PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mietnebenkosten - Allgemeinstrom, wie hoch ist bei euch der Verbrauch?


(del)
2008-08-05, 12:05:50
Meine Frage steht eigentlich schon im Titel.

Hintergund ist, dass mir die Höhe des Allgemeinstroms in unserem Haus extrem hoch erscheint. Laut Angabe der Vermieter beläuft sich dieser Verbrauch auf über 2000€/Jahr bei einem Haus mit 10 Parteien.
Das erscheint mir extrem, da außer der Beleuchtung im Treppenhaus (5 Glühbirnen) laut Vermietern nichts dazuzählt.

Wieviel kW/h habt ihr da, oder was zahlt ihr?

Fritte
2008-08-05, 12:21:58
Aufzug? Heizung? Kann übrigens ganz gut Strom ziehen...

2000€ dürfte für 5 Glühbirnen etwas viel sein, es sei denn es sind 1.000 Watt Birnen :ulol:

Pinoccio
2008-08-05, 12:24:06
Laut Angabe der Vermieter beläuft sich dieser Verbrauch auf über 2000€/Jahr bei einem Haus mit 10 Parteien.
Das erscheint mir extrem, da außer der Beleuchtung im Treppenhaus (5 Glühbirnen) laut Vermietern nichts dazuzählt.2000€ wären in etwa 10.000 kWh, was bei 5 Lampen über 200 Watt Dauerleistung (d.h. 24/7) entspricht.

mfg

(del)
2008-08-05, 12:25:11
Aufzug haben wir keinen, die Heizung läuft über Gas.

Und dass nicht nur Glühbirnen dafür verantwortlich sein können, ist mir auch klar.
Eventuell gibt es ja eine Umwälzpumpe für das Wasser, von der ich nichts weiss.

Fritte
2008-08-05, 12:30:10
Aufzug haben wir keinen, die Heizung läuft über Gas.

Schon klar, aber da hängen meist noch paar Pumpen und Gedöns dran, das frisst einiges, besonders im Winter....

jxt666
2008-08-05, 13:15:07
Also ganz genau kann ichs nicht sagen - aber bei unserer Wohnung mit ca. 120 qm sind es inkl. allem pro Monat pauschal 45 Euronen. Nachzahlung belief sich auf 75 Euro letztes Jahr - wir sind zu zweit (Stromkosten sind von unserem Anbieter im Mittelfeld, genau hab ichs nicht da). Und es sind schon einige Stromfresser am Start in der Bude ;)

Alexander
2008-08-05, 14:31:52
Hintergund ist, dass mir die Höhe des Allgemeinstroms in unserem Haus extrem hoch erscheint. Laut Angabe der Vermieter beläuft sich dieser Verbrauch auf über 2000€/Jahr bei einem Haus mit 10 Parteien.
Das erscheint mir extrem, da außer der Beleuchtung im Treppenhaus (5 Glühbirnen) laut Vermietern nichts dazuzählt.


Abzocke!

1.438€ + Steuer : 120 Mieter. Die Wohnungsgröße wird berücksichtigt. Ich zahle daher 12,83€ + Steuer

Anm: Der Vermieter besitzt hier viele Häuser die alle zusammen abgerechnet werden. Sind meist 3 Etagen und 2-3 Hauseingänge.

(del)
2008-08-05, 16:23:26
Abzocke!

1.438€ + Steuer : 120 Mieter. Die Wohnungsgröße wird berücksichtigt. Ich zahle daher 12,83€ + Steuer

Anm: Der Vermieter besitzt hier viele Häuser die alle zusammen abgerechnet werden. Sind meist 3 Etagen und 2-3 Hauseingänge.
@Alexander:
Danke! Das ist doch schonmal ein guter Anhaltspunkt. Ich habe den Verdacht, dass einer der gewerblichen Mieter hier etwas abzapft.
Denn soviel Allgemeinverbrauch kann ich mir sonst nicht erklären.

Werde die Vermieter nochmal um eine genauere Aufstellung bitten.

Fritte
2008-08-05, 16:26:13
Werde die Vermieter nochmal um eine genauere Aufstellung bitten.

die zeigen dir den Zählerstand und gut ist, so gewinnst du nichts
Schreiben an Vermieter, das die allgemeinen Stromkosten völlig überhöht sind und Aufforderung zur Klärung des Themas

BoosterHeizer
2008-08-05, 17:26:06
ich würde den zähler für den allgemein strom prüfen lassen!


ich arbeite bei einem elektriker und wir haben heute auch bei nem kunden den zähler kontrolliert.

1. Nur Waschmaschione laufen lassen, Verbrauch laut unserem Zähler: ca 0,4kw
2. Nur Waschmaschine laufen lassen, Verbrauch laut seinem Zähler: ca 1,2kw

Fast das 3 fache des eigentlichen Wertes.

Erklärt dann auch die hohe Nachzahlung von 1500€!

Schlupp
2008-08-05, 17:38:22
2000€ sind zwar viel, aber evtl. auch wieder nicht:

Bei meinen Altern früher und jetzt in meiner Wohnung auch, laufen alle Keller, Treppenhaus, etc. über den Allgemeinstrom. Auch die Garagen laufen auf diesen Zähler.
Wenn man nun viel Zeit im Keller oder in der Garage verbingt und dort auch einige Geräte benutzt kommt da schon was zusammen!
Ich habe in meiner Garage nen extra Zähler und würde bei Bedarf dann meinen Anteil extra zahlen.

Bei meinem Bruder im Haus läuft die komplette Waschküche (12 Parteien mit min 1x Waschmaschine und 1x Trockner) auf den Allgemeinstrom.
Dort sind die Kosten noch höher als bei dir...

cartman5214
2008-08-05, 18:00:21
Auf Nachfrage kann der Vermieter vielleicht nicht die kompletten Verbrauchsdaten aller Verbraucher mitteilen, aber die Auflistung aller Verbraucher an sich sollte schon erfolgen. Wenn dann nur 20 Glühbirnen aufgeführt werden kann man mal nachfragen. Genauso wenn untypische Verbraucher oder Verbraucher welche nicht euch dienen aufgeführt werden.
Bei uns hatte der Hausmeister ne abgeschlossene Steckdose im Keller. Da dort auch ne kleine Werkbank für alle Mieter steht kam er im Wochentakt und hat für nen haufen andere Häuser mit Reparaturen da unten durchgeführt. Den Strom sollten wir zahlen.
Hat nicht funktioniert:biggrin: