PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verlobungsring, wie teuer und wie überhaupt?


Gast
2008-08-06, 15:56:07
Hi,

ich möchte meiner Freundin demnächst einen Antrag machen, jedoch weiss ich nicht, wieviel ein Verlobungsring kosten sollte. Sicherlich, Hauptsache er gefällt ihr, aber gibts da irgendwelche Richtlinien, was so ein Ring pi mal Daumen kosten kann/soll/darf?

Weiteres Problem ist: wie erfahre ich ihre Fingerringgröße ohne dass sie was merkt? Im Schlaf messen o.ä. ist mir zu riskant.

Thowe
2008-08-06, 19:40:59
Preis was es dir wert ist und was den Ring angeht, nun, sie wird doch sicherlich bereits Ringe haben, die man nachmessen könnte. ^^

redpanther
2008-08-06, 19:53:18
Darf ich mal fragen warum man sich heutzutage und in Deutschland überhaupt verlobt?
Ich meine, welche beweggründe treiben einem dazu? Man kann ja schliesslich auch heiraten ohne und irgendwie verbindlich ist es auch nicht.

Die Frage ist nicht negativ gemeint, ich würd es nur gerne wissen.

[dzp]Viper
2008-08-06, 20:00:29
Darf ich mal fragen warum man sich heutzutage und in Deutschland überhaupt verlobt?
Ich meine, welche beweggründe treiben einem dazu? Man kann ja schliesslich auch heiraten ohne und irgendwie verbindlich ist es auch nicht.

Die Frage ist nicht negativ gemeint, ich würd es nur gerne wissen.

Die Frage ist - warum nicht?

Nur weil etwas nicht nötig ist, heißt das doch noch lange nicht, dass man es nicht machen muss? ;)

ESAD
2008-08-06, 20:03:14
Hi,

ich möchte meiner Freundin demnächst einen Antrag machen, jedoch weiss ich nicht, wieviel ein Verlobungsring kosten sollte. Sicherlich, Hauptsache er gefällt ihr, aber gibts da irgendwelche Richtlinien, was so ein Ring pi mal Daumen kosten kann/soll/darf?

Weiteres Problem ist: wie erfahre ich ihre Fingerringgröße ohne dass sie was merkt? Im Schlaf messen o.ä. ist mir zu riskant.

also eine fixe regelung gibts nicht. hab schon alles gehört von 2-6 monatsgehältern. aber mal ehrlich wenn er gefällt und sie dich liebt wird sie nicht fragen.

und wegen der fingergröße hat sie denn sonst keinen ring? vl mal modeschmuck "testen" gehen?

Gast
2008-08-06, 20:43:48
Sie trägt sonst keine Ringe, nur Ohrschmuck.

@redpanther: eine Verlobung kann man ggfs. schnell auflösen, eine Heirat nicht so einfach. ;-) Nee, soll halt etwas romantisch werden. Bei der Hochzeit sucht man dann ja direkt die Ringe zusammen aus, etc.

FluFFy80
2008-08-06, 22:45:57
also eine fixe regelung gibts nicht. hab schon alles gehört von 2-6 monatsgehältern. aber mal ehrlich wenn er gefällt und sie dich liebt wird sie nicht fragen.

und wegen der fingergröße hat sie denn sonst keinen ring? vl mal modeschmuck "testen" gehen?

2-6 Monatsgehälter für einen Verlobungsring?
Wenn man Schüler ist...oder in der Ausbildung vielleicht. Vor allem der untere Rand der Skala (2) erscheint mir dann doch bereits zu hoch gegriffen.

Ein Monatsgehalt. Und wenn das nicht für einen "Stein" reicht, dann eben mehr. Hauptsache, es ist ein Stein dran.

Liarnd
2008-08-06, 23:03:42
Darf ich mal fragen warum man sich heutzutage und in Deutschland überhaupt verlobt?
Ich meine, welche beweggründe treiben einem dazu? Man kann ja schliesslich auch heiraten ohne und irgendwie verbindlich ist es auch nicht.

Die Frage ist nicht negativ gemeint, ich würd es nur gerne wissen.

Ist man nicht verlobt wenn man den anderen um die Hand anhält oder was ist jetzt der Unterschied?
Macht man nen Heiratsantrag mit dem gleichen Ring wie mit dem man heiratet oder holt man sich da nochmal andere ? ;D

FluFFy80
2008-08-06, 23:06:09
Ist man nicht verlobt wenn man den anderen um die Hand anhält oder was ist jetzt der Unterschied?
Macht man nen Heiratsantrag mit dem gleichen Ring wie mit dem man heiratet oder holt man sich da nochmal andere ? ;D

"Andere". Das ist ja der Trick, den sich die Frauen ausgedacht haben :)
Beim "um die Hand anhalten" muss man( n) selbstverständlich einen Ring aus der Tasche ziehen. Und der hat - meine Meinung - einen Stein zu haben. Und zwar selbstverständlich einen echten.

