Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gegenschläge der USA !
Ich mache mal einen neuen thread für die gegenschläge der usa auf, damit der andere nciht völlig aus allen fugen gerät !
Also,
bisher haben die Amerikaner 3 Flugzeugträger in Reichweite zu Afganistan, darunter die Enterpirse, Öltanker wurden nach Spanien etc. entsand, pakistan sagt USA unterstützung zu, überflüg über pakistanischen Luftraum etc.
Was haktet ihr von dem so gut wie sicheren gegenschlag ?
es werde wahrscheinlich ein Feldztzug und nicht ein vereinzeter gegenschlag !
Was haltet ihr von den gegenschlägen ?
ich halte sie für schlecht, allerdings notwendig, da dies eindeutig zu weit ging !
cya
Dr. 3D (007)
StefanV
2001-09-15, 22:32:01
Es ist das dämlichste, was die USA machen können...
Denn ich denke, daß Bin Laden für diesen Fall vorgesorgt hat...
Ich halte es für sinniger ersteinmal Gras über die Sache wachsen zu lassen, und wenn keiner es vermutet zuzuschlagen...
Wie auch immer...
Thowe
2001-09-15, 23:40:45
"Der Terror lässt mein Herz bluten, doch ein Krieg wird es brechen"
Solche Probleme kann man nicht mit einem globalen Angriff angehen, dass wird niemals zu einer Lösung führen. Osama bin Laden schnappen wäre ja eine Möglichkeit, gut? Keine Ahnung, aber gegenüber den Rest der Welt wohl verständlich.
BTW: Eigentlich müsste der Thread ins Poli Forum, nur so für die Zukunft.
Glaubt ihr, die Amerikaner sind wirklich bereit für ihr Land zu sterben? :naughty:
silmarin
2001-09-16, 00:46:26
Es verwundert mich, dass z.B. der Mossad bisher nicht in der Lage war Ben Laden zu eliminieren.
StefanV
2001-09-16, 00:49:19
Originally posted by Kai
Glaubt ihr, die Amerikaner sind wirklich bereit für ihr Land zu sterben? :naughty:
Will ein Klingone in der Schlacht sterben??
@Silmarin
Ich denke, das der BND besser ist, als wir alle glauben...
Allein schon deshalb, weil ihn kaum einer Kennt...
Geht doch mal ins Ausland und fragt nach Geheimdiensten ;)...
silmarin
2001-09-16, 00:56:55
Sorry Stefan, aber dazu kann ich nur sagen, dass die pullacher unter der Leitung des Herrn Hanning leider eher an Effektivität eingebüßt haben. Ich gebe dir aber recht, dass der BND nicht so schlecht ist, wie er oft gemacht wird.
StefanV
2001-09-16, 08:49:38
@Silmarin
Und ist es nicht ein Vorteil für einen Geheimdienst, wenn man ihn schlechtredet und er eigentlich bei keinem auf dem Plan steht??
Ich denke schon ;)...
Legolas
2001-09-16, 12:19:43
Originally posted by Kai
Glaubt ihr, die Amerikaner sind wirklich bereit für ihr Land zu sterben? :naughty:
Was glaubst denn du? Es haben sich ja schon unzählige Freiwillige bei der Army gemeldet..
dagmundna
2001-09-16, 23:58:29
Originally posted by Kai
Glaubt ihr, die Amerikaner sind wirklich bereit für ihr Land zu sterben? :naughty:
yep
Ho Ho Ho ... das ich nicht lache. Da sind ein Haufen Leutchen bei den sogenannten "Freiwilligen", die sich nochmal zurück zu ihrer Mammi sehnen werden. Ich erinnere da mal ganz dezent an Vietnam.
Und ein Krieg da unten in Afghanistan wird tausendmal schlimmer als Vietnam werden - oder was macht ihr gegen dreijährige Kinder, die mal eben "lebende Bombe" spielen ?
Unregistered
2001-09-17, 10:36:42
Hallo Kai!
Jetzt sollten wir den Teufel hier nicht an die Wand malen. Ich halte es im Moment für sehr gefährlich, einen Großteil der Menschen in Afganisthan als potentielle Selbstmordattentäter zu sehen. Selbstverständlich werden sich die Menschen im Falle eines amerikanischen Angriffs verteidigen.
Ich verstehe im Moment überhaupt nicht, warum die Amerkianer glauben sie könnten in Afganisthan einen Krieg gegen Terroristen (Geurillias) führen. Es grenzt für mich an gefährlichste Selbstüberschätzung der Amerikaner, anzunehmen sie könnten einen solchen Krieg führen, nachdem die Russen in den 70er Jahren über 10 Jahre hinweg gehörig auf die Mütze bekommen haben.
