PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lohnt sich der Umstieg von 8800 GTS 640 SLI auf GTX 280?


Gast
2008-08-02, 14:07:40
Hallo Leute, ich habe derzeit zwei 8800 GTS 640 (G80) im SLI-Verbund laufen und bin mit der Performance größtenteils sehr zufrieden. Was mich stört ist der Idle-Stromverbrauch. Von daher die Idee auf eine GTX 280 umzusteigen.

Meine Frage:
Zahlt es sich auch von der Leistung her aus, von zwei 8800 GTS 640 auf eine GTX 280 umzusteigen?

Danke!

AYAlf
2008-08-02, 19:25:24
wenn es dir um stromverbrauch geht wuerde ich mir an deiner stelle mal die hd 4870 von ati anschauen :smile:

tombman
2008-08-02, 19:27:30
Ja, ist sogar eine sehr gute Idee.

AnarchX
2008-08-02, 19:32:26
wenn es dir um stromverbrauch geht wuerde ich mir an deiner stelle mal die hd 4870 von ati anschauen :smile:
Wobei man aber hier sagen muss, dass der Idle-Verbrauch erst niedrig ist, wenn man sie stark manuell untertaktet, was so einige Probleme mit sich bringen kann.

Dicker Igel
2008-08-02, 21:20:13
Wenn der finanzielle Aspekt keine Rolle spielt, lohnt sich die 280GTX schon.

V2.0
2008-08-02, 22:24:15
Wenn das Geld nicht wichtig ist, dann uneingeschränkt ja.

Andreas12
2008-08-02, 22:43:49
Also von der 4870 muss ich dringendst abraten, das Ding ist eine Heizung
und läuft im 2D- Betrieb immer volle Pulle.

Ist glaube nur was für Leute die gerne basteln und installieren.

Gast
2008-08-03, 11:31:15
Also von der 4870 muss ich dringendst abraten, das Ding ist eine Heizung
und läuft im 2D- Betrieb immer volle Pulle.

Ist glaube nur was für Leute die gerne basteln und installieren.

1. Sollten ja G80 Besitzer damit Erfahrung haben, weiss nicht ob das auch Bastellösungen waren...

2. Hat man im Gegesatz zum G80 die Möglichkeit den Idle Verbrauch durch Herabsetzen der 2D-Taktung (über Software oder BIOS-Flash) deutlich zu senken.

Da Fre@k
2008-08-03, 11:34:20
Man sollte mit solchen Vorschlägen vorsichtig sein, da man mit einem BIOS Flash seine teure Grafikkarte sehr schnell in einen Briefbeschwerer verwandeln kann.

Andreas12
2008-08-03, 12:17:46
1. Sollten ja G80 Besitzer damit Erfahrung haben, weiss nicht ob das auch Bastellösungen waren...

2. Hat man im Gegesatz zum G80 die Möglichkeit den Idle Verbrauch durch Herabsetzen der 2D-Taktung (über Software oder BIOS-Flash) deutlich zu senken.

Wird da auch die Spannung abgesenkt?

Also eine GTX260/ 280 baut man ein und benutzt sie, da muss man
keine extra Software installieren und ständig irgendwelche Taktraten
verändern.

Funky Bob
2008-08-03, 13:29:55
Wird da auch die Spannung abgesenkt?

Also eine GTX260/ 280 baut man ein und benutzt sie, da muss man
keine extra Software installieren und ständig irgendwelche Taktraten
verändern.


Kostet aber auch mehr...

Im endeffekt ist es ne Glaubensfrage... Spielt Geld keine Rolle und du willst maximale Performance und stehst nicht auf nen bissl basteln? -> GTX280
Soll es auch noch etwas günstiger sein, gute 20% langsamer als ne GTX280 und du bastelst gerne herum oder der Stromverbrauch ist dir egal -> 4870

captainkiwi
2008-08-03, 14:01:19
Ich fand SLI schon immer energie- und temperaturtechnisch ineffizient... Mit der 280er GTX kannst eh nicht viel falsch machen, bekommst du schon für ~330€ und die SLI-Mikroruckler sind dann auch passé :) ... Aber nur wenn die Kohle echt keine Rolle spielt ^^

Coolchip
2008-08-03, 15:14:49
Nur aufpassen, wenn Du zwei Monitore betreibst, taktet die GTX280 (noch?) nicht runter.

Gast
2008-08-04, 14:28:38
Danke für die zahlreichen Antworten, es geht mir nur darum, dass ich keinesfalls weniger Leistung als vorher haben will. Deswegen auch die Frage ob eine GTX 280 mehr leistet als zwei 8800 GTS 640.

Microruckler konnte ich keine feststellen und meine Benchmarkergebnisse sind einer 9800GX2 sehr ähnlich, ob sich da eine GTX280 wirklich auszahlt?

Eine ATI Karte auf einem 680i Chipsatz wäre irgendwie paradox..