Der Ehering selber ist dagegen eher schlicht weil "alltagstauglich".

redpanther
2008-08-06, 23:23:02
Mir ging es eigentlich weniger um die Ringe.
Verlobung ist ja eine Art Absichtserklärung. Man will demnächst Heiraten und macht das dann offiziell, schickt an Verwande und Bekannte ein Kärtchen, vielleicht sogar eine Anzeige in der Zeitung.
Früher hatte das ganze ja auch noch einen Zweck (Wiki hilft), aber heute nicht und ist auch nicht bindend. D.h. wenn man dann die Verlobung auflöst hat das keine Konsequenzen.
Heute lebt man doch meistens sowieso schon eine weile zusammen, eigentlich wie Verheiratet.
Also warum dann der ganze Hokuspokus?

FluFFy80
2008-08-06, 23:32:40
Heiraten ist auch vollkommen unvernünftig, wenn man
a) ein Mann ist und es
b) aus der ökonomischen Perspektive betrachtet.

Das schöne ist aber, dass eben nicht alles auf dieser Welt nach ökonomischen Gesichtspunkten erfolgt oder eben nicht erfolgt. Die Ehe gehört zu 100% zu den "safe harbours" in diesem Sinne.

Und wenn man schon so "unvernünftig" ist, zu heiraten, kann man auch gleich noch die Hürde der Unvernunft die da "Verlobung" heißt überspringen. Ich find's prima und werde es auch mal so machen ;)

Monger
2008-08-07, 00:40:03
Ein Verlobungsring ist nunmal einer, den sie nur für einen begrenzten Zeitraum tragen wird.

Am besten du überlegst dir was du für den Hochzeitsring ausgeben willst, und nimmst dann einen vernünftigen Bruchteil davon.

Spasstiger
2008-08-07, 01:18:40
Mehrere Monatsgehälter finde ich irre, dann ist man ja bis zur Hochzeit quasi pleite und danach immer noch.

Lucker69
2008-08-07, 01:47:32
Je jünger ihr seid desto weniger sollte man dafür ausgeben. Denn genau so bedeutungslos ist es auch in den meisten Fällen. Die Chancen stehen gut, dass der Ring in einem Jahr vergessen in einem Kleidungsstück unter dem Bett vermodert während sie auf dem Bett mit einem anderen Kerl vögelt.

Snatch
2008-08-07, 07:54:42
Ach du, als ich meine Frau fragte ob sie mich heiraten möchte (bei uns kam das eher durch gegenseitiges anstacheln) sind wir in den Espri Laden der genau nebenan war und haben für 50 Euro 2 Ringe gekauft. Die kommen eh wech, wenn es dann an das Heiraten geht ;)

atlantic
2008-08-07, 08:02:32
es ist völlig egal, wie teuer sowas ist, da es eigentlich nur um einen symbolischen Wert geht. Man will damit etwas aussagen. Genauso viel kann man mit einem Strauß Morgenblümchen aussagen. Nur, das der Ring länger hält. Die Symbolik ist dieselbe.

Ob das heute noch nötig/üblich ist, ist dabei ebenso völlig egal. Wenn es DIR am Herzen liegt, dann mach es so.

oktolyt
2008-08-07, 08:28:42
es ist völlig egal, wie teuer sowas ist, da es eigentlich nur um einen symbolischen Wert geht. Man will damit etwas aussagen. Genauso viel kann man mit einem Strauß Morgenblümchen aussagen. Nur, das der Ring länger hält. Die Symbolik ist dieselbe.Stimmt.
Und außerdem kommt es immer auch noch auf den Geschmack der jeweiligen Person an.
Wenn die Dame der Wahl grundsätzlich schon mal keine Ringe trägt (also bisher), dann wäre ja vielleicht etwas schlichteres eher angebracht.
Oder sie hat mal durchblicken lassen dass sie schon gerne einen schönen (und vielleicht auch auffälligen) Ring hätte...da muss man schön aufmerksam sein und zuhören. ;)
Ob das heute noch nötig/üblich ist, ist dabei ebenso völlig egal. Wenn es DIR am Herzen liegt, dann mach es so.Also ich kenne einige 'junge' Leute in meinem Bekanntenkreis die sich verlobt haben. Mich selber eingeschlossen (jung: teilweise deutlich < 30).
Es ist einfach eine schöne Geste untereinander (rechtlich bedeutet das ja heutzutage nichts mehr, wie schon erwähnt wurde) und mit dem Ring kann man eben zeigen dass es jemanden gibt für den das eigene Herz schlägt. Und umgekehrt.