Was sich die Amerikaner ausgedacht haben, um das Terrorismusproblem zu lösen, werden wohl nur die nächsten Tage zeigen können.
Caliban
Littlehonk
2001-09-17, 16:13:51
Ich finde die Sache, dass die Amis immer die Dinge mit den ganz großen Hightech-Waffen führen wollen, für höchst erbärmlich aus strategischer Sicht. So ein Krieg, der sich gegen einzelne verstreute Leute (Terroristen) richtet, kann man nicht mit großen Raketen usw. gewinnen. Sowas muß mit großem menschlichem Aufwand gelöst werden. Nur so kann man Erfolg haben. Ich prophezeihe mal, dass die Amis wieder auf die Schnauze fallen werden.
Ein anderer wichtiger Aspekt sind die Folgen eines solchen Angriffs. Dieser darf sich nicht auf ein einzelnes Land wie Afganistan konzentrieren, sondern muß sich auf viele Länder zumindest überwachungsmäßig erstrecken. Wenn die Amis Afganistan angreifen, werden sich Verbündete bei den islamischen Ländern finden. Und das könnte sehr dumm ausgehen. Erstens kann daraus schnell ein Weltkrieg werden und zweitens ist irgendjemand von diesen fanatischen Affen bestimt so verrückt und drückt aufs rote Knöpfchen. Was dann passiert brauch ich wohl nicht zu erklären. Dann haben wir mit Sicherheit eher einen Daumen als die USA.
Gruß
Littlehonk
Originally posted by Littlehonk
Ich finde die Sache, dass die Amis immer die Dinge mit den ganz großen Hightech-Waffen führen wollen, für höchst erbärmlich aus strategischer Sicht. So ein Krieg, der sich gegen einzelne verstreute Leute (Terroristen) richtet, kann man nicht mit großen Raketen usw. gewinnen. Sowas muß mit großem menschlichem Aufwand gelöst werden. Nur so kann man Erfolg haben. Ich prophezeihe mal, dass die Amis wieder auf die Schnauze fallen werden.
Ein anderer wichtiger Aspekt sind die Folgen eines solchen Angriffs. Dieser darf sich nicht auf ein einzelnes Land wie Afganistan konzentrieren, sondern muß sich auf viele Länder zumindest überwachungsmäßig erstrecken. Wenn die Amis Afganistan angreifen, werden sich Verbündete bei den islamischen Ländern finden. Und das könnte sehr dumm ausgehen. Erstens kann daraus schnell ein Weltkrieg werden und zweitens ist irgendjemand von diesen fanatischen Affen bestimt so verrückt und drückt aufs rote Knöpfchen. Was dann passiert brauch ich wohl nicht zu erklären. Dann haben wir mit Sicherheit eher einen Daumen als die USA.
Gruß
Littlehonk
1. Irak, Sysrien und nnoch ander Länder sollen nach den USA ja auch dran glauben, also nicht nur afghanistan !
2. ich denke die amis wissen was in vietnam etc. passiert ist, und machens diesmal hoffentlich besser !
endstadion der vorbereitungsphase der USA !!!
Nach neusten informationen sollen sich bereits zwei Flugzeugträger im golf befinden und eines im mittelmeer was angeblich die reichweite hätte auch in afghanistan eingespannt zu werden !
heute ist der Kreuzer "USS Vinciness" und der Zerstörer "USS Curtis Wilbur" aus Japan ausgelaufen, am Freitag soll auch der Flugzeugträger "USS Kitty Hawk" aus japan auslaufen !
oh man die machen wirklich ernst die amsi, angeblich auch navy seals und ähnliches bereits in nähe des kampfeinsatzes !
Andre
2001-09-17, 20:39:34
Abwarten, kann auch nur ein bischen psychologische Kriegsführung sein um zu schauen, ob jemand nervös reagiert oder einen Fehler macht.
stimmt, aber ich glaube die amis ham wirklich zur zeit ein ziehmlich heftiges projekt vor sich !!
liste der möglichen angriffsziele:
Afghanistan liegt als Angriffsziel auf der Hand: In den Bergen soll sich der mutmaßliche Drahtzieher der Anschläge, Osama bin Laden, mit Duldung des Taliban-Regimes versteckt halten.
