PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WLAN Adapter, Vista 64 Bit


Gast
2008-08-07, 08:10:24
Hallo erstmal.
Nachdem ich mir vor einigen Tagen einen neuen PC mit Windows Vista Basic Home 64 Bit angeschafft habe, stehe ich vor dem Problem mir nen neuen Wlan Adapter zu kaufen, da mein alter von Dlink keine Unterstützung für Vista 64 bietet, und auch keine geplant ist.
Perfekt wäre eine Karte die in einen PCI-E Slot passt, oder ein USB Stick, da meine aktuellen PCI Slots bereits alle belegt sind. Aktuell dachte ich da an den >GigaByte WP30N<. Hat jemand Erfahrungen mit dem, bzw kann jemand was anderes empfehlen?
Wichtig ist ne Stabile Verbindung, da ich viel downloade und online zocke. Hab erst an einen Fritz USB Stick gedacht, nur der alte (1.1) wird angeblich sehr schnell warm und disconnected dadurch häufig. Der neue Fritz USB Stick N dagegen hat noch keinen Vista 64 Bit Treiber/Support, und der Treiber ist erst für Ende 2008 geplant.
Kann mir jemand weiterhelfen :)?

Gast
2008-08-09, 10:10:05
W-LAN N Stick D-Link DWA-140
http://www.dlink.de/?go=gNTyP9CnptFMIC4AStFCF834mptYIe5XTNvhLPG3yV3oV4B/gKltbNlwaaRp7ytsRWm5kC9PiO52eLCGv9yUQC5gx5/PL9b0TI+4+jcJgo0eXqtLbpyV6hnDrXbUeZ3LOuloqRY=

samspade
2008-08-12, 10:44:50
Wenn es etwas billiger sein soll (und langsamer sein darf)

Logilink Wireless LAN (http://www.logilink.de/showproduct/WL0006.htm)

Den gibts bei Conrad für ca 13 Euro.

In der Treiberliste gibts auch ein neueres Modell davon (WL0025) und auch eines mit 300 MBit (WL0030) Leider sind die bei Geizhals nicht gelistet.

Gast
2008-08-12, 20:59:04
In der aktuellen oder letzten c't gibt es einen Test mit WLAN-USB-Adaptern.

Armaq
2008-08-13, 12:33:40
Abit AirPace Wifi.

Kostet 10 € bringt PCIe mit. Hat eine tolle Signalqualität und es gibt bereits Userberichte im Forum.

Edit: Meine Karte ist 3 Tage alt. Kann dir nichts negatives berichten.

backfisch
2008-08-14, 15:59:35
Abit AirPace Wifi.

Kostet 10 € bringt PCIe mit. Hat eine tolle Signalqualität und es gibt bereits Userberichte im Forum.

Edit: Meine Karte ist 3 Tage alt. Kann dir nichts negatives berichten.
Kann ich nur bestätigen, habe ich schon mehrfach verbaut und ist wirklich ein feines Stück Hardware. Vor allem zu dem Preis.

Ferengie
2008-08-16, 22:38:02
Die SMC N USB funzen unter x64.

Haarmann
2008-08-17, 12:34:59
Gast

Wenn DLink nen "Waldwiesen" Chipset nutzte, dann gibts ev woanders nen Treiber für.

ZapSchlitzer
2008-08-17, 20:05:50
Habe ebenfalls den DWA-140 und bin sehr zufrieden damit. Optisch zwar kein Leckerbissen (da schaut der DWA-142 weitaus besser aus) aber von der Leistung her durchaus zufriedenstellend.

Getestet wurde under WinXP 32Bit, Vista 32Bit sowie 64Bit.

Cinquett
2008-08-18, 11:13:52
ich habe die combo dkt 110 von d-link mit dem w lan stick dw-111......

offiziell gibt es keine treiber für vista 64bit,allerdings läuft der stick absolut perfekt mit dem vista 64bit treiber von dem w-lan stick d-link wua-1340 usb adapter.
(das war übrigens eine empfehlung des d-links supports diesen treiber zu installieren)

Armaq
2008-08-18, 13:29:28
Sticks haben aber keine wirkliche Leistung. Vor allem bei Wänden und Decken hört es schnell auf.