2-6 Monatsgehälter für einen Verlobungsring?
Wenn man Schüler ist...oder in der Ausbildung vielleicht. Vor allem der untere Rand der Skala (2) erscheint mir dann doch bereits zu hoch gegriffen.

Ein Monatsgehalt. Und wenn das nicht für einen "Stein" reicht, dann eben mehr. Hauptsache, es ist ein Stein dran.Warum muss unbedingt ein Stein dran sein?
Beim "um die Hand anhalten" muss man( n) selbstverständlich einen Ring aus der Tasche ziehen. Und der hat - meine Meinung - einen Stein zu haben. Und zwar selbstverständlich einen echten.

Der Ehering selber ist dagegen eher schlicht weil "alltagstauglich".Seh ich grad anders herum.
Unsere Verlobungsringe waren eher schlicht - und mein Ehering ist es auch. Der der Gattin hat einen kleinen Stein.
Der Verlobungsring wird in den meisten Fällen vermutlich deutlich kürzer getragen als der Ehering. Warum sollte man unbedingt viel Geld für etwas ausgeben, was dann sowieso über kurz oder lang nur noch zuhause in einem Kistchen aufbewahrt wird?
(Ein Ring aus dem Kaugummiautomat sollte es vielleicht nicht sein.)

daflow
2008-08-07, 09:11:35
Darf ich mal fragen warum man sich heutzutage und in Deutschland überhaupt verlobt?
Ich meine, welche beweggründe treiben einem dazu? Man kann ja schliesslich auch heiraten ohne und irgendwie verbindlich ist es auch nicht.

Die Frage ist nicht negativ gemeint, ich würd es nur gerne wissen.


Romantik, Liebe, ein Antrag eignet sich hervoragend um der Einzigen einen unvergesslichen Abend zu bereiten... ? :|

@Topic: Da gibts keine Antwort zu, is ja absolut individuell, je nach dem was man so an Einkommen hat und was der Verlobten in Spe den so gefallen könnte. Gibt schon schlichte Silber/Titanringe im beliebigen Budget bis 100 Euro, wenns dann was mit Diamant (einen Zierstein der nach einem Jahr nicht mehr glänzt und verblast würd ich nicht nehmen...), dann geht der Preis fürs Steinchen halt auch so ab ~40€ los und steigt mit der Größe und Qualität des Steins exponentiell bis ins Unermässliche ;)

daflow
2008-08-07, 09:14:33
Ein Verlobungsring ist nunmal einer, den sie nur für einen begrenzten Zeitraum tragen wird.



Nein nicht zwingend... die meisten Frauen haben ja nicht nur einen Finger... und wenn der Ring gefällt wird er wohl auch noch nach der Hochzeit getragen werden ;)

daflow
2008-08-07, 09:20:51
2-6 Monatsgehälter für einen Verlobungsring?
Wenn man Schüler ist...oder in der Ausbildung vielleicht. Vor allem der untere Rand der Skala (2) erscheint mir dann doch bereits zu hoch gegriffen.

Ein Monatsgehalt. Und wenn das nicht für einen "Stein" reicht, dann eben mehr. Hauptsache, es ist ein Stein dran.

Ein Monatsgehalt Untergrenze? ... ich weiss ja net von was für Monatsgehältern ihr da ausgeht, aber die Verlobungsringe so im Verwandten/Freundeskreis waren eher zwischen 80 und 1000€, die meissten eher ~200-400... Obergrenze ein Monatslohn scheint mir da realistischer ;)

Zwergi
2008-08-07, 09:39:34
Eiwei, meiner kostete um die 20 € und ich bin glücklich. Who cares about that?! :eek:

daflow
2008-08-07, 09:43:27
Eiwei, meiner kostete um die 20 € und ich bin glücklich. Who cares about that?! :eek:

Der Mann... bevor er ihn aussucht? ;) Naja und ich denke jede Frau hat auch andere "Erwartungen" an einen oder eben auch keinen Verlobungsring;)

oktolyt
2008-08-07, 09:46:09
Naja und ich denke jede Frau hat auch andere "Erwartungen" an einen oder eben auch keinen Verlobungsring;)Die man(n) dann ja eigentlich kennen sollte und entsprechend handeln kann. Man verlobt sich ja nicht mit einer wildfremden Person...

noid
2008-08-07, 09:47:13
Eiwei, meiner kostete um die 20 € und ich bin glücklich. Who cares about that?! :eek:

Da dieser Ring für viele alte Menschen nur ein "jetzt darf man ja schonmal anficken" darstellt ist das Ok.

