Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GeForce 177.89 - OpenGL 3.0 beta driver - Siggraph 2008
Chris Lux
2008-08-14, 12:24:35
http://developer.nvidia.com/object/opengl_3_driver.html
Driver 177.89 - Open GL 3.0 - Siggraph 2008
The Windows 177.89 Drivers available via the links below, released during Siggraph 2008, enable the latest features including OpenGL 3.0 support.
This special page allows direct access to the new drivers for Siggraph attendees -- the drivers will become part of the standard release NVIDIA Graphics drivers in the days immediately following.
To enable/disable OpenGL 3.0 features, please use the latest nvemulate tool.
OpenGL 3.0 beta driver release notes
This driver is aimed at developers to start coding to the new OpenGL 3.0 and GLSL 1.30 features. These features are not enabled by default. They can be enabled using the nvemulate utility, as described here: http://developer.nvidia.com/object/nvemulate.html
You need one of the following graphics cards to enable the OpenGL 3.0 and GLSL 1.30 functionality.
Desktop: GeForce 8000 series or higher; GeForce GTX 260, 280; Quadro FX 370, 570, 1700, 3700, 4600, 4700x2, 5600
Notebook: GeForce 8000 series or higher; Quadro FX 360M, 370M, 570M, 770M, 1600M, 1700M, 2700M, 3600M, 3700M
This driver implements all of GLSL 1.30 and all of OpenGL 3.0, except for the following functionality:
One-channel (RED) and two-channel (RG) textures
Mixed size FBO attachments (mixed-format attachments are supported)
The Clearbuffer API
Windowless rendering support (We suggest you use GPU affinity instead)
Forward-compatible context
Debug Context
This driver exposes the following new extensions:
OpenGL 2.1 extensions:
ARB_vertex_array_object
ARB_framebuffer_object
ARB_half_float_vertex
OpenGL 3.0 extensions:
WGL_create_context
ARB_draw_instanced
ARB_geometry_shader4
ARB_texture_buffer_object
WGL_create_context
Martin171
2008-08-14, 21:17:34
Der erste Treiber seit dem 177.41 der meinen TV wieder richtig erkennt. Deep Color geht zwar immer noch nicht aber was solls.
Megamember
2008-08-14, 22:44:48
Wahnsinnige 1 PUNKT MEHR als der 177.83 im Vantage.;)
Slipknot79
2008-08-15, 04:16:00
Gibt es in dem Treiber ein Flatout Ultimate Carnage Profil?
Flatout 2? ja
Flatout "3"... ;)
Habsch den Treiber scho druff... und geh' jetzt schaffe :D
Sieht gut aus - auch scheint UT3 tatsächlich nicht mehr 'hart' zu crashen!
OpenGL wird noch immer mit 2.1.2 signalisiert, insofern man schon nvemulate benutzen muss, um OpenGL 3 Features zu aktivieren.
Die Unterstützung für OpenGL 3.0 scheint ja schon fast vollständig, wenn ich das richtig gelesen habe...
ENDLICH volle GPU-Programmierung via OpenGL!
Hoffentlich geht Direct3D 10 nun endlich die Luft aus... auch wenn das ganz sicher nur ein 'feuchter' Traum ist.
Aber Fakt ist: via OpenGL 3.0 wären alle Direct 10(.1) Features selbstredend auch unter WinXP möglich...
...und 'mehr' selbstverständlich.
Nun denn, wir werden sehen.
Razor
f!P[z]y
2008-08-15, 08:43:34
Sieht gut aus - auch scheint UT3 tatsächlich nicht mehr 'hart' zu crashen!