In Algerien wurden seit 1992 mehr als 100.000 Menschen Opfer des Kampfes radikaler Moslems gegen die Regierung. Die USA unterhalten Beziehungen zu dem nordafrikanischen Land und haben sich des öfteren um Zusammenarbeit mit der Regierung in Algier in Fragen des Nahostkonflikts bemüht.
Der Sudan wird von den USA seit langem beschuldigt, Förderer des internationalen Terrorismus zu sein. Am 20. August 1998, 13 Tage nach den Anschlägen auf die US-Botschaften in Kenia und Tansania, griffen die USA eine pharmazeutische Fabrik in Khartum an. Später gab es aber Zweifel an der Richtigkeit des amerikanischen Vorwurfs, dass in der Fabrik Bestandteile chemischer Waffen hergestellt worden sein sollen. Seitdem sind die diplomatischen Kontakte zwischen Washington und dem islamistischen Regime in Khartum spärlich.
Bin Laden hatte Anfang der 90er seiner Heimat Saudi-Arabien den Rücken gekehrt und sich in Sudan niedergelassen, in dem der Fundamentalist Hasan Turabi an der Macht war. Im größten Flächenstaat Afrikas nahm bin Ladens Organisation El Kaida ("Die Basis") Gestalt an. 1996 beugte sich Sudan internationalem Druck und bat bin Laden, das Land zu verlassen.
Auch Irak könnte ein mögliches Ziel sein, sollten sich die USA entschließen, nicht nur bin Ladens Terror-Netzwerk zu zerstören, sondern auch Länder zu treffen, die den Terrorismus unterstützten.
Aus dem Jemen stammt einer der mutmaßlcihen Flugzeugentführer. Außenminister Abu Bakr el Qarbi bestreitet aber, dass sein Land ein Ziel für einen amerikanischen Vergeltungsschlag sei. Die Regierung habe aus Washington einen Brief mit der Bitte um Zusammenarbeit bei der Suche nach den Verantwortlichen der Terroranschläge von New York und Washington erhalten. Der Außenminister versprach, man werde alles tun, um den USA im Kampf gegen den Terrorismus zu helfen.
Auch Pakistan, Amerikas schwieriger Verbündeter, steht in dem Verdacht, dass sich entlang seiner größtenteils unkontrollierten Grenze zu Afghanistan Lager bin Ladens befinden. Die islamische Atommacht dürfte der komplizierteste und möglicherweise wichtigste Staat im Kampf Amerikas gegen den Terrorismus sein.
Begrenzte Unterstützung in Pakistan
Für die pakistanische Regierung wäre es schwierig, den USA öffentlich zu erlauben, Bodentruppen in dem Land zu stationieren oder von pakistanischem Territorium aus gegen bin Laden loszuschlagen, wie aus diplomatischen Kreisen verlautete. Der pakistanische Präsident Pervez Musharraf könnte sich in dem Fall mit erbittertem Widerstand islamischer Gruppen in Pakistan konfrontiert sehen.
Auch Verbündete könnten "infiziert" sein
Besonders prekär könnte die Situation für die USA werden, wenn sich herausstellt, dass die Spur von bin Ladens Terrorkommandos zu engen Verbündeten wie beispielsweise Ägypten führt. Dann wäre Washington "in einem echten Dilemma", erklärte Phil Coyle, ehemaliger ranghoher Planer im Pentagon.
das isat auch heftig:
FBI soll mehr Befugnisse erhalten
Zu diesen "Fesseln" gehört die 25 Jahre alte Auflage, dass die CIA keine unliebsamen Personen ermorden darf. Im Inland will Justizminister Ashcroft dem FBI ebenfalls deutlich größere Befugnisse geben. So sollen Gesetze verschärft und das Abhören von Telefongesprächen und die Überwachung von Computern erleichtert werden.
das wollen die aufheben, mahlzeit, da wird ohne sinnn und verstand jeder verdächtige ausgeschaltete !
hm, glaubste wirklich das dass nur schau ist ? ich meine bush hält net all zu viel von diplomatie ist stinke sauer und hat freie hand, und rumsfeld ist sowieso der größte rambo auf erden ...
Doomtrain
2001-09-17, 22:37:27
Für mich ist George Bush ein "gefährlicher" Präsident. Mit Wörtern wie "Blutrache" benutzt er Worte die sich in den Augen der Wähler schön anhören. Wenn er Amerika rächt, kann er mt seiner Wiederwahl fest rechnen. Ist das denn das Ziel?
Anders: Schießt er nicht über das Ziel hinaus?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.