fulgore1101
2008-08-10, 15:15:19
allerdings habe ich das Problem nur mit meinem onboard Netzwerkanschluss meines Asus p5n-e Sli Boards. Mit der zusätzlichen Netzwerkkarte die ich im Rechner habe gehts ohne Probleme. Das Problem ist von jetzt auf gleich aufgetreten. Ich habe lediglich mal meine Netzwerkkarte kurz angeschlossen um diese auf Funktion zu testen. Danach ging beim onboard nix mehr. Modem kann ich auch nicht anpingen. Beim Versuch das internet zu erreichen kommt die Fehlermeldung: Fehler 678: der Remotecomputer antwortet nicht. An den Einstellungen habe ich nichts verändert. Lan ist im Bios aktiviert. IP und DNS beziehe ich wie vorher auch automatisch. Zudem hab ich die Fehlermeldung "Eingeschränkte oder eine Konnektivität".Die habe ich allerdings auch bei meiner anderen Netzwerkkarte. Modem hab ich auch schon neugestartet. Wenn ich versuche die Verbindung zu reparieren wird mir gesagt, dass keine ip zugewiesen werden kann.
Könnt ihr mir helfen das Problem zu lösen? Kann nicht glauben, dass der Anschluss plötzlich einfach tot ist. Bestimmt ist einfach nur was verstellt oder so. Ich würde ja gerne mal versuchen die ip manuell zu vergeben. hab aber keine Ahnung wie das geht da ich von diesem Netzwerkkram keine Ahnung habe.:conf:
EDIT: Netzwerktreiber habe ich auch schon neu installiert.
EDIT2: OS ist Win XP 32bit SP3
Edit3: Eine feste ip zuweisen ist wohl Quatsch da ich ja (im Moment) keinen Router benutze ^^
Könnt ihr mir helfen das Problem zu lösen? Kann nicht glauben, dass der Anschluss plötzlich einfach tot ist. Bestimmt ist einfach nur was verstellt oder so. Ich würde ja gerne mal versuchen die ip manuell zu vergeben. hab aber keine Ahnung wie das geht da ich von diesem Netzwerkkram keine Ahnung habe.:conf:
EDIT: Netzwerktreiber habe ich auch schon neu installiert.
EDIT2: OS ist Win XP 32bit SP3
Edit3: Eine feste ip zuweisen ist wohl Quatsch da ich ja (im Moment) keinen Router benutze ^^