Razor
Startet nun UT3 mit PhysX support? Ich hab gestern mit Treibern etwas rumprobiert und hatte mit 177.70, 177.70, 177.83 immer freezes beim starten von UT3. Nur mit dem 177.35 läuft UT3 mit PhysX support.
y;6722714']Startet nun UT3 mit PhysX support? Ich hab gestern mit Treibern etwas rumprobiert und hatte mit 177.70, 177.70, 177.83 immer freezes beim starten von UT3. Nur mit dem 177.35 läuft UT3 mit PhysX support.
probier es aus, bei fast jedem startet UT3 schon lange mit hardware-PhysX einwandfrei, wenn dein system eine ausnahme ist nützt es dir auch nichts wenn es mit dem neuen treibern auf anderen systemen startet.
f!P[z]y
2008-08-15, 12:33:54
probier es aus, bei fast jedem startet UT3 schon lange mit hardware-PhysX einwandfrei, wenn dein system eine ausnahme ist nützt es dir auch nichts wenn es mit dem neuen treibern auf anderen systemen startet.
Eben nicht. Viele haben ebenfalls BSODs beim starten von UT3 mit den neuen Treibern.
z.B. hier erwähnt:
177.83 (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=6722673#post6722673)
Simon
2008-08-15, 13:17:35
y;6722714']Startet nun UT3 mit PhysX support? Ich hab gestern mit Treibern etwas rumprobiert und hatte mit 177.70, 177.70, 177.83 immer freezes beim starten von UT3. Nur mit dem 177.35 läuft UT3 mit PhysX support.
Wie siehts mit der Fluid-Demo oder so aus? Funktioniert da irgendwas von mit diesem Treiber?
Chris Lux
2008-08-15, 14:14:57
ENDLICH volle GPU-Programmierung via OpenGL!
Hoffentlich geht Direct3D 10 nun endlich die Luft aus... auch wenn das ganz sicher nur ein 'feuchter' Traum ist.
Aber Fakt ist: via OpenGL 3.0 wären alle Direct 10(.1) Features selbstredend auch unter WinXP möglich...
Nein.
Mittels der Nvidia Extensions konnte man schon seit Ewigkeiten D3D10 features nutzen. Diese Extensions sind nun teilweise im core. Teilweise! GL3 entspricht nichtmal dem Stand von D3D10 (u.a. Geometry Shader fehlen und andere Features). Treiber für GL3 wird es eine ganze Weile erstmal nur von Nvidia geben. ATi 'plant' Anfang 2009 was zu haben.
Paul Brain
2008-08-15, 14:32:12
Mir gehen die ganzen neuen Treiber grad maechtig auf den Sack. Aus einem einfachen Grund: es gibt sie nur in der International-Version!
Ich hab ein englisches Vista64, und mittlerweile ALLES auf englisch eingestellt (Zahlenformate, Datum, Zeitzone, Keyboardlayout, Location), aber dieses ^*()$)# Setup meint, es in deutsch installieren zu muessen. WOHER NIMMT DER SEINE BESCHEUERTE INFORMATION?!?!?
Slipknot79
2008-08-15, 15:04:08
Gibt es in dem Treiber ein Flatout Ultimate Carnage Profil?
Jetzt schaut doch mal please im Treiber nach :(
Martin171
2008-08-15, 15:20:14
Jetzt schaut doch mal please im Treiber nach :(
Es gibt nur Flatout 2.
Slipknot79
2008-08-15, 16:26:09
Es gibt nur Flatout 2.
Thx. Das Spiel ist ja schon seit 2-3 Wochen in tha hood und da gibts noch kein Profil.
Bringen diese neuen OpenGL Befehle/ Erweiterungen bzw. OpenGL3 auch irgendwas für bestehende OpenGL spiele? QUalitativ wurden doch in DX 10 ein paar funktionen verbessert bzw. performanceoptimiert, wie ist das auf OpenGL seite?
puntarenas
2008-08-15, 18:27:41
Natürlich nicht, denn die bestehenden OpenGL Spiele bedienen sich noch der API in Version 2.x. Bestehende DirectX9 Spiele machen ja auch nicht automatisch Gebrauch von DirectX10 nur weil es existiert und auf dem System verfügbar ist.
