PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : MSI Board und CPU Erkennung


PepsiTwist
2008-08-10, 06:43:10
Huhu,

ich möchte mir ein MSI P45 Neo3-FR Board in Verbindung mit einer Intel E7200 CPU holen. Laut internationaler MSI HP wird der Proz erst ab Bios Version 1.3 erkannt, die deutsche HP spircht gar von "wird geprüft".

Ich gehe mal, laut Erfahrungswerten, davon aus, dass ich das Board mit Bios VErsion 1.0 bekomme. Nun meine Frage:

Ist es möglich, das MSI per Diskette auf die neueste Version zu patchen, auch wenn der Proz bei Startvorgang nicht erkannt wird oder braucht man da eine CPU für, die vom Board auch erkannt wird? Dann müsste ich ja im Prinzip 2 CPUs bestellen - was Schwachsinn wäre.

Für eure kompetente Hilfe wäre ich dankbar,
euer Pepsi

Gast
2008-10-08, 23:39:32
Würde mich auch interessieren, daher push :)

Mr.Magic
2008-10-09, 04:09:41
Mainboards bekommt man in der Regel mit relativ aktuellem BIOS, zumindest bei größeren Läden, wo so ein Board nicht monatelang rumliegt.

Meine letzten drei MSI-Boards hatten beim Kauf das aktuellste BIOS drauf, AFAIR.

Drunk Master
2008-10-09, 10:05:21
Ist es möglich, das MSI per Diskette auf die neueste Version zu patchen, auch wenn der Proz bei Startvorgang nicht erkannt wird oder braucht man da eine CPU für, die vom Board auch erkannt wird?

Hatte einmal den Fall, aber nicht auf einem MSi Board.
Dort stand dann unbekannter CPu , aber gestartet und funktioniert hat der Rechner trotzdem.Nach dem Biosupdate hat er die Cpu dann auch erkannt.

Bubba2k3
2008-10-09, 13:02:50
Dort stand dann unbekannter CPu , aber gestartet und funktioniert hat der Rechner trotzdem.Nach dem Biosupdate hat er die Cpu dann auch erkannt.


Ja, in der Regel läuft das so ab.

clockwork
2008-10-10, 16:20:14
Ich hab mein P35 Neo2 mit einem alten 1.3 BIOS bekommen von irgendwann Anfang 2007. Der E8200 wurde nicht erkannt, hat aber ohne Probleme gebootet und das OS lies sich auch installieren, funktioniert hat alles nur hatte die CPU keinen Namen.