PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Seite kann nicht angezeigt werden" - Proxy...


Mr. Lolman
2002-11-30, 22:26:04
Ich benutze zum Internetconnectionsharing das Tool AnalogX Proxy (welches tw. so scheint als wäre es unter anderem aich Spyware, weil es ungefragt Connections zu div. IP Adressen herstellt) und das zwar aus dem Grund, dass es absolut konfigurationsfrei eine Internetverbindung shared.

Jetzt hab ich aber das Problem das hinundwieder (alos eigentlich die meiste Zeit) beim Laden einer Internetseite, der IEXPLORE entweder die Seite zuerst zum Teil lädt, nur um dann plötzlich auf das Fenster mit der Überschrift "Die Seite kann nicht angezeigt werden" springt. Teilweise lässt sich dass Problem mit "Opera" beheben, der die Seite dann immerhin zum Teil lädt, aber tw. lädt er dann die Seite überhaupt nicht. Ich hab auch schon probiert die MTU Size bei beiden PCs zu ändern, aber ohne wirklichem Erfolg, da ich keine Ahnung habe welche die ideale Größe ist, (1492 dachte ich) und ausserdem weiss ich nicht ob die dann bei beiden PCs gleich sein soll, oder ob ich auch die MTUSize der Netzwerkverbindung ändern sollte.

Also was ich von euch gerne hätte sind Lösungsverschläge zu dem Problem, ich bin auch gerne bereit ein anderes Connectionsharingtool zu verwenden, wie z.b. eins von Sygate, welches mir letztens emfohlen wurde, (ist das eigentlich in der Firewall von Sygate entahlten oder ist das ein seperates Tool von der Firma ?)

Wie gesagt, ich hab das Problem schon länger, aber dadurch, dass es die nicht immer so schlimm ist wie haute, und das 3dcenterforum immer (!) anstandslos funktioniert, hatte ich bis jetzt noch nicht so ein wirklich grosses Problem damit, aber es sollte ja kein Luxus mehr sein vernünftig Internet surfen zu können und hier apperliere ich jetzt an auch: Bitte helft mir !!!

edit: ein paar Tippfehler ausgebessert