@TS: Verlobungsring ist eigentlich Käse. Mehr als ein halbes Montasgehalt würde ich für ein paar Eheringe auch nicht ausgeben - macht lieber was schönes mit dem Geld. Kinderwagen kaufen *hust*

Schnaat
2008-08-07, 10:20:19
Ach du, als ich meine Frau fragte ob sie mich heiraten möchte (bei uns kam das eher durch gegenseitiges anstacheln) sind wir in den Espri Laden der genau nebenan war und haben für 50 Euro 2 Ringe gekauft. Die kommen eh wech, wenn es dann an das Heiraten geht ;)

Bei uns war es genauso, doch leider kamen sie nach der Trennung weg, nicht bei der Hochzeit.
So richtig "weg" sind sie aber donnoch nicht. Ich habe meinen in einer Holzdose und er hat ihn jetzt wieder am Finger, nachdem seine nächste Beziehung auch nicht gehalten hat. Irgendwie komisch. :|
Aber was solls. ;D

Cyphermaster
2008-08-07, 10:42:51
Als Geste finde ich sowas sehr schön - wer keinen Sinn dafür hat, soll's halt besser gleich lassen. Ich würde den Preis nicht durch irgendwelche "Regeln" begrenzen; who cares, was Otto Normalverbraucher für "angemessen" hält? Das ist was Besonderes, Einzigartiges und Persönliches, wenn man es denn machen will!
Das, was ich als Einzigen nicht-emotionalen Faktor in Betracht ziehen würde, ist die finanzielle Situation. Wenn jemand nicht so viel Geld hat, ist es unsinnig, sich für so einen Ring schwerst zu verschulden, nur um statt einem Zirkon nen echten Diamanten am Ring zu haben (ob Stein oder nicht Stein, das ist doch eh reine Geschmackssache!).

Alles Andere ist imho rein eine Sache, die man mit sich selber ausmachen sollte.

rotkäppchen
2008-08-07, 12:38:33
meiner hat damals knapp unter 40 euro gekostet. :ugly:

frix
2008-08-07, 13:13:38
kommt wahrscheinlich auch darauf an wie materialistisch die frau eingestellt ist :D
Das kannst du aber bestimmt am besten bei deiner freundin beurteilen.

Zwergi
2008-08-07, 16:30:18
So schlimm sind wir gar nich, es sind nur die Schlimmen, die auffallen ;)

Matzepower
2008-08-07, 17:01:25
Also so ein Ring kann ja ruhig vom Herzen kommen, meiner war in DM Zeiten ganz schlicht aus Gold wie ein Ehering in ganz günstigem 333 Gold, 199 DM für Sie und 199 DM für mich.

Aber Heute sind die Frauen durch MTV auf einen ganz anderen Trip wer da nicht mit mindestens einem Zwei karäter um die Ecke kommt kann die "Biege" machen.. ;D

Painfully_Dream
2008-08-07, 17:03:08
Achwas, es gibt auch nette Weibchen. Mehr als 100 € würde ich auch nicht blechen, sonst bleibt ja nix für die Hochzeit :)

Gast
2008-08-07, 19:56:15
Darf ich mal fragen warum man sich heutzutage und in Deutschland überhaupt verlobt?
Ich meine, welche beweggründe treiben einem dazu? Man kann ja schliesslich auch heiraten ohne und irgendwie verbindlich ist es auch nicht.

Die Frage ist nicht negativ gemeint, ich würd es nur gerne wissen.

Es ist ein Vertrauensbekenntnis, das Versprechen jemanden heiraten zu wollen ohne das dieser dann doch etwas größere Schritt gleich getan wird. Etwas sehr schönes wenn man sich liebt.

FluFFy80
2008-08-07, 23:50:37
Ich verstehe unter einem Verlobungsring nicht einen "besseren Freundschaftsring". Vielleicht habe ich den ganzen Thread falsch verstanden?! Ich dachte es geht um den Ring, den man aus der Tasche zieht, und der später zu besonderen Anlässen getragen wird und nicht als "Alltagsring". Daher auch der Stein ;)

Eine feste Definition im Sinne von "X Monatsgehälter" gibt es m.N.n. auch nicht. Aber ein Ring mit Stein kostet nunmal...weil es auch ein echter sein muss :)

oktolyt
2008-08-08, 09:05:44
Ich verstehe unter einem Verlobungsring nicht einen "besseren Freundschaftsring". Vielleicht habe ich den ganzen Thread falsch verstanden?! Ich dachte es geht um den Ring, den man aus der Tasche zieht, und der später zu besonderen Anlässen getragen wird und nicht als "Alltagsring". Daher auch der Stein ;)Eh...so einen Verlobungsring trägt man eigentlich nicht nur zu besonderen Anlässen, sondern immer. :uconf:

daflow
2008-08-08, 09:37:49
Und auch echte Diamanten gibt es ab ~30€ daf indst auch im Internet Tabellen... wie gesagt steigt halt der Preis exponentiell mit der Größe :redface:

Cyphermaster
2008-08-08, 11:22:23
Ich verstehe unter einem Verlobungsring nicht einen "besseren Freundschaftsring". Vielleicht habe ich den ganzen Thread falsch verstanden?! Ich dachte es geht um den Ring, den man aus der Tasche zieht, und der später zu besonderen Anlässen getragen wird und nicht als "Alltagsring". Daher auch der Stein ;)

Eine feste Definition im Sinne von "X Monatsgehälter" gibt es m.N.n. auch nicht. Aber ein Ring mit Stein kostet nunmal...weil es auch ein echter sein muss :)Warum immer MUSS? Das ist eine Sache zwischen denen, die den Ring tragen wollen, finde ich. Die Bedeutung des Symbols ist doch vorrangig wichtig; nicht wie "schön" das Symbol aussieht, oder ob etwas, das daran funkelt, nun Glas, Zirkon oder Diamant ist.

Ich hab bei einer Galileo-Preview gesehen, daß dort wohl ein Pärchen versucht hat, für den Partner jeweils selbst von Hand (mit Anleitung eines Profis) einen Ring zu schmieden. Fand ich sehr schön. Für mich wäre so ein Ring wesentlich bedeutsamer und wertvoller als jeder Industriepreßling oder Standardring aus indischer Großproduktion, egal wie groß der Stein in seiner Fassung wäre.

Und... Verlobt ist man 24/7, und nicht nur zu besonderen Anlässen. So sollte man den Ring dann auch tragen. Das ist kein "teures Accessoire" wie die "guten" Manschettenknöpfe oder das "gute" Hemd... :rolleyes:

oktolyt
2008-08-08, 11:39:45
Ich hab bei einer Galileo-Preview gesehen, daß dort wohl ein Pärchen versucht hat, für den Partner jeweils selbst von Hand (mit Anleitung eines Profis) einen Ring zu schmieden. Fand ich sehr schön. Für mich wäre so ein Ring wesentlich bedeutsamer und wertvoller als jeder Industriepreßling oder Standardring aus indischer Großproduktion, egal wie groß der Stein in seiner Fassung wäre.Sowas hab ich vor einer Weile mal gesehen. Die wurden da von einem Goldschmied entsprechend angeleitet und so.
Der Ring den der Mann gemacht hatte, war für einen Laien eigentlich ganz ordentlich. Die Frau aber...eh...handwerkliche Fähigkeiten = 0. X-D

Aber mithin mit Liebe gemacht. (y)

Gast
2008-08-11, 18:48:33
lol genau das hab ich auch gesehen, der eine ring sa übelst aus, also das sollte man sich dann doch auch da es sehr teuer war doch besser überlegen :-D

daflow
2008-08-12, 16:18:09
Sowas hab ich vor einer Weile mal gesehen. Die wurden da von einem Goldschmied entsprechend angeleitet und so.
Der Ring den der Mann gemacht hatte, war für einen Laien eigentlich ganz ordentlich. Die Frau aber...eh...handwerkliche Fähigkeiten = 0. X-D

Aber mithin mit Liebe gemacht. (y)


Hatten wir als Eheringe überlegt, tendentiell sind solche Ringe aber wohl "anfälliger" für Gebrauchsspuren, da wohl in der Regel recht weiches (damit einfacher zu schmieden für einen Anfänger) Goldd verwendet wird.

mAgic23
2008-08-12, 16:38:19
Habe mich letzte Woche mit meiner Freundin verlobt und wir sind den etwas leichteren Weg gegangen: Wir haben die Ringe gemeinsam geholt! ;)

So kann man sich wenigstens des Gefallens sicher sein. Für den Antrag selbst muss man nicht unbedingt Ringe bei sich haben. Aber das muss jeder selbst wissen.

Kostenfaktor bei uns waren: 509€ für beide Ringe. Hatten da aber auch Glück wirklich zwei 585er Ringe mit Weiß und Gelbgold zu bekommen. In den meisten Läden gingen gerade die Ringe mit zwei Farben erst bei 400€ pro Ring los.

Kleiner Tipp von mir: Nicht bei den "bekannten" Juwelieren kaufen. Also Finger weg von Jock und/oder Christ. Auch bei anderen bekannten Juwelieren zahlt man nochmal mindestens 30-40% für den Namen. Aber auch hier gilt: Man muss es selbst wissen. Wenn die Frau auf Christ schwört, wird dir nichts anderes übrig bleiben.. ;)

Ansonsten: 585er Gold ist minimum für einen Verlobungsring. 750er Kronengold ist nicht wirklich nötig. Es sei denn, man kann es sich leisten. Aber eben Finger weg von 333er Gold. Da bekommt man nur schwarze Finger und dergleichen.

