ax
2008-08-12, 21:55:40
Wir haben in unserem Haus eine ISDN-Telefonanlage vom Typ „RITTO Comtec ISDN“. Hier kommt die Hauptrufnummer im Keller an. Über diese Telefonnummer läuft auch unser DSL-Anschluss. Des Weiteren besitzen wir zwei überflüssige Nebenstellen, welche zwar mit Rufnummern belegt sind, aber nie genutzt werden.
Anrufe an die Hauptrufnummer kommen auf einer (analog angeschlossenen :frown:) Basisstation vom Typ „SIEMENS megaset 950“ an (Bedienungsanleitung siehe: http://free.pages.at/moussie_g/extern/sinus.htm). Sobald ein Anruf erfolgt, klingeln automatisch alle unsere drei mobilen Haustelefone und natürlich auch die Basisstation. Aufgrund des Erlöschens der Betriebserlaubnis für diese alten Telefone der 90er Jahre zum 31.12.2008, die mit dem Standard CT 1+ funken, möchten wir unseren gesamten Telefonanschluss auf den neusten (DECT-)Standard bringen.
Hierfür benötige ich eure Unterstützung. Es geht darum, die alten Sinus-Telefone zu ersetzen (neue Basisstation, drei neue Mobiltelefone für das Haus). Besonders knifflig hierbei ist, dass wir mit der „0“-Taste vorwählen müssen und wir auch mit allen Telefonen über eine Tastenkombination auf die Außensprechanlage an der Haustür zugreifen können. Zu dem ist die Telefonanlage, um ins Internet gehen zu können, über einen Splitter mit dem Router „T-Sinus 154 DSL Basic“ verbunden. Dieser wiederum speist das Internetsignal in das Haus-Stromnetz ein, so dass wir via Powerline/dLAN von devolo über Adapter in der Steckdose ins Internet gehen können. WLAN unterstützt der Router ebenfalls.
Welches Hardware-Set unterstützt alle oben genannten Eigenschaften? Können alle Funktionen auch mit einem analogen Telefonanschluss und somit einer Rufnummer genutzt werden? Kommuniziert der analoge Anschluss mit der bereits installierten ISDN-Telefonanlage?
Könnt ihr mir die Umstellung auf den Voice-over-IP-Standard bei einem Anschluss empfehlen, bei dem effektiv nur DSL 3000 zur Verfügung steht? Kann man eine gewisse Bandbreite allein für das Telefonieren vorreservieren? Welche Voice-over-IP-(Funk)telefone sind geeignet? Funken diese Funktelefone auch mit dem DECT-Standard?
Vielen Dank für eure schnellen und ausführlichen Antworten :smile:
Anrufe an die Hauptrufnummer kommen auf einer (analog angeschlossenen :frown:) Basisstation vom Typ „SIEMENS megaset 950“ an (Bedienungsanleitung siehe: http://free.pages.at/moussie_g/extern/sinus.htm). Sobald ein Anruf erfolgt, klingeln automatisch alle unsere drei mobilen Haustelefone und natürlich auch die Basisstation. Aufgrund des Erlöschens der Betriebserlaubnis für diese alten Telefone der 90er Jahre zum 31.12.2008, die mit dem Standard CT 1+ funken, möchten wir unseren gesamten Telefonanschluss auf den neusten (DECT-)Standard bringen.
Hierfür benötige ich eure Unterstützung. Es geht darum, die alten Sinus-Telefone zu ersetzen (neue Basisstation, drei neue Mobiltelefone für das Haus). Besonders knifflig hierbei ist, dass wir mit der „0“-Taste vorwählen müssen und wir auch mit allen Telefonen über eine Tastenkombination auf die Außensprechanlage an der Haustür zugreifen können. Zu dem ist die Telefonanlage, um ins Internet gehen zu können, über einen Splitter mit dem Router „T-Sinus 154 DSL Basic“ verbunden. Dieser wiederum speist das Internetsignal in das Haus-Stromnetz ein, so dass wir via Powerline/dLAN von devolo über Adapter in der Steckdose ins Internet gehen können. WLAN unterstützt der Router ebenfalls.
Welches Hardware-Set unterstützt alle oben genannten Eigenschaften? Können alle Funktionen auch mit einem analogen Telefonanschluss und somit einer Rufnummer genutzt werden? Kommuniziert der analoge Anschluss mit der bereits installierten ISDN-Telefonanlage?
Könnt ihr mir die Umstellung auf den Voice-over-IP-Standard bei einem Anschluss empfehlen, bei dem effektiv nur DSL 3000 zur Verfügung steht? Kann man eine gewisse Bandbreite allein für das Telefonieren vorreservieren? Welche Voice-over-IP-(Funk)telefone sind geeignet? Funken diese Funktelefone auch mit dem DECT-Standard?
Vielen Dank für eure schnellen und ausführlichen Antworten :smile: