Gast
2008-07-31, 23:49:19
Hallo,
da ich bei manchen Anwendungen Probleme mit der Portfreigabe im Zusammenspiel mit meinem Router (Linksys WRT54GS mit DD-WRT) habe bzw. ich nicht den genauen Port der Anwendunge (Spiel) wusste,
dachte ich mir es gibt da doch UPNP was das ganze ja vereinfachen soll.
Jetzt habe ich bei mir (Vistax64) den UPNP Dienst angeschalten, beim Router auch UPNP angeschalten und bin halt mal in ein Spiel gegangen, welches ja dann den gewünschten Port beim Router eintragen sollte.
Nun das passiert aber nicht.
Beispiel Trillian- Sollte eigentlich upnp nutzen, aber wenn mir jemand eine Datei schicken möchte, dann geht das einfach nicht.
Normalerweise sollte Trillian meinem Router ja einen Empfangsport zuweisen, macht er aber nicht.
(Ich sehe das auch in dem UPNP Menü im Router unter NAT)
Woran könnte das liegen??!!!
danke
da ich bei manchen Anwendungen Probleme mit der Portfreigabe im Zusammenspiel mit meinem Router (Linksys WRT54GS mit DD-WRT) habe bzw. ich nicht den genauen Port der Anwendunge (Spiel) wusste,
dachte ich mir es gibt da doch UPNP was das ganze ja vereinfachen soll.
Jetzt habe ich bei mir (Vistax64) den UPNP Dienst angeschalten, beim Router auch UPNP angeschalten und bin halt mal in ein Spiel gegangen, welches ja dann den gewünschten Port beim Router eintragen sollte.
Nun das passiert aber nicht.
Beispiel Trillian- Sollte eigentlich upnp nutzen, aber wenn mir jemand eine Datei schicken möchte, dann geht das einfach nicht.
Normalerweise sollte Trillian meinem Router ja einen Empfangsport zuweisen, macht er aber nicht.
(Ich sehe das auch in dem UPNP Menü im Router unter NAT)
Woran könnte das liegen??!!!
danke