SuperSoldierX
2008-08-15, 20:47:02
Gibt es schon einen GL Benchmark, der Funktionen von 3.0 verwendet?
Glaube nicht.
-------------
Carmack will OpenGL 3 vielleicht schon in Rage nutzen.
http://slashdot.org/comments.pl?sid=302231&threshold=1&commentsort=0&mode=thread&cid=20671657
Dachte, iD Tech 5 ist eine reinrassige DX9 Engine? Da Multiplatform tauglich für 3 Systeme.
Dachte, iD Tech 5 ist eine reinrassige DX9 Engine?
http://en.wikipedia.org/wiki/Id_Tech_5
"John Carmack mentioned in his keynote at QuakeCon 2007 that the id Tech 5 engine will be OpenGL and DirectX 9 based, thus not requiring DirectX 10 to run.[4]."
y;6722714']Startet nun UT3 mit PhysX support? Ich hab gestern mit Treibern etwas rumprobiert und hatte mit 177.70, 177.70, 177.83 immer freezes beim starten von UT3. Nur mit dem 177.35 läuft UT3 mit PhysX support.
Lief auch vorher schon mit PhysX Support.
WinXP SP3, 8800GT
y;6723094']Eben nicht. Viele haben ebenfalls BSODs beim starten von UT3 mit den neuen Treibern.
Nein, keinen BSOD (BlusScreeOfDeath = das Betriebssystem crasht!).
CTD (CrashToDesktop = OS funzt noch) und Driver-Futsch bei mir (640x480 Punkte mit 4 Farben oder so ;-).
Hier Crasht also der Treiber und sonst nichts...
Wie siehts mit der Fluid-Demo oder so aus? Funktioniert da irgendwas von mit diesem Treiber?
Was soll damit sein?
Funzt alles genau so, wie es soll...
Warum auch nicht?
Treiber für GL3 wird es eine ganze Weile erstmal nur von Nvidia geben. ATi 'plant' Anfang 2009 was zu haben.
Von ATI ist noch nie etwas "Vernünftiges" hinsichtlich OpenGL gekommen... ganz zu schweigen von ordentlichen Linux-Treibern.
Insofern tut es nicht wirklich 'weh', wenn solche Treiber erst einmal nur vom Marktführer kommen...
Es gibt nur Flatout 2.
Jup... für Flatout3 ist da noch nichts.
Brauche aber auch nichts... AA funzt so, wie es soll.
Carmack will OpenGL 3 vielleicht schon in Rage nutzen.
http://slashdot.org/comments.pl?sid=302231&threshold=1&commentsort=0&mode=thread&cid=20671657
Hoffentlich!
*ganzfestdiedaumendrück*
;)
Razor
f!P[z]y
2008-08-17, 14:37:06
Lief auch vorher schon mit PhysX Support.
WinXP SP3, 8800GT
Also wie geschrieben, starte UT3 bei mir nur (von den probierten Treibern) mit dem 177.35. Bei allen anderen bekomme ich eine Fehlermeldung während des UT Startscreens.
Nein, keinen BSOD (BlusScreeOfDeath = das Betriebssystem crasht!).
CTD (CrashToDesktop = OS funzt noch) und Driver-Futsch bei mir (640x480 Punkte mit 4 Farben oder so ;-).
Hier Crasht also der Treiber und sonst nichts...
Oh, dann hab ich das falsch gelesen. Dass der Treiber "tot" ist hatte ich noch nicht. Immer nur Absturz beim Spielstart.
Du machst immer so schöne komplett Vergleiche. Nimmst du da vll in Zukunft auch z.B. PhysX Level von UT3 mit dazu? Fraglich ist dann aber, wovon die PhysX Leistung abhängt. Nur vom PhysX Treiber oder auch vom Graka-Treiber?
y;6726634']Fraglich ist dann aber, wovon die PhysX Leistung abhängt. Nur vom PhysX Treiber oder auch vom Graka-Treiber?
