Popopinsel
2008-08-07, 09:35:57
Morgen zusammen,
habe hier folgendes Problem: Ich möchte in einem Netzwerk mit vielen Clients (Windows XP Pro) alle deren Benutzerkonten zur Gruppe "Benutzer" hinzufügen, jedoch das Administratorkonto als "Administrator" belassen.
Das ganze soll automatisiert und mit möglichst wenig Aufwand realisiert werden, d.h. die Möglichkeit per Remote auf jeden Client einzeln zuzugreifen und die group policy lokal zu ändern fällt schonmal weg. Es gibt auch noch die Möglichkeit mittels "gpupdate /force", jedoch weiß ich nicht, wie man dann die normalen User zu Benutzern macht aber den Admin belässt...
Vielen Dank schonmal!
habe hier folgendes Problem: Ich möchte in einem Netzwerk mit vielen Clients (Windows XP Pro) alle deren Benutzerkonten zur Gruppe "Benutzer" hinzufügen, jedoch das Administratorkonto als "Administrator" belassen.
Das ganze soll automatisiert und mit möglichst wenig Aufwand realisiert werden, d.h. die Möglichkeit per Remote auf jeden Client einzeln zuzugreifen und die group policy lokal zu ändern fällt schonmal weg. Es gibt auch noch die Möglichkeit mittels "gpupdate /force", jedoch weiß ich nicht, wie man dann die normalen User zu Benutzern macht aber den Admin belässt...
Vielen Dank schonmal!