PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : P5Q Pro und nur Probleme


Gast
2008-08-14, 08:25:21
Hallo,

ich bin gestern von einem P5B Deluxe auf ein P5Q Pro umgestiegen und habs erstmal ohne Formatierung versucht. Bei Vista hats schonmal ewig gedauert bis alles installiert war und auch die Treiber Installation hat bestimmt ne Stunde gedauert.Nachdem alles installiert war, hat Vista ca 20 Minuten zum hochfahren benötigt.

Ich hab mich dann doch entschlossen zu formatieren und Vista neuzuinstallieren. Bei der Installation war noch alles ok, aber als ich fertig war gings von vorn los: Allein die Installation des Lantreibers hat eine halbe Stunde gedauert, es installiert bis zu einem bestimmten Punkt und stoppt dort, nach einiger Zeit gehts dann weiter. Das gleiche beim Sata-Treiber. Zum Test hab ich dann neugestartet und siehe da: Vista braucht wieder 20 Minuten zum hochfahren.

Mit dem P5B Deluxe hatte ich solche Probleme nicht, auch wenn sichs nicht nach nem Mobo Fehler anhört. Könnte es sein, dass meine Festplatte auf der Vista liegt, einfach im Arsch ist? Hatte jemand schon mal ein ähnliches Problem?

Gast
2008-08-14, 08:44:32
HDD Health zeigt mir den Status bei meiner Windows Platte als "Good" an... Was versucht dann die Hänger bei den Installationen, das ewige Hochfahren, diesen langsamen Betrieb : /

Gast
2008-08-14, 08:53:10
Surfen geht ohne Probleme momentan, es ist zwar etwas langsam, da kein Chipsatztreiber und nichts installiert, aber es hängt zumindest nichts. Anscheinend nur bei Installationen

Gast
2008-08-14, 09:00:45
Wenn ich den Chipsatztreiber von der Asus-CD installieren will, dauert es erst wieder ewig bis sich das Installationsfenster öffnet, während der Installation hängt es wieder und es tut sich erstmal gar nichts - da bin ich gerade.

Geht immer noch nichts voran, aber grad hat sich der Mauszeiger ein paar mal für ein paar Sekunden aufgehängt.. Ich könnt so kotzen gerade : (

hardtech
2008-08-14, 09:32:42
klingt alles nicht so gut.
hast du die möglichkeit, das board gg ein anderes auszutauschen?

Schrotti
2008-08-14, 10:55:55
Wie schaut denn die restliche Hardware aus?

yardi
2008-08-14, 10:57:03
Lass mal das Diagnosetool des Herstellers über deine HDD laufen.

Gast
2008-08-14, 13:16:25
Das Problem hab ich gefunden, mit nur einem Ramriegel gibts keine Probleme. auf der Asusseite gibts nen Bios, dass Probleme mit manchen Rams behebt. Ich frage mich grad, ob das neueste diesen Patch integriert hat, gibt:

P5Q PRO BIOS V1004

und P5Q PRO BIOS V0703
Patch for certain memory.


weiß das jemand ?:o)

Gast
2008-08-14, 15:31:40
hab das Bios installiert, Windows startet aber nur in normaler geschwindigkeit, wenn memory remapping im bios aktiv ist. dachte, das soll man unter einem 64 bit OS ausmachen

yardi
2008-08-14, 18:01:51
Wieviel Ram hast du denn drin? Normal sollte (muss?) man das Memory Remapping ab 4GB schon aktivieren.

Muh-sagt-die-Kuh
2008-08-14, 18:27:38
Memory Remapping sollte unter einem 64 bit OS immer an sein.

Schrotti
2008-08-14, 23:12:31
Hallo?

Was hast du sonst noch an Hardware verbaut?

Gast
2008-08-15, 18:06:09
Hat sich mittlerweile erleidigt, hatte mit der anderen Hardware zum Glück nichts zu tun. Einzig und allein das P5Q kommt anscheinend nicht richtig klar, wenn alle 4 Ramslots belegt sind...