Das ist der Grund, warum ich PhysiX noch überhaupt nicht in meinen Treiber-Vergleichen berücksichtige.
Mir ist das, was man bis dato sehen kann viel zu schwammig...
...denn es schaut so aus, dass GeForce PhysX nur dann 'effektiv' ist, wenn die GraKa sowieso nix zu tun hat.
Schaun' mer ma!
;)
Razor
Von ATI ist noch nie etwas "Vernünftiges" hinsichtlich OpenGL gekommen... ganz zu schweigen von ordentlichen Linux-Treibern.
Insofern tut es nicht wirklich 'weh', wenn solche Treiber erst einmal nur vom Marktführer kommen...
Razor
Ist nicht Intel Marktführer bei Grafiklösungen?
Niemand wird auf ATI und Intel verzichten können, insofern ist das sowieso totaler Blödsinn.
f!P[z]y
2008-08-17, 20:52:43
Das ist der Grund, warum ich PhysiX noch überhaupt nicht in meinen Treiber-Vergleichen berücksichtige.
Mir ist das, was man bis dato sehen kann viel zu schwammig...
...denn es schaut so aus, dass GeForce PhysX nur dann 'effektiv' ist, wenn die GraKa sowieso nix zu tun hat.
Schaun' mer ma!
;)
Razor
Naja, aber so ein kurzer Durchlauf des UT Beches mit einem PhysX Level wird doch schon mal drin sein, oder :wink:
MrHacker
2008-08-17, 23:56:05
@r@h:
Wie sieht es denn mit der Performance und stabilität des treibers aus?
lohnt es sich den zu installieren und wenn ja warum?
Lese deine tests immer so gern weil sie kurz und sachlich sind :rolleyes:
Ist nicht Intel Marktführer bei Grafiklösungen?
Nein.
Schließlich reden wir hier über Grafik-APIs und Beschleuniger.
Und damit hat Intel NICHTS am Hut...
y;6727360']Naja, aber so ein kurzer Durchlauf des UT Beches mit einem PhysX Level wird doch schon mal drin sein, oder :wink:
Wenn GeForce PhysX den Alpha-Zustand verlassen hat... vielleicht.
Razor
Nur zur Info... der Treiber ist schon laaaaange wieder runter.
Die BQ des 177.83 ist einfach nur gut und da kann der 177.89 leider nicht mit halten... zu 'blaß' im Vergleich.
Also kein Test von mir für diesen Treiber... aber wenn ich viel Lust und Zeit habe, dann wirds vielleicht was mit 177.84 und/oder 177.85?!
Who knows?
Razor
SuperSoldierX
2008-08-20, 23:23:37
Hab den Treiber jetzt seit ein paar Tagen drauf und bin sehr zufrieden damit.
Bin mir jetzt nicht sicher, ob es mit diesem oder einen der letzten 177ern eingeführt wurde, aber die Steuerung/Anpassen von mehreren Displays ist sehr viel stabiler und besser geworden. Mein LCD-TV wird jetzt korrekt als HDMI-Gerät erkannt (DVI-auf-HDMI Adapter) und dementsprechend mit korrektem Overlay eingestellt. Auch die BQ lässt bei mir keine Wünsche offen.
Sehr vorbildlich, NV :up:
Nur zur Info... der Treiber ist schon laaaaange wieder runter.
Die BQ des 177.83 ist einfach nur gut und da kann der 177.89 leider nicht mit halten... zu 'blaß' im Vergleich.
Also kein Test von mir für diesen Treiber... aber wenn ich viel Lust und Zeit habe, dann wirds vielleicht was mit 177.84 und/oder 177.85?!
Who knows?
Razor
Wow da nimmt sich ja jemand ziemlich wichtig ^^
Wie sieht es eigentlich mit optimierungen aus? Ich meine wird mit Open GL3 was aus sagen wir mal dem Open GL2 Teil optimiert von dem man profitieren kann?
f!P[z]y
2008-08-22, 20:18:14
Wie sieht es eigentlich mit optimierungen aus? Ich meine wird mit Open GL3 was aus sagen wir mal dem Open GL2 Teil optimiert von dem man profitieren kann?
