Lötbert

wahnsinnshirsch
2008-08-19, 20:58:08
@ Lötbert
ja mit der neuen Karte alles wunderbar. Habe sie eingebaut, sie wurde auch gleich erkannt und er hat in der richtigen Auflösung angezeigt.
Und nun auch nacher mehreren langen Ruhestunden alles in Ordnung , Problem gelöst, scheint wohl doch an der Karte gelegen zu haben.
Aber das mit der PCi-E Frequenz hätte ich trotzdem mal gern probiert gehabt:-)
Danke für die Hilfe...
Karte läuft tadellos mit der höheren Frequenz?





@wahnsinnshirsch:
Was macht denn die neue Karte, Problem wech??


Tschööö,

der Lötbert

Lötbert
2008-08-20, 17:39:58
Hallo Hirsch:smile:

Hat der Händler die Karte getestet und das Problem nachstellen können? Manchmal gibt es einfach Kombinationen die nicht zusammen funktionieren wollen....

Was haste denn jetzt für ´ne neue Karte?

Bekomme wohl morgen meine GTX280, mal sehen was damit los ist.

Welche erhöhten Taktfrequenzen meinst Du...habe bisher lediglich ein bisschen rumprobiert, 702 / 1513 / 1100 gehen ohne Probleme. Temperaturen dank WaKü absoluter Traum, dat Dingen geht nicht über 47° Celsius..

Grüsse vom Lötbert

wahnsinnshirsch
2008-08-20, 18:01:23
Hi Bert ;-)

meinte den Takt vom PCI-E. Aber auch die Taktfrequenzen der Karte sind nicht schlecht.
Ich habe genau die gleiche Karte im Tausch bekommen, also wieder die XFX GTX260 und jetzt geht sie tadellos, also irgendwas muss da doch mit der anderen gewesen sein oder?
Habe seit dem Tausch nix mehr vom Händler gehört, das letzte war das die Karte eingeschickt wurde. Aber da sie die nicht mehr auf Lager hatten, musste ich kurz warten und dann kam die neue zurück. Scheint als ob das Problem reproduzierbar war....
Ne GTX 280?
Wird dann jetzt bischen teurer was? ;:-)
Hallo Hirsch:smile:

Hat der Händler die Karte getestet und das Problem nachstellen können? Manchmal gibt es einfach Kombinationen die nicht zusammen funktionieren wollen....

Was haste denn jetzt für ´ne neue Karte?

Bekomme wohl morgen meine GTX280, mal sehen was damit los ist.

Welche erhöhten Taktfrequenzen meinst Du...habe bisher lediglich ein bisschen rumprobiert, 702 / 1513 / 1100 gehen ohne Probleme. Temperaturen dank WaKü absoluter Traum, dat Dingen geht nicht über 47° Celsius..

Grüsse vom Lötbert

Lötbert
2008-08-20, 18:35:01
:biggrin:

Achso, nee also PCI-E macht null Probleme, keine höhere Temperaturen o. ä.

Jooo, teurer isses geworden, habe auch noch einen anderen Wasserkühler bestellt. Habe aber lange nicht mehr aufgerüstet und dat Geld mus ja wech:smile:

Weiss nur noch nicht so genau was ich mit der GTX260 anstellen soll, verkaufen ist ja mit dem eventuellen Problem nicht so der Hit...mal schauen...

Freut mich, dass jetzt bei Dir alles funktioniert!

Gruss,

der Löt(bert)

Tib
2008-08-20, 19:01:38
Also ich habe in meinem neuen System eine XFX GTX 260.

War vorher 'ne andere nVIDIA Grafikkarte in dem System?

Lötbert
2008-08-20, 19:18:06
Hi,

bin zwar nicht der Hirsch, aber warum fragst Du?

Habe noch niemals Probleme gehabt beim Wechsel der Grafikkarte, Treiber über die Systemsteuerung deinstalliert (also nix mit Driver Cleaner o. ä.), System runter, neue Graka rein, Neustart, Treiber neu drauf, fettich. Klappte sogar beim Wechsel von ATI zu NVidia ohne Probleme. Gibt´s da eventuell beom GT200 was besonderes zu beachten?

Gruss,
Lötbert

wahnsinnshirsch
2008-08-20, 20:50:02
aber danke Bert:wink:, dürfte ja eigetlich egal sein...

In dem System war vorher noch gar keine andere Grafikkarte, da eigentlich alles komplett neu ist.....
Na dann viel Spaß....mit der neuen waassergekühlten.
Ja ist wohl bischen doof mit dem verkauf.
Aber vielleicht auf Ebay :wink:

Leider unterstützt mein Boar kein nvidia SLI

mfg
(wahnsinns)hirsch

Tib
2008-08-21, 09:33:43
Habe noch niemals Probleme gehabt beim Wechsel der Grafikkarte, Treiber über die Systemsteuerung deinstalliert (also nix mit Driver Cleaner o. ä.), System runter, neue Graka rein, Neustart, Treiber neu drauf, fettich.

...hatte ich auch immer gedacht.

Nach einem frischen Win XP System, in das ich schon mal eine MX2 steckte um alles zu installen und nur noch auf eine 6800 Ultra wartete, hatte ich genau diesen Effekt: Nach dem rausrupfen der MX2 und dem Einbau der 6800 Ultra hat WIndows die Karte mal als solche, mal als VGA Adapter erkannt. Total unreproduzierbar. Treiber deinstallen, neu installen, alte Treiber, Beta Treiber, DriverCleaner ... hatte alles nix gebracht. Ich war von einem Hardware-Fehler 100%ig überzeugt. Erst nachdem ich Windows komplett neu installiert hatte, verrichtete die Karte Jahrelang sauber und ohne Probleme ihren Dienst.

user77
2008-08-21, 09:37:01
man ein image deiner hdd, mach windows neu drauf.

- wenn es dann klappt -> super!
- wenn es trotzdem noch weiterhin ist -> image wieder draufspielen und graka returschicken.

Lötbert
2008-08-21, 12:21:51
@ Tib & User77

vielen Dank für eure Beiträge, werde ich mal probieren. Image habe ich sowieso auf USB-HD. Im Moment geht es ja, nur wäre für einen Weiterverkauf der GTX260 ja ein einwandfreies Funktionieren unabdingbar. Zurücksenden geht ja wegen Kühlerwechsel eher schlecht....bekomme gleich meine GTX280, bin mal gespannt wie es läuft.

Grüsse vom Lötbert