So, hoffe ein wenig geholfen zu haben..

Black-Scorpion
2008-08-12, 16:53:43
Ich habe Silber (ihrer mit Stein) genommen.
Werden bestimmt auch zur Hochzeit (hoffentlich bald) eher Bicolor Ringe nehmen.
Da ist uns beiden geholfen. Sie trägt nur Silber und ich nur Gold. ;)

mAgic23
2008-08-12, 17:08:54
Achso, ja Silber gibts ja auch noch.. :D

War bei uns nicht möglich, da meine Verlobte Probleme mit Silberschmuck hat (bekommt Ausschlag, selbst bei Echtsilber). Daher haben wir auch die Ringe gleich für beides eingeplant, Hochzeit und Verlobung. Wollen uns also kein zweites Paar holen.

Wobei das Abzuwarten bleibt. Ist noch eine Weile hin bis zur Hochzeit und die Ringe müssen bis dahin noch so einiges aushalten. Meiner hat jetzt schon jede Menge Macken. Aber gehört wohl zum Ring wie zur Ehe.. ;)

Gast
2008-08-13, 12:30:24
Also ich bin jetzt soweit, dass es ein schlichter Silberring werden soll, evt. mit einer Gravur, damit es etwas persönlicher wird.

Ich habe allerdings immer noch das Problem, dass ich ihre Ringgröße nicht kenne (sie trägt sonst keine Ringe) und sie sicherlich bemerken wird, wenn ich irgendeine Situation konstruiere, soll ja immer noch eine Überraschung werden.

Any ideas?

FluFFy80
2008-08-14, 02:56:09
Warum immer MUSS? Das ist eine Sache zwischen denen, die den Ring tragen wollen, finde ich. Die Bedeutung des Symbols ist doch vorrangig wichtig; nicht wie "schön" das Symbol aussieht, oder ob etwas, das daran funkelt, nun Glas, Zirkon oder Diamant ist.

Sicher. Aber es gibt nunmal innerhalb der Gesellschaft gewisse Regeln und Normen. Daher wohl auch dieser Thread. Und auch wenn man will, kann man sich diesen Regeln nicht entziehen. Gewisse Dinge werden nunmal erwartet, und die MUSS man( n) dann leisten. Fertig aus, da gibt's gar keine Diskussion.

Ich hab bei einer Galileo-Preview gesehen, daß dort wohl ein Pärchen versucht hat, für den Partner jeweils selbst von Hand (mit Anleitung eines Profis) einen Ring zu schmieden. Fand ich sehr schön. Für mich wäre so ein Ring wesentlich bedeutsamer und wertvoller als jeder Industriepreßling oder Standardring aus indischer Großproduktion, egal wie groß der Stein in seiner Fassung wäre.

"So ein Ring" - Du sagst es doch selbst! Was, wenn das Ding scheiße aussieht? Ist es dann immernoch so toll? Oder was, wenn ich anstelle eines Rings gleich einen Haufen - eigenproduzierter - Scheiße in einem Brennofen konserviere (falls das möglich ist) und den dann als Verlobungsgeschnek verschenke. Wegen der Größe von mir aus auch gern als Brosche oder als Hut...
...geht nicht? Wieso nicht? Weil Standards zu erfüllen sind? Gewisse Regeln müssen eingehalten werden? Soso...interessant. Sehe ich genauso. Und wenn ein Mann um die Hand einer Frau anhält, hat er einen Ring aus der Tasche zu ziehen. Und zwar keinen aus "Kaka", oder einem Kaugummiautomaten.

Und... Verlobt ist man 24/7, und nicht nur zu besonderen Anlässen. So sollte man den Ring dann auch tragen. Das ist kein "teures Accessoire" wie die "guten" Manschettenknöpfe oder das "gute" Hemd... :rolleyes:

Verlobungsring=Stein. Es bleibt dabei.

FluFFy80
2008-08-14, 02:59:29
Also ich bin jetzt soweit, dass es ein schlichter Silberring werden soll, evt. mit einer Gravur, damit es etwas persönlicher wird.

Ich habe allerdings immer noch das Problem, dass ich ihre Ringgröße nicht kenne (sie trägt sonst keine Ringe) und sie sicherlich bemerken wird, wenn ich irgendeine Situation konstruiere, soll ja immer noch eine Überraschung werden.

Any ideas?