Dieser Threat hat nur 2 Seiten und du hast offensichtlich die erste nicht gelesen ;) :biggrin:
Bringen diese neuen OpenGL Befehle/ Erweiterungen bzw. OpenGL3 auch irgendwas für bestehende OpenGL spiele? QUalitativ wurden doch in DX 10 ein paar funktionen verbessert bzw. performanceoptimiert, wie ist das auf OpenGL seite?
Natürlich nicht, denn die bestehenden OpenGL Spiele bedienen sich noch der API in Version 2.x. Bestehende DirectX9 Spiele machen ja auch nicht automatisch Gebrauch von DirectX10 nur weil es existiert und auf dem System verfügbar ist.
y;6737706']Dieser Threat hat nur 2 Seiten und du hast offensichtlich die erste nicht gelesen ;) :biggrin:
Das hab ich durchaus gelesen meine Frage war aber ob denn Verbesserungen in die 2'er API einfließen. Nur Besserwisser hier unterwegs?
Martin171
2008-08-22, 21:17:14
Es wurde auch OpenGL 2.1 eingeführt. Aber ich hab keine Ahnung was es bringt.
Es wurde auch OpenGL 2.1 eingeführt. Aber ich hab keine Ahnung was es bringt.
Version 2.1 gíbt es schon laaaaaange...
Die derzeit aktuelle Version 2.1.2 gbt es ebenfalls schon mindestens seit Anfang der 170'er...
...meine sogar schon ab den 169'ern.
Und ansonsten würde ich auf solche Gast-Postings, die sich mit Kommentaren wie "Wichtig nehmen" selber wohl viel zu wichtig nehmen, gar nicht erst eingehen. Wenn er wirklich 'diskutieren' will, soll er sich einen anderen Ton angewöhnen...
Razor
puntarenas
2008-08-23, 09:40:51
Wow da nimmt sich ja jemand ziemlich wichtig ^^
Foulspiel, aufhören. :frown:
Wie sieht es eigentlich mit optimierungen aus? Ich meine wird mit Open GL3 was aus sagen wir mal dem Open GL2 Teil optimiert von dem man profitieren kann?
Nein, ich gehe nicht davon aus, dass automatisch etwas KnowHow oder Code) in 2.x zurückfließt. Generell konnte aber auch schon OpenGL 2.x mit Herstellerweiterungen versehen werden, um noch nicht in der API spezifizierte Hardwarefunktionen zugänglich zu machen. Mit OpenGL 3 soll das Erweiterungskonzept nun ausgebaut worden sein, wobei man ja allerorten Kritik lesen kann und Version 3 Vielen zu nahe an Version 2 gehalten ist. Wie auch immer, ich vermute dass keiner der Hersteller sich die Mühe machen wird, noch umfangreiche neue Erweiterungen in OpenGL 2 einzubringen, sondern man sich für neue Funktionalität auf OpenGL 3 konzentrieren wird. Und selbst wenn, nur weil eine neue Funktion auch für OpenGL 2 zur Verfügung stünden, würden die Spiele nicht automatisch davon profitieren.
Dennoch wird Version 2 wohl noch einige Zeit gepflegt, ich gehe aber davon aus dass dies vollkommen unabhängig von Version 3 geschieht und sich weitestgehend auf Bugfixing beschränken wird. OpenGL 2 erfreut sich großer Bedeutung im professionellen Bereich, CAD-Software benötigt von dem neuen "Schnickschnack" der Grafikkarten allerdings nichts wirklich dringend und dort ist Stabilität wesentlich wichtiger als neue Rendering-Features. Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass mein gesamtes Geschreibsel auf Hörensagen beruht und ich von der Materie im Wesentlichen keine Ahnung habe. ;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.