Unabhängig von meinem vorherigen Post: Glückwunsch zur Entscheidung. Die ist sicherlich nicht verkehrt und nur weil ich einen Ring mit Stein hervorziehen will, muss das nicht jeder wollen :)
Zur Not kannst Du die Größe auch einfach nur schätzen. Je nachdem ob sie dick/dünn ist bzw. dicke/dünne Finger hat, würde ich bei dem entsprechenden Juwelier einfach mal vortragen was Sache ist.
Und: Ringe können in der Größe geändert werden! Das ist gar nicht mal so aufwendig. Frag' beim Kauf einfach mal nach (k.A. ob das mit jedem Material geht, denke aber schon).
Also mach' Dir keine Sorgen: Das wird im Endeffekt alles unproblematischer als Du denkst :)

Lawmachine79
2008-08-14, 17:59:15
Sicher. Aber es gibt nunmal innerhalb der Gesellschaft gewisse Regeln und Normen. Daher wohl auch dieser Thread. Und auch wenn man will, kann man sich diesen Regeln nicht entziehen. Gewisse Dinge werden nunmal erwartet, und die MUSS man( n) dann leisten. Fertig aus, da gibt's gar keine Diskussion.



"So ein Ring" - Du sagst es doch selbst! Was, wenn das Ding scheiße aussieht? Ist es dann immernoch so toll? Oder was, wenn ich anstelle eines Rings gleich einen Haufen - eigenproduzierter - Scheiße in einem Brennofen konserviere (falls das möglich ist) und den dann als Verlobungsgeschnek verschenke. Wegen der Größe von mir aus auch gern als Brosche oder als Hut...
...geht nicht? Wieso nicht? Weil Standards zu erfüllen sind? Gewisse Regeln müssen eingehalten werden? Soso...interessant. Sehe ich genauso. Und wenn ein Mann um die Hand einer Frau anhält, hat er einen Ring aus der Tasche zu ziehen. Und zwar keinen aus "Kaka", oder einem Kaugummiautomaten.



Verlobungsring=Stein. Es bleibt dabei.
Naja - da kann man jetzt ausholen, der Brauch mit dem Ring (=Stein) stammt ja aus einer Zeit, als der Mann eher die "gestaltende" Funktion und die Frau eher die "dienende" Funktion hatte - der Ring war ein Domestizierungswerkzeug, Zuckerbrot (=Ring (ja, mit Stein)) und Peitsche (=Peitsche). Aber im Zuge von Gleichberechtigung wäre ich ja ein gar fieses Machoscheusal, wenn ich einen Ring (=Stein) aus der Tasche zaubere, anstatt das Geld sinnvoll (=für mich) zu investieren :D. Grundsätzlich einverstanden mit Ring (+Stein), ich denke allerdings, daß der Stein dem Zuckerbrot eine zu dominante Rolle gibt, das ist mehr etwas für Ehemänner mit einem Laissez-Faire Führungsstil als für den fürsorglichen Patriarchen.
Bei mir wird die Suche sehr schwer, wenn es soweit ist, find mal bei Ebay ein Pfannenset, was in die Gesäßtasche passt (man muss es ja "hervorzaubern").

Black-Scorpion
2008-08-14, 20:12:05
Ring mit Stein ≠ Ring mit Stein

Lawmachine79
2008-08-14, 20:28:37
Ring mit Stein ≠ Ring mit Stein

Endlich mal eine Ungleichung.

@Topic:
Eine Frau sollte das bekommen, was sie verdient. Einer emanzipierten Frau sollte man gar nichts schenken, der sollte man auch keinen Antrag machen, da setzt man sich, wie das in einer gleichberechtigten Beziehung üblich ist, an einen Tisch und diskutiert sachlich und nüchtern die Möglichkeit einer Heirat unter gleichzeitiger Abwägung aller Vor- und Nachteile.
Einer Frau, die sich mit ihrer von der Natur vorgesehen Rolle abgefunden hat (also eine Frau; das heisst nicht, daß sie nicht arbeiten darf - solange das mit der Erziehung und dem Haushalt läuft ist das kein Problem), würde ich auch einen Antrag mit allem was dazu gehört machen.

Black-Scorpion
2008-08-14, 20:39:46
Warum wird immer davon ausgegangen das der Mann einen Antrag machen muss?
Das ist zwar meistens so aber nicht die Regel.
Es spielt auch keine Rolle ob es ein Hausmütterchen oder eine emanzipierte Frau ist.
Das Geschenk ist, wie die Verlobung selbst, ein Liebesbeweis und ein Hinweis an den Partner den zukünftigen Lebensweg gemeinsam zu gehen.

Vielleicht bin ich auch einfach schon zu alt um das anders zu sehen.

Gast
2008-08-14, 22:33:19
Warum wird immer davon ausgegangen das der Mann einen Antrag machen muss?
Das ist zwar meistens so aber nicht die Regel.
Es spielt auch keine Rolle ob es ein Hausmütterchen oder eine emanzipierte Frau ist.
Das Geschenk ist, wie die Verlobung selbst, ein Liebesbeweis und ein Hinweis an den Partner den zukünftigen Lebensweg gemeinsam zu gehen.

Vielleicht bin ich auch einfach schon zu alt um das anders zu sehen.

Nein, bist du nicht. ;)

es ist wirklich so. Auch von "ihr" kann das Ganze letztendlich kommen. Dabei ist definitiv unerheblich, was man seinem Partner als Symbol für das Zusammenhörigkeitsgefühl in die Hände legt. Und schon erst recht, wieviel materiellen Wert es hat. Einzig entscheidend ist, das man es tut, weil man damit ausdrücken will, das man sich wünscht, eine gemeinsame Zukunft zu haben.

Im Volksmund gibt es ein für mich sehr hässliches Wort für einen Verlobungs-/Ehering. Fangeisen. Ich würde mir nichts mehr wünschen, als das es nicht als solches empfunden wird. Ich will mein Herz schenken, kein anderes in Ketten legen. Es sollte einfach nur ein Zeichen dafür sein, das man mit sich im Reinen ist, und alle Konsequenzen bereit ist zu tragen. An gesellschaftliche Normen, wie das zum Ausdruck gebracht werden sollte, sollte man sich dabei absolut nicht halten. Auch Normen unterliegen einem Wandel. Wenn die message ankommt, braucht man keine Normen.

Black-Scorpion
2008-08-15, 18:50:30
Nein, bist du nicht. ;)

es ist wirklich so. Auch von "ihr" kann das Ganze letztendlich kommen. Dabei ist definitiv unerheblich, was man seinem Partner als Symbol für das Zusammenhörigkeitsgefühl in die Hände legt. Und schon erst recht, wieviel materiellen Wert es hat. Einzig entscheidend ist, das man es tut, weil man damit ausdrücken will, das man sich wünscht, eine gemeinsame Zukunft zu haben.

Im Volksmund gibt es ein für mich sehr hässliches Wort für einen Verlobungs-/Ehering. Fangeisen. Ich würde mir nichts mehr wünschen, als das es nicht als solches empfunden wird. Ich will mein Herz schenken, kein anderes in Ketten legen. Es sollte einfach nur ein Zeichen dafür sein, das man mit sich im Reinen ist, und alle Konsequenzen bereit ist zu tragen. An gesellschaftliche Normen, wie das zum Ausdruck gebracht werden sollte, sollte man sich dabei absolut nicht halten. Auch Normen unterliegen einem Wandel. Wenn die message ankommt, braucht man keine Normen.
Danke

Viele denken oft nicht darüber nach was eine Verlobung bedeutet.
Sieht bei vielen eher so aus das man sich verlobt weil es so sein muss und gerade wieder groß in Mode kommt.
Ich bin selbst zum ersten mal verlobt und bin nun wirklich nicht der jüngste.
Aber mir ist eine Verlobung zu wichtig um diesen Schritt vorschnell zu gehen.

Lawmachine79
2008-08-15, 19:00:08
Danke

Viele denken oft nicht darüber nach was eine Verlobung bedeutet.
Sieht bei vielen eher so aus das man sich verlobt weil es so sein muss und gerade wieder groß in Mode kommt.
Ich bin selbst zum ersten mal verlobt und bin nun wirklich nicht der jüngste.
Aber mir ist eine Verlobung zu wichtig um diesen Schritt vorschnell zu gehen.
Sorry, aber in Zeiten, wo 50% der Ehen geschieden werden hat eine Verlobung nichts mehr zu bedeuten. Für die tatsächliche Heirat dürfte die Hemmschwelle nochmal deutlich höher liegen, trotzdem entschließen sich viele aus Dummheit für eine Heirat (Beweis eben jene 50% Scheidungsrate) - wie niedrig eine Hemmschwelle für die Verlobung dann ist, kannst Du Dir ja denken.
Bei vielen Leuten hat man den Eindruck, daß sie sich nicht verloben, weil sie überzeugt davon sind, mit der Person das Ende ihrer Tage zu erleben, sondern, weil sie "sich vorstellen können, daß es vielleicht eventuell klappt" - da muss man sich über nichts mehr wundern.

Gast
2008-08-15, 23:54:50
Bei all deinem coolen Gelaber ala "Einsamer Wolf" vergisst du, dass 50% aller Ehen auch gutgehen. :-)

Du kennst mich nicht, aber unterstellst einfach mal indirekt, dass mir die Verlobung nix bedeuten würde, dem ist aber nicht so. Ich mache das, weil es mir wichtig ist und weil ich weiss, dass es meiner Freundin viel bedeutet.

Aber nee, ist klar, du weisst natürlich wie das Leben und die Liebe so laufen.